Ergebnis 81 bis 100 von 280
-
- 08.01.2012, 23:18
- #81
ich bins nochmal,
welche Anwendungen muss ich denn laufen lassen? habe da jetzt Launcher, SMS/MMS, Einstellungen (mach ich ja eh wieder aus danach), Google Services und Android Tastatur, kann da noch was abschalten bzw schaltet es sich wieder automatisch ein, wenn es gebraucht wird oder kann ich alles ohne Bedenken schließen?
Gruß
-
- 08.01.2012, 23:28
- #82
Mach Dir man da erst mal keine Gedanken, wie bereits gesagt:
Android organisiert das im Vergleich zu WinMob sehr gut selbst.
Diese ganzen TaskKiller schaffen meist mehr Probleme, als welche zu lösen!
Auch der Stromverbrauch ist bei diesem Build ohne irgendwelche Tricks und Eingriffe völlig ok
Über Nacht dürftest Du es ohnehin am Ladegerät haben
Wenn Du das Gefühl haben solltest, daß es etwas zäher geworden ist, einfach immer wieder mal in der Taskleiste auf Schalter/'Aus' gehen und anschließend aus WinMob neu booten!
-
- 09.01.2012, 00:12
- #83
-
Bin neu hier
- 09.01.2012, 21:35
- #84
@HaPeWe
Habe die letzten beiden Builds probiert und bin eigentlich zufrieden.
Mein Problem bezieht sich hauptsächlich auf die mangelhafte Bluetooth Funktion. Dieser Bug ist leider in den meisten Custom ROM's vorhanden. Ich habe ein Sony MW600 Headset. Die Audiofunktion ist OK, aber leider funktioniert die Tastensteuerung nicht. Mit meinem WM6.5 ROM + mit der SD/Mag MIUI Version 1.12.16 von "3dak" mit dem 3dak_R3.9-Master Kernel funktionieren die Tasten.
Die Version von 3dak ist soweit OK, bis auf die unvollständige deutsche Übersetzung und die App-Zusammenstellung.
-
- 09.01.2012, 21:44
- #85
Mangels entsprechendem Headset kann ich die Tastensteuerung leider nicht beurteilen,
habe aber gerade den Ty r14 incl. Bluetooth erfolgreich getestetet.
hast Du den auch schon versucht (Post#14)?
http://www.pocketpc.ch/hd2-android-b...ml#post1278645
http://www.pocketpc.ch/attachments/h..._tytung_r14.7z
-
Bin neu hier
- 09.01.2012, 22:07
- #86
@kajos
Ja, ich meinte natürlich die beiden letzten aktuellen Builds. Ich habe auch schon den Tytung Kernel r14 probiert. BT-Handsfree Profil geht leider ebenso wenig.
-
- 09.01.2012, 22:19
- #87
...Du meinst sicher die 1.12.30-SD und die 2.1.6SD
ich habe den r14 gerade in der 2.1.6
Den 3dak_R3.9 will HaPeWe noch nachreichen ->Post74(wenn es überhaupt daran liegt)
http://www.pocketpc.ch/hd2-android-b...ml#post1298524
Edit:
Ich hoffe, daß HaPeWe bei dem im Vergleich immer noch am flüssigsten h8.6, die Bluetooth-Funktion erst einmal grundsätzlich zum laufen bringt
-
- 10.01.2012, 16:18
- #88
Ich habe mal eben den 3dak R3.9 rausgesucht aufbereitet und getestet.
Scheint soweit alles zu funktionieren, auch mit der Übernahme der WinMob-MAC zu Android, wie bei Ty r14
Wie gesagt, zuvor hatte ich den r14 am laufen, falls das durch irgend welche Umstände eine Rolle spielen sollte...
Teste doch mal das mit den Headset-Tasten
-
Bin neu hier
- 11.01.2012, 12:16
- #89
Danke für deine Mühe, aber der Test ist leider negativ verlaufen. Ich schaffe es jetzt fast garnicht mehr eine Verbindung herzustellen, weil kurz nachdem die Verbindung hergestellt wurde, die Verbindung wieder getrennt wird. Einmal hats bisher geklappt, aber da ging auch nur Audio.
Anmerkung:
Nach dem ich das Headset zurückgesetzt habe wird die Verbindung wieder stabil aufgebaut. Es funktioniert aber nachwievor nur Audio!
-
- 11.01.2012, 13:03
- #90
Versuch' mal, das Build komplett neu aufzusetzen (incl SD format.), d.h. ggf. ausschließlich die data.img wiederverwenden, wenn Du Dir schon viel Mühe fürs Einrichten gemacht hast... - und den root-Ordner, sowie die zImage des 3dak gleich beim 1. boot.
Grundsätzlich läuft Bluetooth bei mir nämlich einwandfrei
Edit:
Ansonsten kann wohl nur noch HaPeWe weiterhelfen, ggf mit einem AVRCP-fix
-
Bin neu hier
- 11.01.2012, 16:36
- #91
Auch nachdem ich das Build neu aufgesetzt habe, geht nachwievor nur Audio.
-
- 11.01.2012, 22:52
- #92
Ich habe eben mal recherchiert:
Die Steuerung über Bluetooth-Headset-Tasten heißt offensichtlich AVRCP (AudioVideoRemoteControlProfile) und nicht Handsfree...
Einen Lösungsansatz habe ich aber leider noch nicht gefunden
-
Bin neu hier
- 12.01.2012, 13:22
- #93
Habe gerade diesen Thread gefunden:
http://forums.miui.us/showthread.php...luetooth-issue
Warum nur funktioniert die Musik App im 3dak-Build?
