Ergebnis 221 bis 240 von 280
-
- 11.03.2012, 17:58
- #221
Hallo HaPeWe,
wäre nett, wenn Du auch dieses mal das Update/die neue Version 2.3.9 uploaden würdest:
http://miui-germany.de/wp/?page_id=274
Vor ca. 19Std war die 2.3.9 ja als fehlerhaft gemeldet,
http://miui-germany.de/forum2/index....&threadID=4521
2Std später ist dann aber die korrigierte Version veröffentlicht worden
http://twitter.com/#!/miui_germany
Hintergrund für meine Bitte ist auch, daß es ein reines Up von 2.3.2 auf 2.3.9 diese Woche nicht geben wird, sondern wohl nur die Vollversion
http://miui-germany.de/forum2/index....5113#post45113
-
Fühle mich heimisch
- 11.03.2012, 21:20
- #222
Die 2.3.9 werde ich aussetzen und nächste Woche wieder eine neue Version erstellen, da die Änderungen nicht besonders wesentlich scheinen und ich der Version immer noch nicht ganz traue.
-
- 11.03.2012, 21:30
- #223
....vielleicht hast Du doch noch mal Muße und Inspiration, das lästige Problem mit der rootfs, dem booten von root-Ordnern und der Tastenfunktion zu lösen
Edit:
Der Dorimanx Kernel ist sehr vielversprechend und läuft, trotz meiner unprofessionellen Aufarbeitung für SD sehr gut!!!
Vielleicht hast Du wissensbedingt Ansätze, da noch mehr Details auf SD-Version zu bringen (Dorimanx-MIUI-initrd.gz/zRAM...)
-
- 11.03.2012, 21:48
- #224
-
- 11.03.2012, 21:55
- #225
Ich habe das Build mit HaPeWe's 2.3.2 einfach nochmal neu aufgesetzt und auschließlich die vorhandene data.img wiederverwendet
+ root-Ordner mit Boot-Animation
+ tytung 2.1 GPS
+ 3dak oder Dorimanx-Kernel
Die High-End Variante ist, so zu jedem Kernel-Wechsel zu verfahren!
Wenn auf dem PC alles vorbereitet ist, gar nicht mal so aufwendig
-
Mich gibt's schon länger
- 12.03.2012, 18:29
- #226
Hi
Habe mal für eilige ne MIUI 2.3.9 Version portiert.
Als Kernel habe ich den 3dak genommen.
Mein SD Build ist aber nicht mit den data.img dieses Threads kompatibel.
Viel Spass damit.
http://www.mediafire.com/?9alujfcfa20ciy0
-
- 13.03.2012, 02:39
- #227
Habe da gleich mal diese portadroid-Variante ausprobiert
Interessanterweise hat sie das selbe Problem mit der Bluetooth-Tastenfunktion
Funktionieren tut dafür der MIUI-Hotspot, allerdings ist die Verbindung auf dem über Wlan angebundenen PC deutlich langsamer, als mit der HaPeWeMIUI und Barnacle bei identischen Empfangsverhältnissen (MobilData)
Sind die Geschwindigkeitsdifferenzen in der Bedienung ohne weitere App-Installationen noch marginal, wird die Porta-Variante erheblich spürbar langsamer bei umfangreicher Installation (ich verwende deutlich über 100Apps)
Daher bleibt derzeit die HaPeWe für mich 1.Wahl
Allerdings hoffe ich, daß HaPeWe mit der rootfs bzgl. BT-Tasten und MiuiHotspot nochmal was fixen kann
Was mich übrigens bei beiden MIUI-Varianten zusätzlich stört, bzw. mir nicht mal beim komplexeren Sense so deutlich auffiel, ist die vergleichsweise lange Zeit die bei einem eingehenden Anruf vergeht, bis aus dem Blackscreen heraus die Identität des Anrufers angezeigt wird
Vielleicht kann auch hier HaPeWe noch etwas frisieren
-
Fühle mich heimisch
- 13.03.2012, 22:12
- #228
Das Problem habe ich auch und es stört mich sehr.
Ich bekomme dienstlich viele Anrufe am Tag und will schon vor der Begrüßung sehen, wer mich denn anruft und da ich doch gefühlt sehr lange warten muß, bis ich die gewünschte Information sehe, ist es für mich fast ein K.O.-Kriterium.
