[SDB][27.10.2010][shubCRAFT][V2.0][n/Sense][Kernel:ElBartoME 2.6.32.15 #3] [SDB][27.10.2010][shubCRAFT][V2.0][n/Sense][Kernel:ElBartoME 2.6.32.15 #3]
Seite 1 von 17 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 323
  1. ShubCRAFT 2.0



    ShubCRAFT hat ein Android Build ohne Sense gekocht, da es auch viele User gibt die HTC's Sense nicht benötigen.

    Die V2.0 kommt in 3 Varianten einher.


    Drop Mode
    [SDB][27.10.2010][shubCRAFT][V2.0][n/Sense][Kernel:ElBartoME 2.6.32.15 #3]-unbenannt.jpg

    Minimal Hybrid
    [SDB][27.10.2010][shubCRAFT][V2.0][n/Sense][Kernel:ElBartoME 2.6.32.15 #3]-unbenannt2.jpg

    Cyanogen Stock
    [SDB][27.10.2010][shubCRAFT][V2.0][n/Sense][Kernel:ElBartoME 2.6.32.15 #3]-unbenannt3.jpg





    Release Notes:

    - Bloatware entfernt
    - Enthält mtu-fix von ElBartoME.
    - Enthält Keypad-fix.
    - Adobe Flash funktioniert jetzt.
    - Erstellt eine 512 MB data.img und 256 MB system.img Datei
    - Verzeichnisname wieder auf Android abgeändert, damit Autoboot-tools wieder funktionieren.
    - Für bessere Performance das Hintergrundbild von Live-Walllpaper auf Normal ändern.



    Was alles funktioniert:
    - Wifi
    - GPS
    - 3G
    - Kamera mit Blitz
    - Bluetooth ~ hat immer noch einige Probleme
    - Alles, das bei den vorigen Builds schon funktioniert hat



    Installation:


    Das Android-Verzeichnis nach root der SD-Karte entpacken. Starte danach clrcad & haret.



    Known Issues:
    Falls kein Zigriff auf die SD-Karte möglich ist, bitte die Kommandozeile "rel_path=Android" mit der Kommandozeile "rel_path=Android loop_partition=mmcblk0" in der startup.txt ersetzen.



    Known Bugs:
    - Im Moment ist eine PC-Verbindung mit Android nur über adb möglich. - Problemlösung-> Droidexplorer
    - Youtube Video in HQ verursacht eine grüne Linie.

    Leider hat sich in der V2.0 der Auto Backlight Bug (automatische Hintergrundbeleuchtung) eingeschlichen. Das hat zur Folge, dass das HD2 aus dem Standby heraus nicht mehr ordentlich erwacht. Es folgt ein sogenannter BSOD (black screen of death).

    Die vorläufige Lösung:

    ...halte dein HD2 mal unter ne Lampe dann sollte sich die Hintergrundbeleuchtung wieder einschalten.
    Danke, habe Auto-Backlight deaktiviert, jetzt geht es...
    Wer nicht weiss, wo sich diese Option befindet, folgt einfach den Bilder:

    [SDB][27.10.2010][shubCRAFT][V2.0][n/Sense][Kernel:ElBartoME 2.6.32.15 #3]-zwischenablage.jpg

    Die Bilder stammen nicht von diesem Build, der Weg ist aber ähnlich bis gleich.


    Folge @shu8i für neueste Infos


    Special thanks:


    - shiftedx
    für sein extellentes theme
    - Sanjeev
    für sein Hosting auf seinem Server
    - Cotulla
    - everyone on #htc-linux(-chat)
    - Darkstone
    - ElbartoME
    - slovenec
    Für die Motivation
    - Cyanogen
    - Zego
    Für die exzellente Basis
    - ElbartoME
    - ts0cha0tik
    - pongster
    - HD2_noob
    - F-D
    - flagada
    Für Beta-Tests


    PHP-Code:
    Changelog:
    V2.0:
    Drope Mode
    ElbartoME #3
    Bluetooth verbessert
    Settings Texte verbessert
    grüne Linie bei Youtube Vids HQ beseitigt
    neue YouTube Apps
    Cyanogenmod nightly
    auf Android 2.2.1 geupdatet
    Auswahl zwischen ADWLauncher oder LauncherPro
    konfigurierbarer Audio-Fokus für Musik App 
    AudioDSP geupdatet
    Statusbar Themes
    eMail App geupdatet
    Superuser 2.3.6
    Kamera/Camcorder mit kontinuierlichem Autofocus
    Kamera Option mit Schieberegler
    neuer AppWidgetPicker Dialog
    FileManager
    anonymes installieren der Statistikdatenerhebung 
    stabile Kamera Mods
    Galaxy S Style Power Widget in der Benachrichtungsleiste
    Leistungserhöhung des Gallery3D Caching Systems
    Gallery3D Fehlerbeseitigungen
    Gallery3D Highres Patches
    Sound Recorder App
    Terminal Emulator geupdatet

