[MAGLDR][03.03.11][TyphooN CM 7][v2.5][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8] [MAGLDR][03.03.11][TyphooN CM 7][v2.5][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8]
Seite 1 von 4 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 68
  1. 03.03.2011, 18:28
    #1
    Link zum Original-Thread bei den XDA-Developers: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=933951

    [MAGLDR][03.03.11][TyphooN CM 7][v2.5][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8]-snap20110302_214500.png [MAGLDR][03.03.11][TyphooN CM 7][v2.5][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8]-snap20110302_214533.png [MAGLDR][03.03.11][TyphooN CM 7][v2.5][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8]-snap20110302_214510.png

    Merkmale:
    No Custom apps, all apps included that come stock with CM7

    • 3G / Data
    • Audio
    • Bluetooth
    • GPS (diem fix) (/system/etc/gps.conf configured for US)
    • Wi-Fi
    • Phone
    • Camera (5MP)
    • Volume Up/Down rocker camera control
    • Camcorder (800x480)
    • 720P video playback
    • Hosts file to stop most web ads.
    • FM Radio
    • New Market
    • USB File Transfer
    • ADW Launcher (CM7 Stock)
    • Native WIFI Tethering with tytung r6 kernel, or android-wifi-tether
    • Wired Tethering with android-wired-tether
    • LED Notification
    • CyanogenMod CPU Performance Menu
    • Darkstone's SuperRAM (optional)
    • A2SD+
    • IEEE 802.1x/EAP authentication
    ChangeLog:
    v2.5: Updated to cm_bravo-12. Updated to rafpigna OC 1.8 (now has support for native Wifi tethering/IEEE 802.1x EAP). Fixed voice search and loud outgoing volume (thanks iamgpc). Fixed mediaserver problems on boot/robo voice with audible keypad enabled (thanks Markinus).
    v2.4.5: Updated to cm_bravo-11, Android 2.3.3 base (GRI40)! Wifi off/data off now seems to work correctly with the power widget.
    v2.4.4: Complete RC1 Integration (including /system/lib/). Still on cm_bravo_full-8 base. No new nightly has been released in 2 days unfortunately.
    v2.4.3: Updated to cm_bravo_full_8 (RC1) in full besides /system/lib/. pongster pointed out to me that /system/lib/ in RC1 is what causes the 100% CPU issue. Once I figure out which libs are troublesome those will be upgraded as well. Implemented AdamG's A2SD+. This will most likely stay within the build indefinitely unless there are serious problems with it.
    v2.4.2: Updated to the latest CyanogenMod apps and framework. This change brings many updates to CyanogenMod settings, but brings a nice new feature... Battery percentage! This can be found under CyanogenMod settings -> Interface -> Status Bar tweaks. This brings the best of both worlds, RC1 features but without the bugs RC1 introduced. I will update to an RC1 based build whenever I can work out the bugs, but until then, we will be using the latest nightly before RC1 with RC1 framework/apps.
    v2.4.1: Updated to tytung r6 kernel. This fixes IEEE 802.1x/EAP authentication support as well as native tethering.
    v2.4: Fixed market (thanks crawlingcity). Updated to tytung r5 Kernel. Still on cm_bravo_39 base (last nightly before RC1). With any nightly past RC1 System seems to have 100% cpu usage all the time. Until this is resolved this will be the latest
    v2.4: Fixed market (thanks crawlingcity). Updated to tytung r5 Kernel. Still on cm_bravo_39 base (last nightly before RC1). With any nightly past RC1 System seems to have 100% cpu usage all the time. Until this is resolved this will be the latest base.
    v2.3.3: Fixed wifi reboot issue, based on cm_bravo_39 full. Still troubleshooting the WPA2 issues.
    v2.3.2: GPS works again, changed base to cm_bravo_39 full. I am not sure what caused all of the issues between build 39 and RC1, but GPS did not work and it seemed sluggish due to 100% system CPU usage. Known WIFI problem that results in reboot loops for some users.. Will address in v2.3.3.
    v2.3.1: Fixed Governor selection within CM Performance CPU Settings. Updated to Desire(bravo) RC1 base. High CPU usage problem/no GPS works.
    v2.3: Fixed CM Performance CPU Settings (thanks to pongster). You can now set overclocking/governor in that menu and no longer need SetCPU! Updated stragefright libs. Last stable/functional for the most part. CPU Governor settings do not work.
    v2.2: Updated to cm_bravo_38 base. Fixed LED Notifications thanks to iamgpc.
    v2.1.3: Updated to cm_bravo_37 base.
    v2.1.2: Updated to cm_bravo_36 base.
    v2.1.1: Updated to cm_bravo_34 base.
    v2.1: Updated to cm_bravo_32 base.
    v2.0: Updated to cm_bravo_31 base. Removed A2SD+ from base package, now there are 2 optional flashable .zip files to choose from. Split the build into 2 builds SuperRAM and normal. There is a new option to use the messaging icon rather than the android icon on custom lockscreen application!
    v1.9: Updated to cm_bravo_28 base. Implemented Darkstone's SuperRAM.
    v1.8: Updated to cm_bravo_27 base. Updated to rafpigna 1.7 OC Kernel. Added script to have correct permissions on /cache, this causes some users to have market download problems. If any further market download problems occur please provide me with a logcat. Check out the new feature in cyanogenmod in lockscreen called "custom application."
    v1.7: Updated to cm_bravo_25 base. Updated to rafpigna 1.6 OC Kernel.
    v1.6a: Changed A2SD+ implementation back to fix boot issues experienced by some users.
    v1.6: Updated to TeamDouche cm_bravo_24 base. Changed A2SD+ implementation to be like MDJ's.
    v1.5: Updated to TeamDouche cm_bravo_23 base. Implemented google maps multitouch fix thanks to noellenchris.
    v1.4: Updated to TeamDouche cm_bravo_22 base. Updated to rafpigna kernel v1.5 OC.
    v1.3: Updated kernel to rafpigna v1.3 OC. Implemented A2SD+. It is suggested to upgrade to MAGLDR 1.13 and ClockworkMod Recovery v1.3. The 150MB system partition CWM works fine without any modification to flash.cfg.
    v1.2: Updated to TeamDouche cm_bravo_full-21 base. Updated kernel to rafpigna v1.1 OC. Density is now set to default at 240 to keep this build as stock and compatible as possible. The newest CyanogenMod 7 nightly has CPU settings under CyanogenMod performance menu.
    v1.1: Update to TeamDouche cm_bravo_full-20. Fix Setup Wizard issue. Change to rafpigna kernel v1.0r0 based off of latest master kernel + G-Sensor, RWSEM, Audio, KGSL fixes.
    v1.0: Initial Release. Based on TeamDouche cm_bravo_full-18.

