Akku - Stromfresser Akku - Stromfresser - Seite 3
Seite 3 von 3 ErsteErste ... 23
Ergebnis 41 bis 58 von 58
  1. 19.11.2010, 07:53
    #41
    also bei mir wars am anfang auch sehr schlimm.

    hab mehrere google-konten, welche ich mittlerweile alle auf stündlich umgestellt habe. akku jetzt einmal komplett entladen und jetzt hält er mittlerweile 41 stunden - ist aber so gut wie leer. ich habe oft facebook geguckt, ein bißchen gespielt. kurz telefoniert.
    0
     

  2. 19.11.2010, 19:20
    #42
    Also ich habe pro tag meist 6-8 stunden das wlan aktiviert. Ich vermute mittlerweile, dass das der größte Stromfresser ist. Hab auch noch ein Hotmailkonto mit Push Funktion, aber das will ich nicht mehr missen, dafür nehme ich auch gerne eine kürze akkulaufzeit in anspruch Aber so wie es aussieht gibts ja auch leute die die push funktion ebenfalls nutzen und trotzdem auf 2 tage kommen.
    0
     

  3. 19.11.2010, 21:40
    #43
    Also ich muss sagen das ich mir echt mühe gegeben habe wenig zu surfen oder ähnliches und trotzdem ist das Akku zu 90 % leer ;((
    Also ich denke mal ich komme momentan immernoch auf max 24h. Habe auch schon einiges ausgestellt aber für mich hat sich da bis jetzt mal nichts getan am Akku.^^

    Was mich da mal interessieren würde ob der Akku das überhaupt lange mitmacht wenn man ihn jeden Tag laden muss?
    Finde es sehr nervig immer auf das Akku zu starren und zu hoffen das es noch hält. ^^
    Muss zugeben , ist mein erstes Smartphone vondaher habe ich keinen Vergleich und weiß nicht ob das normal ist .


    LG
    0
     

  4. 20.11.2010, 00:36
    #44
    Also ich habe heute mein WLAN komplett aus gehabt und tada, nach 15+ Stunden zeigt die Akkuanzeige immer noch 60-70% an. Also liegts bei mir wohl wirklich daran. Hab auch im Netz gelesen, dass WLAN mit der stromfresser nr. 1 ist bei smartphones! Das passt dann ja einigermaßen!
    0
     

  5. Hab mit einem vollem Akku genau 3 Stunden Radio über Last.fm geschafft (EDGE). Dann hat sich das Mozart ausgeschalten.

    Das HD2 hat 4 Stunden gehalten.
    0
     

  6. was ich bisher gemerkt habe: Bloß nicht telefonieren! Habe BT und W-LAN aus, kein GPS und 10 Min telefoniert. Dann komme ich über den Tag. Wer mit dem Telefon telefonieren will, ist selber Schuld....

    !!! hatte ich auch....einfach für ein neues austauschen lassen....garantiefall....habe jetzt ein neues...2tage hält der akku !!!
    0
     

  7. 21.11.2010, 01:44
    #47
    Also meins müsste ohne Wlan auch problemlos auf 2 Tage kommen! Ist für mich in Ordnung, wenn ich Wlan nutze, dann sowieso meist dort, wo ich mein Handy bei Bedarf auch laden kann!
    0
     

  8. also ich hab den ganzen tag datenverbindung und 3g an, hotmailkonto auf 15min stehen und abends dann noch n bischen wlan. einige sms auch, nachrichten, wecker, wetter, ebay und ca. ne stunde facebook. mein akku hält (nach erstmaligem kompletten entladen und laden) 2 tage.
    0
     

  9. Ich muss meinen Mozart jeden Tag laden. WLAN habe ich nur an, wenn ich es benötige. Ansonsten sollte man das schon ausgeschaltet lassen. Und was definitiv beim Akku sparen hilft: Bildschirmhelligkeit auf "Niedrig" zu stellen. Geht aber natürlich nur bedingt. Wenn man (vor allem im Hellen) etwas lesen möchte (z. B. im Internet) braucht man ein kontrastreiches Display. Ich habe mich mittlerweile ans tägliche Laden gewöhnt. Finde es aber im Alltag schon nervig immer darauf achten zu müssen, dass auch ja der Akku noch hält, bis ich wieder zuhause bin. Das ist etwas schade und trübt den insgesamt grandiosen Eindruck vom Mozart.
    0
     

  10. 21.11.2010, 13:16
    #50
    Also habe mein Mozart seit gestern und spiele viel rum und WLAN war dauerhaft on und das Ding hält bis jetzt maximal ein paar Stunden.
    0
     

  11. 21.11.2010, 23:29
    #51
    Schau dir hier mal die Tipps an! Optionen für noch mehr Akku Power
    Mein Akku hält mittlerweile auch länger als am anfang
    0
     

  12. 26.11.2010, 17:05
    #52
    Also ich muss mittlerweile sagen das mein Akku nun bestimmt mehr wie 2 Tage halten würde. Habe es die erstenmale komplett entladen und nun hält es .
    Ich Tel., Sufe bischen , schreibe SMS usw. aber halt in maßen^^

    LG
    0
     

  13. Mein Mozart hält mittlerweile über 3 Tage bei normaler Benutzung* locker durch.

    Normale Benutzung: Pro Tag ca. 30 SMS, 10min Telefonieren, 30min WLAN, 3x manuelles Abrufen meiner 2 e-Mail Konten, 20min Spielen, ca. 30min Musik hören und ca. insgesamt 20min Facebook über Edge/3G.

