Ergebnis 1 bis 20 von 55
-
- 30.03.2011, 08:04
- #1
Link zum Original-Thread bei den XDA-Developers:
TyphooN CyanogenMod 7 RC3+ v2.8.6
Merkmale:-keine Customs Applikationen, alle Apps sind Stock CM 7
-3G / Data
-Audio
-Bluetooth
-GPS (diem fix) (/system/etc/gps.conf configured for US)
-Wi-Fi
-Phone
-Camera (5MP)
-Volume Up/Down rocker camera control
-Camcorder (800x480)
-720P video playback
-Hosts file to stop most web ads.
-USB File Transfer
-ADW Launcher (CM7 Stock)
-Native WIFI Tethering with tytung kernel/rafpigna kernel, or android-wifi-tether
-Wired Tethering with android-wired-tether
-LED Notification
-A2SD+
-IEEE 802.1x/EAP authentication
ChangeLog: (ab v2.7 !! komplette Log im XdaThread)
v2.8.6: Updated to crawlingcity's new initrd. This increases boot speed, performance, and fixes bluetooth pairing issues.
v2.8.5: Updated to cm_bravo_32 base(RC3 Nightly).>>INFO<< Implemented brainmaster's SD card read speed fix (3072KB Version). From my tests this is the fastest for my stock class 2 16gb card. Feel free to change it to another value, but this should be faster for most people.
v2.8.4: Updated to tyrung r8.3 kernel.
v2.8.3: Updated to cm_bravo_31 base.
v2.8.2: Updated to tytung r8.2 kernel. This fixes bluetooth 60mah drain bug thanks to Trilu and Charansingh! Changed to crawling's newer initrd.
v2.8.1: Updated to tytung r8.1 kernel. Deleted rmnet modules/init.d script from cLK build. This fixes the data indicators on cLK build.
v2.8.0: Updated to cm_bravo_30 base. Updated to tytung r8 kernel. Changed build to both MAGLDR/cLK. Added cLK install instructions to OP.
v2.7.6: Updated to cm_bravo_29 base. Changed kernel back to tytung r7 and included the old 98cpu_voltage script. It seems performance was worst for most and so was battery life with rafpigna kernel. As well as some SOD problems.
v2.7.5: Updated to cm_bravo_28 base. Changed kernel to rafpigna 1.9 OC GB.
v2.7.4: Updated to cm_bravo_26 base.
v2.7.3: Updated to cm_bravo_25 base. This adds Allow Purging of Assets to the performance menu.
v2.7.2: Updated to cm_bravo_23 base. changed kernel to tytung r7(yes this still has the voltage control script). Any hastarin based kernel has this, it is not unique to HyperKernel. Changed boot animation.
v2.7.1: Updated to cm_bravo_22 base.
v2.7.0: Updated to cm_bravo_21 base. Updated to HyperKernel v5.0. Added zipalign of /data/app on boot. Added /system/etc/init.d/98cpu_voltage script. This script comes configured to set stock voltages on boot. You can edit this script for user defined voltages if you wish to undervolt/overvolt between 800-1350 values for each clock speed. You can copy this script to sdcard, to play with values.. and execute it via sh ./98_cpuvoltage. Check to make sure it is working by cat /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/vdd_levels after executing to make sure changes are reflected if executing the script manually. This can help with the stability of overclocks and battery usage.
Danke an: Cotulla, darkstone, crawlingcity, gauner1986, rafpigna, diem, markinus, noellenchris, tytung, iamgpc, pongste[/QUOTE]
Kernel Changelog:# Mar 27: tytung_r8.3 (For new/desire? camera libs and HTC extended battery.) and tytung_r8.3_oldcam (For old/N1 camera libs and HTC extended battery.)
Updated Bluetooth stack.
Reverted all patches from the latest kernel 2.6.37 in r8 to make sure the video recording is stable.
# Mar 25: tytung_r8.2 (For new/desire? camera libs and HTC extended battery.) and tytung_r8.2_oldcam (For old/N1 camera libs and HTC extended battery.)
