Titanium Backup Stapelsicherung unterbrochen - nicht genügend Speicher. Titanium Backup Stapelsicherung unterbrochen - nicht genügend Speicher.
Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. Hallo zusammen,

    ich habe ein Galaxy Nexus mit Paranoid Android 3+,

    meine Titanium Backup Version ist 6.1

    Nun habe ich aber folgendes Problem, immer wenn ich meine Benutzer - und Systemanwendungen sichern will, bekomme ich die Meldung das die Stapelsicherung unterbrochen wird, das nicht genügend speicher vorhanden ist.

    Auf meinem Telefon sind aber 5,6GB frei und das müsste eigentlich reichen.

    Kann mir da vielleicht jemand helfen?

    Liebe Grüße Sarah
    0
     

  2. auf der Speicherkarte? wohin sicherst du?
    0
     

  3. Ich habe dasselbe Problem und würde mich über Hilfe auch freuen. Ich habe den Support von Titanium schon 2x (1xdeutsch, 1xenglisch) angeschrieben und bekomme dort leider keine Rückmeldung. Ich habe Galaxy Nexus mit Cyanogenmod 10.2 und beim GN gibt es bekanntlich keine Speicherkarte sondern nur eine virtuelle SD-Karte. Titanium PRO zeigt an:
    System-ROM: 674 MB (216 MB frei)
    Intern+Medien: 14,3 GB (5,27 GB frei)

    Die App deinstallieren und neu installieren hilft nicht. Auch dann nicht, wenn man manuell alle Ordner löscht und Titanium alles neu installieren lässt.

    Die Spapelsicherung bricht sofort nach dem Starten ab, mit der Fehlermeldung, dass nicht genügend Speicherplatz frei ist.
    0
     

  4. 09.09.2013, 14:18
    #4
    Ah interessant. Ich hab gleiches Problem auf dem Xepria Z mit CM10.2.

    Frisch installiert und dann sagt mir Titanium das nicht genügend Speicher da wäre.

    Demnach dürfte es definitiv an CM oder eben TB liegen. Da unterschiedliche ROMs betroffen sind dürfte TB irgendwelche Probleme mit Android 4.3 haben.

    Da gibt es wohl aktuell keine Abhilfe. Google liefert bisher nämlich nicht wirklich was dazu.

    Gesendet von meinem Xperia Z mit Android 4.3
    0
     

  5. 09.09.2013, 15:01
    #5
    Ihr müsst angeben welche Android Version ihr nutzt. Ab Android 4.3 wird die Sache etwas Heikel da der Backup Ordner von TB in /legacy geändert werden muss in den Einstellungen.
    0
     

  6. CM 10.2 ist Android 4.3. Über genauere Infos, was man machen muß, wäre ich dankbar.

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    0
     

  7. 09.09.2013, 15:14
    #7
    Titanium Backup - Menü: Einstellungen > Backup-Ordner: Ganz zurück gehen mit der Backtaste bis zum ,,/'' Ordner, also da wo ,,acct'' auf erster Stelle ist dann: storage: emulated: legacy und TitaniumBackup auswählen; Diesen Ordner verwenden. Et voila.
    7
     

  8. Es funktioniert! Ganz herzlichen Dank!!

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    0
     

  9. OMG Ja es Funktioniert, dickes fettes DANKE dafür

    LG Sasa
    0
     

  10. 10.09.2013, 15:09
    #10
    Gerne
    0
     

  11. Jaaa, endlich geht es wieder, tausend Dank !!!!!!
    0
     

  12. Ich habe das selbe Problem, aber bei mir funktioniert der Tipp leider nicht. Ich nutze Paranoidandroid 3.99 auf meinem Nexus 4. Es ist definitiv genug freier Speicher vorhanden. Hat vielleicht jemand noch einen Tipp?

    Gruß aus Kölle

    Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
    0
     

  13. 05.01.2014, 01:23
    #13
    Danke dir (Y) funkt sogar mit 4.4 CM11
    0
     

  14. Zitat Zitat von DakiX Beitrag anzeigen
    Titanium Backup - Menü: Einstellungen > Backup-Ordner: Ganz zurück gehen mit der Backtaste bis zum ,,/'' Ordner, also da wo ,,acct'' auf erster Stelle ist dann: storage: emulated: legacy und TitaniumBackup auswählen; Diesen Ordner verwenden. Et voila.
    Ist zwar schon eine Weile her, aber das Problem besteht immer noch!
    Samsung Galaxy Note 4
    Android 4.4.4 KitKat