    Anfangs hielt der Akku mit normaler Benutzung ca. 1,5 Tage.
    Habe bei mir einfach den Vibrations-Alarm deaktiviert. Das war so ziemlich der Schlüsselpunkt, dass der Akku sehr länge hält.
    Ansonsten sind nur die Berichte, Mein Handy finden, Bluetooth und WLAN deaktiviert (wird nur angeschaltet, wenn gebraucht).
    Display Helligkeit steht auf "auto" und die Ortung ist ebenfalls an.
    0
     

  14. 27.01.2011, 10:59
    #54
    Was ja auch nicht gerade einer langen Akku-Lebensdauer und Ausdauer förderlich sein dürfte, sind die vielen kurzen Lade-Zyklen beim anschliessen via USB-Kabel an den PC, um etwas auf's Handy zu laden.

    Bei Windows Mobile gab's unter "Energieverwaltung" die Möglichkeit an: "Laden Sie den Akku nicht, während das Telefon eingeschaltet und an den PC angeschlossen ist" ein Häkchen zu machen. Wie siehts damit bei Windows Phone 7 aus, gibt's da so etwas ähnliches auch?

    mfg
    0
     

  15. Leider nicht.

    Vllt nehmen sich die Entwickler für die nächsten Updates etwas mehr den Grundeinstellungsmöglichkeiten von WM6.5 an.
    Einige Sachen wären davon sicherlich nützlich oder wir haben Glück und es gibt eine demnächst eine Homebrew Anwendung, die solche "erweiterten Einstellungen" ermöglicht.
    0
     

  16. 07.02.2011, 10:44
    #56
    Hallo liebes Forum, wollte jetzt nicht extra n neuen thread aufmachen. Zunächst zu mir, habe mein Mozart seit 3 Tagen und werde mein Samsung GalaxyS höchstwahrscheinlich bei ebay versteigern ich finde das WP7 einfach super, es hat alles was das Samsung auch hat. Jedenfalls wollte ich was zur Akkuanzeige fragen. Ich hatte es heute die ganze Nacht an der Steckdose, dann habe ich es abgestöpselt und kurz telefoniert so 3 min ca. und schon war ein kleiner Strich weg vom Akku. Gestern habe ich es auch abgestöpselt und fast nichts gemacht und binnen einer halben Stunde war auch schon ein kleiner Strich weg. Ist das bei euch auch so? mir ist aufgefallen,die Anzeige so in der Mitte also bei 50 % dafür relativ lange so bleibt. Bei meinem Samsung wars umgekehrt ewig lang voll geladen und dann zack zack leer. Freue mich auf eure antworten
    0
     

  17. Total normal.

    Bei meinem Mozart (mit orginal Akku) ist der erste kleine Strich auch immer nach ca. 20min (ohne Benutzung) weg und bei 50% bleibt die Akkuanzeige dafür umso länger stehen.

    Ist also absolut normal.
    0
     

  18. 07.02.2011, 10:54
    #58
    super dank dir
    0
     

Seite 3 von 3 ErsteErste ... 23

Ähnliche Themen

  1. Live Wallpaper = Stromfresser
    Von HD2 User im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.07.2010, 20:21
  2. Stromfresser gefunden!
    Von asso1000 im Forum HTC Hero
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.11.2009, 21:22
  3. Was sind alles Stromfresser?
    Von ducati im Forum HTC Touch 3G
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.12.2008, 09:30
  4. Stromfresser Samsung SGH-I320 Akku schwach
    Von segi1 im Forum Forum Andere Hersteller (SP)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.11.2006, 15:12
  5. Stromfresser - SDCardSlot des E200
    Von Ddriver im Forum Plauderecke
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 29.01.2004, 20:39

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

akku htc mozart

htc mozart akku

htc mozart akkulaufzeit

htc 7 mozart akku

htc mozart 7 akku

htc 7 mozart akkulaufzeit

htc mozart strom sparen

htc mozart akku laufzeitakku htc 7 mozartakku htc mozart 7htc 7 mozart akku sparenakkulaufzeit htc mozarthtc mozart accuhtc 7 mozart strom sparenakkulaufzeit htc mozart 7htc mozart batteriehct 7 mozarthtc 7 mozart akkuleistunghtc mozart akku leistungakku sparen htc mozarthtc mozart 7 akkulaufzeithtc mozart akku sparen

Stichworte