    V1.4d
    :
    ElBartoME #1
    PPP fix gauner1986LeTamaElBartoME)
    LCD Density 220 (einige ältere Apps verden nicht im richtigen Maßstab angezeigt)
    Neueste git Änderungen

    V1.4c
    :
    Einige lästige Bluetooth-Bugs entfernt
    Neue Taschenlamppen-App mit Widgetfunktion
    -Abbruch bei diversen Apps (Gameloft games/psx4droid/ustream/...) behoben
    ElBartoME #10 - Neueste Änderungen von git enthalten:
    Neuer Tachenlampetreiber (LED-Licht funktioniert jetzt bei allen drei Stufen)
    LED-Licht funktioniert in anderen Programmen (z.B.TeslaLED)
    Powersave und conversative CPU Modi hinzugefügt (> SetCPU)
    -
    Ausschalt-button beendet jetzt das Gespräch
    -Ladefunktion optimiert

    V1.4b
    :
    Bluetooth voll funktionsfähig
    Leichte Deinstallation von Launcher Pro
    Update auf das neueste Google-Apps Packet (Voice Search Chrome to phone)
    Altes Keyboard wieder integriert

    V1.4
    :
    Kernel aktualisiert auf ElBartoME #4
    BenachrichtigungsLED funktioniert

    Keypad backlight
    Tastebeleuchtung funktioniert
    USB Tethering
    VPN
    Changed Base to Cyanogenmod RC3 #Find out more on RC3 Changelog#
    Basis auf Cyanogenmod RC3 geändert mehr dazu im RC3 Changelog!
    Sound Equilizer
    DroidX Multitouch Keyboard
    LauncherPro/Google Maps/Facebook/Advanced Task Killer aktualisiert
    Voice Search entfernt > Die neue "Voice Actions App" gibt es im Market

    V1.3
    :
    ElBartoME Kernel aktualisiert auf #11 (Quadrant 1600+ [ mit setCPU])
    Änderungen auf Git 
    Full Ram
    Overclocking (1.1Ghzund Undervolting von Huanyu 
    für dieses Feature sollte SetCPU installiert sein
    VPN aktiviert (nicht getestet)
    1GB userdata.img als Option hinzugefügt

    V1.2b
    :
    -
    Musikplayer und fehlende Dateien der SD-Karte Problem gelöst

    V1.2
    :
    -
    Basis zurückgeändert auf RC1 wgKompatibilitätsproblemen
    GPS funktioniert wieder
    Abbruchproblem gelöst
    Kernel aufElBartome #7 geändert
    384 MB RAM
    - + Speed Stabilität (Quadrant 1400-1500+)
    Stand-By entscheidend verbessert: <=1% / Stunde im Stand-By setcpu nicht benötigt!
    Bluetooth voll funktionsfähig inclHID Unterstützung
    LauncherPro Update auf die neueste Version. (Swipegesten usw ...)

    V 1.1:
    Videoaufnahme funktioniert

    V 1.0

    Basis gewechselt auf Cyanogenmod 6 RC2 (Mehr Speed und Performance)
    Neuester Kernel SOD's sollten nicht mehr auftreten:

    1.Problem mit Sharp-Panel gelöst
    2. Verbesserte Stabilität von I2C
    3. Touchscreenverhalten verbessert
    4. Lautstärke angepasst
    5. Lautstärke kann während des Gespräches verändert werden
    6. atp-voice entfernt
    7. Reboot funktioniert jetzt

    -Cotulla)
    - Akkuperformance verbessert:sampling rate 20000, up threshold 30
    - MMS funktioniert 


    Download: V2.0 oder ältere Versionen

    Mirror: V2.0 DropMode
    Mirror: V2.0 Minimal Hybrid
    Mirror: V2.0 Cyanogenmod Stock

    Mirror: V1.4D


    Mittlerweile ist auch ein "patch" erschienen, um von Version 1.4c auf 1.4d upzugraden:

    Download: http://www.multiupload.com/LFS9401AE9

    Einfach alle files aus der .rar Datei, mit den alten files im Android Ordner ersetzten.