Aber da ich ansonsten mit HaPeWe-Miui-ROM´s sehr zufrieden bin, hoffe ich auf Besserung
-
- 14.03.2012, 18:28
- #229
Hallo HaPeWe,
Ich habe mal die aktuelle JaguarMIUI-V21 mit dem deutschen Sprachpaket von MiuiGermany getestet
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1058809
http://hotfile.com/dl/148970636/e674...UI-V21.7z.html
und interessantes festgestellt:
- die data.img, übernommen von Deiner, scheint problemlos kompatibel
- die Fehler bzgl. BluetoothTasten und Hotspot sind weitgehend identisch
ABER:
Die Anruferkennung öffnet deutlich schneller!
Ich könnte mir daher vorstellen, daß Du darauf tatsächlich einen Fix für Deine HaPeWeMIUI kreieren könntest
-
Fühle mich heimisch
- 14.03.2012, 18:38
- #230
Zwecks Eingrenzung: Benutzt das JaguarMIUI den MIUI-Dialer oder evtl. eine andere Dialer-App?
-
- 14.03.2012, 19:39
- #231
Läuft mit MIUI Dialer
Dazu verwende ich meine data.img von Deinem Build mit dem Original Dialer
PS
Ich hatte mal über GoContacts den GoDialer in der HaPeWeMIUI eingebunden.
Damit war die Anrufscreen-Startverögerung aber gefühlt noch ein Tick ausgeprägter...
Wichtiger Vermerk für die HaPeWeMIUI, falls nicht ohnehin klar:
Das Gespräch läßt sich über die Hardwaretaste nahezu verzögerungsfrei annehemen.
Nur die Screen-Reaktion mit Software-Button und Anruferkennung ist stark verzögert (bis zu mehreren Sekunden)!
-
Fühle mich heimisch
- 14.03.2012, 22:37
- #232
-
- 14.03.2012, 23:03
- #233
seltsam, Wlan geht bestens bei mir und auch beim Wlan des Freundes (JaguarMIUI)
Das liegt sicherlich nicht am Build
Hoffe aber trotzdem, das HaPeWe was findet.
Da die Builds "verwandt" scheinen, habe ich Hoffnung.
Was mir auch aufgefallen ist, daß das Jaguar auffallend schneller booted, schon zu sehen, wenn gaanz am Anfang der Fortschrittsbalken "durchrennt"
Und wie gesagt, die Bedingungen bzgl. meiner Installationen sind durch die gemeinsame data.img und der selben SD absolut identisch
-
- 15.03.2012, 06:05
- #234
Ich habe auch mal die JaguarMiui mit meiner data.img getestet.
Bei mir liess sich zwar Wlan einschalten, aber es wird nicht die originale MAC verwendet.
Dafür funktionierte aber MobileData nicht.
Bin also wieder zurück zu HaPeWe.
Gruss
Hardy
-
- 15.03.2012, 09:22
- #235
Das MobilData Problem hatte ich auch.
Ich habe den Netzbetreiber und die APN in den MIUI Einstellungen bestätigt/gespeichert, dann Neuboot.
Seit dem alles ok und nie wieder aufgetreten!
Die fehlende MAC liegt am ACA r823
Da hat man in der HaPeWe ebenfalls keine Übernahme.
Eine Änderung des Kernels habe ich noch nicht versucht, da mein Test der Jaguar in 1. Linie Ansätze zur Optimierung der HaPeWeMIUI liefern soll
PS:
Als ein Hauptproblem sehe ich das deutsche Sprachpaket für die Jaguar
Das von der MiuiGermany ist nämlich stark veraltet!
