Artikel: Entwickler geben Windows Phone 7 noch nicht auf - Android wird noch stärker Artikel: Entwickler geben Windows Phone 7 noch nicht auf - Android wird noch stärker - Seite 4
Seite 4 von 5 ErsteErste ... 34 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 87
  1. Zitat Zitat von MaxPhone Beitrag anzeigen
    Es sind schon unterschiede aber Mango ist schon top. Und wenn Nokia erst mal launched wirds garantiert gut verkauft
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.


    Genau das sind falsche Vorstellungen.

    Denn eines solltet Ihr euch mal fragen..

    Weshalb sollte ein glücklicher Nutzer von Android oder IOS ( dann 5 ) zu WP7 wechseln ? ( die meisten sind mit IOS und Android glücklich... )

    Um von Android seine Freiheiten Aufzugeben ?
    Oder um von IOS sein Itunes / Playlists ( Vom ganzen Zubehör wie Docking stations, Autoradioadaper etc. spreche ich erst gar nicht ) alles mal eben weg zu werfen ?

    Um dann noch im jeweiligen Vergleich das "schlechtere" Gerät zu haben ?

    Nein so wird das nichts. WP7 hat einen gravierenden Fehler... Es kann nichts besser...
    nur vieles schlechter...
    0
     

  2. 16.08.2011, 21:23
    #62
    Ist Symbian echt nicht drauf weils vergessen wurde drauf zu packen oder wurde die software echt im wahnsten sinne des wortes "vergessen" ? Auch wenn Nokia auf WP8 umsteigt "müsste" symbian doch auch dadrauf zu finden sein oder?
    0
     

  3. 16.08.2011, 21:56
    #63
    Der Smartphonemarkt verdoppelte sich fast in einem Jahr... es ist nicht nötig so viel zu wechseln und da die meisten auch in Verträgen stecken wir das eher ein prozess als ein boom. Aber selbst jetzt sind in Deutschland schon 7.1 % erreicht. Ganz ohne Mango und Nokia...Microsoft und Nokia sind einfach auch ein paar andere Kaliber als Google. Microsoft entwickelt BS und Software nicht erst seit gestern (Portfolio...) und Nokia stellt die Hardware auch nicht erst seit neuestem her. Und wer kann einen guten Konkurenzkampf liefern wenn nicht Microsoft? War bei den Browsern so, bei den Mailsystemen, bei den Verzeichnisdiensten, beim Netzwerkbetiebssystem usw usv.Microsoft hat technologisch einfach so viel anzubieten, leider sind sie mal wieder ein bisserl spät
    0
     

  4. 17.08.2011, 03:21
    #64
    Zitat Zitat von ChAoZ Beitrag anzeigen
    Amen!
    Wie schön das hier doch keiner beleidigt wurde @ BSmale
    Dann is ja gut wenn Ihr euch schön lieb habt dann hab ich das wohl falsch interpretiert
    0
     

  5. Zitat Zitat von ChAoZ Beitrag anzeigen
    Nur weil 2 Phones mit einer -wahrscheinlich- uralten Android Version laufen und abstürzen musst du es noch lange nicht auf alle 20.000 Android Phones übertragen.
    Mein SGS2 ist noch nie abgestürzt, ich nutze es sehr intensiv.
    Alles läuft flüssig, wäre ja auch lächerlich bei 2x1,2GHz.


    Habe kein AV drauf, und bin ich nun verseucht? Nein!
    Wenn die Brain.exe auf aktuellen Stand ist, passiert nichts.
    Lustig, das du ja fürs flüssige OS 2x 1,2 ghz benötigst, .. Sieh als vergleich zur wp7 hardware das sgs1... Lol

    LG OPTIMUS 2X - CM7 Nightly, VorkKernel, SPB SHELL 3D, EXT4... with Tapatalk
    0
     

  6. 17.08.2011, 10:14
    #66
    Wieviel hast du eigentlich hier gelesen?Das ist die max. Taktrate, nicht der Ilde-Takt!Im Idle läuft das Handy mit 2x200 bis 2x300MHz.Und das du sowas postest ist schon lustig, dein Handy ist auch nicht grad von gerstern...

