Galaxy Nexus FW | Allg. Diskussionsthread [Android 4.2.2 Jelly Bean] Galaxy Nexus FW | Allg. Diskussionsthread [Android 4.2.2 Jelly Bean] - Seite 36
Seite 36 von 39 ErsteErste ... 353637 ... LetzteLetzte
Ergebnis 701 bis 720 von 773
  1. Nö. Eben weil ich die Einstellung da auf immer gesetzt habe. Die kontrolliert das eigentlich.
    0
     

  2. Meine Einstellung ist so gesetzt:
    Galaxy Nexus FW | Allg. Diskussionsthread [Android 4.2.2 Jelly Bean]-2012-12-09-19.28.43.png
    Und so funktioniert es bei mir perfekt
    0
     

  3. Genau die Gleichen hier.
    0
     

  4. 14.12.2012, 15:12
    #704
    Ich hab die gleichen:

    Galaxy Nexus FW | Allg. Diskussionsthread [Android 4.2.2 Jelly Bean]-screenshot_2012-12-14-16-08-14.png

    Funktioniert trotzdem nicht..
    0
     

  5. keyboarder2k Gast
    Ich melde mich nie auch noch mal zu Wort. Das Ändern der Einstellungen von Currents oder gar das Deaktivieren hat leider nicht gefruchtet. Der Akkuverbrauch durch "Google-Dienste" ist immer noch enorm. Ich habe nun mal Google Now deaktiviert. Laut diversen Seiten im Netz könnte das auch eine Ursache sein.
    0
     

  6. Zitat Zitat von Nebucatnetzer Beitrag anzeigen
    Latitude ist aktiv wenn ihr Google Now nutzt.
    Das deaktivieren von Google Now hilft sowieso allgemein sehr die Wakeups zu reduzieren.
    Wenn ich mich hier nochmal selber zitieren darf...

    Alternativ hilft es auch die Maps/Settings/Location Settings dem Beispiel anzupassen.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Galaxy Nexus FW | Allg. Diskussionsthread [Android 4.2.2 Jelly Bean]-uploadfromtaptalk1355522584310.jpg  
    0
     

  7. keyboarder2k Gast
    Kurzer Zwischenstand ... Google Now ist deaktiviert und die Lokationseinstellungen der Maps wie vorgeschlagen eingestellt (bis auf die Historie - die ist bei mir auch aus). Der Akku scheint wieder etwas länger zu halten(ca. 1,5 - 2 Tage), aber "Google-Dienste" führen die Verbraucherliste noch immer an.

    Galaxy Nexus FW | Allg. Diskussionsthread [Android 4.2.2 Jelly Bean]-ebe6yteb.jpg

    Kurz bevor die Bezeichnung zu "Google-Dienste" wechselt, kann ich dort etwas wie ".login" lesen. Ist wahrscheinlich der eigentliche Prozess, der den Akku frisst.
    0
     

  8. 17.12.2012, 14:19
    #708
    Galaxy Nexus FW | Allg. Diskussionsthread [Android 4.2.2 Jelly Bean]-screenshot_2012-12-17-15-13-20.png

    Mir scheint, dass wir beide unsere Geräte relativ ähnlich eingestellt haben. Google Now hab ich auch nicht an, weil ich persönlich das monster-nutzlos finde - Currents nutze ich nicht, Maps sind eingestellt wie bei dir, etc. pp. Ich hab den 2000mAh-Akku.
    Außer: ich hab Facebook nicht. Weiß der Fuchs, aber wäre es dir möglich, da mal für ein paar Tage drauf zu verzichten?
    Warum? Weil mir nix besseres mehr einfällt

    edit: Achso. Ich hab mein 4.2.1 mit fullwipe neu geflasht, hab aber keine wirklich Änderung feststellen können. Womöglich hält der Akku etwas länger, womöglich nicht, schwer zu sagen. ist jedenfalls nicht signifikant.

