Artikel: Entwickler geben Windows Phone 7 noch nicht auf - Android wird noch stärker Artikel: Entwickler geben Windows Phone 7 noch nicht auf - Android wird noch stärker - Seite 5
Seite 5 von 5 ErsteErste ... 45
Ergebnis 81 bis 87 von 87
  1. 18.08.2011, 17:15
    #81
    Hi Pantou_Ekang,
    ... sind deine hier vorsgestellte negative Punkte bis zu 90 % falsch.

    Stimmt so nicht, wie Du selber merken solltest. Was stimmt ist, dass Du eine andere Ansicht hast. Objektiv aber habe ich überwiegend Recht, gibst Du mir sogar Recht.

    Kachel auf dem Bildschirm austauschen, das kann man. Das war es dann aber auch schon. Man kann das Design sicherlich mögen, aber wirklich wandelbar ist es nicht. Es bleiben quadratische Kacheln ohne wesentliche Funktion. Widgets beispielsweise laufen nicht.

    OK, Mango macht alles viel viel besser. Kann man glauben, ich warte da lieber ab. Sicher ist doch, dass WinMob, Android und sogar Symbian mehr Gestaltungsfreiheit bieten und weniger Fesselung.

    Da vergleiche ich auch nicht mit iOS, das mag ich aus den gleichen Gründen nicht wie WP7. Entmündigt zu werden und die Handlungsmöglichkeiten so begrenzt zugewiesen zu bekommen, das gefällt mir einfach nicht.

    So ist es mir aus verschiedenen Gründen wichtig, eine SD-Karte zu haben. Das ist ein KO-Kriterium, über das ein anderer auch nicht zu rechten hat. Es gibt Gründe, warum ich das brauche, und ich sehe keinen Grund, wieso ein Handy dort verschlossen sein soll. Kennst Du einen nachvollziehbaren?

    Der Browser verfügt nicht über Tabs, keine Synchronisationsmöglichkeit mit dem PC, auch andere Funktionen vermisste ich. Weil ich aber kein Gerät mehr hier habe, kann ich nicht nachsehen, was noch so alles störte.
    Hier ist sogar iOS mit mehreren Browserangeboten weitaus besser. Es gibt noch viele Seiten auf der Welt mit Flash, Du wirst es nicht glauben, für einige meiner mir wichtigen Seiten benötige ich das. Da kann man theoretisieren, mag sein dass Flash hard- und softwarebelastend ist, solange ich es brauche ist ein Browser für mich untauglich, der dies nicht bietet.

    Du hast nicht richtig gelesen, ich will, kann und darf einiges, das ich auf dem Handy brauche, nicht irgendwelchen undurchschaubaren Wolken anvertrauen. Es gibt viele, bei denen das so ist. Also muss ich direkt mit dem PC synchronisieren. Das geht nicht, ergo ist WP7 an den Bedürfnissen vieler User vorbei konstruiert.
    Wieso sind die Kontakte und die Kalenderdaten schon auf dem Handy? Weil ich sie MS oder Google anvertraut habe? Na schönen Dank auch. Genau das geht nicht. Da kannst Du noch so sehr die Cloud preisen, sie ist keinesfalls für alle der richtige Weg und jeden dort hinein zwingen zu wollen kann nur schief gehen.
    Ich will ein Handy, das so viel online macht wie ich will und so viel offline macht, wie ich brauche. Ich will mich ohne Mühe mit jedem PC an meinen Anlaufpunkten verbinden können und nicht auf eine Cloud angewiesen sein.
    WP7 erfüllt diese Ansprüche nicht, genau so wenig wie iOS.
    Dabei sind das ganz normale Ansprüche, die alle meiner Kollegen und viele meiner Bekannten haben.

    Genau so ist es der falsche Weg, Multitasking zu unterbinden. Ob das jemand braucht oder nicht ist wohl sehr verschieden. Wenn Du jeden mit anderen Bedürfnissen als Deine zum Blödmann erklärst, bist Du auf einer problematischen Strecke. Vor allem wenn man diesen Blödmännern etwas verkaufen will. Die Absatzzahlen von WP7 belegen das doch deutlich.

    Ich brauche auch die verschiedenen Twitter, Facebook, Dingsbums und sonstige Zugangsarten nicht. Sie stören mich bei jedem Handy. Meine Bedürfnisse. So etwas wollen die Teenies und Kommunikationsfreaks. Aber die wollen dann auch ein cooles buntes Handy und keine einfarbigen Quadrate.
    Hier hat sich MS nicht entschieden. Weder werden die arbeitsorientierten Geschäftsleute mit ihren Bedingungen wirklich bedient noch die kommunikationssüchtigen Teenies. Das ist einfach schlecht gemachte Kundenorientierung.

