Ergebnis 441 bis 460 von 1107
-
Bin hier zuhause
- 31.12.2013, 12:57
- #441
Hmm also PowerCam selber ohne irgendwas finde ich nicht...
https://play.google.com/store/apps/d...ercam.activity
Ist es diese?
-
- 31.12.2013, 13:01
- #442
Ja
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
---------- Hinzugefügt um 14:01 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:58 ----------
Ist ne CamaraApp und gleich noch nen Editor.
Gesendet vom Nexus 5 mit der pocketpc.ch App
-
Fühle mich heimisch
- 02.01.2014, 18:15
- #443
Ich empfehle einfach mal meine lieblings Kamera App. Schiesst Fotos und bearbeitet sie zugleich.
2 in einem Also
Camera Zoom FX
https://play.google.com/store/apps/d...ide.cameraZoom
-
- 02.01.2014, 18:35
- #444
Denke mal,so ähnlich wie PowerCam PhotoApp und Editor in Einem
Gesendet vom Nexus 5 mit der pocketpc.ch App
---------- Hinzugefügt um 19:35 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:34 ----------
Wenns ne Testversion gibt,dann probieren ich deine Empfehlung mal aus.
Gesendet vom Nexus 5 mit der pocketpc.ch App
-
Bin hier zuhause
- 02.01.2014, 22:00
- #445
-
Gehöre zum Inventar
- 02.01.2014, 22:44
- #446
Doch kann man.
Unter Einstellungen - alle Einstellungen - Kamera.. Da lässt sich ganz oben der Ton aktivieren und deaktivieren.
Sent from my Nexus 5 using Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 07.01.2014, 18:25
- #447
-
Gehöre zum Inventar
- 07.01.2014, 22:03
- #448
Ja genau, da Fabian den Post bezüglich camera zoom fx zitiert hat.
Sent from my Nexus 5 using Tapatalk
-
Bin hier zuhause
- 08.01.2014, 01:11
- #449
Wie würdet ihr die Laufzeit verglichen mit einem iPhone 5 einschätzen, wenn man auf beiden Geräten etwa das gleiche machen würde?
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
-
- 08.01.2014, 05:09
- #450
Habe kein IPhone. Komme aber gut 2 Tage mit dem Nexus aus, genau wie mit meinem WP (ativ S)
Gesendet vom Nexus 5 mit der pocketpc.ch App
-
Fühle mich heimisch
- 08.01.2014, 09:33
- #451
Auch das kann man pauschal nicht sagen. Wenn du den Bildschirm z.B. oft draussen oder in gut beleuchteten Räumen an hast, braucht das auf dem Nexus5 aufgrund der viel grösseren Displayfläche natürlich mehr Saft.
Persönlich habe ich keine Probleme mit der Akkulaufzeit, was auch mit "wireless charging" zu tun hat. Wenn ich im Büro oder aufm Sofa bin, ist nix mehr mit einstecken, einfach hinlegen und es lädt. Tönt nach wenig, macht im Alltag aber nen grossen Unterschied (für mich).
-
Bin hier zuhause
- 09.01.2014, 07:24
- #452
Unter dem viel größeren Display ist aber auch Platz für einen viel größeren Akku. Ich hatte mir auch überlegt, dass bei Viel Display-On-Zeit der Akku im Nexus schneller dahingehen würde, aber eigentlich sollte er das ja nicht.
Ich weiß noch, wie ich bei iPhone 5 richtig beeindruckt war von der Laufzeit. Das Nexus ist aber auch ganz ok.
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 09.01.2014, 15:26
- #453
Da hast auch wieder recht. Es geht sogar ziemlich genau auf: Nexus hat bei Displayfläche und Akku ca 150% vom iPhone 5S.
-
Mich gibt's schon länger
- 09.01.2014, 15:34
- #454
Hallo Zusammen
Kann man mit Fernbedinungs app von Samsung auch SmartTV von Samsung bedienen?
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 09.01.2014, 15:50
- #455
Nein, nur solche von Sony
SCNR.
Ich versteh die Frage jetzt grad nicht.
-
Mich gibt's schon länger
- 09.01.2014, 18:23
- #456
Ich wollte wissen ob diese App mit Nexus 5 und Samsung Smarttv funktionieren.
Besten Dank
https://play.google.com/store/apps/d...sung.app&hl=de
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
-
- 09.01.2014, 18:42
- #457
Playstore sagt, diese APP ist nicht kompatibel. Geht sicher nur mit nen Samsunggerät.
Gesendet vom Nexus 5 mit der pocketpc.ch App
-
Gehöre zum Inventar
- 09.01.2014, 20:10
- #458
Das hat an und für sich nichts mit der Marke des Smartphones/Fernsehers zu tun sondern es wird einfach ein integrierter Infrarot Sender benötigt, um den Fernseher zu steuern.
Den hat das Nexus 5 allerdings leider nicht verbaut. Es gibt manche Geräte die einen Sender integriert haben, als Beispiel weiß ich jetzt das Samsung Galaxy S4. Ein Kollege hat in einem Restaurant mal mit dem Gerät einen Fernseher von LG (oder war es Philips? weißt nicht mehr genau) gesteuert. Funktionierte einwandfrei.
Aber wie gesagt, das Nexus 5 hat keinen Infrarot Sender eingebaut. Ob es eine App gibt die den (Samsung)Fernseher über Wlan steuern kann, weiß ich nicht. Ich steuere mein Media Center (XBMC) auch über eine App auf dem Nexus 5 über Wlan, allerdings eben nicht den Fernseher selber.
-
- 09.01.2014, 20:12
- #459
@Fuxä, welches APP nutzt du denn da?
Gesendet vom Nexus 5 mit der pocketpc.ch App
-
Gehöre zum Inventar
- 09.01.2014, 20:17
- #460
Vorher habe ich die offizielle XBMC Remote App verwendet, jetzt verwende ich Yatse. Gefällt mir persönlich einen Tick besser.
Ähnliche Themen
-
Google Nexus One und Problem mit Simyo
Von Unregistriert im Forum Google Nexus OneAntworten: 8Letzter Beitrag: 21.06.2010, 15:22 -
Googles Nexus One – seit 30. April erstmals in der EU
Von rari2003 im Forum Android NewsAntworten: 0Letzter Beitrag: 01.05.2010, 08:08 -
HTC Desire noch vor dem Google Nexus One?
Von aNdyLeE im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 5Letzter Beitrag: 15.02.2010, 16:43 -
Google Nexus One vs. HTC HD 2
Von Wistak im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.01.2010, 15:16
Pixel 10 Serie mit Problemen:...