    Grüße
    0
     

  9. keyboarder2k Gast
    Zitat Zitat von shells Beitrag anzeigen
    Außer: ich hab Facebook nicht. Weiß der Fuchs, aber wäre es dir möglich, da mal für ein paar Tage drauf zu verzichten?
    Warum? Weil mir nix besseres mehr einfällt
    Prinzipiell hätte ich damit kein Problem. Allerdings taucht ja Facebook als separater Eintrag auf und kann so eigentlich nicht erklären, warum "Google-Dienste" jegliche Skala sprengt

    Vielleicht mach ich auch mal ein Full-Wipe und installiere die 4.2.1 nochmal neu (gibt es dazu hier ein How-To?). Allzuviel neu einzurichten ist ja nicht ...
    0
     

  10. Navigier zu Einstellungen /Backup & Reset (oder so ähnlich) und wähle den Punkt auf Werkszustand zurück setzen.

    Ich würde aber noch den Internen Speicher backupen da ich nicht weiß ob der gelöscht wird.
    Komplett neu flashen sollte IMO nicht nötig sein.
    0
     

  11. 17.12.2012, 15:30
    #711
    Denke auch nicht, dass ein Fullwipe viel bringt. Wenns der Werksreset nicht richtet, kannste das immer noch machen. Ich hab das nur mal gemacht, damit ich wirklich sicher sein kann, dass die Performanceprobleme am 4.2.1 liegen und nicht an einem verhunzten Update von früher. Hat bei mir nix gebracht, würd ich bei dir auch nicht als ersten Schritt sehen.
    Ich hatte dein Problem auch vor dem Fullwipe nicht...!

    Andersherum betrachtet.. wenn das Google-Dienste Zeug so gravierende Probleme hat, dass dein Akku dadurch ziemlich schnell geleert wird, müsste das auch sehr häufig und ständig in den Logs auftauchen...
    Hast du zufällig das Android SDK auf deinem PC/Mac? Wenn die Tools installiert sind:
    adb logcat
    sollte dir das Geräte-Log auf die shell ausgeben. Wenn du das dann in eine Datei schickst und die dann nach ein paar Minuten Laufzeit nach dem ".login" durchsuchst... Naja. Vielleicht ist daraus etwas ersichtlich, was auf den eigentlichen Grund hindeutet - womit noch nicht gesagt wäre, dass es hilft den Grund zu kennen.
    Ich mein... Wenn das SDK eh läuft, kannste ja mal schauen. Extra dafür würd ich das SDK aber auch nicht installieren

    Viel Erfolg weiterhin!
    Grüße
    0
     

  12. Wie kann ich mein Galaxy Nexus auf 4.2 updaten? Gibt es für die Schweiz auch schon das Update? Vielen Dank für eine gute Antwort

    Sent from my Galaxy Nexus using PocketPC.ch mobile app
    0
     

  13. Ehmm du möchtest ja eine gute Antwort, aber etwas muss ich gesagt haben: Wenn man doch ein Nexus Gerät hat sollte man doch wissen was Google ist oder die SuFu vom Forum nutzen :X

    Aber hier die Antwort:
    Ja Android 4.2(.1) ist auch für die Schweiz verfügbar und wird über OTA verteilt. Ich denke, da du noch kein Update bekommen hast, dass du mit einem Samsung Build unterwegs bist. Das siehst du wenn du unter Einstellungen => About phone (Auf Deutsch glaube ich: Über) => Dann ganz nach unter scrollen und die Build Nummer lesen. Wenn dort etwas steht wie z.B : JOP40D oder JZO54K oder IMM76I es gibt noch mehr davon (max.6 Zeichen) dann hast du ein Google Build und du solltest das Update bekommen (haben). Wenn dort aber z.B IMM76I.XXXXXXX steht, hast du ein Samsung Build. Um auf ein Google Build zu kommen, müsstest du dann zuerst Bootlaoder undlocken und flashen. Aber dann kannst du ja mal Google ausprobieren, ist ne super Sache
    0
     

  14. keyboarder2k Gast
    Nochmal kurz eine abschließende Meldung zu meinem Akku-Problem. Ich habe jetzt Google-Now seit mehreren Akku-Zyklen deaktiviert und "HD-Widgets" durch "Beautiful-Widgets" ersetzt. Nunmehr komme ich (bzw. mein Nexus) wieder auf Laufzeiten >2d bei durchschnittlicher Nutzung.

