Ergebnis 61 bis 68 von 68
-
- 07.03.2011, 00:55
- #61
Ja, auf jeden Fall. So wie es jeder Koch dementsprechend vorgibt. Tyween empfiehlt z.B. ein 135MB Layout + 44MB Cache. Falls du zu einem anderen Rom gehen möchtest ist in meinen Augen ein kompletter Neuflash immer am Besten.
Nutzt du denn noch den ADW Launcher, oder den Launcher Pro? Beim Launcher Pro kannst du das irgendwo in den Einstellungen einstellen, weiß aber gerade nicht wo. Was den ADW Launcher betrifft kann ich dir leider nicht helfen.
Das hatte ich bei MDJ´s Build auch, aber seit dem ich von diesem Rom die "RAM-Version" nutze läuft alles super flüssig, obwohl ich knapp 60 Apps installiert habe.
Ansonsten gehts du nochmal so vor:
1. Task 29 (auf Startseite verlinkt)
2. Flash Radio(2.15 Recommended) (auf Startseite verlinkt)
3. MAGLDR 1.13 (auf Startseite verlinkt)
4. Ext3 Partition nach Plan A auf der SD-Karte erstellen [Mega Howto][SDB/NAND/CWM][Schritt für Schritt Android auf dem HD2 installieren]
5. ClockworkMod Recovery v1.3 135M System/44M Cache
6. Install TyphooN CyanogenMod 7 .zip with CWM
Im übrigen kann ich dir die RAM-Version sehr empfehlen, da ich im Moment ja nicht weiß welche du installiert hast.
-
- 07.03.2011, 00:59
- #62
hab die normale version, könnte ich die ram version einfach so installieren, jetzt?
weil du sagst ext partition nach plan a erstellen habs über cwm gemacht, ging leichter und shcneller
-
- 07.03.2011, 11:01
- #63
Ist es eig. schlimm, wenn man 150 statt 135 MB verwendet?
Und dann frage ich auch noch einmal hier: Hat dieser Build eine andere Bildschirmauflösung als z.B. eines der ersten NAND-Builds(CM 6.0)?
Bei mir erscheint einfach alles einen Tick größer - so als hätte das Display plötzlich eine geringere Auflösung..
-
Gehöre zum Inventar
- 07.03.2011, 11:12
- #64
Nein, du hast dann halt weniger interner Speicher.
Es kommt drauf an, du hattest vorher wahrscheinlich Hyperdroid am laufen, dort wurde die lcd density heruntergesetzt wodurch alles kleiner erscheint. Das kannst du hier auch so einstellen. Standard sind hier 240, Hyperdroid hatte glaube ich 200. Bearbeiten musst du dazu die Build.prop.
Such hier einfach mal nach lcd density, hab das schon ein paar mal erklärt.
Sent from my HTC HD2
-
- 07.03.2011, 11:48
- #65
Ich hatte das [NAND][01.01.11][CM 6.1][v1.02][n/Sense] [Kernel: Hastarin 8.6 Custom] Build drauf.
Ich werde deinen Tip mal ausprobieren - danke
-
- 07.03.2011, 12:00
- #66
Gerade gesehen - die lcd density steht schon bei 240
-
Gehöre zum Inventar
- 07.03.2011, 13:24
- #67
Wie gesagt, Standard sind 240, bei dem ROM das du vorher genutzt hattest waren es 200.
Sent from my HTC HD2
-
- 09.03.2011, 12:51
- #68
hallo
hatte gerade den wake up bug, und wollte mal fragen was es damit auf sich hat...
ein weiteres noch größeres problem ist die akku alufzeit ich verlier im standyby 12prozent akku -.-
und ich hab keine ahnung woran es liegt
Ähnliche Themen
-
[MAGLDR][07.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.2][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8]
Von evidenz im Forum HD2 Android Builds NAND-VersionenAntworten: 10Letzter Beitrag: 25.04.2011, 17:34 -
[MAGLDR][09.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.5][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8]
Von Chris X. im Forum HD2 Android Builds NAND-VersionenAntworten: 125Letzter Beitrag: 15.03.2011, 16:23 -
[MAGLDR][14.02.11][TyphooN CyanogenMod 7][v2.1.3][n/Sense][kernel: rafpigna v1.7]
Von evidenz im Forum HD2 Android Builds NAND-VersionenAntworten: 15Letzter Beitrag: 14.03.2011, 12:19 -
[MAGLDR][05.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.1][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8]
Von evidenz im Forum HD2 Android Builds NAND-VersionenAntworten: 53Letzter Beitrag: 08.03.2011, 14:30 -
[NAND/CWM][09.02.11][TyphooN CM 7][v2.0][RAM/A2SD+ opts][kernel:rafpigna v1.7 OC]
Von evidenz im Forum HD2 Android Builds NAND-VersionenAntworten: 32Letzter Beitrag: 12.02.2011, 10:25
Pixel 10 Serie mit Problemen:...