
Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
Mich gibt's schon länger
- 14.02.2012, 18:58
- #1
Hallo,
seit Samstag funktioniert mein Galaxy Nexus nicht mehr. Ich stehe zu Mittag in der Stadt, will aufs Handy schauen und nichts tut sich. Zu dem Zeitpunkt war ich mir nicht sicher, ob ich den Akku wirklich über Nacht geladen habe. Freitagabend hat jedenfalls noch ein Freund damit Bubble Blast gespielt und dann war der Akku fast leer. Daher bin ich heim und habe es angeschlossen. Dann kam allerdings diese Ansicht:
Wieso das ist, kann ich nicht nachvollziehen. Der Freund, der es in der Hand hatte, hat es mir übergeben und da war alles normal. Selbst habe ich die Verschlüsselung nie aktiviert, ich wollte das mal probieren, nachdem aber stand, dass es mehrere Stunden dauern würde, entschied ich mich es zu lassen. Nun aber eben dieser Bildschirm, neustart führt natürlich zu keiner Veränderung.
Also dachte ich mir, ich beiße in den sauren Apfel und setze es zurück. Bis auf SMS und die Fotos der letzten paar Tage würde ich nicht verlieren, da ja alles in irgendeiner Cloud gespeichert ist.
Also habe ich zurücksetzen gewählt. Allerdings kam dann der liebe Android und geht nicht mehr weg:
Samstagabend, nach 4 Stunden, die gleiche Sache. Habe es über Nacht angeschlossen gehabt, am Sonntag noch immer, der Balken unten bewegt sich. Habe dann den Akku raus genommen und mal mit Volume down gestartet. Ich hab dort aber keine Möglichkeit gefunden, etwas auszuwählen und habe dann das Handy gestartet, gleiches Dilemma.
Zu meinem Galaxy Nexus:
Original von amazon.
Kein Root, keine fremde Firmware. (Bin rooten nicht abgeneigt, aber es hat halt einfach alles super funktioniert und wollte mir auch nicht so recht die Zeit dafür nehmen)
Einziges update war das offizielle auf Version 4.0.2
Nun ist meine Frage, kann ich noch etwas tun, oder sollte ich es einfach zurück schicken? Danke für eure Tipps!
-
- 14.02.2012, 19:24
- #2
Klar kannst du noch was tun. Geht dein GN noch in den Bootloader( Volum Tasten + Einschaltknopf) dann solltest du was sehen, ist dies der Fall?
Wenn ja, musst du dein Bootloader unlocken, dabei verlierst du aber deine Garantie, und dann müsstes du so vorgehen: http://www.pocketpc.ch/galaxy-nexus-...ge-icl53f.html
edit: Oder evt. besser geeignet für dich als "Anfänger" im Android Flashen, gibt es ein One Klick Tool
siehe hier: http://www.handy-faq.de/forum/galaxy...ml#post1804061
Eine Bitte an die Moderatoren, bitte Link nicht wieder löschen, da es meiner Meinung nach ein sehr gutes Tool ist für Anfänger
-
Mich gibt's schon länger
- 14.02.2012, 19:30
- #3
Ja das geht und deinen Tipp hatte ich so erwartet. Vielen Dank pesc! Aber die bootloader entsperrung macht mir die Sache schon schwer. Denn die Frage ist, warum kommt auf einmal diese Meldung mit der fehlgeschlagenen Verschlüsselung? Sollte ich in der Hosentasche wirklich die musterentsperrung, die richtige menükombination eingegeben und die Verschlüsselung aktiviert haben? Das glaube ich nicht. Daher freue ich mich über jeden weiteren Post, ich werde noch eine Nacht darüber schlafen, ob ich es unlocke oder zurück schicke.
-
- 14.02.2012, 19:36
- #4
Musst du selber wissen ob Garantie oder selbst lösen
Ne ich glaube eher nicht, dass es alles selbst gemacht hat, hast du dein Kollege mal gefragt ob er dort was rumgedrückt hat?
mfg pesc
-
Gehöre zum Inventar
- 15.02.2012, 07:15
- #5
Bootloader unlock verändert nichts an der Garantie.
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
-
- 15.02.2012, 09:29
- #6
Bist du sicher? Bei allen anderen Hersteller schon. Oder ist es weil das GN ein Developer Phone ist?
-
Gehöre zum Inventar
- 15.02.2012, 12:30
- #7
Genau deswegen.
Google erlaubt es ja gerade bei den Nexus Modellen explizit...
Deswegen funktioniert ja der einfache Unlock Befehl.
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 15.02.2012, 13:24
- #8
Okay ich versuch mir heute Abend selbst zu helfen, danke auch dmue. Pesc, vielen Dank auch für den zweiten Link. Als "Android-Flash-Anfänger" seh ich mich ja nicht, mein interims-desire hat ja auch die unterschiedlichsten roms gesehen, aber das verlinkte Tool ist Zeitersparnis und daher auf jeden Fall interessant. Bislang hatte ich nur ein "one-click-tool" von den XDA, dass ich eben nach zurücksetzen des GNex einsetzen wollte, so mach ich es halt direkt, mal schauen.
-
- 15.02.2012, 19:30
- #9
-
- 15.02.2012, 19:39
- #10
Und mein Nexus wurde mit unlocked Bootloader ausgeliefert.
Ich habe das also direkt so nagelneu bekommen.
Also kann es auch von daher nicht wirklich ein Problem sein.
-
Gehöre zum Inventar
- 15.02.2012, 19:40
- #11
Bzgl. der Garantie erfolg da kein Hinweis. Lediglich das alles Daten gelöscht werden. Wie gesagt, es ist ja von Google explizit erlaubt.