-
- 12.01.2012, 13:41
- #94
3dak hat eindeutig da irgendwelche lib's o.ä. eingefügt.
Ich kann mich noch ganz dunkel an Desire Z Builds von Dandiest erinnern.
Hier hatte er auf entsprechende Kritik da was gemacht, das es funktionert...
Ich habe übrigens ein Jabra3030 ausgegraben und das Problem nachvollzogen.
Allerdings geht bei HaPeWe's Build lediglich die Lautstärkeregelung.
In dem in Deinem Link beschriebenen Fall handelt es sich eindeutig um ein anderes Problem, da dort Pause und Play funktionieren sollen.
Ich hatte nämlich bereits gelesen, daß die Lautstärkeregelung "anders" angesteuert wird, als die anderen Funktionen...
Ich hoffe auch, daß HaPeWe diesbzgl. eine Idee entwickeln kann, insbesondere wo Du festgestellt hast, daß es bei 3dak's Miui läuft
Edit:
"Bluetooth handset control" wird das hier auch genannt
http://forum.xda-developers.com/show...postcount=1752
-
Fühle mich heimisch
- 12.01.2012, 20:33
- #95
Die Bluetooth-Settings hatte ich seinerzeit entsprechend den Angaben von Tytung (nach seinen Verbesserungen bzg. BT-MAC und Stromverbrauch) integriert (das könnte übrigens auch die Ursache dafür sein, dass BT beim Hastarin-Kernel nicht mehr funktioniert, da dieser die Änderungen ja nicht beinhaltet), doch wie es scheint, gibt es auch bei den aktuellen Builds von Tytung keine Unterstützung der beschriebenen Tastenfunktionen.
Daraufhin hab ich mir die init-Dateien in der rootfs.img von 3dak näher angesehen - er hat dort noch einige Ergänzungen vorgenommen denen man aber den Zusammenhang mit den Tasten nicht ansehen kann, die aber dennoch dafür ausschlaggebend sein können.
Da ich selbst keinen entsprechenden BT-Kopfhörer habe, kann ich es schlecht testen. Evtl. könnte ja mal jemand von euch versuchen, ob mein Build mit der rootfs.img von 3dak bootet - eventuelle Probleme in anderen Bereichen können ignoriert werden, es wäre nur interessant zu erfahren, ob damit die Tasten am Kopfhörer funktionieren, denn dann weiß ich, wo ich suchen muss.
-
- 12.01.2012, 21:09
- #96
Mit der rootfs.img von 3dak funkt. bislang alles, incl. AVRCP
(root+zImage des 3dak_Kernel hatte ich bereits installiert)
Bislang getestet:
MobilData ok
Wlan ok
Market ok
Hotspot über Barnacle ok
Bluetooth ok
AVRCP ok
GPS ok
Kompaß ok
Kamara ok
Video ok
-
Fühle mich heimisch
- 12.01.2012, 21:12
- #97
Hi,
irgendwie funktioniert in BEitrag #1 der:
Aktuelle Version:
>>> Download-Link <<<
nicht.
Gruß
Nachtrag: nach ca. 20 mal geht der Download nun.
Gruß
-
- 12.01.2012, 22:06
- #98
Interessant wäre jetzt, ob sich das ganze auch mit dem h8.6 realisieren ließe, da ich den subjektiven Eindruck hatte, daß er noch eine Spur "flüssiger" läuft...
-
Fühle mich heimisch
- 12.01.2012, 22:09
- #99
Hab die Änderungen von 3dak mal eingebaut.
test_rootfs.7z
-
- 12.01.2012, 22:30
- #100
Deine angepaßte rootfs funkt. leider nicht (bzgl.AVRCP), keine Veränderung zu Deinem Original feststellbar
(Alle meine Versuche laufen mit dem 3dak_Kernel)
Oberflächlich auffällig: die rootfs von 3dak ist ca. 4mal so groß
Edit
Retoure-Test:
3dak_rootfs eingefügt und AVRCP geht wieder
Nettes Zusatz-Schmankerl:
nach dem Einschalten von Bluetooth wird die Verbindung zum Headset automatisch hergestellt;
das war, meine ich, vorher auch nicht so
Mit dem MortPlayer funkt. AVRCP übrigens auch
Ähnliche Themen
-
[SDB][09.12.2011]CM7 Ingwer 3.70 (CM7 Gingerbread 2.3.7)[n/Sense][Kernel: Tytung r14]
Von HaPeWe im Forum HD2 Android Builds SD-Card VersionenAntworten: 7Letzter Beitrag: 29.01.2012, 18:36 -
[SDB][28.12.10][FutureShocks MIUI][v12.24 №5][n/Sense][Kernel: Hastarin r8.6]
Von flodrhv im Forum HD2 Android Builds SD-Card VersionenAntworten: 21Letzter Beitrag: 28.02.2011, 20:45 -
[SDB][28.12.10][MIUI-Star EXTREME BETA][n/Sense][RAM][Kernel:?]
Von Chris X. im Forum HD2 Android Builds SD-Card VersionenAntworten: 12Letzter Beitrag: 20.01.2011, 22:49 -
[SDB][22.12.10][FutureShocks MIUI 12.18][№4 Beta][n/Sense][Kernel: Hastarin r8.6]
Von flodrhv im Forum HD2 Android Builds SD-Card VersionenAntworten: 6Letzter Beitrag: 25.12.2010, 18:41 -
[SDB][26.11.10][FutureShocks MIUI][№2][n/Sense][Kernel: Hastarin r8.5.1_oldcam]
Von ibanez im Forum HD2 Android Builds SD-Card VersionenAntworten: 133Letzter Beitrag: 20.12.2010, 15:41
Pixel 10 Serie mit Problemen:...