Ergebnis 241 bis 260 von 280
-
- 15.03.2012, 22:04
- #241
Das scheint ja weitgehend die 2.3.9 geUPte HaPeWe zu sein
Läuft soweit einwandfrei und flott mit den üblichen Problemen:
- keine Bluetooth Tastenfunktion
- der MiuiHotspot geht nicht
Subjektiv ein bißchen flotter als das HaPeWe Original auch bzgl. PhoneScreenStart?
Weitere BuildErläuterungen und Meinungen würden mich interessieren
-
Mich gibt's schon länger
- 16.03.2012, 10:15
- #242
Danke erstmal fürs Feedback.
als BuildErläuterung soviel :
Als Android Ordner habe ich natürlich den von HaPeWe verwendet weil er einfach und funktionell ist (aufs wesentliche beschränkt).
Das ROM selbst basiert auf dem hier erwähnten JaguarMIUI .
Habe die aktuellen MIUI Germany Dateien integriert.
3Dak Kernel verwendet.
MiTalk.apk und Updater.apk entfernt.
Barnacle aus dem Market zugefügt.
Ein leichtes Modding - z.B. bootanimation von 3dakMIUI
fertig
-
- 16.03.2012, 11:38
- #243
Interessant!
Würdest Du Dich in der Lage sehen, versuchsweise die 3dak als Basis für eine auf's Wesentliche beschränkte aktuelle Version zu nehmen, da dort Bluetoothtasten und MiuiHotspot scheinbar als einzige MiuiSDversion zu funktionieren scheinen?
http://www.pocketpc.ch/hd2-android-b...ml#post1357242
-
- 16.03.2012, 19:06
- #244
Hallo Kajos,
da hast du in #236 aber was wirklich feines zusammengestellt. Gebastelt kann man das nicht nennen.
Ich habe es heute morgen auch mal auf meinen HD2 mit meiner data.img vom HaPeWeMiui kopiert.
Läuft bis jetzt einwandfrei. Und selbst der Hotspot funktioniert und meiner Meinung nach sogar recht flott.
Ich hatte meinen DHD am MiuiHotspot über WPA/WPA2 gekoppelt und war positiv überrascht.
Nach dem ersten Boot klappte zwar die MobilData nicht, aber ich habe dann die APNs nochmal gespeichert und nach einem weiteren Boot klappte dann alles.
Was mir wohl aufgefallen ist, das er sich jetzt als HTC Sensation ausgibt. Kann das ein Problem werden ? Sollte man das ändern ?
Und nach dem ersten Start kam eine Meldung mit A2SD+ und das alles Daten auf die SD verschoben würden.
Das habe ich zum ersten Mal gesehen. Wozu ist das ? Kann man das konfigurieren ? Ist das zusätzlicher "Arbeitsspeicher" ? Was wird damit entlastet ? Ich weiss ziemlich viele Fragen, aber das ist für mich Neuland und interessieren tut es mich schon.
Nochmals vielen Dank für deine Arbeit.
Gruss
Hardy
-
- 16.03.2012, 21:43
- #245
Das mit dem HTC Sensation habe ich in der build.prop so eingegeben, in der Hoffnung, daß dann vielleicht der eine oder andere Download mehr im Market freigegeben wird
Das mit der SD-Meldung habe ich da auch das erste mal, kann es wg. fehlender Kenntnisse auch nicht zuordnen...
-
Mich gibt's schon länger
- 16.03.2012, 22:02
- #246
@ Kajos :
Bin der Meinung das das zu schaffen ist.
Ich muß mich jetzt erstmal an die Ursachenforschung machen.
Wenn der Hotspot funktionieren sollte brauchst du ja Barnacle nicht mehr - oder ?
Kannst du das mit der Bluetooth Tastenfunktion vielleicht nochmal konkret beschreiben ?