Nun aber gnug zu diesem Thema, bitte btt.
-
Mich gibt's schon länger
- 17.02.2012, 01:03
- #12
Habe das Factory Image aufgespielt. Mit dem Ergebnis, dass das Handy in die Kachelanimation bootet. Die wird wenige Sekunden angezeigt. Dann bleibt sie hängen und das Handy startet neu. Da hats wohl doch was.
-
- 17.02.2012, 01:51
- #13
Beim flashen stand alles okay?
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 17.02.2012, 01:53
- #14
Ja, komplett durchgelaufen, alles ok.
-
Gehöre zum Inventar
- 17.02.2012, 02:10
- #15
Mit Wipe?
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 17.02.2012, 02:12
- #16
Auch hier ein Ja, update_mit_wipe.
-
- 17.02.2012, 10:52
- #17
Versuch mal den Bootloader wieder zu locken und dann wieder unlocken. Verlierst du zwar alles auf der SD Karte aber bei mir hat es mal geholfen.
-
Mich gibt's schon länger
- 17.02.2012, 20:55
- #18
Interessante Geschichte. Das wichtigste zuerst: Mein GNex lebt.
Heute noch ein versuch. Daher bootloader wieder auf. Ich hab wieder die bat Datei ausgeführt, mit wipe. Hier die Log dazu:
Code:C:\Pfad\yakju-icl53f>update_mi t_wipe.bat C:\Pfad\yakju-icl53f>fastboot flash bootloader bootloader-maguro-primekk15.img sending 'bootloader' (2308 KB)... OKAY writing 'bootloader'... OKAY C:\Pfad\yakju-icl53f>fastboot reboot-bootloader rebooting into bootloader... OKAY C:\Pfad\yakju-icl53f>fastboot flash radio radio-maguro-i9250xxkk6.img < waiting for device > sending 'radio' (12288 KB)... OKAY writing 'radio'... OKAY C:\Pfad\yakju-icl53f>fastboot reboot-bootloader rebooting into bootloader... OKAY C:\Pfad\yakju-icl53f>fastboot -w update image-yakju-icl53f.zip archive does not contain 'boot.sig' archive does not contain 'recovery.sig' archive does not contain 'system.sig' -------------------------------------------- Bootloader Version...: PRIMEKK15 Baseband Version.....: I9250XXKK6 Serial Number........: 123456789 -------------------------------------------- checking product... OKAY checking version-bootloader... OKAY checking version-baseband... OKAY sending 'boot' (4074 KB)... OKAY writing 'boot'... OKAY sending 'recovery' (4406 KB)... OKAY writing 'recovery'... OKAY sending 'system' (317594 KB)... OKAY writing 'system'... OKAY erasing 'userdata'... OKAY erasing 'cache'... OKAY rebooting...
Allerdings sollte es das nicht sein, denn ich dachte, "das gibts doch nicht". Ich hab doch noch dieses one click tool. Also loader wieder aufgemacht. Das tool gestartet, mit wipe. Die logs in den command fenstern sahen irgendwie gleich aus. An einen Erfolg hab ich da nicht unbedingt gedacht. Allerdings war die Kachelanimation schon deutlich länger. Und tatsächlich, ich soll meine Sprache eingeben. Noch schnell die Sim Karte eingelegt und mich durch die verschiedenen Anmeldungen geschlagen. Bis auf den Home screen und Sachen die ich als backup habe ist alles wieder wie vorher und läuft.
Mal schauen, was die nächsten Tage so bringen. Ich danke euch jedenfalls.
-
- 17.02.2012, 21:15
- #19
Dann hab ich ja einen guten Tipp gegeben mit dem One Klick Tool
Ich überleg mich, auhc so ein One Klick Tool zu programmieren, noch schauen
-
Bin neu hier
- 26.04.2017, 00:12
- #20
Aber nachdem ich mein HTC One M7 zurückgesetzt habe mit einem versuchten Hard Reset das Problem dass er zeigt dass mein Handy erst an zu schalten geht dann auch das HTC Logo Zeit und anschließend zeigt er dass er einen Verbindungsproblem hat und das Gerät auf Werkseinstellung zurückgesetzt werden soll ich drücke auch auf das Zeichen mit auf Werkseinstellung zurücksetzen und auf Gerät zurücksetzen doch es kommt immer wieder das Gleiche die gleiche Meldung das Gerät einen Verbindungsprobleme was kann ich machen damit mein HTC wieder nutzen kann ich habe aber leider keinen PC
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem SM-J320F aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Desire bleibt beim booten hängen
Von danyxx im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 7Letzter Beitrag: 22.04.2011, 11:05 -
Galaxy S bleibt beim Booten hängen
Von pesc im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 32Letzter Beitrag: 11.04.2011, 09:03 -
Android bleibt beim starten hängen
Von vCyrusv im Forum HD2 Android Builds SD-Card VersionenAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.02.2011, 20:31 -
Bleibt beim booten hängen!
Von ChavezD im Forum HTC TyTN IIAntworten: 0Letzter Beitrag: 10.11.2009, 20:15 -
G1 bleibt beim starten hängen
Von Unregistriert im Forum T-Mobile G1Antworten: 2Letzter Beitrag: 02.09.2009, 15:14
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
tablet pc verschlussung fehlgeschlsgem,
,
nexus rom update fehlgeschlagen,
galaxy nexus reset nach aufstarten,
,
,
galaxy nexus reagiert nicht,
galaxy nexus bleibt beim booten,
,
,
,
,
,
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...