    Danke an:Cotulla, darkstone, crawlingcity, gauner1986, rafpigna, diem, markinus, noellenchris, tytung, iamgpc, pongster


    Bitte beachten:

    -High drain in bluetooth standby (60mAh)
    -Auto backlight does work but custom auto backlight levels do not. This started occuring once LED Notifications began to work. They are both tied to the lights library but it will remain this way until a new lights library is available. I feel that this is the best middle ground because to me LED notifications are essential.


    Eine komplette Neuaufsetzung (nur nötig, wenn man z.B. noch kein CWM drauf hat), oder empfohlen bei einem ROM-Wechsel:


    1. Task 29
    2. Flash Radio(2.15 Recommended)
    3. MAGLDR 1.13
    4.135M System CWM (Nötig für Version 2.4.5+)
    5. Install TyphooN CyanogenMod 7 .zip with CWM
    6. (Optional) Install Extended Battery kernel, or any optional .zip files


    Hier ein Tip von lolhonk für ein Update:
    Einfach ein Backup im CWR machen, dann das neue Partitionslayout flashen, Restore machen und dann die neue 2.5 installieren! So empfiehlt das auch der Koch selbst! Also kein FullWipe oder formatieren notwendig!

    so im gonna take a guess that i need to do a fresh install wipe everything now that we need the cwm 135 partition
    nope.. do a cwm backup then flash the partition layout.. restore data then flash the 2.5 .zip


    Download Version 2.5:


    Standard-Version / RAM-Version
    (beides sind NAND-Versionen!!)


    135M System CWM (Nötig für Version 2.4.5+)

    Für ältere Versionen verfügbare A2SD+ :
    AdamG's A2SD+ (ist bereits eingekocht!!)
    MDJ's A2SD+


    Optionale Themen (Themen für ThemeChooser):
    -CyanbreadX
    -[T-MO ENGINE Themes] Stock with BatteryPercentage-Honeycream-CyanbreadX with Batt%
    4
     

  2. Zitat Zitat von HTC Jack Beitrag anzeigen
    Hi,

    hast du nachdem du den Restore gemacht hast erstmal neu gestartet und die Ersteinrichtung durchgeführt, oder bist du sofort im CWM geblieben und hast unmittelbar die 2.5 geflasht, ohne einmal mit dem Restore zu starten?

