Ergebnis 21 bis 40 von 154
-
Bin neu hier
- 12.05.2011, 07:30
- #21
Hallo,
ich habe das Build nun schon kurz nach seiner Veröffentlichung von "HaPeWe" aufgezogen und bis heute keine Unregelmäßigkeiten oder Probleme feststellen können!
Die Bilder werden im DCIM-Ordner gespeichert zusammen mit den WM6.5-Bilder, nur mit anderer Nummerierung.
GPS hab ich noch nicht so genau getestet.
Zu anfangs lief es eine Weile etwas träge, aber das hat sich eingependelt und die Geschwindigkeit ist nun okay, trotz auf Karte. Das booten dauert allerdings seine Zeit, halte ich für mich aber akzeptabel.
Ich habe alle meine Windows-Ordner mit auch auf der 8GB-Karte und kann also auch WM 6.5 voll einsetzen, aber jetzt nur noch selten... Beide Systeme stören sich also nicht.
Was mir fehlt und praktisch wäre, ein Umschaltprogramm zwischen laufenden WM und Android-Programmen. Ob dies machbar wäre?
Der Hintergrund, ich hab ein paar Programme unter WM, die es als Android so nicht gibt. Da wäre es praktisch, kurzzeitig umschalten zu können.
Und großes Danke an "HaPeWe" für diese sehr gute Arbeit!!!
Grüße, Michael
-
- 12.05.2011, 10:11
- #22
"Was mir fehlt und praktisch wäre, ein Umschaltprogramm zwischen laufenden WM und Android-Programmen. Ob dies machbar wäre?
Der Hintergrund, ich hab ein paar Programme unter WM, die es als Android so nicht gibt. Da wäre es praktisch, kurzzeitig umschalten zu können."
...ich sage mal schlicht: das kann gar nicht funktionieren, da WinMob und Android nicht gleichzeitig bootbar sind - wenn Android(Programme) läuft kann nicht WinMob(Programme) laufen und umgekehrt, da mußt Du wohl etwas falsch verstanden haben...
-
Bin hier zuhause
- 12.05.2011, 10:19
- #23
Mit dem WM6.5 Emulator unter Android müsste es gehen.
-
- 12.05.2011, 10:26
- #24
Davon habe ich ehrlich gesagt, noch nie etwas gehört und Google gibt mir gerade auch keine Info.
Wo bekommt man so einen "WM6.5 Emulator unter Android"?
-
Bin hier zuhause
- 12.05.2011, 10:29
- #25
Das war ein Joke - Und wenn es ihn gäbe, hätten wir noch 1 kb ram frei für irgendein Programm - Sorry, wollte mal wieder lustig sein.
-
- 12.05.2011, 10:31
- #26
ok, gelungen
-
- 12.05.2011, 20:49
- #27
Ich stoße gerade an ein Problem:
Meine data.img ist nur 256 MB groß, weil ich die data.img immer beim ersten Bootvorgang erstellen lasse und diesmal eben nicht 1 GB groß geworden ist^^.
Ich frage mich nun, wie ich die auf 1 GB kriege bzw. wo ich eine 1 GB data.img herbekomme.
-
Mich gibt's schon länger
- 12.05.2011, 21:12
- #28
Huhu,
Es gibt ein Windows-Programm mit dem man die Größe ändern kann. Bin grad Net zu Hause, daher kann ich Dir leider grad net sagen wie es heisst. Vielleicht kennt es ja noch jemand. Ansonsten schreib ich Dir morgen früh.
-
Gehöre zum Inventar
- 12.05.2011, 21:22
- #29
Sollte TopoResize sein: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=824154
Mach aber bitte eine Sicherungskopie deiner bestehenden data.img bevor du das Programm benutzt.
-
Mich gibt's schon länger
- 13.05.2011, 10:24
- #30
Jep, ganu das Ding hatte ich gemeint. Funktioniert (meist) prima. Aber der Ratschlag mit der Sicherung kommt trotzdem nicht von ungefähr
-
Mich gibt's schon länger
- 13.05.2011, 21:48
- #31
Hallo, das Rom hier war mein erster Android-Versuch auf dem HD2 und ich muss sagen...ich bin absolut begeistert. Vielen Dank an den Koch!
Eine Frage hätte ich allerdings noch:
Wenn ich Bilder oder Videos machen möchte, finde ich keine Einstellungen wie z.B. Format oder Qualität. Geht das beim Android auf dem HD nicht?