    Edit:
    Du vergleichst gerade die SGS2 hardware mit WP7.
    Der Verleich ist unlogisch.
    0
     

  7. User27495 Gast
    WP7 Nutzer werden je länger je mehr zu den selben abhängigen Usern wie es die iWhat (Jesuphone) Fraktion schon lange ist. Lassen nichts mehr anderes gelten und akzeptieren nur noch was der Hersteller in diesem Fall Microsoft vorbetet. Dabei fehlt WP7 die minimalsten Dinge, die der Vorgänger noch hatte und genau das den Unterschied machte. Zumal genau diese Vorteile genau das ausmachten was Apple nie hatte und haben wird.
    1
     

  8. Welcher Vorgänger? Welcher Unterschied zu was/wem?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Venue Pro aus geschrieben.
    0
     

  9. 17.08.2011, 13:23
    #69
    Fällt mir doch gerade noch ein, kann man ein WP7-Handy zu einem WLAN-Tethering überreden? Ich wurde jetzt deswegen gefragt. Die Fans hier im Thread können da sicherlich helfen.
    0
     

  10. 17.08.2011, 16:05
    #70
    Der Vorgänger von WP7 ist WM in der Version 6.5.x
    Und das OS konnte viel mehr als das aktuelle WP7 OS.

    Was mich aber von WP7 abhält (obwohl ich nur Windows benutze) ist die Metro-Optik, ist meine nur meine Meinung.
    0
     

  11. dachte, WP7 wäre eine Neuentwicklung?!
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Venue Pro aus geschrieben.
    0
     

  12. 17.08.2011, 17:33
    #72
    Und wenn, trotzdem war der Vorgänger WM.Angeblich ist Windows 8 auch eine komplette Neuentwicklung, trotzdem ist dann Windows 7 der Vorgänger... so verstehe ich das.
    0
     

  13. WM hatte ich ja auch mit diverser Hardware, aber da eine Ähnlichkeit zu sehen, naja...
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Venue Pro aus geschrieben.
    0
     

  14. 17.08.2011, 19:32
    #74
    Zitat Zitat von WinBug Beitrag anzeigen
    WP7 Nutzer werden je länger je mehr zu den selben abhängigen Usern wie es die iWhat (Jesuphone) Fraktion schon lange ist. Lassen nichts mehr anderes gelten und akzeptieren nur noch was der Hersteller in diesem Fall Microsoft vorbetet. Dabei fehlt WP7 die minimalisten Dinge, die der Vorgänger noch hatte und genau das den Unterschied machte. Zumal genau diese Vorteile genau das ausmachten was Apple nie hatte und haben wird.
    Lasst doch mal immer dieses Verallgemeinern weg. Du sprichst von einem Teil der WP7- und iOS-Nutzern, sicher nicht von allen, also mach dies auch kenntlich.
    Es ist doch schön, dass du mit Android (das entnehme ich zumindest deinen Kritikpunkten) zufrieden bist, aber verhalt dich doch bitte nicht wie die Nutzer, die du selbst ein paar Zeilen vorher kritisiert hast. Das gilt hier natürlich nicht nur für dich.

    Wie langweilig wäre es denn bitte, wenn wir alle die gleichen Anforderungen und Vorlieben hätten? Ob iOS- oder Android-Nutzer, beide sollten nicht unglücklich sein, wenn WP7 sich etabliert, denn Konkurrenz hat grade in der IT noch nie geschadet.
    0
     

  15. User27495 Gast
    Ich verallgemeine nichts, sonder reflektiere die Aussagen hier im Forum. Da wird WP7 als die grosse Errungeschaft gelobt und das sich das Entwickeln von Software nur noch dafür lohnt. Ich bin mit Android zufrieden, das stimmt... ich habe aber immer noch WM6.x Smart Phones im Einsatz weil es nicht anders machbar ist. Zumal diese Geräte und dieses Betriebsystem ALLES kann im vergleich zum WP7
    0
     