* Fixed Bluetooth 60mA battery drain (i.e. support Low Power Mode) (Big thanks to Trilu and Charansingh)
* Included my modified initrd.gz (add --enable_lpm and mkdir /cache/recovery) for NexusHD2-Gingerbread (tytung_r8.2) and NexusHD2-Froyo (tytung_r8.2_oldcam).
# Mar 24: tytung_r8.1 (For new/desire? camera libs and HTC extended battery.) and tytung_r8.1_oldcam (For old/N1 camera libs and HTC extended battery.)
* Enabled universal TUN/TAP device driver support in the kernel to support opening a VPN connection.
* Reverted some patches from the latest kernel 2.6.37 to fix video recording issue in r8. (See commit log for details.)
Mar 23: tytung_r8 (For new/desire? camera libs and HTC extended battery.) and tytung_r8_oldcam (For old/N1 camera libs and HTC extended battery.)
- Updated to wpa_supplicant v0.6.10ah which supports Ad Hoc WiFi.
- Added kernel reboot reason for cLK. (i.e. reboot into recovery, patch file from Cedesmith)
- Added some patches from the latest kernel 2.6.37. (See commit log for details.)
- Enabled BTRFS file system support from the config file.
Bitte beachten:-Auto backlight does work but custom auto backlight levels do not. This started occuring once LED Notifications began to work. They are both tied to the lights library but it will remain this way until a new lights library is available. I feel that this is the best middle ground because to me LED notifications are essential.
Reihenfolge einer bereinigten Installation:
1. Task 29
2. Flash Radio(2.15 Recommended)
3. MAGLDR 1.13
4. ClockworkMod Recovery v1.3 135M System/44M Cache/Recovery v3.0.1.9
5. Installation von TyphooN CyanogenMod 7 .zip per CWM
Optional
6. Install any optional CWM .zip files such as AngelDeath's Faster GPS Fix or another preferred kernel.
7. Install some CM7 Themes By UpwardSpiral
8. Tweak /system/etc/init.d/vdd_levels for stability or battery life!
************************************************** ************************************
Bereinigte Installation cLK:
Siehe Charmacas's tutorial
************************************************** ************************************
Download Version 2.8.6:
MAGLDR/CWM | Rapidshare Mirror
cLK/ ** cedesmith's Thread bei den XDA-Developers ** Was ist cLK?
************************************************** ************************************
Optionale Themen (Themen für ThemeChooser):
-CyanbreadX
-[T-MO ENGINE Themes] Stock with BatteryPercentage-Honeycream-CyanbreadX with Batt%
-Honeybread Theme Alpha 4
-
- 30.03.2011, 08:05
- #2
Installation:
Voraussetzung für Erstinstallation (Von Windows Mobile zu Android, ACHTUNG Windows Mobile wird dadurch gelöscht)
HSPL 2.08 (Installation & Download)
Radio 2.15 (Installation & Download)
Task29 (Anleitung & Download)
MAGLDR 1.13 (Installation & Download)
CWM 1.3 135MB/44MB (Installation & Download)
Installation für Erstinstallation
- Download des Builds
- Telefon in MAGLDR starten (Powertaste gedrückt halten beim einschalten des HD2)
- "AD Recovery" auswählen um ClockworkMod zu starten
- "advanced -> Partition SD Card->1024 ext->0 swap" auswählen (Alle Daten auf der SD werden gelöscht)
- "mounts and storage" -> "mount USB storage" auswählen
- Die gedownloadete "TyphooN_CM7_v.....Zip" auf SD Karte kopieren
- "install zip from sdcard->choose zip from sdcard->TyphooN_CM7_v.....Zip" auswählen
- Neustarten und den Installationsassistent durchführen