    Leider stellt die App "NoBars", die das Telefonmodul abschaltet, wenn ohnehin kein Empfang anliegt, seit dem Update auf 4.2.1 auch immer wieder den Dienst ein. Hat jemand eventuell eine Empfehlung für eine Alternativ-App?
    0
     

  15. So etwas könntest du wahrscheinlich mit Tasker realisieren. Ist sowieso ein sehr nützliche App.
    0
     

  16. keyboarder2k Gast
    Da ich den sowieso schon drauf habe, wäre das sicher einen Blick wert. Mal schauen, ob ich zu dem Thema eine Art How-To finde ... bin bestimmt nicht der einzige, der so etwas nützlich fände.
    0
     

  17. Hab nir bei Digitec Ersatzakkus bestellt. Werde sie morgen odr am Freitag bekommen und schreibe dann wie der Akkuververbrauch ist

    Sent from my Galaxy Nexus using Tapatalk 2
    0
     

  18. Ich finde Google Now an sich ganz witzig... mehr aber auch nicht... So ein Riesennutzen kann ich da noch nicht feststellen. Das Wetter zeigt mir Beautiful Widgets an, wie weit ich von der Arbeit entfernt bin, weiß ich in der Regel selber, auf die Infos zu fotogenen Orten kann ich verzichten... wenn Google Now so ein großer Akku-Fresser ist, kann ich also darauf verzichten. Ich habe es daher mal testweise deaktiviert, um zu schauen, ob ich wirklich eine längere Laufzeit habe
    0
     

  19. Currents ist da nach meiner Erfahrung der größere Stromfresser. Ich habe die Synchronisation von Currents abgestellt und jetzt ist die Laufzeit erheblich länger (wenn ich nicht gerade ingress daddel, DAS ist wirklich gruselig was den Stromverbrauch angeht)
    0
     

  20. Bei besten Willen... ich checks nicht... bin ich der einzige bei dem Currents eine nicht funktionierende App ist? Wenn ich es anklicke passiert absolut nix... Bildschirm wird dunkel, dann steht da Anmeldung, dunkel, Anmeldung, dunkel, Anmeldung ... und das in einer Endlosschleife...
    0
     

Seite 36 von 39 ErsteErste ... 353637 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [ROM] [AOKP] -{Team Kang}- Android 4.1.1 "Jelly Bean Build 2.2"
    Von spline im Forum Google Galaxy Nexus Root und ROM
    Antworten: 90
    Letzter Beitrag: 19.09.2012, 19:33
  2. Android 4.1.1 - Jelly Bean für Ungeduldige
    Von discokrueger im Forum Google Galaxy Nexus Root und ROM
    Antworten: 142
    Letzter Beitrag: 26.08.2012, 10:25
  3. Google enthüllt Android OS 4.1 Jelly Bean
    Von Hopperrapper im Forum Android Allgemein
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 29.06.2012, 13:10

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

galaxy nexus manuell updaten

samsung galaxy nexus firmware update

samsung galaxy nexus firmware

galaxy nexus samsung firmware

galaxy nexus update manuell

galaxy nexus firmware update

galaxy nexus firmware download

nexus firmware update

firmware galaxy nexus

galaxy nexus manuelles update

Galaxy nexus samsung firmware update

nexus updaten

galaxy nexus update

galaxy nexus firmware

galaxy nexus firmware flashen

nexus software update

samsung nexus firmwaregalaxy nexus usb hostgalaxy nexus system updatefirmware update samsung galaxy nexusmanuelles update galaxy nexusgalaxy nexus firmware 4.0.3galaxy nexus 4.1.2update galaxy nexussamsung galaxy nexus update manuell

Stichworte