[SDB][17.10.2010][FroyoStone][V3.2][w/Sense][kernel:  linux_on_wince_htc 2.6.32.15] [SDB][17.10.2010][FroyoStone][V3.2][w/Sense][kernel: linux_on_wince_htc 2.6.32.15] - Seite 9
Seite 9 von 11 ErsteErste ... 8910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 180 von 219
  1. 20.10.2010, 06:35
    #161
    Hallo,
    bei mir geht auch immer wieder die Tastensperre raus, aber das war bei der 3.1-Version genauso, jedenfalls bei mir.
    0
     

  2. Moin Leute,

    ich hab seit kurzem folgendes Problem:
    Ich habe eine Zeit lang ein eVo Image drauf gehabt, lief soweit ganz gut, auch die Akkulaufzeit war OK.
    Nun habe ich dieses hier drauf und der akku hält nicht mal 4 stunden durch im standBy.
    Woran kann das liegen? TaskKiller läuft und es ist auch nichts gestartet gewesen nach dem Reboot heute morgen...
    0
     

  3. also bei mir hält der akku super lange. welches Radio Rom hast du drauf? version 2.15 kann ich absolut empfehlen... mein hd2 läuft jetzt schon seit 25 stunden und ich hab grob geschätzt bestimmt noch 30% restakku.
    0
     

  4. Ich müsste 2.12. drauf haben. Aber bis zu diesen Roms hat es immer gut hingehauen mit der Akkulaufzeit. Komisch...
    Wie macht ihr das, wenn ihr eure SD Karte Formatieren wollt? Schiebt ihr danach einfach nur wieder eure Musik/Foto/Video-Ordner rauf und gut ist? Ich lösche nämlich immer nur den Android-Ordner und baller den neuen rauf...
    0
     

  5. Grundsätzlich formatiere ich vor jedem Buildwechsel die Karte komplett mit FAT 32. Einfach um sicher zu gehen, dass sich nichts beisst.
    0
     

  6. 20.10.2010, 21:26
    #166
    Ich kann auch bestädigen das der akku mit dem 2.15 radio rom länger
    läuft. Davor war es absolut chaos.
    0
     

  7. Also ich hab gestern auf 3.2 geupdatet und war eben im Auto sehr enttäuscht. Ich höre nämlich im Auto mit meinem HD2 Musik und die Musik läuft mit der neuen Version nicht mehr flüssig. Als wenn das System die ganze Zeit arbeitet. Ziemlich blöd. Grad eben wieder die alten Dateien drauf kopiert und nu läuft es wieder einwandfrei.

    Also dieser Kernel find ich ist eher ein Rückschritt. Dagegen ist die 3.1 wirklich topp soweit. Habe Android im Dauerbetrieb und bin fast in Gänze zufrieden damit.
    0
     

  8. ZoCK3R1608 Gast
    Ja war bei mir auch^^ Hier der "Fix"

    Du musst folgendes in der /system/build.prop ändern: media.stagefright.enable-player=false (statt true)
    Quelle: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=811248

    Zum Akku bei mir hält er mit dem Update und 2.15er ROM nurnoch ca. 10-11h Standby (nur ganz wenig Telefon genutzt)
    0
     

  9. 22.10.2010, 06:31
    #169
    Ich habe mit der Version 3.2 viel mehr Probleme als mit 3.1. Die sekundenlangen Touchscreenfreezes sind in abgeschwächter Form wieder zurück und Verbindungsabbrüche aufgrund der PPP Verbindung haben sich extrem gehäuft. Außerdem ist das Phänomen, dass der Akku nicht ganz geladen wird stärker geworden. Nach nur wenigen Tagen wird der Akku nur noch auf 94% geladen und es wird jeden Tag weniger. Wird hier real der Akku nicht ganz geladen oder ist es ein Anzeigefehler?
    0
     

  10. Unter den Verbindungseinstellungen bin ich auf "WCDMA" gestoßen.
    Da mir dieser Begriff so ziemlich neu ist, wäre ich dankbar, wenn ihn mir jemand erklären und sagen könnte, was es damit auf sich hat?
    0
     