    Das würde mich mal noch interessieren. Dank dir.
    Also:
    1. In CWM ein Backup erstellen
    2. 135m Layout flashen
    3. CWM Restore
    4. Ohne in Android zu booten auf 2.5 flashen

    bei mir hats so geklappt=) und mein Problem war anscheinend das falsche Layout, mit dem 135m Layout gehts jetzt =)
    1
     

  3. Entschuldigt, aber was bedeutet die Abkürzung CWM und wie kommt man da rein um ein Backup zu machen?

    Muss man beim Start ne Taste drücken oder wie?
    0
     

  4. Zitat Zitat von Xtreme Beitrag anzeigen
    Entschuldigt, aber was bedeutet die Abkürzung CWM und wie kommt man da rein um ein Backup zu machen?

    Muss man beim Start ne Taste drücken oder wie?
    http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-andro...droid-hd2.html
    1
     

  5. 03.03.2011, 19:03
    #5
    0
     

  6. Zitat Zitat von whitebeast Beitrag anzeigen
    Also:
    1. In CWM ein Backup erstellen
    2. 135m Layout flashen
    3. CWM Restore
    4. Ohne in den ROM zu booten auf 2.5 flashen

    bei mir hats so geklappt=) und mein Problem war anscheinend der Falsche Layout, mit dem 135m Layout gehts jetzt =)
    Hi Whitebeast,

    vielen Dank für deine super Beschreibung. Hat natürlich bestens funktioniert. Erfreue mich nun wie ihr an der Version 2.5, wobei die 2.5.1 bestimmt nicht lange auf sich warten lässt.

    Kleines Edit: Beim 2. Start waren wiedermal alle Verknüpfungen zu den Programmen weg, aber nachdem ich den Akku entfernt hatte und neu startete war alles wieder bestens.
    Auch weitere Starts verliefen problemlos.

    @Moriathy: Finde es gut, dass du oben die Beschreibung zum Update mit angepinnt hast. Wollt das gleiche nämlich gerade vorschlagen.
    1
     

  7. 03.03.2011, 19:36
    #7
    Mhhhh, bei mir rödelt sich gerade das BootLogo dumm und dämlich.

    Edit:
    Nach Akku raus/rein gehts jetzt!
    0
     

  8. 03.03.2011, 19:37
    #8
    @Moriathy: Welches Layout hast du denn? Ich hab die Erfahrung gemacht dass der Bootloop meist an einem zu kleinen Layout liegt.
    0
     

  9. 03.03.2011, 19:44
    #9
    Zitat Zitat von FreakZ1 Beitrag anzeigen
    @Moriathy: Welches Layout hast du denn? Ich hab die Erfahrung gemacht dass der Bootloop meist an einem zu kleinen Layout liegt.
    Habe vorher auf das 135er gewechselt.
    0
     

  10. Zitat Zitat von Moriathy Beitrag anzeigen
    Mhhhh, bei mir rödelt sich gerade das BootLogo dumm und dämlich.

    Edit:
    Nach Akku raus/rein gehts jetzt!
    Hast du auch schonmal versucht das Handy ein 2. und 3. Mal neu zu starten? Würde mich mal interessieren, ob die App-Verknüpfungen bei dir auch weg waren.
    0
     

  11. Zitat Zitat von HTC Jack Beitrag anzeigen
    Hast du auch schonmal versucht das Handy ein 2. und 3. Mal neu zu starten? Würde mich mal interessieren, ob die App-Verknüpfungen bei dir auch weg waren.
    Hab jetzt ein paar Mal neu gebootet, versuche gerade die neue Kamera Bessere Kamera für Gingerbread CM7 auf deutsch zu kriegen!!
    Bis auf das Hängerchen nach dem ersten Flash, ist alles super.
    1
     

  12. Das hört sich gut an. Ich werde den Thread mal verfolgen bzw. beobachten. Ich flashe dann lieber, wenn es eine cwm.zip für unser RAM-Build gibt.
    0
     

  13. Zitat Zitat von HTC Jack Beitrag anzeigen
    Das hört sich gut an. Ich werde den Thread mal verfolgen bzw. beobachten. Ich flashe dann lieber, wenn es eine cwm.zip für unser RAM-Build gibt.
    Schon erledigt, Dank FreakZ1!!

    Zitat Zitat von FreakZ1 Beitrag anzeigen
    So, hier dann für die RAM-Versionen^^
    DL im entsprechenden Thread!!
    1
     

  14. 03.03.2011, 23:42
    #14
    Sag mal geht bei euch der honeycomb musicplayer noch? Seit 2.5 nur noch force close...
    0
     

  15. Bei mir funktioniert der HC music player auf v.2.5, ist aber eine frische Installation. Vlt hilft permission fix unter CWM oder eine neuinstallation?
    0
     

  16. 04.03.2011, 10:27
    #16
    Ich werd jetzt auf meinem 2tHD2 auch mal diese Rom probieren. (Am 1erHD2 läuft MDJs 2.6 seit erscheinen problemlos.)