    Bluetooth und Sicherheit? Das musst Du mir mal erklären. Wieso gefährde ich etwas, wenn ich über Bluetooth ein file mit jemandem tausche? Tut mir leid, da scheine ich einen Teil der Entwicklung von Schadsoftware gründlich verpennt zu haben. Dass mir das passieren konnte.
    Ebenso fand ich nirgends die Zahl, dass 8% der Android-Apps infiziert wären. Zeigst Du mir die quelle. Ansonsten behaupte ich, dass 30% der WP7 Apps schädlich wären und überlasse Dir, das Gegenteil zu beweisen.


    Es bleibt dabei, ganz gleich was Fans und Programmierer hier behaupten mögen, für den Anwender ist WP7 in vielen Punkten an den Bedürfnissen vorbei gestaltet.

    Allerdings, wenn ich die Zahlen zum Interesse der Devs an WP7-Apps sehe, die ähneln den Zahlen des Verkaufserfolges, was wirklich nicht wundert.
    1
     

  2. Ohne alles kommentieren zu wollen, aber: Du und andere Fans redest immer allgemeingültig über DEN Anwender - Frage: wer definiert diesen Anwender? Du und deine Bedürfnisse entsprechen DEM Anwender? Und alle anderen anderen, die nicht deiner Meinung sind, sind dann Fan(boys), oder wie?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Venue Pro aus geschrieben.
    0
     

  3. 18.08.2011, 19:27
    #83
    Nein, ich meine mit meinen Ausführungen ausschließlich Anwender wie mich, auch wenn ich weiß, dass in meinem Bekannten- und Kollegenkreis viele ähnliche Anforderungen stellen.
    Nicht per Bluetooth zu kommunizieren kann sich das iPhone leisten und selbst die stolzen Besitzer haben Spott zu ertragen. WP7 kann es sich nicht leisten! Insofern hat "der Anwender" seine Meinung ja schon deutlich kund getan.

    Meinetwegen soll jeder mit dem Gerät froh werden, dass seinen Ansprüchen entspricht. Die sind ja bei jedem verschieden, daher finde ich gut, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt und bedauere das Versagen von Nokia bei Symbian.
    Aber WP7 als DIE ZUKUNFT zu preisen und anderes zu bashen, das passt einfach nicht. Das geben die Fakten nun mal nicht her. Nur das will ich sagen.

    Und nun lasse ich euch in diesem Thread in Ruhe.
    0
     

  4. 18.08.2011, 19:29
    #84
    PS - zu dem Verkaufserfolg von Android fehlt eigentlich nur der Kommentar - Sch.... ist toll, Millionen Fliegen können nicht irren.
    0
     

  5. 19.08.2011, 15:48
    #85
    Mittlerweile hab ich mich bis zur fünften Seite vorgekämpft bei diesem Newsbeitrag - weiß jetzt aber schon fast nicht mehr, worum es im Beitrag eigentlich ging. Es finden sich einige interessante Sichtweisen und Argumente hier in den Posts, 75% sind absolut unerträglich.

    Die Frage wie man einen Anwender definiert hat nix mit Programmieren von Apps für WP7, iOS oder Android zu tun. Leute die meinen über andere richten zu können, nur weil sie technisch oder softwareseitig versiert sind, finde ich einfach nur lächerlich. Da könnte ich mich genau so gut wichtig machen weil ich mich beim Thema Marketing auskenne und andere nicht. Übrigens Marketing ist nicht nur Werbung .

    Im Bereich Marketing ist Apple bei mobilen Endgeräten ungeschlagen an der Spitze. Beim Schwerpunkt PC´s und tragbare Computer führt Microsoft.

    Ich bin derzeit Android-Nutzer weil ich finde dass dieses OS mein Kompromiss ist. Beim Release von WP7 hatte ich gehofft dass es eine Kombination aus Android und iOS wird, ich wurde bitter enttäuscht. Die opitmale Lösung - in meinen Augen - wäre eine Kombination aus Android & WP7 oder Android & iOS.

    Dieses Gezetere dass WP7 nicht die Bereiche von WM abdeckt und nicht mehr so businesstauglich sei kann ich auch nicht mehr hören. Ich war auch WM-Nutzer und habe mich nicht nur wegen der Businessfeatures für das OS entschieden. Aber es war eben ein "trockenes" aber solides OS, welches die Möglichkeit bot offline seine Daten zu verwalten und Programme auf die SD-Karte zu installieren - Android brauchte dafür die "Entwicklungszeit" bis zum Release von FroYo. Für alle die ein echtes Businessgerät suchen und nur für Businesszwecke brauchen sollen doch bitte Blackberry oder Palm kaufen. Blackberry repräsentiert nebenbei noch das sicherste System am Markt.