  11. Zitat Zitat von smoerre Beitrag anzeigen
    Unter den Verbindungseinstellungen bin ich auf "WCDMA" gestoßen.
    Da mir dieser Begriff so ziemlich neu ist, wäre ich dankbar, wenn ihn mir jemand erklären und sagen könnte, was es damit auf sich hat?
    aber gerne doch:

    http://www.comptech-info.de/componen...ma-was-ist-das
    0
     

  12. @porzerwolle:

    dankeschön
    0
     

  13. So, nachdem ich lange nur mitgelesen habe, möchte ich mich auch einmal äussern:

    Ich hab die Build mittlerweile eta 5 Tage drauf und bin eigentlich zufrieden. Die letzten beiden Tage gab es allerdings immer mehr Probleme. Rom habe ich die original 1.66 drauf, Funkempfänger ist 2.15...

    + sehr flüssig, keine Ruckler
    + relativ schnell aus dem Standby-Modus zu holen (1-2sec)
    + alles aus dem Market installierten Apps funktionieren einwandfrei
    + Anrufe und Internet funktionieren tadellos. Nur bei zugfahrten streikt das Internet. Wäre eigentlich normal (bei Sendemastwechsel), aber das Android konnte danach keine neue Datenverbindung mehr herstellen -> musste manuell aus- und wieder eingeschalten werden)

    - ab und zu Reboot ohne ersichtlichen Grund (in 5 Tagen etwa 3 mal vorgekommen)
    - Kalender funktioniert gar nicht mehr (App muss geschlossen werden bla bla, neustarten hilft auch nicht -> keine Ahnung wieso)
    - 1 SMS nicht angekommen, obwohl Sendebestätigung angezeigt wurde
    - Akkuanzeige komisch (lädt ab 75% sehr langsam, bei 30% im Android hatte es im WinMobile noch 5%...)

    Im Grossen und Ganzen gefällt mir diese Build, v.a auch weil es Sense einsetzt und wirklich flüssig läuft. Trotzdem ist es halt noch nicht ganz alltagstauglich...
    0
     

  14. Hallo zusammen

    habe das [FroyoStone][V3.2][kernel: linux_on_wince_htc 2.6.32.1] seit 2 Tagen drauf. Man sagt mir das die Tonqualität schlechter sei. Habt ihr ähnliches festgestellt?
    Radio Rom: 2.12.50.02
    Gruss
    pocketflocke
    0
     

  15. 22.10.2010, 22:52
    #175
    2.12.50 ist glaube ich nicht mehr aktuell. glaube 2.15 oder so ist das neuste ? beim ersten android beitrag hier im forum kannst du glaube ich lesen was das neuste ist und es installieren.
    0
     

  16. 22.10.2010, 22:57
    #176
    5.8MByte macht mein vdsl und das soll im optimalfall übers smartphone genutzt werden wäre ja irre geil dann kann ich meine Musik aufs HD2 STREAMEN
    Zitat Zitat von porzerwolle Beitrag anzeigen


    Sent from my HTC HD2 using Tapatalk
    0
     

  17. 23.10.2010, 08:59
    #177
    Moin moin,
    Läuft bei mir jetzt den 2ten Tag richtig gut muss ich sagen kein Neustart oder ähnliches.
    Akku geht voll in Ordnung.
    Nutze im mom die Bandvers. 2.15.50.14
    Sehr stabil das ganze kann auf alles zugreifen... Sämtliche Netzverbindungen gehen...
    Bilz und Bilder machen auch kein Ärger!!


    Frage am Rande da ich noch nicht so lange mit Froyo & Co experimentiere.
    Wenn ich mein Handy ausschalte sei es der Akku ist leer oder sonstiges.
    Dann kann ich nicht einfach wieder Android hochfahren, sondern muss erst immer die Datein von der Speicherkarte löschen, die Androidsystem neben den Androidordner erstellt hat.
    Kann man dies irgendwie umgehen? So das es bei der Einstellung "Speicherkarte/Android/Haret.exe usw". bleibt??

    Und dann noch etwas... wenn mein Akku lädt, dann leuchtet die kleine Lampe in der Regel "Rot" wenn er fertig mit laden ist, dann sollte im Regelfall "Grün" leuchten. Macht es aber unter Android nicht mehr. Kenn jemand das Problem?