- Neustarten und schon ist die Installation beendet
__________________________________________________ ________________________
Installation für Wechsler (Android Desire, Desire HD oder ein anders zu Typhoon CM7)
BACKUP per CWM erstellen! (Anleitung)
- installieren von CWM 1.3 135MB (Installation & Download)
- Full Wipe durchführen (Anleitung)
- CWM starten
- "advanced -> Partition SD Card->1024 ext->0 swap" auswählen (Alle Daten auf der SD werden gelöscht)
- "mounts and storage" -> "mount USB storage" auswählen
- "TyphooN_CM7_v.....Zip" auf SD Karte kopieren
- "install zip from sdcard->choose zip from sdcard->"TyphooN_CM7_v.....Zip" auswählen
- Neustarten und den Installationsassistent durchführen
- Neustarten und schon ist die Installation beendet
__________________________________________________ ________________________
Installation für Updater (Typhoon CM7 Version < die Aktuelle)
BACKUP per CWM erstellen! (Anleitung)
- CWM starten - "mounts and storage" -> "mount USB storage" auswählen
- "TyphooN_CM7_v.....Zip" auf SD Karte kopieren
- "install zip from sdcard->choose zip from sdcard->TyphooN_CM7_v.....Zip" auswählen
- Neustarten und schon ist die Installation beendet
__________________________________________________ ________________________
################################################## ##############
Danke an DjSu_HD2
-
- 30.03.2011, 08:19
- #3
Ich hoffe mal, dass mit dem Update die Übertragung von Dateien via Bluetooth gefixt ist =)
-
Bin neu hier
- 30.03.2011, 08:21
- #4
hallo
Hab ein Problem mit der Galerie! Sie wird mir als leer angezeigt obwohl Fotos drauf sind. Wenn ich neue Fotos mache werden sie exakt im selben Ordner gespeichert aber erscheinen in der Galerie.
-
Fühle mich heimisch
- 30.03.2011, 10:24
- #5
kann ich eigentlich auf meine Netzwerklaufwerke von meine NAS zugreifen und wenn ja, wie verknüpfe ich die überhaupt mit meinem Android???
-
Gehöre zum Inventar
- 30.03.2011, 11:26
- #6
Wie stellt der NAS denn die Dateien zur Verfügung? Per DLNA, Windows Freigabe oder FTP?
Wenn per FTP dann könntest du dir auf dem HD2 nen FTP Client installieren, wenn per Windows Freigabe z.B. mit dem SMB-Modul von Astro.
Per DLNA kennt ich spontan keine Lösung.
Schau mal nach ob in dem Ordner, oder einem Ordner darüber, der Bilder eine Datei mit dem Namen .nomedia ist, wenn ja dann diese löschen und dein Problem sollte behoben sein.
Typed on my HD2.
-
Mich gibt's schon länger
- 30.03.2011, 11:34
- #7
Die Bluetooth Verbindung funktioniert jetzt wunderbar, allerdings hört man jetzt leichtes stottern beim Gesprächspartner. Kann das jemand bestätigen?
-
Bin neu hier
- 30.03.2011, 11:52
- #8
Hallo
danke für die Antwort
Leider ist keine Datei names nomedia vorhanden.
-
Fühle mich heimisch
- 30.03.2011, 12:10
- #9
[QUOTE=FreakZ1;978436]Wie stellt der NAS denn die Dateien zur Verfügung? Per DLNA, Windows Freigabe oder FTP?
Wenn per FTP dann könntest du dir auf dem HD2 nen FTP Client installieren, wenn per Windows Freigabe z.B. mit dem SMB-Modul von Astro.
Per DLNA kennt ich spontan keine Lösung.
Also auf meinem Windows Rechner habe ich Laufwerke per Verknüpfung erstellt... ich nehme an das es dann per Windowsfreigabe läuft...
Ich dachte ich könnte das so auch irgendwie au dem HD2 oder meinem Galaxy Tab machen und auf meine Netzwerklaufwerke zugreifen...
-
- 30.03.2011, 13:12
- #10
Hallo, Du musst mit einem RootExplorer schauen, sonst wird diese Datei nicht angezeigt.
