Ergebnis 81 bis 100 von 126
-
- 18.06.2012, 15:26
- #81
Ja, ist ein Entwicklergerät darum bieten sie es an
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
-
Bin neu hier
- 22.06.2012, 09:57
- #82
Bin totaler Anfänger und muss sagen es ist definitiv die beste Anleitung die man im Web finden kann! Vielen Dank!
-
Bin neu hier
- 07.07.2012, 10:42
- #83
Hoi zusammen
Erstmal richtig gute Anleitung, selbst ich als technischer nixwisser hab es problemlos hinbekommen. Nur eine Frage hab ich noch, auch wenn diese vielleicht absolut doof ist:
Ich hab durch diese Anleitung nun ja direkt 4.04 drauf, dürfte ja das aktuellste sein, da kommt also momentan OTA nix. Wie ist das nun, da ich laut beschreibung mit "Yakju" direkt von Google die Updates bekommen sollte: kommen die nun OTA oder muss ich die jetzt jedesmal manuell flashen? Vielleicht wurde das schon erklärt, aber vor lauter, ich sag mal "insiderbegriffen" versteh ich in diesem Thread nur die hälfte...
-
- 07.07.2012, 12:19
- #84
Hallo
Wenn die die Yakju geflasht hast solltest du OTA´s bekommen. Das nächste OTA steht etwa in einer Woche an, nämlich das Update auf JellyBean 4.1
Ist deine Frage somit beantwortet?
-
Bin neu hier
- 07.07.2012, 12:29
- #85
Ja, ist sie, danke. Genau aus dem Grund hab ich gefragt
Bin fast vom Glauben abgefallen, als ich mein SGS2 durch das Nexus abgelöst habe, damit ich nicht mehr von den Samsung-Updates abhängig bin und dann prompt ein yakjuxw(?) erwischt hab...
Dann lehn ich mich mal zurück und freu mich auf nächste oder übernächste Woche.
-
- 08.07.2012, 11:20
- #86
Im ah forum wird sogar oft berichtet das man auch mit root ota updates erhält solange man nicht mehr verändert sprich recovery.
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
-
- 08.07.2012, 12:41
- #87
Das kann gut sein, den Root ist ja nichts anderes als Admin rechte
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
-
- 08.07.2012, 12:56
- #88
Ja ich bin gespannt ob ich das ota bekomme habe nämlich jetzt komplett alles stock nur root....mal schauen
denn hier steht ja das root ota updates verhindert.
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
-
Gehöre zum Inventar
- 08.07.2012, 13:03
- #89
Root sind zwar Adminrechte ja, aber damit die Userrechte verwaltet werden können müssen zwei Dateien dem System hinzugefügt werden. "SuperUser.apk" und "su".
Ob ein OTA funktioniert entscheidet Google und welche Version von diesen Dateien vorhanden ist. Denn beim Update wird die md5 des Systems geprüft.
Wenn also Google die Prüfung mit und ohne dieser beiden Dateien zulässt/kennt funktioniert ein Update. Hat man aber z.b. eine ältere Version der SuperUser.apk drauf, wird es wahrscheinlich nicht funktionieren. Google kann ja nicht alle Möglichen Kombinationen an md5 Summen hinzufügen.
Deshalb sage ich lieber, Root verhindert ein Update. Denn sonst ist nachher das Geschrei groß warum es denn nun nicht funktioniert.
-
- 08.07.2012, 13:12
- #90
Das finde ich auch gut so. Ist ja auch kein vorwurf oder so fand es nur intressant das manche von ota updates berichten konnten obwohl sie root hatten....im Ernstfall ist es ja auch egal solange wir mit factory images versorgt werden sag ich mal
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
-
Fühle mich heimisch
- 19.07.2012, 23:07
- #91
nach dem flashen bleibt mein nexus beim neustart hängen.
also dieses farbige discozeugs läuft jetzt schon eine ganze weise. kommt da noch was? oder was müsste ich sonst tun, damit mein mobile wieder läuft?