    Spende dem Entwickler ein Bier
    [SDB][27.10.2010][shubCRAFT][V2.0][n/Sense][Kernel:ElBartoME 2.6.32.15 #3]-btn_donatecc_lg.gif


    Quelle: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=740963
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken [SDB][27.10.2010][shubCRAFT][V2.0][n/Sense][Kernel:ElBartoME 2.6.32.15 #3]-froyo.jpg  
    11
     

  2. Review

    Bericht
    Auch mit seinem neusten Werk vom 10.08.2010 liefert shu8i ein build, das durch Stabilität und Schnelligkeit besticht.
    Nach der Installation erscheint ein Einrichtungsassistent, der intiutiv durch das Setup führt und die Snychronisation von gmail-Konten und sozialen Netzwerken ermöglicht. Ist die Einrichtung beendet, erscheint ein dezent geskinter Homescreen, der auf individuelle Gestaltung wartet. Hilfreich sind hierbei, die bereits vorinstallierten Apps "LauncherPro" und "Cynagonmod".
    Natürlich steht, neben der Gestaltung, die Telefonie und die Internetfähigkeit des builds im Vordergrund. Hierzu gibt es nicht viel zu sagen, weil alles einwandfrei funktioniert. Die Sprachqualität ist Glasklar und auch der Datentransfer (Edge, HDSPA) läuft flott und stabil. Da ich WiFi nicht benutze, gibt es hierzu keine Erfahrungswerte.
    Auch in Bezug auf die Geschwindigkeit des builds kann ich nicht negatives berichten. Wischbewegungen durch die verschiedene Screens laufen ohne Verzögerung und sind sehr responsiv. Apps werden unverzüglich geladen, lediglich beim Entsperren kann es zu Verzögerungen kommen, die aber nicht nervend sind, weil es sich um wenige Augenblicke handelt.
    Was mir persönlich sehr am Herzen liegt, ist der Stromverbrauch. Dieses build ist extrem Stromsparend "out-of-the-box" und kann durch ein paar sinvolle Apps noch effizienter gestaltet werden. So habe ich in gut 16 Stunden, bei moderater Nutzung(Telefonie, Sms, surfen etc.) und Flugmodus in der Nacht, ungefähr 32% Prozent an Akkuleistung verloren. Dieser Umstand allein veranlasst mich WinMob im Nirvana zu belassen.


    Bekannte Probleme
    Es ist durchaus sinnvoll energiesparende Apps zu installieren, um die Akkuleistung weiter zu erhöhen.
    Hier empfehle ich u.a. "JuiceDefender(Freeware), "Quick Settings"(Freeware), "SwitchPro Widgets"(keine Freeware) und "Advance Task Killer"(vorinstalliert). Wenn die Datenverbindung, bei Nichtbenutzung gekappt wird, lässt sich ein deutlicher Effekt auf die Akkuleistung ausmachen. Auch die Verwendung von 2G hat einen positiven Effekt auf den Stromverbrauch.

    Von einem Programm, das überall angepriesen wird, möchte ich allerdings mit aller Entschiedenheit warnen: SetCpu
    Dieses Programm richtet auf diesem build nur Schaden an, als es hilft und nicht umsonst erwähnt shu8i in seinem Changelog, dass vom Gebrauch von SetCpu Abstand zu nehmen sei. Es bringt das, bereits auf Energieeffizienz optmierte, System durcheinander und das Resultat ist immenser Akkuverbrauch. Natürlich habe ich diese Warnung ignoriert und habe einige Einstellungen aus diversen SetCpu-Threads bei den Devs ausprobiert. In der darauffolgenden kurzen Nacht(6Std.) war mein Akkustand von 96% auf 25% gesunken. Seitdem habe ich SetCpu nicht mehr angerührt und den Effekt habt ihr oben bereits gelesen.

    Wenn ihr Probleme habt, das build zu booten, dann ersetzt bitte folgendes im startup.txt:
    [FONT=Comic Sans MS]"rel_path=Android"[/FONT]
    zu ersetzen mit
    [FONT=Comic Sans MS]"rel_path=Android loop_partition=mmcblk0" [/FONT]
    Mit dieser simplen Änderung bootet es bei mir einwandfrei.