-
- 13.05.2011, 21:57
- #32
"Eine Frage hätte ich allerdings noch:
Wenn ich Bilder oder Videos machen möchte, finde ich keine Einstellungen wie z.B. Format oder Qualität. Geht das beim Android auf dem HD nicht?"
Im Kamera-Modus auf die Windows-Taste drücken
-
Mich gibt's schon länger
- 13.05.2011, 22:14
- #33
Öhm...ja...omg da hätt ich vielleicht auch mal drauf kommen können.
Vielen Dank!
-
Bin neu hier
- 13.05.2011, 22:31
- #34
Hallo, wirklich gutes ROM. Habe jetzt einige Zeit damit verbracht - läuft prima. Bisher habe ich nur eine Sache gefunden, die mich etwas verwirrt. Wenn ich mit Wlan in meinem Netz angemeldet bin kann ich mit meinem HD2 prima arbeiten, im Router sehe ich die Verbindung mit der IP - aber ich kann die IP nicht pingen. Auch mein Netzwerktool sieht die IP und damit den HD2 nicht. Gibt es eine versteckte Wlan-Einstellung an der man drehen kann? Aufgefallen ist mir diese Eigenart über eine App die einen Webcam-Server auf dem HD2 einrichtet. Auf diesen Server kann ich nicht zugreifen, da die IP im Netz nicht sichtbar ist. Sehr eigenartig....
-
Fühle mich heimisch
- 13.05.2011, 23:08
- #35
Schon mal in den erweiterten WLan-Einstellungen geschaut? Die erreichst du, wenn du in den WLan-Einstellungen die "Windows"-Taste drückst. Vielleicht kommst du ja mit einer statischen IP weiter.
-
Bin neu hier
- 13.05.2011, 23:38
- #36
Danke für die Antwort. Genau das habe ich gesucht. Aber leider übernimmt er die feste IP nicht. Ich bekomme nach wie vor die IP vom DHCP, kann im Router sehen das die IP vergeben ist, bin im Netz, kann ins Internet - aber pingen kann ich ihn nicht und der Netzwerkscanner sieht ihn auch nicht. Muss man neu booten?
-
Bin neu hier
- 13.05.2011, 23:57
- #37
...das war es leider nicht. Habe Android komplett neu gestartet, aber die feste IP wird nicht übernommen...
-
Bin neu hier
- 14.05.2011, 00:54
- #38
... wird immer seltsamer. Habe overlook fing installiert um mir mein Netzwerk mal von der "anderen" Seite anzusehen - und siehe da, sofort erscheint der Kleine mit der vom DHCP vergebenen IP im Netzwerkscanner auf dem PC. Die feste IP ist ihm offensichtlich völlig egal. Jetzt kann man ihn auch im Netz pingen. Wlan aus - Wlan an - ping geht noch. Das versuchen wir morgen Früh noch mal....
-
- 17.05.2011, 18:17
- #39
Ich habe das Problem das wenn ich Videos auf HD stelle das sie wenn ich sie wiedergeben will das sie dann grün sind und man nichts erkennen kann.....
-
- 17.05.2011, 23:48
- #40
Dieses Problem liegt bisher bei jedem Build vor, da es zur Zeit noch nicht funktioniert, in HD aufzunehmen.
Ähnliche Themen
-
[SDB][09.03.11][DJ Sense HD][v5.20][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Von HaPeWe im Forum HD2 Android Builds SD-Card VersionenAntworten: 52Letzter Beitrag: 25.05.2011, 21:15 -
[SDB][10.04.11][DJ Sense HD][v6.05][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Von HaPeWe im Forum HD2 Android Builds SD-Card VersionenAntworten: 124Letzter Beitrag: 06.05.2011, 22:03 -
[SDB][22.02.11][DJ Sense HD][v5.0][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Von HaPeWe im Forum HD2 Android Builds SD-Card VersionenAntworten: 3Letzter Beitrag: 23.02.2011, 12:27 -
[SDB][07.12.10][MCCM HD][v2.0][w/Sense][Kernel: hastarin r8.5.1]
Von elegua999 im Forum HD2 Android Builds SD-Card VersionenAntworten: 3Letzter Beitrag: 07.12.2010, 21:24 -
[SDB][16.10.2010][Mdeejay eVo Sense][V1.1][w/Sense][kernel: hastarin R7.5]
Von Infinity9272 im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 140Letzter Beitrag: 19.10.2010, 17:26
Pixel 10 Serie mit Problemen:...