---------- Hinzugefügt 20.07.2012 um 00:07 ---------- Vorheriger Beitrag war 19.07.2012 um 23:51 ----------
so, habe nochmal mit wipe geflasht und jetzt funzt es. empfange gerade jelly bean!
ein dickes merci für die anleitung und die unterstützung in den verschiednen threads!
-
- 20.07.2012, 01:11
- #92
Das mit dem Hänger hab ich auch immer deswegen nehm ich dann immer die wipe variante
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
-
- 27.07.2012, 21:48
- #93
So factory image ist draussen
https://developers.google.com/android/nexus/images
-
Mich gibt's schon länger
- 31.07.2012, 07:55
- #94
Guten Morgen
Danke dmue für deine Anleitung. Leicht verständlich und schnell durchgeführt.
Jedoch habe ich mit meinem Gerät ein Problem. Hatte eine Version IMM76K.xxxxx (keine Ahnung was noch stand), also ein von Samsung ausgeliefertes gerät (oder so). Jetzt wollte ich die Version IMM76I aufspielen. Laut fastboot alles ok. Reboot des GN und nur die Bootanimation erscheint und das 20min. lang. Handy neu starten (akku raus und wieder rein), das selbe. Firmware inkl. Bootloader und Radio -> das selbe.
Dann habe ich das selbe mit einem JB image probiert. Das selbe, nur das die Bootanimation jetzt das Nexus X ist.
Danach das ICS Firmware IMM76K für mysid geräte ausprobiertim Fastboot kam die Fehlermeldung "Device version-baseband is 'I9250XXLF1'. Update requires 'I515.EK02' or 'I515.EK04' or 'I515.FC05'", da es vorher einen Fehler beim Radio gab, da ich keine CDMA/LTE version habe.
Das einzige, was ich noch nicht probiert habe, ist, das Update mit einem Wipe zu machen. Jedoch würde dies mich ein wenig ärgern, da meine Spielstände nicht "gebackupt" sind.
Gibt es eventuell eine möglichkeit im Fastboot auf den Speicher des Handys zu zu greifen und gibt es noch eine Lösung?
MFG LordSchnaps
-
Mich gibt's schon länger
- 31.07.2012, 12:18
- #95
Habe doch noch eine Lösung gefunden.
Das Backup geht relativ einfach. Zuerst das ClockworkMod installieren über Fastboot: "fastboot flash recovery recovery-clockwork-touch-6.0.1.0-maguro.img". Den Download des IMG findet man auf der CWM Homepage. Danach CMW Recovery starten (im Fastbootmenü Recovery auswählen) und mit dem Galaxy Nexus Toolkit (findet man mithilfe von Google) ein Backup machen.
Danach nochmals dem Befehl "fastboot -w update *imagefile*.zip ausführen. Dieser führt einen Wipe aus und das GN startet wieder.
Ich vermute, dass eventuell der Avast probleme gemacht hat, da ich noch das AntiTheft installiert habe.
LG LordSchnaps
-
- 31.07.2012, 13:13
- #96
du hättest auch gleich auf 4.1.1 Jelly bean updaten können
factory image wurde doch im post 1 hinzugefügt
-
Gehöre zum Inventar
- 31.07.2012, 14:05
- #97
Also Du hattest vorher eine IMM76K Firmware? Demnach hättest Du ein LTE Gerät.
Das darauf die Images eines GSM Geräts nicht funktionieren ist relativ logisch. Für LTE Geräte gibt es noch kein Factory Image.
Siehe hier: https://developers.google.com/androi...mages?hl=de-DE
Gruß
-
Mich gibt's schon länger
- 31.07.2012, 14:56
- #98
Also am Anfang war ich ein wenig neugierig und wollte einfach nur schauen, ob OTA funktioniert und wie gut es funktioniert. Jetzt habe ich direkt die JB-Version genommen und nach einem Wipe hat es geklappt.
Es ist eben keine CDMA/LTE version. Würde bei der Swisscom, so viel ich weiss, gar nicht funktionieren, da diese GSM/HSDPA verwenden.
