
Ergebnis 1 bis 2 von 2
-
Bin neu hier
- 26.10.2006, 15:29
- #1
Wie reichte ich ein AdHoc-Netzwerk ein? Ich möchte meinen Dell Axim X51 mit meinem Notebook über WLAN verbinden. Soweit ich weiss, muss ich dazu ein AdHoc-Netzwerk einrichten, da es ja eine Gerät-Gerät-Verbindung ist und nicht über einen Access-Point läuft.
Also habe ich ein AdHoc-Netzwerk auf dem Notebook und auf dem PDA mit denselben Einstellungen und Schlüssel eingerichtet. Die beiden Geräte finden einander auch und versuchen zu verbinden, das gelingt jedoch nicht. Es dauert eine ganze Weile bis sie eine IP erhalten und "Verbunden" angezeigt wird, aber dann verlieren sie die Verbindung und auch die IP wieder. Es wird dann angezeigt, dass beide kein Signal mehr erhalten. Kurze Zeit später zeigen sie wieder Signal gut bis optimal und versuchen wieder sich zu verbinden und das ganze fängt von vorne an.
Mach ich da was falsch oder kann man noch etwas anderes um eine AdHoc-Verbindung aufzubauen?
Danke und Gruss
Phlipp
-
Gast Gast
Das Gleiche Problem hab ich auch. Hab jetzt 5 stunden ergebnislos versucht das Ad-Hoc netzwerk zwischen meinem WindowsMobile5 PPC und Laptop zum Laufen zu bringen.
Internet und Verbindung über activeSync klappt ohne probleme, nur adhoc wlan verbindung weist das gleiche problem auf, wie oben beschrieben.
mfg
Sascha
Ähnliche Themen
-
Windows CE-Netzwerk
Von marc.hadorn im Forum HTC P3600Antworten: 3Letzter Beitrag: 25.06.2009, 14:43 -
Probleme im Netzwerk
Von Enrique22 im Forum HTC WizardAntworten: 4Letzter Beitrag: 17.02.2006, 17:14 -
Bluetooth - Netzwerk
Von Darkstar004 im Forum PlaudereckeAntworten: 10Letzter Beitrag: 30.12.2004, 11:15 -
Ins Internet über WLAN adHoc-Verbindung mit einem ipaq 5550
Von Daakheart im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 17.11.2003, 21:19 -
SPV Netzwerk/LAN-Adapter
Von Franky im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.09.2003, 23:04
Pixel 10 Serie mit Problemen:...