Zur halbwegs stringenten Aktualisierung habe ich die letzten 3 MiuiUp's mit "eingebooted"
Das funktioniert bei mir bislang zwar absolut einwandfrei, ist gefühlt aber trotzdem gebastelt
Ich hoffe daher, daß HaPeWe im Laufe der Zeit die 3 Hauptprobleme lösen kann:
(Reihenfolge nach Wichtung)
- Verzögerung DialerScreen
- Bluetooth Tastenfunktion ohne wiederholten rootfs-Wechsel
- MiuiHotspot
Nach meinen Tests (und denen von azev) ist aktuell wohl nachwievor der 3dak als bester BasisKernel zu sehen:
- WifiMAC Übernahme
- Stromverbrauch
- Sprach- und Datenmodem im Simultanbetrieb möglich
- BluetoothTastenfunktion mit 3dak rootfs
Edit:
traurige Nachricht
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=969661
-
- 15.03.2012, 17:37
- #236
Hammer!!
Ich habe mir gerade richtig Arbeit gemacht:
Man nehme
- die letzte 3dak SD
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=969661
HD2 MIUI 1.12.16 GB2.3.7 SD/MAG k=3dak_r3.9-Master :
http://dl.dbank.com/c04ygdy8wt
- dazu seine aktuell funktionierende data.img von der HaPeWeMIUI
- sämtliche 10 Up's seit der 1.12.16 GB2.3.7
http://www.miui-germany.de/forum2/in...rd&boardID=113
- diese sind jeweils aufzuarbeiten entsprechend der Anleitung von HaPeWe:
http://www.pocketpc.ch/hd2-android-b...ml#post1326913
- die Änderung der build.prop Datei muß allerdings lediglich vom jüngsten Up entsprechend der HaPeWe Anleitung modifiziert und eingesetzt werden, somit wird auch nur diese gebraucht, die anderen können gleich gelöscht werden!
- nun fügt man alle 10 Up's der Reihe nach mit "Überschreiben" in einen root-Ordner, angefangen beim ältesten Up
(damit werden automatisch alle Änderungen überschrieben und Neuerungen hinzugefügt
- dann die modifizierte build.prop des aktuellsten Up (2.3.2 ) unter root/system einfügen
- nun diesen root-Ordner von ca. 44.6MB in den MIUI_update Ordner unter MIUIROM einfügen
(soll der Ordner für das Build weiterhin "Android" heißen, ist die startup.txt entsprechend auf rel_path=Android zu ändern)
- dann die WinMob rootfs mit der entspechenden startup.txt einfügen, sowie die ggf. vorhandene data.img
- die nun überflüssigen Auswahlordner/Dateien löschen
- auf die SD damit und boot
_______________________________________________
- MobilData ok
- Wlan ok
- GPS schneller Fix
- Kompaß ok
- Bluetooth- ok
- -Tastensteuerung ok
- MiuiHotspot ok, aber bei mir sehr träge, daher nachwievor Barnacle...
- TelefonScreen schnell->ähnlich 'Jaguar'
Hoffe, HaPeWe bekommt seine auch so hin
-
Bin neu hier
- 15.03.2012, 18:50
- #237
Hallo,
hab mir das ROM auf das HD2 gemacht, hab allerdings noch ein paar kleinere Probleme:
1.) Sämtliche Töne (MP3, Klingeltöne und vor allem Navigon) sind viel zu leise. Windows Mobile kam mir da um einiges lauter vor. Hatte vorher auf WM TomTom am laufen, das hat sehr gut funktioniert. Bei Navigon kann mal leider während der Fahrt so gut wie nichts verstehen, selbst wenn das Autoradio aus ist.
Hab jetzt schon mal die App "Volume+" ausprobiert, jetzt ist zwar alles etwas lauter, verzerrt aber und kommt an WM nicht ran.
Gibts da denn irgendwelche Einstellungen wie man Android generell lauter bringt? Mir ist nämlich auch aufgefallen, dass bei der Lautstärkeeinstellung erst ab dem halben Balken überhaupt irgendwas zu hören ist...
2.) Wenn man im Lockscreen doppelt auf den "Schieber" tippt, startet der MP3 Player. Jetzt ist es mir innerhalb eines Tages schon zweimal passiert, dass irgendwie der Ein-/Ausschalter betätigt wird und man beim laufen zufällig auf den Media Schalter kommt und anschließend auf Play.
Ist natürlich etwas nervig, wenn man gerade an einem etwas ruhigeren Ort ist und plötzlich der MP3 Player vom Handy aus der Tasche kreischt...