Wir werden unser perfektes ROM schon hinbekommen
-
- 16.03.2012, 22:11
- #247
Es geht hier um die Bluetooth-Tastenfunktion (AVRCP) ->s. ab Post 84
http://www.pocketpc.ch/hd2-android-b...ml#post1300846
...und die Zusammenfassung in Post 2
-
- 16.03.2012, 22:25
- #248
Hallo Kajos,
danke für deine Antworten.
Von deinem Miui bin ich sehr begeistert.
Wo bekommt man eigentlich die passenden Sprachpakete ?
Ich frage deswegen, da ich gerne versuchen möchte das systemweite Datumsformat von 16/03/2012 auf 16.03.2012 zu ändern oder den fehlenden Punkt bei 16 März einzufügen. Das müsste ja eigentlich in den Dateien des Sprachpaketes enthalten sein.
Gruss
Hardy
-
- 16.03.2012, 22:32
- #249
Die Sprachpakete gibt es hier:
http://miui-germany.de/forum2/index....ard&boardID=49
Das Problem, wie es sich mir darstellt ist nur, daß mit jedem UP auch Sprach(paket) relevante Dateien geändert/getauscht/hinzugefügt werden.
Man sieht es deutlich, wenn man mal zum Vergleich zum Sprachpaket ein Up anschaut
http://www.miui-germany.de/forum2/in...rd&boardID=113
-
- 17.03.2012, 09:29
- #250
Hallo #sexmaschine, wenn Du den Threadverlauf bzgl. Bluetooth-Tastenfunktion (AVRCP) ab Post 84 bis über die div. rootfs-Versuche hinaus intensiv verfolgt hast, (welche leider die install. über den root-Ordner zerstören) wirst Du zwischendrin auf ein weiteres Problem gestoßen sein:
Die Einbindung des Hastarin Kernels!
In meiner längeren Nutzung von SD-Builds (DarkStone/mccmjoon/BoxmaX/Mdeejay...) habe nicht nur ich bemerkt, daß der 8.6 nachwievor am Besten funktioniert.
Leider hat es auch HaPeWe bislang nicht geschaft, ihn für MIUI komplett zum Laufen zu bekommen.
Sollte das gelingen, könnte ich mir einen (kleinen) Performance-Schub vorstellen.
Und dann ist da nachwievor diese lästige/unberechenbare Blackscreen-Verzögerung bei eingehenden Anrufen >mal mehr, mal weniger lange
Edit: Die rootfs-Modifikation für AVRCP funktioniert in Deinem HaPeWe/Jaguar Build von vornherein leider nicht...
-
- 17.03.2012, 15:28
- #251
Es gibt ein Market-Up
http://dl.androidnext.de/com.android.vending-3.5.15.apk
http://www.androidnext.de/news/googl...onen-download/
Bei mir spürbar performanter mit der MIUI
-
- 19.03.2012, 02:21
- #252
Hallo HaPeWe,
Danke für's 2.3.16 Up mit Ty r14
PS
Ich habe da noch etwas gaanz Bitteres festgestellt:
Wenn ich z.B. über SMS-Backup mir alte SMS zurückhole, zeigt er mir die als "Neue SMS" im Lockscreen an.
Schonmal so weit so unsinnig
Nur bekomme ich diese Anzeige um's Verrecken nicht weg
Das hatte ich so noch unter keinem Sense-Build
http://miui-germany.de/forum2/index....&threadID=4245
Ein Königreich für 'ne praktikable Lösung...
-
- 19.03.2012, 05:57
- #253
...mmh, habe auch über sms Backup mir meine Sachen zurück geholt, hatte dabei aber nicht dieses Problem...
Btw: kann man die Funktion der miui-Uhr auch umhängen, so das statt des miui.-Weckers meine app aufgeht (beim tippen drauf)?