    Und der Tipp funktioniert auch noch immer!
    DANKE!!!
    0
     

  15. Zitat Zitat von DakiX Beitrag anzeigen
    Titanium Backup - Menü: Einstellungen > Backup-Ordner: Ganz zurück gehen mit der Backtaste bis zum ,,/'' Ordner, also da wo ,,acct'' auf erster Stelle ist dann: storage: emulated: legacy und TitaniumBackup auswählen; Diesen Ordner verwenden. Et voila.
    Hallo, in meinem Telefon (Lenovo P780) finde ich diese Ordnerstruktur leider nicht. Sollte doch unabhängig vom Telefonmodell gelten, oder? Mein Androidsystem = 4.4.2. Habe TitaniumBackup Pro. Danke für Deine Hilfe.
    0
     

  16. Zitat Zitat von waiariki Beitrag anzeigen
    Hallo, in meinem Telefon (Lenovo P780) finde ich diese Ordnerstruktur leider nicht. Sollte doch unabhängig vom Telefonmodell gelten, oder? Mein Androidsystem = 4.4.2. Habe TitaniumBackup Pro. Danke für Deine Hilfe.
    Falls Du SuperSU verwendest: Einstellungen, Namensbereichsabtrennung mounten -> Deaktivieren (Häkchen entfernen). Sollte es diese Einstellung nicht geben, dann ist Dein SuperSU veraltet und muss aktualisiert werden. Derzeit aktuell: Version 2.46

    Beste Grüße
    DAC324
    4
     

  17. Auch von mir Danke - das Problem existierte auch bei meinem Huawei P8 mit Android 5. Ich wollte Ordnung schaffen und hatte in den Einstellungen von TB den Ordner fürs Backup geändert.
    Nachdem ich in SuperSU Namensbereichsabtrennung mounten -> Deaktivieren (das Häkchen entfernt) gewählt hatte, startete TB aber problemos und kommt auch mit dem neuen Ordner zu Recht
    1
     

  18. 28.06.2016, 17:46
    #18
    Auch von mir ein Dickes Danke! Hatte das selbe Problem mit dem LeTV 1 pro X800.
    Erst die Änderung in den SuperSu Einstellung und anschließendem Neustart des Geräts hat geholfen!

    Nachtrag:
    Hab leider jetzt bei meinem Samsung S5 jetzt das selbe Problem nach dem Update auf Android 5.01, auch die Einstellung in der SuperSu hat das Problem nicht behoben. TB verweigert mit obiger Fehlermeldung das Backup auf die externe SD-Karte, auf den internen Speicher geht's ��
    0
     

  19. Ich hatte das gleiche Problem mit meinem Samsung Galaxy S5, jetzt läufts aber.

    Bei Titanium Backup Menu > Einstellungen > Ort des Sicherungsordners und dort oben bei "Speichorte:****->ändern<-" klicken, dort die Option "Speicher des Document Providers" wählen und dann auf die SD-Karte navigieren, dann unten rechts auf "Auswählen" dann kommst du zurück in die App wo du dann deinen Ordner auswählen kannst.
    1
     

  20. 07.09.2016, 18:56
    #20
    Super! Danke! Beim 2.Versuch hats jetzt geklappt. Wichtig War, wie du ja genau beschreibst, zunächst nur die externe SD-Karte auszuwählen und dann erst im 2. Schritt aus der App den Ordner
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Titanium Backup lässt sich nicht installieren
    Von bikerhammer im Forum Android Apps
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 16.06.2012, 15:33
  2. Rss Hub Fehler - nicht genügend Speicher
    Von Wekra1 im Forum HTC HD2 Programme
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.11.2010, 16:45
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.07.2010, 01:23
  4. Titanium Backup stellt nicht alles wieder her
    Von sesselpupser im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.07.2010, 14:44
  5. Titanium Backup 3.3.1 sichert nicht mehr!?
    Von M4G101 im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.07.2010, 19:00

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

titanium backup zu wenig speicherplatz

Titanium Backup kein speicherplatz

titanium backup speicher voll

titanium backup zu wenig speicher

Titanium Backup

titanium backup stapelsicherung unterbrochentitanium backup nicht genug speichertitanium backup stapelsicherunghttp:www.pocketpc.chgoogle-galaxy-nexus-root-und-rom195793-titanium-backup-stapelsicherung-unterbrochen-genuegend-speicher.htmltitanium backup speicherplatztitanium backup nicht genug speicherplatztitanium backup fehlender speicherplatztitanium backup sichert nichttitanium backup sicherung fehlgeschlagen titanium backup pro stapelsicherung unterbrochen titanium backup nicjt genug freier speichertitanium kein speicherplatztitanium nicht genugend speicher

Stichworte