OTA-Update mit Root nicht möglich? OTA-Update mit Root nicht möglich?
Danke Danke:  0
Seite 1 von 3 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 44
  1. Gedel85 Gast
    Eigentlich dachte ich ja erst, dass ich trotz Root OTA updaten kann. Die Updateprüfung funktioniert und es wird auch angezeigt, dass ein neues Update verfügbar ist. Während der Installation kommt dann die Frage, ob das "untrusted ZIP" wirklich installiert werden soll. Klickt man auf "Ja", bricht die Installation ab und das Nexus 7 startet neu.

    Das Update wurde aber nicht installiert; Root, etc. bleibt bestehen.

    Hat jemand eine Ahnung, was hier falsch läuft?
    0
     

  2. Gedel85 Gast
    Ich versuche auch schon länger das kleine Update (8 MB) via OTA zu installieren; kriege es aber nicht hin.

    Hast du ein LTE-Modell? Wenn's mir recht ist, wird 4.3.1 derzeit ja erst für die LTE-Versionen ausgerollt...
    0
     

  3. Ja hab ich. Ich versuche es mal... Danach ist root weg oder? Wenn ich wieder unroote sind die Daten aber nicht weg oder?

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 4
    0
     

  4. Gedel85 Gast
    Ich kenne mich mit den Nexus-Geräten leider (noch) nicht so wirklich aus. Ein Unroot sollte aber keine Daten löschen. Du machst dabei ja keinen Wipe. Eigentlich eine gute Idee die du hast! Unroot, OTA-Update, "Re-"root...
    0
     

  5. Bei mir sieht es nun so aus... Ist da das update drauf? Bin genauso wie du vorgegangen. Es wundert mich nur, dass da immer noch 4.3 steht

    Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 4
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken OTA-Update mit Root nicht möglich?-uploadfromtaptalk1381124833981.jpg  
    0
     

  6. Gedel85 Gast
    Wenn ich mir die Buildnummer anschaue schon, ja. Wie bist du denn jetzt genau vorgegangen? Dass aber immer noch 4.3 steht ist wirklich komisch. Ausser, es wäre (noch) nicht das Update auf 4.3.1, sondern eines zur Vorbereitung gewesen... Wie gross war das Update denn?
    0
     

  7. Ich hab ne OTA Meldung erhalten. Dann einfach installiert. Im cwm auf untrusted dingsda geklickt. Dann kam das grüne Android Männchen mit dem Installation Balken. Und ich war wieder in Android. Das update war 9,xx MB groß

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 4
    0
     

  8. Gedel85 Gast
    Ah ja? Wie hast du denn gerootet? Hast du auch eine Custom-Recovery drauf, oder Stock? Bei mir bricht das Setup beim grünen Balken ungefähr in der Hälfte ab... 9 MB ist allerdings etwas klein für 4.3.1...
    0
     

  9. Ich hatte über One-Click gerootet. Genauso wie du
    0
     

  10. Gedel85 Gast
    Also auch mit dem von mir verlinkten Root-Toolkit? Was zum...???
    0
     

  11. Jepp... exakt...
    0
     

  12. Gedel85 Gast
    Hmm... Also entweder warte ich jetzt einfach bis ein entsprechendes Factory-Image verfügbar ist und flashe dann das, oder ich mache mal einen auf Unroot, versuche zu updaten und roote anschliessend nochmals... Verstehe aber ehrlich gesagt nicht, warum ich nicht updaten kann; ist mir ein Rätsel...

    Gemäss den Release-Notes auf der Developer-Page von Google ist JLS36C übrigens wirklich noch 4.3...
    0
     

  13. Naja was solls... bald kommt ja 4.4... dann kannst du mehr Energie investieren
    0
     

  14. Gedel85 Gast
    Das schon, aber irgendwie ist sowas bei mir jeweils immer auch noch ein Bisschen "psychologisch"...

    Tapatalked from my GT-I9505 using PocketPC.ch mobile App
    0
     

  15. Gedel85 Gast
    Hast du das Nexus 7 zwischendurch mal mit dem PC verbunden und das Root-Toolkit gestartet? Für das Toolkit gab es ja bereits diverse Updates. Kann es sein, dass man durch das Verbinden bei gestartetem Tool-Kit diverse Files auf dem Gerät updaten muss? Evtl. wird eine aktuellere CWM-Version benötigt um das OTA-Update installieren zu können?!
    0
     

  16. Nope. Nie verbunden zwischendurch ob es doch Unterschiede zwischen lte und nicht LTE Version gibt.

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 4
    0
     

  17. Schau mal übrigens hier

    http://tablethype.de/google-nexus-7-...-1-jelly-bean/

    Mein JLS36C hat wohl doch noch nix mit 4.3.1 zu tun....

    Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 4
    0
     

  18. Gedel85 Gast
    Bei all den fehlgeschlagenen Versuchen habe ich mir jetzt mal die Fehlermeldung etwas genauer angeschaut. Die Installation des Updates bricht allem Anschein nach aufgrund eines fehlerhaften Patchversuchs der App "Gmail2.apk" ab. Nur konnte ich diese APK nirgends finden und auch die vorgängige Installation von Gmail hat nichts gebracht... Ich krieg langsam echt die Kriese... Muss ich jetzt echt das gesamte Device platt machen? Gibt es bei den Nexus-Geräten eine brauchbare Backup-Lösung für System-Einstellungen und App-Daten?
    0
     

  19. 15.10.2013, 11:44
    #19
    Nach dem du ein gerootetes Gerät hast, deinstalliere mal Gmail und versuche noch einmal.
    0
     

  20. Gedel85 Gast
    Gmail hab ich bei mir direkt während des Aufsetzen und nach dem Rooten runtergeschmissen. Da mir das Update mit einer entsprechenden Meldung abbricht, habe ich die App nun nochmals installiert; allerdings mit gleichem Ergebnis. Nutze ansonsten die integrierte Mail-App, da man dort im Gegensatz zu Gmail einen Syncintervall einstellen kann...
    0
     

Seite 1 von 3 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. OTA-Update mit bestehendem Root und CWM
    Von JamSam im Forum Samsung Galaxy Note 10.1 Root und Rom
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.06.2014, 11:03
  2. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 22.03.2012, 12:45
  3. OTA Update mit Root -> Ausrufezeichen
    Von Anonym im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.12.2010, 16:40
  4. QTEK 9100 Verbindung mit PC nicht möglich!
    Von Drawer im Forum HTC Wizard
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.07.2009, 19:43
  5. avi abspielen mit wmp nicht möglich?
    Von danielglad im Forum Touch HD Media
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.12.2008, 19:52

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

android update trotz root

trotz root system aktualisieren

nexus 7 2013

ota updates trotz root

android ota speicherort

nexus 7 root

jls36c 4.4 ota update fehler

nexus 7 ota root

ota update trotz root

systemupdate mit root nexus

nexus 7 ota trotz root

note 10.1 update ota bei root

nexus 7 update trotz root

note 3 ota speicherort

nexus 7 cwm bricht update ab

nexus 7 2013 razorg ota 4.4.3 error

nexus 7 ota update via cwm installieren

nexus 7 update nach root

nexus 10 ota

huawei mate 9 kta trotz root

bleibt beim rooten das update

ota updates pro apk

Nexus Patch einspielen mit root

Stichworte