Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
- 14.02.2011, 14:51
- #1
Was funktioniert?
- No Custom apps, all apps included that come stock with CM7
- 3G / Data
- Audio
- Bluetooth
- GPS (diem fix) (/system/etc/gps.conf configured for US)
- Wi-Fi
- Phone
- Camera (5MP)
- Camcorder (800x480)
- 720P video playback
- Hosts file to stop most web ads.
- FM Radio
- New Market
- USB File Transfer
- ADW Launcher (CM7 Stock)
- WIFI Tether with android-wifi-tether
- Wired Tether with android-wired-tether
- Darkstone's SuperRAM (optional)
- A2SD+ (optional)
-CPU Frequency within CM performance menu does not appear to work properly at this time.
-LED Notifications do not work correctly.
-High drain in bluetooth standby (60mAh)
v2.1.3: Updated to cm_bravo_37 base.
v2.1.2: Updated to cm_bravo_36 base.
v2.1.1: Updated to cm_bravo_34 base.
v2.1: Updated to cm_bravo_32 base.
v2.0: Updated to cm_bravo_31 base. Removed A2SD+ from base package, now there are 2 optional flashable .zip files to choose from. Split the build into 2 builds SuperRAM and normal. There is a new option to use the messaging icon rather than the android icon on custom lockscreen application!
v1.9: Updated to cm_bravo_28 base. Implemented Darkstone's SuperRAM.
v1.8: Updated to cm_bravo_27 base. Updated to rafpigna 1.7 OC Kernel. Added script to have correct permissions on /cache, this causes some users to have market download problems. If any further market download problems occur please provide me with a logcat. Check out the new feature in cyanogenmod in lockscreen called "custom application."
v1.7: Updated to cm_bravo_25 base. Updated to rafpigna 1.6 OC Kernel.
v1.6a: Changed A2SD+ implementation back to fix boot issues experienced by some users.
v1.6: Updated to TeamDouche cm_bravo_24 base. Changed A2SD+ implementation to be like MDJ's.
v1.5: Updated to TeamDouche cm_bravo_23 base. Implemented google maps multitouch fix thanks to noellenchris.
v1.4: Updated to TeamDouche cm_bravo_22 base. Updated to rafpigna kernel v1.5 OC.
v1.3: Updated kernel to rafpigna v1.3 OC. Implemented A2SD+. It is suggested to upgrade to MAGLDR 1.13 and ClockworkMod Recovery v1.3. The 150MB system partition CWM works fine without any modification to flash.cfg.
v1.2: Updated to TeamDouche cm_bravo_full-21 base. Updated kernel to rafpigna v1.1 OC. Density is now set to default at 240 to keep this build as stock and compatible as possible. The newest CyanogenMod 7 nightly has CPU settings under CyanogenMod performance menu.
v1.1: Update to TeamDouche cm_bravo_full-20. Fix Setup Wizard issue. Change to rafpigna kernel v1.0r0 based off of latest master kernel + G-Sensor, RWSEM, Audio, KGSL fixes.
v1.0: Initial Release. Based on TeamDouche cm_bravo_full-18.
Installation:
1. Task 29
2. Flash Radio(2.15 Recommended)
3. MAGLDR 1.13
4. ClockworkMod Recovery v1.3 125M System/44M Cache
5. Install TyphooN CyanogenMod 7 .zip with CWM
6. (Optional) Install a flavor of A2SD+/Battery text
Es gibt die Möglichkeit das Rom mit A2SD+ zu nutzen, dafür müsst ihr, nachdem ihr das Build geflasht habt eine der folgenden zur Auswahl stehenden .zips per CWM einspielen.
AdamG's A2SD+
MDJ's A2SD+
Laut tyween ist das hier die beste Wahl für A2SD+, jedoch ist sie nicht ganz so einfach zu installieren: Darktremor's A2SD+
Download: Standard Version
Außerdem gibt es noch die RAM-Version zur Auswahl, wenn ihr das lieber habt: RAM Version
Ihr habt auch die Möglichkeit, oben die Akkuanzeige in Prozenten angeben zulassen.
für:
Standard Version
RAM Version
Original Thread
-
- 14.02.2011, 15:11
- #2
Hi Evidenz,
du hast die kleine Änderung im Changelog vergessen.
Changelog:
v2.1.3: Updated to cm_bravo_37 base.
Grüße
-
Bin neu hier
- 14.02.2011, 16:35
- #3
Hat jemand noch überhaupt schlechte Erfahrungen bei diesen Versionen von Typhoons mit Akkuverbrauch gemacht? Bei MDJ's hatte mein Akkuverbrauch fast 1,5Tage gehalten und bei diesen, bzw. Ich habs Vers. 2.1 drauf, dauerts nichtmal einen Tag, natürlich bei meinem Beanspruchung meines Akkus. Sonst ist dieser besser als MDJs.
Gruss
Sent from my HTC HD2 using Tapatalk
-
- 14.02.2011, 17:37
- #4
hab noch die version 1.8. drauf, wie update ich jetzt ohne alles neu zu machen?
-
- 14.02.2011, 17:42
- #5
Du lädst dir einfach die entsprechende .zip runter und updatest sie über den CWM. Dort einfach wie beim flashen "install zip from sd-card" auswählen.
Vorsichtshalber würde ich dir vorab ein Backup über den CWM empfehlen. Ansonsten sollte ein Update über den CWM problemlos funktionieren.
