
Ergebnis 21 bis 40 von 44
-
Gedel85 Gast
Also ich habe jetzt mal die Gmail2.apx samt Odex nach system/app kopiert und anschliessend das OTA-Update laufen lassen. Leider bricht dieses noch immer mit einem Fehler wegen dieser APK ab:
assert failed: apply_patch_check ("/System/app/Gmail2.apk", "5f...", "5744889ca...")
E: Error in /Cache/58...signed-razor-JSS15R-from-JSS15Q.58a0583c.zip
(Status 7)
Installation aborted
Und ich hatte mich schon so darauf gefreut, dass es dieses Mal klappt... :/ Was läuft hier falsch? Hat irgendwer noch eine Idee?
Edit: Irgendwie hab ich jetzt wohl mit dem Root-Explorer zu viel an den Berechtigungen rumgepfuscht. Jetzt bootet das Teil nicht mal mehr...
-
Bin hier zuhause
- 18.10.2013, 21:06
- #22
Ich glaube du solltest echt mal alles neu aufsetzen
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 4
-
Bin hier zuhause
- 19.10.2013, 09:04
- #23
Seit 10 tagen bekomme ich regelmäßig ein 9,4 MB update angeboten. Aber der will es anscheinend ebenfalls nicht installieren
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 4
-
Gedel85 Gast
Lösch mal mit dem Root Explorer das Update.zip im Cache und lade es neu herunter. Ich habe mittlerweile mein ganzes Gerät zerschossen und musst komplett neu aufsetzen... :/ Alles wieder von vorne und vollständiger Datenverlust...
-
Bin hier zuhause
- 19.10.2013, 09:56
- #25
Wozu ist das update.ZIP? Nicht dass ich es auch noch zerschiesse
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 4
-
Gedel85 Gast
Das ist das File für das OTA-Update im Ordner Cache
Tapatalked from my GT-I9505 using PocketPC.ch mobile App
-
Bin hier zuhause
- 22.10.2013, 19:03
- #27
So dann eben nicht OTA... Es funktioniert einfach nicht. Wie muss ich denn nun vorgehen, um ganz simpel das 4.3.1 update, was es auch schon als factory image als download gibt, über CWM zu installieren?
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 4
-
Gedel85 Gast
Ja, das befürchte ich leider auch. Habe bisher leider auch noch keinen anderen Weg gefunden... :/ Hab am Wochenende 5h gebraucht um aus meinem beinahe Briefbeschwerer wieder ein funktionierendes Tablet zu machen... :/
Komplett neu aufsetzen ist hier sicher der einfachste, sicherste und sauberste Weg; leider...Oder ansonsten der Weg über eine Custom-ROM. Damit kenne ich mich bei den Nexus-Geräten allerdings gerade überhaupt nicht aus... :/
-
Bin hier zuhause
- 23.10.2013, 07:01
- #29
Völlig simpel... ich hatte 1 Jahr beim GNex CM 10.1 und 10.2 in Benutzung... Selbst die Nightlies liefen problemlos. Vom installieren ganz einfach über CWM... und das tolle: CM hat einen sehr bedienerfreundlichen Update-Manager (OTA)...
leider kommt es mir so vor, als wäre der Support des Nexus 7 2013 hier im Forum noch etwas dünn... der Informationsaustausch ist noch nicht so ausgeprägt. Daher frage ich erst gar nicht, ob jemand schon Erfahrungen mit CM auf dem Nexus 7 2013 hat
-
Gedel85 Gast
Okay, das tönt doch schon mal ganz gut. Kann man das auch ohne Fullwipe flashen? Möchte nämlich nicht schon wieder alles neu aufsetzen müssen...
Naja, dass es noch nichts gibt ist doch gar nicht mal sooo schlecht oder? Evtl. magst du dazu ja etwas aufbauen (Thread erstellen, Downloads, Anleitungen, etc.)? Würde dich natürlich so gut es geht unterstützen...
-
Bin hier zuhause
- 23.10.2013, 07:12
- #31
Har har har... ein Thread von mir... mal schauen, evtl. mache ich das wirklich mal dieses WE.
Fullwipe musst du machen. ist empfehlenswert bei einem neuen Rom.
Zum Glück ist das meiste bei mir auf einer Cloud am Nexus 7. Ich machen mir nur screenshots von meinen Homescreens, um das gewohnte Bild wieder einzurichten... das wars. Bei meinem Handy ist das viel aufwändiger...