    Rating ( Schnitt 92 )
    - Funktionalität: 90/100 (aufgrund der fehlenden USB-Verbindung)
    - Powermanagement: 90/100
    - Usability: 92/100
    - Performance: 92/100
    - Alltagstauglichkeit: 95/100


    Fazit
    Wer ein stabiles, schnelles build für den Alltagsgebrauch sucht, kann mit diesem build keinen Fehler machen. Ich bin begeistert und bin gespannt, wie die Entwicklung dieses builds weitergeht. Wenn v1.2b bereits fast perfekt läuft, kann man sich auf kommende builds nur freuen.


    Review wurde erstellt von Ghost Dog
    Dieses Review gibt die persönliche Meinung des Autoren wieder. Natürlich können bei einigen Usern Probleme auftauchen, welche auf Verwendung unterschiedlicher Roms, Radios, HSPL-Versionen und Einstellungen zurückzuführen sind.

    0
     

  3. FAQ:

    kommt noch was
    0
     

  4. Erstmal danke für den separaten Thread.
    Aber ein Link zu den XDA wäre vielleicht sinnvoller gewesen, denn
    a) Ists ja im Moment eh nur copy-and-paste -> momentan kein Unterschied für User.
    b) Müsst ihr das immer aktualisieren. 1.4c ist z.B. schon nicht mehr die aktuellste Version
    0
     

  5. Unregistriert Gast
    Stimmt, der Link fehlt mir auch...
    0
     

  6. a) wir sind noch am Anfang, bisschen Geduld man kann vieles sagen, aber sooo faul sind wir nicht!
    b) ja, machen wir doch gerne und übersetzten es sogar!

    EDIT: Ultrawoach hat den Link ergänzt!
    0
     

  7. Kein Thema.

    a) ist im Moment noch copy&past, doch es wird noch übersetzt. Klar ist das ein Unterschied. Wir können doch keine Threads eröffnen, in denen nur ein Link steht.
    Die User wollen schon wissen um was es geht - ohne auf einen Link zu klicken

    Diese Build Threads wurden nun eröffnet, damit die User eine anständige Diskussionsplattform haben. Denn über alle Builds in einem Thread zu sprechen, klappt nicht mehr.

    b) THX! habe ich soeben aktualisiert

    greetz
    0
     

  8. 23.08.2010, 16:46
    #8
    Der Link funktioniert irgendwie nicht bei mir....
    0
     

  9. 23.08.2010, 16:49
    #9
    @ Kanniddr

    Die 1.4d ist noch so feucht. Da ist VBN sicher überlastet.
    1
     

  10. Scheinbar ist der Server down -.-

    Ich habe noch einen Mirror eingefügt
    http://www.multiupload.com/GYC9OBZ81P

    greetz
    1
     

  11. 23.08.2010, 16:56
    #11
    Ich mache mich heute Abend mal an einen Thread für Git.
    Im Moment werden beinahe im Stundentakt neue Kernel updates released.
    Teste gerade den Patch v. 1.4c auf 1.4d.
    Solche patches könnten vieles einfacher machen.

    edit:

    Der Patch funktioniert phantatisch.
    Es entsteht kein Datenverlust! SMS und andere Dinge bleiben erhalten.

    Patch von 1.4c auf 1.4d

    edit:

    Wow, im Moment installiert Windows den USB Massenspeicher-Treiber, wenn man das HD2 an den PC per USB anschliesst.

    edit:

    noway, man kann trotz Neustart von Windows und/oder Android leider noch nicht direkt auf die Speicherkarte unter Android zugreifen.
    Schade!
    1
     

  12. 23.08.2010, 17:12
    #12
    Habe jetzt auch mal auf die neue Shubi geupdatet!!
    Ist in der Version egtl. ein Overclock Kernel enthalten?
    Habe jetzt mal SetCpu installiert, weiß aber nicht wirklich wie man das einstellt dass das HD2 automatisch undervolted bzw übertaktet!!
    Kann mir das vllt. mal einer sagen?
    Danke!!
    0
     

  13. 23.08.2010, 17:15
    #13
    Ich habe es auf meine SD Card gemacht und booten tut er schon aber wenn er fast fertig ist geht HD2 aus und startet neu komischerweise
    0
     

  14. 23.08.2010, 17:16
    #14
    Ich wollte heute mal mit der Version 1.4c eine MMS versenden, es steht auch da "wird gesendet", nur passiert leider nichts. Kennt jemand das Problem oder evtl. eine Lösung?
    0
     

  15. 23.08.2010, 17:26
    #15
    Zitat Zitat von Cayman_S Beitrag anzeigen
    Habe jetzt auch mal auf die neue Shubi geupdatet!!
    Ist in der Version egtl. ein Overclock Kernel enthalten?
    Habe jetzt mal SetCpu installiert, weiß aber nicht wirklich wie man das einstellt dass das HD2 automatisch undervolted bzw übertaktet!!
    Kann mir das vllt. mal einer sagen?
    Danke!!

