Ergebnis 81 bis 100 von 487
-
Unregistriert Gast
@froestel
Okay das mit dem bildern scheint mir jetzt plausibel zu sein...
Hab gestern das built draufgemacht, nach dem ersten einrichten ist es mir dann abgeschmiert-> softreset...
Anschließend hab ich die bilder draufkopiert, das waren 776 stück. Android ist mir danach nochmal gefreezt-> softreset und bilder waren auch die bilder weg. (wahrscheinlich hat android sich noch nicht komplett eingerichtet und die bilddateien nicht vertragen.)
in dem fall kann ich die FSCK dateien ja löschen
Danke
Gruß Fraggy2
-
- 26.08.2010, 13:19
- #82
Hat von euch noch jemand Probleme mit Friendstream?
Bei mir aktualisieren sich meine Facebook Livemeldungen nicht -.-. Ich bekomms nicht hin...
greetz
-
Bin hier zuhause
- 26.08.2010, 13:22
- #83
Ja mit den Daten kann Ottonormalverbraucher eh nix anfangen....
Aber mit den Bildern, 776 Stück ist schon heftig....
Es könnte natürlich sein das dies Album Applikation mit solchen Mengen nicht umgehen kann, probiere es doch erst mal mit einer kleineren Menge so 50 -100 Stück sollten schon gehen.
Wenn das klappt die nächsten u.s.w. vielleicht schmiert das auch nur ab wenn es so einen großen Index auf einen Schlag erstellen muß.
Sorry nein das ganze Sozial Network Zeugs hab ich als erstes deinstalliert...
Wieder paar Dienste weniger die laufen...
-
AEG Gast
Bei mir ist jetzt gegangen, doch immer wenn er laenger standbye ist schmiert er ab, upgrade hat nix gebracht
-
- 26.08.2010, 13:49
- #85
Also wenn die Dateien fsck*.rec heissen, dann kommen die von fsck und enthalten die Daten verlorener Dateisystem-Blöcke (Cluster), die fsck beim Überprüfen des Dateisystems beim Systemstart gefunden hat. Wenn fsck Cluster findet, die keiner Datei mehr zugeordnet sind, legt es dafür solche Dateien an.
Mit anderen Worten: das Dateisystem auf der Karte wurde beschädigt.
Fsck hat unter Linux (bzw. Android) den gleichen Zweck, wie CHKDSK unter Windows XP/Vista/7 bzw. früher das bekannte SCANDISK unter DOS und Windows 9x. Es überprüft und repariert Dateisysteme auf Datenträgern.
__________________
Anmerkung: diese Erklärung stammt vom User "tw" auf ppc-welt.info. Hatte selbst 4,3 GB rec-Dateien drauf.
Bei mir lags daran, dass ich beim Beschreiben der Karte unter Android den Akku rausgenommen habe.
SD Karte kpl. kopiert, formatiert und zurückgespielt und sieheda: seit 2 Wochen keine einzige rec-Datei mehr. Das Dateisystem wurde zerstört,deshalb....
Und Android kann sehr wohl mit grossen Datenmenge umgehen, habe es mal mit 5000 mp3s gefLttert: null problemo.
Mein 1.6b schnurrt wie ein Kätzchen und läuft anstandslos. Hab noch nicht mal mehr Freezes; einzig und allein die Akkuanzeige bleibt bei 99% stehen, aber dann wird die LED auch grLn....
-
Fühle mich heimisch
- 26.08.2010, 13:56
- #86
-
Bin neu hier
- 26.08.2010, 14:00
- #87
und "[252.907993] ACR=2964 FL=1256 RAAC=55" ist dann wahrscheinlich sowas wie "chkdsk" unter windows ( wenn android abgeschossen wird und neu bootet)
Dann ist das mit dem komplettausfall meines darkstone damit zu erklären! ich hatte nur noch etwa 800MB frei und bei [10xx.xxxxx] ACR=2964 FL=1256 RAAC=55 hat es dann wohl keinen platz mehr gehabt zum weiter prüfen ...
wieder was gelernt!
so muss zum meeting ( arbeit ruft wieder)
thx
Fraggy2
-
Bin neu hier
- 26.08.2010, 14:27
- #88
Also die 1.6b läuft einwandfrei und richtig smooth, sofern ich die rmnet-Version nehme. Mit ppp habe ich keine Internetverbindung.