Kann man das irgendwie deaktivieren oder was anderes harmloses drauf legen? In der Auswahl gibts wohl nur den FM Radio und Musik. Wenn ich FM Player auswähle kommt aber trotzdem der MP3 Player.
Hab auch schon die Suche bemüht, aber leider nicht wirklich viel hilfreiches gefunden...
Danke!
Schöne Grüße
speedy
-
- 15.03.2012, 19:16
- #238
Ist ja komisch, das Lautstärke Problem habe ich so nicht.
Ich benutze ebenfalls Volume+ und da kann man die Lautstärke tatsächlich bis zum Verzerren hochtreiben.
Wie Du es beschreibst, scheint da ev. etwas in die Übersteuerung zu gehen, bevor der Lautsprecher ausgereizt ist.
Experimentiere mal mit Equalizereinstellungen, ob das Problem frequenzabhängig ist.
Versuche ggf. auch mal den DSP Manager Equalizer for Android
(3dak hat den 'serienmäßig' in seiner MIUI)
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=795233
Ich benutze eine Hülle und habe daher die Player Startprobleme noch nicht gehabt
Umgehen kannst Du das Problem durch einen anderen Lockscreen:
http://www.pocketpc.ch/attachments/h....1.1_de.mtz.7z
http://www.pocketpc.ch/hd2-android-b...ml#post1280313
-
Bin neu hier
- 15.03.2012, 19:32
- #239
Wäre nett, danke
Hülle (das Teil was beim HD2 standardmäßig dabei war) benutze ich auch, aber heute im Zug ging der MP3 Player dann mal wieder unerwartet los. Scheinbar betätigt man beim gehen den Power-Button und der Zufall macht dann den Rest...
Werd mir mal ne Test-MP3 erstellen und damit mal Volume+ Testen, vielleicht bringt ein anderes Profil was...
Ansonsten gefällt mir Android echt gut und vermisse (bis momentan noch das Navi) WM kein bisschen und werde evtl. (falls das bis auf den schnelleren Boot) irgendwelche Vorteile bringt, auf eine NAND Version umsteigen, nachdem ich das Handy eingeschickt hab...
Leider ist nämlich auch seit ein paar Tagen der Umstellung auf Android die Windows Taste defekt. Knackst seltsam und betätigt die Home-Taste noch mit. Zum Glück habe ich noch Restgarantie.
-
Mich gibt's schon länger
- 15.03.2012, 20:13
- #240
Hallo allerseits.
Hat jemand Lust das Rom mal zu testen.
Ist mal wieder n 2.3.9er MIUI mit 3dak Kernel.
Voll kompatibel zu hiesigen data.img`s.
Barnacle ist auch schon dabei.
...viel Spass und freue mich über Feedback
http://www.mediafire.com/?2bd1192x32xcwi7
Ähnliche Themen
-
[SDB][09.12.2011]CM7 Ingwer 3.70 (CM7 Gingerbread 2.3.7)[n/Sense][Kernel: Tytung r14]
Von HaPeWe im Forum HD2 Android Builds SD-Card VersionenAntworten: 7Letzter Beitrag: 29.01.2012, 18:36 -
[SDB][28.12.10][FutureShocks MIUI][v12.24 №5][n/Sense][Kernel: Hastarin r8.6]
Von flodrhv im Forum HD2 Android Builds SD-Card VersionenAntworten: 21Letzter Beitrag: 28.02.2011, 20:45 -
[SDB][28.12.10][MIUI-Star EXTREME BETA][n/Sense][RAM][Kernel:?]
Von Chris X. im Forum HD2 Android Builds SD-Card VersionenAntworten: 12Letzter Beitrag: 20.01.2011, 22:49 -
[SDB][22.12.10][FutureShocks MIUI 12.18][№4 Beta][n/Sense][Kernel: Hastarin r8.6]
Von flodrhv im Forum HD2 Android Builds SD-Card VersionenAntworten: 6Letzter Beitrag: 25.12.2010, 18:41 -
[SDB][26.11.10][FutureShocks MIUI][№2][n/Sense][Kernel: Hastarin r8.5.1_oldcam]
Von ibanez im Forum HD2 Android Builds SD-Card VersionenAntworten: 133Letzter Beitrag: 20.12.2010, 15:41
Pixel 10 Serie mit Problemen:...