Siehe auch mal hier Unsichtbare MP3s
gesendet via Tapatalk mit meinem HD2
-
- 30.03.2011, 14:47
- #11
[QUOTE=dougquade;978505]Kannst du natürlich auf deine Laufwerke zugreifen, dafür solltest du aus Market ES Datei Explorer APP installieren (kostenlos), und dann über LAN dein Computer suchen ( der Explorer zeigt dir die IP-Adressen über Wlan verbundene Geräte) Nur Videos kannst du nicht streamen_ der Explorer lädt die erst auf die SD karte. Musik kannst du direkt abspielen.
-
- 30.03.2011, 18:06
- #12
ganz blöde frage... ist da eigenlich irgendwo die uhr mit wetter im ersten bild als widget drin.. finde die nicht
-
Bin neu hier
- 30.03.2011, 19:08
- #13
Ok geht wieder vielen dank
-
- 30.03.2011, 19:41
- #14
Mal hier 2 Screens, vorher ohne dem SD Fix glaube Version 2.8.4 und nun diese Version hier ....
Edit der erste Screen, ist natürlich mit SD Fix
-
- 30.03.2011, 19:47
- #15
-
Bin neu hier
- 30.03.2011, 20:56
- #16
N`Abend Zusammen,
eine blöde Frage von mir. Bin noch ein Neuling hier.
Ist es normal das das HD2 mit 2.8.4er Version angeht wenn ich es im ausgeschalteten Zustand ans Netzteil stecke?
Danke für eure Antwort.
Wo und vor allem wie bekomme ich die Uhr mit dem Wetter auf den Bildern eingestellt?
-
Gehöre zum Inventar
- 30.03.2011, 22:08
- #17
Es gibt keine blöden Fragen, nur dumme Antworten^^
Ja, es ist normal, wenn du MAGLDR 1.13 verwendest, dass es sich einschaltet sobald du das HD2 zum laden hängst.
Die Uhr, die du auf dem Screenshot siehst, sollte Beautiful Widgets sein.
-
- 31.03.2011, 04:19
- #18
-
MattiMan Gast
Hat einer ne Idee wie ich die Vibration beim Entsprerren des Lock-Screens abstellen kann? Ich finde dafür keine Option.
-
Gehöre zum Inventar
- 31.03.2011, 09:22
- #20
Sagt mal habt Ihr mit den Latenzen einer mobilen Internetverbindung auch so derbe Probleme?
Bei mir dauert es eine halbe Ewigkeit, wenn ich mich z.B. mit dem Market verbinde.
Gibt es auch nicht, außer Du installierst Dir einen anderen Lockscreen.
Fraglich bleibt nur, ob die neue Lockscreen App auch den regulären LS überschreibt oder ob Du am Ende 2 LS hast.
Ich würde diese Anfrage mal direkt an die Jungs von CM stellen.
Ich finde diese Vibration aber für die Sicherheit gar nicht so übel. So bekommste u.U. mit, ob sich in Deiner Hosentasche was tut.
Ähnliche Themen
-
[MAGLDR/cLK][27.03.11]TyphooN CyanogenMod 7 RC2+ v2.8.4[2.3.3][A2SD][tytung r8.3]
Von Winman im Forum HD2 Android Builds NAND-VersionenAntworten: 42Letzter Beitrag: 17.05.2011, 04:07 -
[MAGLDR/cLK][26.04.11]TyphooN CyanogenMod 7.0.2.1 v3.1.3[2.3.3][A2SD][tytung r9]
Von Winman im Forum HD2 Android Builds NAND-VersionenAntworten: 122Letzter Beitrag: 12.05.2011, 17:38 -
[MAGLDR/cLK][25.04.11]TyphooN CyanogenMod 7.0.2 v3.1.2[2.3.3][A2SD][tytung r9]
Von Winman im Forum HD2 Android Builds NAND-VersionenAntworten: 17Letzter Beitrag: 29.04.2011, 22:03 -
[MAGLDR/cLK][28.03.11]TyphooN CyanogenMod 7 RC3+ v2.8.5[2.3.3][A2SD][tytung r8.3]
Von Winman im Forum HD2 Android Builds NAND-VersionenAntworten: 34Letzter Beitrag: 30.03.2011, 23:27
Pixel 10 Serie mit Problemen:...