Wegen den häufigen Bildschirmhängern kann ich nur jedem empfehlen, auf den neuen #80er Kernel zu wechseln; seitdem sind die Hänger verschwunden und das Build läuft nahezu perfekt.
Hier der Link: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=756513
Der Kernel ist mit der aktuellen mattc1.6b Version 100%ig kompatibel.
Einfach die letzte Datei aus dem ersten Post herunterladen und die Datei zimage ersetzen.
Viel Spaß damit!
-
- 26.08.2010, 14:51
- #89
jo, die PPP Version läuft zwar, verhindert aber die Mobilverbindung, musste ich auch feststellen...
unbedingt die rmnet-rootfs austauschen, ist ein Kinderspiel. Danach gehts, ich finde zwar dass sich die Seiten langsamer aufbauen als unter 1.4 oder 1.5b, aber die Freezes sind gänzlich weg.
Das allein war mir die Neuinstallation wert.
Hoffe, in einem der nächsten Builds geht dann noch der WiFi Router, dann wärs perfekt!!
-
Fühle mich heimisch
- 26.08.2010, 15:02
- #90
-
Bin neu hier
- 26.08.2010, 15:04
- #91
-
Fühle mich heimisch
- 26.08.2010, 15:18
- #92
-
Bin neu hier
- 26.08.2010, 15:20
- #93
-
Fühle mich heimisch
- 26.08.2010, 15:38
- #94
Was die Freezes angeht hat sich bei mir mit dem neuen Kernel gar nichts geändert. Sie treten nach wie vor mal mehr mal weniger für ein paar Sekunden auf.
Wenn ich das WM Rom wechsle muss ich dann auch das Android Rom neu installieren?
-
Bin neu hier
- 26.08.2010, 15:45
- #95
Welche Version der 1.6b benutzt Du denn? Die ppp-Version (Standard) oder die rmnet-Version?
Mit der ppp hatte ich auch lauter Hänger und meistens kein 3G, bin deshalb zur rmnet gewechselt. In Kombination mit dem #80er Kernel bei mir keine Hänger mehr.
Das bestätigen auch viele Leute bei den Devs...
-
Gehöre zum Inventar
- 26.08.2010, 15:50
- #96
Nicht zwingend, aber um eine Fehlerquelle auszuschliessen, wäre in jedem Fall eine Formatierung der SD-Karte ratsam. Damit verlierst Du halt leider auch die Android-Version.
Ich würde die aktuelle Android auch nicht komplett von der Karte ziehen, die Karte dann formatieren und später den Android-Ordner wieder rüberkopieren.
-
Fühle mich heimisch
- 26.08.2010, 16:04
- #97
Ich nutze die rmnet-Version.
Bei mir scheint es aber als ob die Freezes völlig unabhängig vom G-Sensor wären sondern nur davon abhängt ob das Gerät gerade auf die SD-Karte schreibt, z.B. wenn ein Spiel speichert.
-
Mich gibt's schon länger
- 26.08.2010, 16:25
- #98
-
Bin hier zuhause
- 26.08.2010, 19:02
- #99
Naja mit Systemmitteln nicht, bis jetzt hab ich nur ein Programm gefunden welches das kann.
Titanium Backup
Hab mir das eh gekauft zum Backupen und dann herausgefunden das man damit auch Apps deinstallieren kann und vorallem die System Apps die sonst kein Uninstaller weg bekommt.
Ist den Preis voll Wert da man sich so auch die inst. Apps sichern kann für ne Neuinstallation und die Lizenz ist nicht Geräte abhängig also wenn du das Handy mal gegen anderes Android tauschst kannst du das ohne Probleme weiter verwenden.
Aber Vorsicht nicht paar falsche Sachen deinstallieren...
-
AEG Gast
Kann mir villeicht mal einer, bei dem alles super mit 1.6 geht seine konfiguration verratten, waere ziemlich hilfreich.
Ähnliche Themen
-
[ROM-FroYo] OpenDesire v2.3a (2.6.34.1 KERNEL) (25.07.)
Von scenox im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 77Letzter Beitrag: 26.07.2010, 19:06 -
Akkuproblem INFOTHREAD [Update:17.06.2010;17:30]
Von the_black_dragon im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 17Letzter Beitrag: 17.06.2010, 16:32
Pixel 10 Serie mit Problemen:...