    Ich denke jetzt wurde genug geflamt, gebasht, geirgendwast... Objektivität kann man nur wahren wenn man Zahlen und Tabellen vergleicht. Wer kann was oder was nicht. Alles andere ist subjektives Gewäsch und absolut uninteressant. Wenn iOS5 veröffentlicht wird habe ich meinen Kompromiss gefunden. Wenn das iPhone5 noch einigermaßen ansprechend aussieht bin ich dabei - außer WP7 überrascht mich noch.
    0
     

  6. 22.08.2011, 13:27
    #86
    Hallo, ich besitze das HTC7 pro mit WP7 und bin sehr zufrieden.

    Als ich ein neues Gerät kaufen wollte, hatte ich mich bewußt dafür entschieden (kam da noch 560€) und habe meine Freude daran.
    Das wichtigste Argument ist, das es am einsteigerfreundlichsten ist und die übersicht im Verkaufszustand schon mal sehr gut ist. Das Telefon ist einfach nur mal "flüssig" zu steuern. Iphone z.B ist mir viel zu wirr, Stichwort E-mail,MMs, Menü).

    Menü von WM7 hat nur den nachteil das man kein schönes Hintergrundbild als Vollbild einstellen kann, dafür wenigstens kann man sich ein schönes bild als Bildschirmschoner auswählen.

    Weiter Vorteil alles Apps sind von Grund auf nach Namen sortiert, dafür muss man aktuell dafür bei vielen apps ganz schön lange scrollen (wird aber mit mango behoben, man wählt einfach zuerst den Buchstaben).

    Was aber mich damals besonders interessierte, war der plan (von apple Grundidee adaptiert^^) die verbindungsmöglichkeiten in richtung Xbox360 (das hatte mich als Spieler angesprochen). Z.B Filme oder Musik kaufen, auf xbox/ TV oder Handy downloaden und anschauen. Kauf bleibt gespeichert fast wie cloud^^.

    Weiterer Vorteil das Cloudsystem, das ist die Zukunft. Dadurch gibt es de faktisch eine unbegrenze "Festplatte". Schaut mal euch nach asien um, da ist Speicherplatz nicht das thema dort gibt es schon lange so ein system. Ist dafür Datenschutzkritisch, dürfte für Facebooknutzer eh egal sein g*)

    Und der Appmarkt hat einfach mehr Potential, man kann vorher sehr viele Apss einfach kostenlos testen. Schluss mit Schummelpackungen.

    Weiterer Vorteil man kann einzelne Kontakte und "einzelene" E-mail konten als Kachel ins Hauptmenü verlagern. Einfach sehr übersichtlich und gefiel mir sehr.

    Weiter Vorteil die Sprachsteuerung für Kontakte ist sehr gut eingebaut, einfach menüknopf länger gedrückt halten. 3 sek warten und "rufe Schatzi auf Handy an" sagen^^. Da braucht man sich nicht mal im kontaktbuch "quälen". Bei kontakte kann man nämlich auch Nicknames mit angeben.
    Die Werbung die es für das Wp7 gibt kommt ja nicht von ungefähr, schade nur das fast niemand die kennt und damit meine ich nicht die informierten User hier Und jetzt^^

    Copy & Paste bei kostenlosen Office Programm (bei android noch nicht gesehen).

    Meine Meinung ist deshalb das WP7 einfach ein rundes programm für den Durchschnittsbürger liefert, einziher Nachteil aktuell die klingeltöne wird aber mit Mango behoben. Gekoppelt mit Nokia glaub ich das es erfolgreich wird und nicht wie Palm leider bergab geht.
    Warum es nicht so erfolgreich ist, liegt hauptsächlich uach daran weil W7 realtiv unbekannt ist. Da es leider nicht so gut vermarktet wird und es mometan einfach nicht mainstream ist.

    Ich weiß noch wo das 1. Android rauskam, da war Iphone schon längste als synonym für Smartphones "eingebürgert" und das Android hatte kein Erfolg, weil unausgereift und relativ unbekannt war. Sprichwort: "Was der Bauer nicht kennt, isst er nicht."

    Und schaut euch heute an wo android steht. Das gleiche kann mit WP7 auch passieren und darauf hoffe ich

    Grüße ein Durchschnittsbürger der die Zielgruppe von WP7 ist^^.
    0
     

  7. Ich kinners, wp7 ist doch nicht Nachfolger von wm6.5. Die Nation wird immer Dümmer, und schreit danach, entmündigt zu werden.. Millionen Apple Fans, die zuviel für die Hardware zahlen, sich dazu von iTunes knebeln lassen, deuten doch an, das M$ den richtigen weg geht
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.

    Btw.
    Bin wieder weg von Android. Aus gutem grund
    0
     

Seite 5 von 5 ErsteErste ... 45

Ähnliche Themen

  1. Wird es eine Google Books App für Windows Phone 7 geben?
    Von masu im Forum Windows Phone 7 Apps
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.06.2011, 23:09
  2. Wie lange wird es den HD2 noch geben?
    Von halweg im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.06.2011, 11:18
  3. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.11.2010, 10:27