Habe dies bisher bei den Build von MDJ auch so gemacht und es hat bestens funktioniert.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Für mich wäre dieses Rom übrigens perfekt, wenn es von vorn herein wie MDJ´s Build A2SD+ Support bieten würde, ohne dass man im Nachhinein noch .zips installieren muss.
Die Erklärung zur Beste Methode (Darktremor's A2SD+) laut "tyween" ist ganz schön umfangreich. Hätte eventl. jemand Lust das im deutschen zusammen zu fassen?
Weiterhin würde mich interessieren was für Vor- und Nachteile eine RAM-Version mit sich bringt gegenüber einer normalen NAND-Version.
Schnellerer Zugriff wäre mich schon mal klar, aber wiederum doch Nachteile, dass die 576MB doch bald voll sind?
Dank euch.
-
Mich gibt's schon länger
- 14.02.2011, 18:48
- #6
Kann mir jemand den Unterschied von cm_bravo_36 zu cm_bravo_37 erklären?
-
- 14.02.2011, 19:08
- #7
Müssten Updates von CM7 sein.
-
Fühle mich heimisch
- 14.02.2011, 19:18
- #8
Wie gesagt, Apk installieren, glücklich sein. CM7 sei dank..... http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=917377
Also ich glaube, das 576MB RAM sehr viel sind bzw. für Smartphones ausreichen. Wenn man sich mal überlegt, dass das kommende Lg Optimus Speed, mit 1GH Dualcore auch "nur" so viel MB RAM hat! Würde das nicht ausreichen, dann hätten die Ingenieure von LG sicherlich mehr RAM verbaut.
Ich habe bei der TyphooN SuperRam-Version 2.1.0 den ADW Launcher als Standart, dann habe ich noch das pure messenger widget, fancy widget pro, watchdog, process monitor widget, adw notifier, sg dog, pure calendar wifget, smooth calendar, advanced task killer und google mail offen und habe immer nich 174MB RAM. Also kein Grund zur Sorge. Bei intensiver Nutzung mit vielen Apps via Multitasking habe ich das Teil noch nicht deutlich unter 100MB RAM gezwungen. Mit anderen Worten, an RAM wird dir dein Sytem nicht einbrechen.
lg
-
Mich gibt's schon länger
- 14.02.2011, 19:45
- #9
-
- 14.02.2011, 20:03
- #10
-
Fühle mich heimisch
- 14.02.2011, 20:41
- #11
-
- 14.02.2011, 20:51
- #12
Dank dir für den schnellen Screenshot.
Wie verhält es sich eigentlich mit dem DalvikCache, ist es besser, wenn dieser im "Data" liegt, oder auf der "SD-Karte"?
Vielleicht ist das der Verursacher meiner Microruckler bei MDJ´s Build, aber das Programm funktioniert ja unter MDJ´s Build nicht.
-
Fühle mich heimisch
- 14.02.2011, 21:07
- #13
Besser wäre, wenn er im Telefonspeicher liegt. Darum pfeilt ja auch DarkTremor (oder so ähnlich) an seiner APP2SD Variante, dass die Apps verschoben werden, der Dalvik Cach aber nicht.
Aber mit der "S2E: app 2 sd for cyanogenmod" App hat man die Funktion schon drin, wenn man möchte.
Den Dalvik Cach im Telefon zu lassen macht auch nur bei den kleinen Gingerbread Builds Sinn, die auf 150MB Partitionen liegen. Wenn die ROM schon 400MB einnimmt, ist nicht mehr viel Speicher von den 512MB übrig.
Sent from my HTC HD2 using Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 15.02.2011, 11:44
- #14
man, das build läuft echt super, aber immer wenn die displaysperre einsetzt, reißt das gps ab. somit sind sämtlich sporttracker wie smartrunner und co. gestorben. gibt es den keine möglichkeit, das zu ändern? gps hab ich die config schon auf deutschland geändert, gpsfix hab ich in ca. 1 min...alles bestens......nur das problem mit der sperre besteht!!!!! bitte um ratschläge
-
- 15.02.2011, 11:59
- #15
-
Bin neu hier
- 14.03.2011, 12:19
- #16
Hab da mal ne Frage:
Wie erkenne ich ob nun die 576MB RAM freigeschaltet sind?
Schonmal Danke!
Greetz
chris
Ähnliche Themen
-
[MAGLDR][07.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.2][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8]
Von evidenz im Forum HD2 Android Builds NAND-VersionenAntworten: 10Letzter Beitrag: 25.04.2011, 17:34 -
[MAGLDR][09.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.5][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8]
Von Chris X. im Forum HD2 Android Builds NAND-VersionenAntworten: 125Letzter Beitrag: 15.03.2011, 16:23 -
[NAND/CWM][17.02.11][TyphooN CyanogenMod 7][v2.3.2][n/Sense][kernel: rafpigna v1.7]
Von evidenz im Forum HD2 Android Builds NAND-VersionenAntworten: 13Letzter Beitrag: 18.02.2011, 23:10 -
[NAND/CWM][14.02.11][TyphooN CyanogenMod 7][v2.1.2][n/Sense][kernel: rafpigna v1.7]
Von evidenz im Forum HD2 Android Builds NAND-VersionenAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.02.2011, 13:28 -
[NAND/CWM][09.02.11][TyphooN CyanogenMod 7][v2.1][n/Sense][kernel: rafpigna v1.7]
Von evidenz im Forum HD2 Android Builds NAND-VersionenAntworten: 22Letzter Beitrag: 12.02.2011, 03:27
Pixel 10 Serie mit Problemen:...