  16. 18.08.2011, 11:14
    #76
    Als Entwickler und Entscheider brauch ich ein Betriebssystem das "state of the art" ist. Ich brauch ein Framework, eine Entwicklungsumgebung mit der ich produktiv arbeiten kann und erkennen lässt das sie Zukunft hat. Microsoft hat mit WP7 eine Neuauflage des Smartphone-BS veröffentlicht. Es wird mit Visual-Studio in C# entwickelt und das .Net Framework ist auf dem Phone und in der Cloud verfügbar. Das ist nicht nur Power pur, sondern hat einfach auch Zukunft.Ein Betriebssystem nach Features zu vergleichen, das machen Kunden. Ich als Entwickler entscheide mich nach Technologien, Zukunft, Design, wer steht dahinter mit welchen Absichten. Ich hab derzeit 4 Apps im Marketplace und habe vor weitere zu schreiben.Ich verdiene damit immo kein Geld, das ist eher ein Witz. Ich geh die Wette drauf ein das es funktioniert. Ich sehe handwerklich ausgezeichnete Arbeit die Microsoft gemacht hat. Und mit jedem Update welches M$ released wird es auch besser. Die fehlenden Features werden kommen, genauso wie die Integration in den Businessbereich. "Entwickler geben Wp7 noch nicht auf..." - Nein! Wir haben noch nicht mal richtig angefangen...
    0
     

  17. 18.08.2011, 12:50
    #77
    ...sagte der MS Mitarbeiter^^
    0
     

  18. 18.08.2011, 13:44
    #78
    soll ich Dir ne Kugel hinstellen? Vieleicht klappts ja dann besser...
    0
     

  19. Zitat Zitat von Sisyphos Beitrag anzeigen
    Ich habe mein HTC HD7 gern wieder abgegeben, als sich ein Interessent fand. WP7 hat für mich eine ganze Menge Nachteile, die ich bei Android nicht sehe.
    Ich hatte auch noch nie Probleme mit Android, weder mit dem DHD noch mit dem SGS2. Dass man durch schlecht programmierte Apps bzw. deren Kombination andere Funktionen stören kann, damit muss man rechnen. Die Alternative wäre eine strenge Kontrolle aller Apps wie bei Apple. Da ist mir die Eigenverantwortung und die Bewegungsfreiheit von Android weitaus lieber.

    Das ist auch das Stichwort, Bewegungsfreiheit, Anpassungsmöglichkeiten.

    Eine kleine und sicherlich unvollständige Liste meiner Beanstandungen, die Sicht des reinen Nutzers auf WP7, weil das gefragt war. Vielleicht habe ich auch eine oder andere Funktion nicht entdeckt, aber wenn das jemandem passiert, der seit vielen Jahren viel mit Handys macht, dann spricht das sehr gegen die Funktionalität.
    • Homescreen nur sehr begrenzt, Menü nicht anpassbar
    • schlechter Browser mit wenig Möglichkeiten, kein Flash
    • außer Musik und Bilder nicht direkt mit dem Rechner zu syncen
    • fehlende Businesstauglichkeit - siehe unten
    • fehlende Möglichkeit, an den PC zu koppeln, mit Outlook direkt abzugleichen
    • vieles nur über Cloud Dienste möglich, zB Kontakte, Termine nur mit MSN oder GoogleMail per Exchange (Sorry, aber alles muss ich ja der Cloud nicht anvertrauen, schon gar nicht geschäftliche Details. Da wären einige Geschäftspartner sehr unangenehm berührt.)
    • Doc und andere Dateien können nur mit Email auf das Handy gebracht werden
    • keine Möglichkeit für Backups des Systems!
    • feste Bindung an Zune
    • Bluetooth nicht für Datentausch
    • Verknüpfung vieler Daten ohne Rückfrage, nicht nachträglich zu unterbinden (zB Facebook)
    • keine SD Karte möglich
    • bisher nur relativ wenige Apps verfügbar
    • Apps sind vergleichsweise teuer, kostenlose rar
    • kein Multitasking
    Das mit den Klingeltönen habe ich gar nicht aufgenommen, aber für viele ist es ein ganz wesentlicher Punkt.

    All das ist mit Symbian kein Problem, Android vermeidet alle diese Probleme, bietet all die mir wichtigen Möglichkeiten. Wenn auch vielleicht nicht von Haus aus aber ohne große Mühe.
    OK, bis auf die Systemsicherung. Man kann nicht erwarten, dass alle ihr Handy rooten, um das zu erreichen. Hier sollte noch nachgebessert werden.
    [FONT=Times New Roman][/FONT][FONT="Times New Roman"]HalloSisyphos,

    Du hast dich mit Windows Phone beschäftigt und hast dich für Androidentschieden.

