[Anleitung] - FW-Update u/o Werkszustand mit Factory Image - [OUTDATED] [Anleitung] - FW-Update u/o Werkszustand mit Factory Image - [OUTDATED] - Seite 2
Seite 2 von 7 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 126
  1. aber wird bei euch als treiber version für das Samsung ADB Device auch wirklich 2.9.201.1018 oder höher angezeigt? dabei ist es völlig egal was ihr schon alles installiert habt, wichtig ist das der richtige treiber ausgewählt und auch aktiv ist ...

    und kommt bei "fastboot-windows.exe devices" auch nur "Waiting for Device" bzw. kein output?

    edit:
    ----
    ansonsten nochmal folgendes testen:
    * USB Debugging aktivieren (einstellungen Developer options USB Debugging)
    * anschliessen

    es sollte keine fehlermeldung bei der treiber installation geben .. alles sollte ohne probleme installiert werden, habt ihr dannach ein "Samsung Android ADB Interface" ?
    0
     

  2. dieses How-To ist auch für Geräte gedacht, die mit dieser "speziellen" Samsung Android Version aufgeliefert wurden oder? Denn ich hab so ne Version -.-
    0
     

  3. @BerndX10: so ist es. Hänge noch einen Screenshot vom Computer an
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken [Anleitung] - FW-Update u/o Werkszustand mit Factory Image - [OUTDATED]-screenshot.jpg  
    0
     

  4. 21.12.2011, 17:25
    #24
    Zitat Zitat von pesc Beitrag anzeigen
    dieses How-To ist auch für Geräte gedacht, die mit dieser "speziellen" Samsung Android Version aufgeliefert wurden oder? Denn ich hab so ne Version -.-
    Ja, für beide. Danach hat man das Google Image drauf, was vollkommen ok ist.

    Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
    0
     

  5. Wenn ich es in einem eigenen Odrner habe, dann steht:"Waiting for Device" und wenn ich es ins SDK reintue, dann klappt es zwar, aber es bringt feheler, kann mir jemand helfen?


    mfg pesc
    0
     

  6. könnt ihr mal bitte statt euren tools dieses paket hier runterladen und testen:
    http://dottech.org/downloads/adb_fas...ther_tools.zip

    und folgt der anleitung (leider englisch) auf der hauptseite:
    http://dottech.org/tipsntricks/21534...android-phone/

    fastboot-windows.exe ist dann natürlich zu verwenden.
    3
     

  7. 21.12.2011, 20:50
    #27
    Bernd du hast ne flasche Ouzo gut bei mir !! ES GEHT !!
    0
     

  8. 21.12.2011, 22:14
    #28
    Bei mir hats auch auf Anhieb geklappt, mit BerndX10's methode. ist eigentlich ganz einfach und klappt ohne probleme. Dankeschön.
    0
     

  9. 22.12.2011, 00:04
    #29
    D-L-G die methode von Bernd dauert 2 min und es funtzt !
    0
     

  10. @BerndX10: Danke für die Anleitung. Ich habe den Bootloader entsperrt bekommen. Aber eine fastboot-windows.exe habe ich nicht.

    Kann mir jetzt noch jemand damit behilflich sein, das ROM auf mein Nexus zu bekommen? Mit dem Script (wipe aus dem ersten Post) geht es ja jetzt nicht mehr, oder?

    edit: steht kurz da. "Rebooting into Bootloader - failed" (oder so ähnlich)

    edit2: habe es selbst gelöst. Mein Computer ist wohl zu schnell und führt das Script zu schnell aus. So macht er weiter, obwohl das Nexus noch nicht wieder im Bootloader ist. Habe es manuell in cmd geschrieben. Hat funktioniert 4.0.2

    NOCHMALS DANKE!!!
    0
     

  11. Zitat Zitat von pesc Beitrag anzeigen
    Wenn ich es in einem eigenen Odrner habe, dann steht:"Waiting for Device" und wenn ich es ins SDK reintue, dann klappt es zwar, aber es bringt feheler, kann mir jemand helfen?


    mfg pesc
    Ev. liege ich ja falsch, aber mich hats beim Rooten derart derwischt, da stand auch immer "< waiting for device >" ich frag jetzt halt mal, ist das SGnex schon im Fastboot-Modus ?? (Vol+ u. Vol- u. Power-Button beim Start gedrückt) - sonst geht nämlich nichts mit dem Fastboot.exe.. nur sicherheitshalber mal nachgefragt.

    Die Verbindung kann man(n) dann mit "fastboot devices" testen, da sollte dann die Seriennummer des SGnex zurückkommen.

    beste Grüsse

    J.M.
    0
     

  12. Ja klar war es im Fastboot Modus, willst du meine Fähigkeiten in Frage stellen? Nein scherz . Aber ich habs jetzt auch hingekriegt, weiss noch wo der Fehler lag.
    0
     

  13. ich habe auch alles manuell eingegeben, da es sonst nicht funktioniert hat... kamen immer Fehlermeldungen..
    hab jetzt 4.02
    0
     

  14. Hallo,
    ich erhalte folgende Meldung in der DOS-Box:
    checking version-baseband.....FAILED

    Device version-baseband is I9250XXKK1.
    Update requires I9250XXKK6.