-
Gedel85 Gast
Ach du, es gibt für alles ein 1. Mal...
Würde mich jedenfalls freuen und dem Forum einen Nutzen bringen! Evtl. können wir damit auch das Nexus 7 Forum hier wieder etwas beleben...
Argh, nicht schon wieder...
Beim Handy kann man wenigstens einen Advanced-Datarestore aus dem Nandroid machen. Dadurch verliert man weder App-Daten noch Einstellungen. Wird hier aber wohl eher nicht funktionieren, oder?
-
Gedel85 Gast
Hab's am Weekend bei meiner Freundin gesehen. Schaut ganz nett aus. Habe mir mittlerweile auch schon überlegt, ob ich Root auf dem N7 entfernen soll. Jedes Mal alles platt machen wenn ein Update kommt nervt nämlich ganz schön...
-
Bin hier zuhause
- 16.12.2013, 07:16
- #34
Und genau deswegen habe ich es getan. Customroms mache ich eh nie rauf. Und bisher dachte ich, OTG geht nur bei gerooteten Handys. Mittlerweile geht OTG auch ohne root ohne großen Aufwand.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
Gedel85 Gast
Custom ROM wäre nicht mal das grösste Problem für mich; wenn es denn etwas "Anständiges" geben würde... Mal gucken, vermutlich lasse ich es jetzt dann auch bleiben. Nervt sonst langsam echt...
Aber irgendwo möchte ich halt den Luxus eines gerooteten Device schon nicht missen; bringt halt schon viele Vorteile mit sich...
-
Bin hier zuhause
- 16.12.2013, 17:32
- #36
Ich hab jetzt kaum Vorteile gefunden. Handy OK. Aber tablet? Was mache ich großartig am Tablet. Finde ohnehin den support des nexus 7 in der Szene dürftig. Kaum customroms, kaum kernels, kaum Erfahrungsaustausch
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
- 16.12.2013, 18:03
- #37
Ich frage hier auch nochmal. Wofür braucht man noch Root am N7? OTG scheint ja laut bugatti ohne zu gehen. Wollte eigentlich auch gleich das Gerät rooten, habe mich dann aber gefragt wieso. Mir ist nichts eingefallen. Am Handy klar, damit z.B. eine Profil-App Zugriff auf alle relevanten Funktionen bekommt. Sowas brauche ich aber auf dem Tablet nicht.
-
Bin hier zuhause
- 16.12.2013, 18:12
- #38
Eben. Das habe ich nun auch endlich kapiert. So genieße ich die laufenden Google updates. Immer neu aufsetzen ging mir auf den keks
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
Gedel85 Gast
Bin jetzt auch meine Daten am sichern und werde anschliessend nach einem Werksreset OTA auf 4.2.2 updaten; ohne Root.
Tapatalked from my GT-I9505 using PocketPC.ch mobile App
-
Gedel85 Gast
So, jetzt hab ich mir auch 4.4.2 geflasht. Muss das Ganze heute dann irgendwann noch einrichten. Interessant war ja, dass der Massenspeicher nach einem Werksreset plötzlich ohne Probleme funktioniert hat (vorher nur MTP-Kamera). Hatte beim Flashen noch einen Bootloop, der sich aber durch sperren und erneutes entsperren des Bootloader beheben liess. Das OTA-Update konnte ich allerdings auch nach einem Werksreset und Unroot noch nicht installieren. Ich vermute langsam, dass die Ursache weniger an Root selbst, sondern viel mehr an der Custom-Recovery liegt...
Ähnliche Themen
-
OTA-Update mit bestehendem Root und CWM
Von JamSam im Forum Samsung Galaxy Note 10.1 Root und RomAntworten: 9Letzter Beitrag: 27.06.2014, 11:03 -
Riesenproblem mit dem Transformers Update oder Root... nichts geht.
Von cage im Forum ASUS EeePad TransformerAntworten: 12Letzter Beitrag: 22.03.2012, 12:45 -
OTA Update mit Root -> Ausrufezeichen
Von Anonym im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 6Letzter Beitrag: 25.12.2010, 16:40 -
QTEK 9100 Verbindung mit PC nicht möglich!
Von Drawer im Forum HTC WizardAntworten: 2Letzter Beitrag: 17.07.2009, 19:43 -
avi abspielen mit wmp nicht möglich?
Von danielglad im Forum Touch HD MediaAntworten: 3Letzter Beitrag: 03.12.2008, 19:52
Pixel 10 Serie mit Problemen:...