-
- 19.03.2012, 11:05
- #254
Daraufhin habe ich nun GOsms und GOcontacts gelöscht, was den lästgen Fehler tatsächlich behoben hat
-
Fühle mich heimisch
- 19.03.2012, 18:20
- #255
Mist, ich habe wieder (wie beim Versuch mit Jaguar) das Problem, dasss ich WLAN nicht aktivieren kann. Bei dem Schhalter "Wlan" unter Wlan-Einstellungen steht nur "Fehler" und das Verschieben des Schalters auf "Ein" ist nicht möglich
-
- 19.03.2012, 18:27
- #256
Das kann leider von einer defekten data.img herrühren.
Ich hab' es schon gehabt, daß solche Fehler derart verstickt sind, daß eine entsprechend beschädigte data.img in einem Build funkt., im anderen nicht.
Und eine 2. data.img funkt. dann in beiden/allen kompatiblen Builds...
Edit:
Aus diesem Grunde habe ich immer verschieden Sichererungsstände/Ebenen bzgl. des Erstellungsdatums
Edit II:
Eine modifizierte rootfs zur Erzielung der Bluetooth Tastenfunktion hast Du aber nicht versehentlich im Betrieb?
Oder hattest Du (mal versehentlich/unbedacht) den Kernel ohne Einbeziehung der zImage gewechselt?
Dafür ist dieser Fehler durchaus typisch
-
Fühle mich heimisch
- 19.03.2012, 21:25
- #257
Ich sag´s mal so: habe auch hier und da etwas rumexperimentiert, aber dies nicht dokumentiert, sodaß mir schwerfällt, den Fehler zu reproduzieren (was für ein Satz
))
Habe nun einen Neuanfang mit der .16 gewagt.
Läuft soweit sehr flüssig.
Im Moment suche ich allerdings die Einstellung, mit der ich die Batterieanzeige als Balken an der Oberseite darstellen kann.
-
- 19.03.2012, 21:34
- #258
Menü/Einstellungen/System/Batterie/Batterie-Anzeigestil/"Top-Bar"
-
Mich gibt's schon länger
- 20.03.2012, 05:46
- #259
....absolut Super das Build - bin beindruckt.
So gut laufen viele NAND Roms nicht einmal.
Schnell und bis jetzt frei von Bugs.
Danke dafür.
-
Mich gibt's schon länger
- 21.03.2012, 06:06
- #260
Hallo HaPeWe - der Fehlerteufel hat wohl doch wieder zugeschlagen.
Das FM Radio ist ohne Funktion.
Habe versuchsweise mal ne ältere FM.apk vom letzten 3dak rom ausprobiert - ebenfalls ohne Funktion.
Die FM.apk der aktuellen Version funktioniert aber in der Porta Variante.
LG
Ähnliche Themen
-
[SDB][09.12.2011]CM7 Ingwer 3.70 (CM7 Gingerbread 2.3.7)[n/Sense][Kernel: Tytung r14]
Von HaPeWe im Forum HD2 Android Builds SD-Card VersionenAntworten: 7Letzter Beitrag: 29.01.2012, 18:36 -
[SDB][28.12.10][FutureShocks MIUI][v12.24 №5][n/Sense][Kernel: Hastarin r8.6]
Von flodrhv im Forum HD2 Android Builds SD-Card VersionenAntworten: 21Letzter Beitrag: 28.02.2011, 20:45 -
[SDB][28.12.10][MIUI-Star EXTREME BETA][n/Sense][RAM][Kernel:?]
Von Chris X. im Forum HD2 Android Builds SD-Card VersionenAntworten: 12Letzter Beitrag: 20.01.2011, 22:49 -
[SDB][22.12.10][FutureShocks MIUI 12.18][№4 Beta][n/Sense][Kernel: Hastarin r8.6]
Von flodrhv im Forum HD2 Android Builds SD-Card VersionenAntworten: 6Letzter Beitrag: 25.12.2010, 18:41 -
[SDB][26.11.10][FutureShocks MIUI][№2][n/Sense][Kernel: Hastarin r8.5.1_oldcam]
Von ibanez im Forum HD2 Android Builds SD-Card VersionenAntworten: 133Letzter Beitrag: 20.12.2010, 15:41
Pixel 10 Serie mit Problemen:...