    Wie muss ich das interpretieren?


    Gruß Uwe
    0
     

  15. gebe mal die Schritte einzeln nacheinander ein...

    das hat bei mir dann geklappt


    fastboot flash bootloader bootloader-maguro-primekk15.imgfastboot reboot-bootloaderfastboot flash radio radio-maguro-i9250xxkk6.imgfastboot reboot-bootloaderfastboot -w update image-yakju-icl53f.zip
    0
     

  16. Cool danke hat funktioniert.
    0
     

  17. Hatte das gleiche Problem wie die Vorredner (siehe Screenshot im Anhang), nach manueller Eingabe ging es dann problemlos. Danke!
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken [Anleitung] - FW-Update u/o Werkszustand mit Factory Image - [OUTDATED]-nexus.jpg  
    0
     

  18. Hallo an alle,

    bei mir klappt das einfach nicht.Sowohl auf dem rechner(win 7 32bit) als auch auf dem Laptop(win7 64bit).Treiber laut windows installiert.Beim versuch in fastboot bekomme ich immer die meldung auf meinem nexus Fastboot Command Read Error - 2147483647.Habe auch den Tipp von Bernd befolgt aber es will nicht.Habe früher meine HTC geräte per adb geflascht nie probleme gehabt aber dieses mal ist es zum verzweifeln.Bitte um hilfe

    Beim versuch die treiber per pdanet zu installieren bekomme ich immer die fehlermeldung:
    [Anleitung] - FW-Update u/o Werkszustand mit Factory Image - [OUTDATED]-unbenannt.png

    habe jetzt mit Odin3 v1.85 geflascht und es hat problemlos geklappt trotzdem würde ich gerne wissen warum das nicht über adb ging

    ---------- Hinzugefügt um 17:13 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:12 ----------

    die treiber wurden unter odin problemlos erkannt
    0
     

  19. 06.01.2012, 23:50
    #39
    So, ich habe mir die Dateien nochmal genau angeschaut. Warum auch immer, aber es fehlte tatsächlich eine Datei in den Updatepaketen. Ich habe diese neu gepackt und neu hochgeladen.

    Desweiteren gilt hier nun auch diese Anleitung als Vorlage um auf den Werkszustand zurückzukommen.

    Gruß dmue
    0
     

  20. Hallo alle zusammen!
    und danke dmue für diese nette Anleitung.
    Hat super funktioniert.

    Ich sag es gleich ich bin ein neuling.
    Ich habe deine Anleitung genau durchgelesen und mich daran gehalten, aber ich möchte noch eines fragen.
    Wenn ich jetzt OTA möchte, funktioniert das jetzt oder nicht?
    Oder muss ich da noch was rooten oder sonst was machen
    Sorry für die anfängerfragen, aber ohne fragen kommt man nicht weit.

    Hoffe auf eine baldige Antwort

    gruß sanfransoho

    ---------- Hinzugefügt um 15:39 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:19 ----------

    Nachtrag, für alle die es interessiert, wengen den treibern
    ich hab die treiber von pdaNet genommen. gibt es für win7 in der 32bit version bzw. auch in der 64Bit version. zuerst alle alten Samsung Treiber runter, und dann mit denen rauf. dann erst das handy anstecken. hat superhingehauen. hab ja selber win7 64bit. Leider hab ich keinen Link dazu. hab ich in einem anderen forum gefunden.

    gruß
    sanfransoho
    0
     

Seite 2 von 7 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.08.2012, 18:53
  2. Nach o2 Update 6.5 Prob. mit Videplayer
    Von Unregistriert im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.11.2009, 12:21
  3. Wiederherstellung nach FW-Update fehlgeschlagen
    Von Sesamb im Forum Qtek Forum (PPC)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.11.2005, 12:28
  4. prob nach fw update...
    Von Miezekatze im Forum Qtek Forum (PPC)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.11.2005, 08:10
  5. FW-Update Qtek9090
    Von schotti im Forum Qtek Forum (PPC)
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 21.11.2005, 13:00

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

update galaxy nexus

galaxy nexus factory image installieren

galaxy nexus firmware update

firmware update galaxy nexus

galaxy nexus rootengalaxy nexus factory imagegalaxy nexus bedienungsanleitunggalaxy nexus factory image flashengalaxy nexus root updategalaxy nexus handbuchgalaxy nexus rootgalaxy nexus install factory imagegalaxy nexus wie updatenGalaxy nexus tgz flashengalaxy nexus manual updateicl53ffastboot galaxy nexusfactory images for nexus devicesfactory imagegalaxy nexus manuell updatenfactory images galaxy nexusgalaxy nexus system updategalaxy nexus fastboot waiting for devicegalaxy nexus icl53fgalaxy nexus anleitung

Stichworte