    Ich hab aber vorher noch Fragen:
    Ist bei der Ram- bzw. der Normalversion eine ext3 notwendig bzw. von Vorteil und wenn ja welche Größe oder von wem?
    Oben steht ja, A2SD+ für ÄLTERE Versionen, also für die 2.5er nicht mehr.
    0
     

  17. 04.03.2011, 10:38
    #17
    EXT3 Partition ist nicht notwendig, kann aber hilfreich sein wenn man viele Apps installieren will. Bei der 2.5 brauchst du nichts mehr nachinstallieren wie bei den Vorgängerversionen um A2SD+ nutzen zu können, denn dies ist hier schon integriert.
    0
     

  18. 04.03.2011, 12:29
    #18
    Hallo ich habe auch denhoneycomb musicplayer instaliert. Ist es möglich dass ich auf dem Lockscreen auch die Cover und Musiktitel angezeigt bekomme?
    So langsam muss ich wohl mon diesem ROM verabschieden, weil:
    etliche Spiele aus dem Market nicht laufen. Z.B. Angry birds, Ninjump, usw.
    Akkuverbrauch bei Bluetooth sehr hoch ist.
    0
     

  19. Zitat Zitat von xdafreak Beitrag anzeigen
    Hallo ich habe auch denhoneycomb musicplayer instaliert. Ist es möglich dass ich auf dem Lockscreen auch die Cover und Musiktitel angezeigt bekomme?
    So langsam muss ich wohl mon diesem ROM verabschieden, weil:
    etliche Spiele aus dem Market nicht laufen. Z.B. Angry birds, Ninjump, usw.
    Akkuverbrauch bei Bluetooth sehr hoch ist.
    Es läuft alles Problem los, man muss nur darauf achten das die Spiele im Telefonspeicher landen oder diese selber in den internen Speicher verschieben. Viele Apps wie zb Angry Birds landen automatisch bei der Installation auf der SD-Karte, und von da funktionieren die nicht. War bei mir so bei diesem ROM und auch bei dem von MDJ.

    Bluetooth-Verbrauch ist ein allgemeines Problem und nicht speziell von diesem ROM.
    0
     

  20. 04.03.2011, 15:05
    #20
    Super danke für den Tipp hat alles geklappt. Gott sei dank muss ich nicht wieder zu Sense.
    0
     

Seite 1 von 4 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [MAGLDR][07.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.2][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8]
    Von evidenz im Forum HD2 Android Builds NAND-Versionen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.04.2011, 17:34
  2. [MAGLDR][09.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.5][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8]
    Von Chris X. im Forum HD2 Android Builds NAND-Versionen
    Antworten: 125
    Letzter Beitrag: 15.03.2011, 16:23
  3. [MAGLDR][14.02.11][TyphooN CyanogenMod 7][v2.1.3][n/Sense][kernel: rafpigna v1.7]
    Von evidenz im Forum HD2 Android Builds NAND-Versionen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 14.03.2011, 12:19
  4. [MAGLDR][05.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.1][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8]
    Von evidenz im Forum HD2 Android Builds NAND-Versionen
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 08.03.2011, 14:30
  5. [NAND/CWM][09.02.11][TyphooN CM 7][v2.0][RAM/A2SD+ opts][kernel:rafpigna v1.7 OC]
    Von evidenz im Forum HD2 Android Builds NAND-Versionen
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 12.02.2011, 10:25

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

typhoon cyanogenmod 7

TyphooN CM7 v2.5

typhoon cyonagen mod 7

typhoon cyanogenmod

cwm 135

mdj cyanogenmod 7 xda deb

typhoon androidcyanogenmod tut uns leidandroid 2.3 v2 cmTyphooN CM7 2.5navigon 2.5.4 android 2.3cyanogenmod 7typhoon cyanogenmod 7 v2.5MDJs CyanogenMod 7 v2.5 nand cwmcwm 3 was ist dasnavigon für android 2.3.3typhoon CyanogenMod 7 htc hd2CyanogenMod 7 RC1mdjs cyanogenmod 7 updateandroid weniger ram bei 2.3.3ClockworkMod Recovery v1.3 135M System44M CacheTyphooN CM7_v3.1.3cyanogenmod 7 htc hd2 a2sdhtc leo cwm rc1cyanogenmod 7 vorteile

Stichworte