    Gruß
    Oli
    0
     

  18. 23.10.2010, 17:55
    #178
    Hi,
    nutze die Version jetzt seit 3 Tagen und muss sagen, dass es ein riesen Schritt ist-> in die falsche Richtung...

    -Sehr sehr schlechte Gesprächsqualität trotz 2.15 Radio (man hört sich doppelt und insgesamt ist die Qualität sehr schlecht)
    -Radioplayer beginnt wieder zu stocken
    -mehrere Freezes
    +- Akkulaufzeit ist ok

    Fazit: ich werde definitiv wieder auf die 3.1 zurück oder in nächster Zeit mal einen anderen Build testen, hat da jemand Vorschläge?

    Danke bereits im Voraus,

    Baltez
    1
     

  19. Frage am Rande da ich noch nicht so lange mit Froyo & Co experimentiere.
    Wenn ich mein Handy ausschalte sei es der Akku ist leer oder sonstiges.
    Dann kann ich nicht einfach wieder Android hochfahren, sondern muss erst immer die Datein von der Speicherkarte löschen, die Androidsystem neben den Androidordner erstellt hat.
    Kann man dies irgendwie umgehen? So das es bei der Einstellung "Speicherkarte/Android/Haret.exe usw". bleibt??
    Was heißt du kannst es nicht einfach wieder hochfahren, was ist der Fehler? Normalerweise solltest du nach einem Handy neustart einfach CLRCAD.exe und die Haret.exe ausführen können.
    0
     

  20. 24.10.2010, 14:46
    #180
    Hi,
    ich hab ne Frage an alle v3.2 Nutzer.Funktionieren bei euch Downloads vom Android Market?Bei v3.1 gings einwandfrei und jetzt bekomm ich immer die Nachricht " download unsuccessful" ,manchmal startet er kurz und bricht dann ab.
    Am Inet kanns nicht liegen da Surfen einwandfrei funktioniert!

    Danke schon mal für die Hilfe

    ps. mit dem sd-cart unmouniting hab ichs auch schon versucht
    0
     

Seite 9 von 11 ErsteErste ... 8910 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [SDB][21.09.2010][mattc Leo + Froyo][V1.8][w/Sense][Kernel: 2.6.32.15 #5]
    Von Ultrawoach im Forum HD2 Android Builds SD-Card Versionen
    Antworten: 486
    Letzter Beitrag: 01.08.2011, 13:56
  2. [SDB][20.10.2010][HyperDroid][V1.7][n/Sense][Kernel: michyprima 2.6.32.9 #159]
    Von Chris X. im Forum HD2 Android Builds SD-Card Versionen
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 02.12.2010, 17:13
  3. [SDB][27.10.2010][shubCRAFT][V2.0][n/Sense][Kernel:ElBartoME 2.6.32.15 #3]
    Von Ultrawoach im Forum HD2 Android Builds SD-Card Versionen
    Antworten: 322
    Letzter Beitrag: 30.11.2010, 09:23
  4. [SDB][18.08.2010][darkstone HD2Froyo][V2.1][n/Sense][kernel: darkstone 2.6.32.9 #36]
    Von Ultrawoach im Forum HD2 Android Builds SD-Card Versionen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.11.2010, 16:22
  5. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.10.2010, 14:47

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

froyostone

FroyoStone Sense V3.2

Darkstone FroyoStone 3.2

Die Anwendung ASTRO wurde unerwartet beendet

FroyoStone 3.2

astro wurde unerwartet beendet

froyostone sense - version 3.2 (17-october-2010)

froyostone sense 3.2daniel james azharFroyoStone Sense V3.2.[SDB][29.09.2010][FroyoStone][V3.1][wSense][kernel: darkstone]prozess com.metago.astroastro unerwartet beendetFroyoStone_Sense_V3.2kernel version 2.6.32.15froyostone sense v3.2 downloadfroyostone nand Froyo Sense v3.2htc hd2 Froyostonefroyo stone sense - version 3.2with htc sensedarkstone HD2Froyo v1nokia lumia 920 release datecom.metago.astro unerwartet beendetfroyostone series - version 2

Stichworte