    Ich finde es ok, aber auch wenn du dich für etwas andres als WP7 entschiedenhast, sind deine hier vorsgestellte negative Punkte bis zu 90 % falsch. Icherkläre s mal.
    [/FONT]
    [FONT=Times New Roman][/FONT]
    • [FONT=Times New Roman][/FONT]
    • [FONT="Times New Roman"]"Homescreen nur sehr begrenzt, Menü nicht anpassbar"...[/FONT][FONT="Times New Roman"]Homescreen kann man verändern. Kachel kann mal löschen, verschieben, farbe ändern oder neu einrichten. Jetzt , eine kleine Übung. Wir nehmen 9 Kachel, 7 verschiedene Farbe, 9 verschiedene Positionen, und 30 apps. Wieviel Homescreen könnte ich haben?....Noch dazu, im Moment erlaubt WP7 nur 2 Hintergrund Farbe (im Homemenu)...(Entwickler können mehr)...Also Homescreen soll begrenzt sein?....Mit android kann man die Hintergrundbilder ändern und die nennen diese Effekt Homescrenn Änderung..Also bitte!!![/FONT][FONT=Times New Roman][/FONT]
    • [FONT="Times New Roman"]"schlechter Browser mit wenig Möglichkeiten, kein Flash"...[/FONT][FONT="Times New Roman"]Schlechter Browser? Warum? weil keine Flash?...Windows Phone 7 ist sehr sehr zukunftsorientiert und in die Zukunft spielt leider Flash keine Rolle...Aber, und dass ist super wichtig, man kann Flashinhalte nuzen oder "spielen" mit einem speziellen Apps: Genauso wie bei Iphone und Ipad. Also Flashcode ist nicht mehr teil des systems sondern " der Nutzer entscheidet ob er Flash will oder nicht"....Praktisch...Übrigens Windows Phone Mango kommt mit einer neuen version des IE9, ist sehr schnell und unterstützt Htlm5 Technik.[/FONT][FONT=Times New Roman][/FONT]
    • [FONT="Times New Roman"]"außer Musik und Bilder nicht direkt mit dem Rechner zu syncen"...[/FONT][FONT="Times New Roman"]Der direkte Weg heißt bei Windows Phone 7 Skydrive und windows live mesh. Damit kann man Daten per Cloud senden und synchronisieren wenn nötig. ...Und es geht sogar schneller .[/FONT][FONT=Times New Roman][/FONT]
    • [FONT="Times New Roman"]fehlende Möglichkeit, an den PC zu koppeln, mit Outlook direkt abzugleichen...[/FONT][FONT="Times New Roman"]Mit Windows Phone 7 hat man die Zunesoftware um sich mit dem Pc zu koppeln. Warum sollte man sich direkt mit Outlook verbinden ? Mails und konktakte hat man schon Im Windows Phone Gerät. Kontakte kann man mit Outlook Connector importieren.[/FONT][FONT=Times New Roman][/FONT]
    • [FONT="Times New Roman"]vieles nur über Cloud Dienste möglich, zB Kontakte, Termine nur mit MSN oder GoogleMail per Exchange (Sorry, aber alles muss ich ja der Cloud nicht anvertrauen, schon gar nicht geschäftliche Details. Da wären einige Geschäftspartner sehr unangenehm berührt.)...[/FONT][FONT="Times New Roman"]Ja stimmt Windows Phone 7 ist sehr Cloud orientiert...Und Konktakte Synchronierung funktioniert sehr gut per Exchange server. Das ist sehr gut besonderes für Geschäftspartner.Ich sehe hier absolute kein Nachteil.[/FONT][FONT=Times New Roman][/FONT]
    • [FONT="Times New Roman"]keine Möglichkeit für Backups des Systems! [/FONT][FONT="Times New Roman"]Stimmt einfach nicht ..sehe Windows Phone 7 Forum.[/FONT][FONT=Times New Roman][/FONT]
    • [FONT="Times New Roman"]feste Bindung an Zune[/FONT][FONT="Times New Roman"]...Es soll als negativ zitiert werden?...ITUNES auch vielleicht ?.[/FONT][FONT=Times New Roman][/FONT]
    • [FONT="Times New Roman"]"Bluetooth nicht für Datentausch"...[/FONT][FONT="Times New Roman"]Sicherheitsmaßnahme...[/FONT][FONT=Times New Roman][/FONT]
    • [FONT="Times New Roman"]Verknüpfung vieler Daten ohne Rückfrage, nicht nachträglich zu unterbinden (zB Facebook)...[/FONT][FONT="Times New Roman"]Die kommunikationschnittstelle ist das beste Angebot was man im Bereich Smartphone im moment finden kann...Besonderes im Windows Phone 7 Mango hat man das ganze noch perfektioniert. Windows Live messenger, Facebook, Twitter , linkind, Später Skype sind tief im System integriert. Und es stimmt nicht dass, das geschehen ohne Rükfrage stattfinden. Man kann wohl praktisch alles umkonfigurieren.[/FONT][FONT=Times New Roman][/FONT]
    • [FONT="Times New Roman"]keine SD Karte möglich...[/FONT][FONT="Times New Roman"]Windows Phone 7 verfolgt ein andres Konzept...und ist sehr Cloud orientiert(25 GiBs + ungefähr 16 Gibs + intern). Im Vergleich: IOS unterstüzt auchg keine SD Karten.[/FONT][FONT=Times New Roman][/FONT]
    • [FONT="Times New Roman"]bisher nur relativ wenige Apps verfügbar[/FONT][FONT="Times New Roman"]...ES gibt im Marktpalce ungefähr 30 000 apps...und Windows Phone 7 ist 10 monate alt...Also auch hier sehr sehr gute Note.[/FONT][FONT=Times New Roman][/FONT]
    • [FONT="Times New Roman"]Apps sind vergleichsweise teuer, kostenlose rar [/FONT][FONT="Times New Roman"]...Teuer? wirklich? 45 % alle apps in WP7 sind kostenlos...man kann also nicht von Rarität sprechen. Aber die Qualität im Vergleich zu Android app Store ist wesentlich besser...Außerdem 8% alle android apps sind malware oder infizierte Sachen. Malware sind bei Windows Phoen 7 unbekannt.[/FONT][FONT=Times New Roman][/FONT]
    • [FONT="Times New Roman"]kein Multitasking... [/FONT][FONT="Times New Roman"]Ah Ja ? Ohh Gott wie oft hat man über das "Ding" diskutiert...Wer braucht s oder wer nicht?...Aber Multitasking ist wohl da, Im Windows Phone MANGO integriert und läuft und läuft...wie Butter.[/FONT][FONT=Times New Roman][/FONT]
    [FONT=Times New Roman][/FONT][FONT=Calibri][/FONT]
    [FONT=Times New Roman][/FONT]
    0
     