Es handelt sich um eine von Samsung ausgelieferte Version. Es wurde oftmals von dieser Version berichtet. Wenn man diese Version auf dem GN hat, so erhält man die Updates viel später. Und ich habe mir kein Google Telefon gekauft, damit ich auf die Updates warten muss. Daher auch der Drang nach einem Update.
Und als ich das FactoryImage IMM76K 4.0.4 mysid ROM (CDMA/LTE) von Google aufspielen wollte, hat es nicht funktioniert, da das Radio für eine andere HW gedacht ist. Bin nicht der einzige, der ein solches Gerät besitzt.
Aber zum Glück ist jetzt alles wieder in Ordnung und das Update hat sich, so viel ich bis jetzt gesehen habe, läuft JB flüssiger und das Update hat sich gelohnt.
Danke nochmals für die Anleitung.
Gruss LordSchnaps
-
- 17.08.2012, 17:14
- #99
Also heute soll ja der letzte tag sein an dem das OTA update auf JB 4.1.1 über Wlan angeboten wird.....steht ja sogar auf dem nexus unten ganz klein beim herunterladen des updates.
Dies bezüglich entschloss ich mich mal paar tests zu machen...ich habe auf meinem nexus ICS 4.04 per factory image geflasht und sofort über das "Galaxy Nexus Toolkit" mit root versehen.
OTA update auf JB hat sofort geklappt alles ganz normal wie man es kennt.
Dann das selbe nochmal ...nur habe ich dann die manuelle anleitung von hier befolgt " thx an dmue" .....also den ganzen kram per CMD eingabe usw. komischer weise war dann nix mit Root und OTA...
also ich finde das mit dem toolkit garnicht so schlecht ...natürlich immer mit der aktuellsten version...
wollte ich nur mal in die runde werfen vieleicht hilft das ja auch jemanden.
-
Bin neu hier
- 19.08.2012, 13:41
- #100
Hallo
Danke für die Anleitung. Da ich ein Samsung Build hatte und auch mit dem "Google-Dienste-Framework-Cache-leeren-Trick" kein JellyBeanOTA erhalten habe, wollte ich es es gemäss dieser Anleitung manuell machen. Beim Schritt "checking version-baseband" im batch file kam dann aber folgender Fehler: baseband I9250XXLA2. update requires I9250XXLF1.
Also habe ich es noch mit dem 4.0.4 Factory Image versucht (damit ich wenigstens die Original Firmware drauf hab, mit der Hoffnung das JB Update OTA zu bekommen). Das hat dann problemlos geklappt. Danach bekam ich auch promt die Aufferderung auf Jelly Bean upzudaten.
Nun habe ich also endlich Jelly Bean drauf (läuft wie geschmiert), aber leider sind praktisch alle Daten weg (Fotos, Kontakte, teilw. Apps...) obwohl ich das Update Script ohne Wipe verwendet habe.
Habe mein Backup via Google Konto, aber habe noch nicht herausgefunden wie ich z.B. nur die Kontakte wiederherstellen kann. Wenn ich das komplette Backup zurückspiele, ist wahrscheinlich wieder Ice Cream Sandwich drauf, oder?
Anyone?
Danke für die Hilfe!
m4mpfi
Ähnliche Themen
-
[Anleitung] Samsung i900 Omnia Firmwareupdate *.img mit GrandPrix flashen
Von Fimi im Forum Samsung SGH-i900 OmniaAntworten: 2Letzter Beitrag: 01.08.2012, 18:53 -
Nach o2 Update 6.5 Prob. mit Videplayer
Von Unregistriert im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 4Letzter Beitrag: 11.11.2009, 12:21 -
Wiederherstellung nach FW-Update fehlgeschlagen
Von Sesamb im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 2Letzter Beitrag: 25.11.2005, 12:28 -
prob nach fw update...
Von Miezekatze im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 3Letzter Beitrag: 22.11.2005, 08:10 -
FW-Update Qtek9090
Von schotti im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 14Letzter Beitrag: 21.11.2005, 13:00
Pixel 10 Serie mit Problemen:...