    Schau mal die unten aufgeführten Bilder und stelle das so ein.
    SU-Rechte vorrausgesetzt!
    Übrigens gibt es auch schon eine Kernel, die ein OC bis 1190MHz ermöglicht.

    Zitat Zitat von Kanniddr Beitrag anzeigen
    Ich habe es auf meine SD Card gemacht und booten tut er schon aber wenn er fast fertig ist geht HD2 aus und startet neu komischerweise

    Welches WM-ROM? Welche Radio? SD-Karte formatiert?
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken [SDB][27.10.2010][shubCRAFT][V2.0][n/Sense][Kernel:ElBartoME 2.6.32.15 #3]-setcpu.jpg  
    0
     

  16. 23.08.2010, 17:36
    #16
    Habe das Goatrip rom 5.2 und radio ist 2.12 die sd karte ist ebenfalls formatiert hatte vorher ja auch android drauf und das war Android 2.2 Froyo exkl. Sense V2.1
    0
     

  17. 23.08.2010, 17:47
    #17
    mmmh, ich habe jetzt einfach den Patch (1.4c 1.4d) benutzt. Ich hatte also vorher schon shubCraft Android drauf.

    Vllt. haben andere User auch ähnliche Probleme, wenn'se die komplette Version austauschen.

    Wie startest Du Android?
    Mache das mal manuell über WM.
    Also über den Dateiexplorer und dann einmal CLRAD.EXE anklicken und danach die Haret.exe
    0
     

  18. 23.08.2010, 17:50
    #18
    Dumme Frage was ist Kernel ?
    0
     

  19. 23.08.2010, 18:00
    #19
    Zitat Zitat von Chris X. Beitrag anzeigen
    mmmh, ich habe jetzt einfach den Patch (1.4c 1.4d) benutzt. Ich hatte also vorher schon shubCraft Android drauf.

    Vllt. haben andere User auch ähnliche Probleme, wenn'se die komplette Version austauschen.

    Wie startest Du Android?
    Mache das mal manuell über WM.
    Also über den Dateiexplorer und dann einmal CLRAD.EXE anklicken und danach die Haret.exe
    hab ich schon gemacht aber das brachte leider auch kein erfolg
    0
     

  20. 23.08.2010, 18:05
    #20
    Zitat Zitat von <3! Beitrag anzeigen
    Dumme Frage was ist Kernel ?
    http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-andro...geupdatet.html
    0
     

Seite 1 von 17 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [SDB][21.09.2010][mattc Leo + Froyo][V1.8][w/Sense][Kernel: 2.6.32.15 #5]
    Von Ultrawoach im Forum HD2 Android Builds SD-Card Versionen
    Antworten: 486
    Letzter Beitrag: 01.08.2011, 13:56
  2. Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 16.08.2010, 14:31
  3. Antworten: 655
    Letzter Beitrag: 03.04.2010, 17:26
  4. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 02.11.2009, 09:07
  5. howhigh's tf3dTabIcons [Updated 20.08.2009]
    Von howhigh im Forum Touch HD Interface
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.09.2009, 11:40

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

shubCRAFT

Shubcraft V2

you need to unzip a rootfs zip file to the root of your sd card

TV.Centerr.1.4.apk

2.6.32.9 cifs.ko cyanogen

sd build lib tauschen

htc desire kein zugriff auf sd karte bei sprachrecorder

Shubcraft V2.

cyanogenmod 7 hd2 sd bluetooth hid

shubcraft 2.0

shubCRAFT 1.6

tv centerr 1.4 apk

shubcraft_v2_rc

neues shubcraft androidhyperdroid default.acdbgz packen app androidsd daten gameloft android pfadTV.Centerr 1.4 download apkmedion smartphone taschenlampmpen app2.6.32.9 cifs.koshubcraft senseenergieoptionen-widget

Stichworte