  20. 18.08.2011, 16:03
    #80
    @Rene Fabel
    Ne danke, du jubelst WP7 aber so hoch (fast wie ein Apple Fanboy das iPhone) dass man denken könnte der Bill Gates bezahlt dich persönlich dafür...

    @Pantou_Ekang
    Und genau das meinte WinBug in seinem Post #67

    Beispiel
    Bluetooth nicht für Datentausch...Sicherheitsmaßnahme...
    keine SD Karte möglich...Windows Phone 7 verfolgt ein andres Konzept.

    Sollten hier nicht die Interessen der Kunden wichtiger sein als die vom Konzern?
    Warum soll BT nicht zur Datenübertragung genutzt werden? Warum entscheidet MS was ich mit dieser Technologie anstellen kann und was nicht? Ein Hinweis wäre hier okay, eine Stilllegung der Funktion aber keinesfalls.

    Warum kein SD Slot? Der kostet in Massenproduktion wenige Cents, Platz wäre auch vorhanden.
    Nur weil MS ihr Cloud etablieren wollen wird dieses -von allen, absolut allen geschätztes- Feature nicht integriert.

    Das ist Bevormundung pur! Bei Apple ist es noch ein Tick krasser.
    0
     

Seite 4 von 5 ErsteErste ... 34 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wird es eine Google Books App für Windows Phone 7 geben?
    Von masu im Forum Windows Phone 7 Apps
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.06.2011, 23:09
  2. Wie lange wird es den HD2 noch geben?
    Von halweg im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.06.2011, 11:18
  3. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.11.2010, 10:27