AW: Auch wenn ich kein Jünger bin,
Hi Pantou_Ekang,
... sind deine hier vorsgestellte negative Punkte bis zu 90 % falsch.
Stimmt so nicht, wie Du selber merken solltest. Was stimmt ist, dass Du eine andere Ansicht hast. Objektiv aber habe ich überwiegend Recht, gibst Du mir sogar Recht.
Kachel auf dem Bildschirm austauschen, das kann man. Das war es dann aber auch schon. Man kann das Design sicherlich mögen, aber wirklich wandelbar ist es nicht. Es bleiben quadratische Kacheln ohne wesentliche Funktion. Widgets beispielsweise laufen nicht.
OK, Mango macht alles viel viel besser. Kann man glauben, ich warte da lieber ab. Sicher ist doch, dass WinMob, Android und sogar Symbian mehr Gestaltungsfreiheit bieten und weniger Fesselung.
Da vergleiche ich auch nicht mit iOS, das mag ich aus den gleichen Gründen nicht wie WP7. Entmündigt zu werden und die Handlungsmöglichkeiten so begrenzt zugewiesen zu bekommen, das gefällt mir einfach nicht.
So ist es mir aus verschiedenen Gründen wichtig, eine SD-Karte zu haben. Das ist ein KO-Kriterium, über das ein anderer auch nicht zu rechten hat. Es gibt Gründe, warum ich das brauche, und ich sehe keinen Grund, wieso ein Handy dort verschlossen sein soll. Kennst Du einen nachvollziehbaren?
Der Browser verfügt nicht über Tabs, keine Synchronisationsmöglichkeit mit dem PC, auch andere Funktionen vermisste ich. Weil ich aber kein Gerät mehr hier habe, kann ich nicht nachsehen, was noch so alles störte.
Hier ist sogar iOS mit mehreren Browserangeboten weitaus besser. Es gibt noch viele Seiten auf der Welt mit Flash, Du wirst es nicht glauben, für einige meiner mir wichtigen Seiten benötige ich das. Da kann man theoretisieren, mag sein dass Flash hard- und softwarebelastend ist, solange ich es brauche ist ein Browser für mich untauglich, der dies nicht bietet.
Du hast nicht richtig gelesen, ich will, kann und darf einiges, das ich auf dem Handy brauche, nicht irgendwelchen undurchschaubaren Wolken anvertrauen. Es gibt viele, bei denen das so ist. Also muss ich direkt mit dem PC synchronisieren. Das geht nicht, ergo ist WP7 an den Bedürfnissen vieler User vorbei konstruiert.
Wieso sind die Kontakte und die Kalenderdaten schon auf dem Handy? Weil ich sie MS oder Google anvertraut habe? Na schönen Dank auch. Genau das geht nicht. Da kannst Du noch so sehr die Cloud preisen, sie ist keinesfalls für alle der richtige Weg und jeden dort hinein zwingen zu wollen kann nur schief gehen.
Ich will ein Handy, das so viel online macht wie ich will und so viel offline macht, wie ich brauche. Ich will mich ohne Mühe mit jedem PC an meinen Anlaufpunkten verbinden können und nicht auf eine Cloud angewiesen sein.
WP7 erfüllt diese Ansprüche nicht, genau so wenig wie iOS.
Dabei sind das ganz normale Ansprüche, die alle meiner Kollegen und viele meiner Bekannten haben.
Genau so ist es der falsche Weg, Multitasking zu unterbinden. Ob das jemand braucht oder nicht ist wohl sehr verschieden. Wenn Du jeden mit anderen Bedürfnissen als Deine zum Blödmann erklärst, bist Du auf einer problematischen Strecke. Vor allem wenn man diesen Blödmännern etwas verkaufen will. Die Absatzzahlen von WP7 belegen das doch deutlich.
Ich brauche auch die verschiedenen Twitter, Facebook, Dingsbums und sonstige Zugangsarten nicht. Sie stören mich bei jedem Handy. Meine Bedürfnisse. So etwas wollen die Teenies und Kommunikationsfreaks. Aber die wollen dann auch ein cooles buntes Handy und keine einfarbigen Quadrate.
Hier hat sich MS nicht entschieden. Weder werden die arbeitsorientierten Geschäftsleute mit ihren Bedingungen wirklich bedient noch die kommunikationssüchtigen Teenies. Das ist einfach schlecht gemachte Kundenorientierung.
Bluetooth und Sicherheit? Das musst Du mir mal erklären. Wieso gefährde ich etwas, wenn ich über Bluetooth ein file mit jemandem tausche? Tut mir leid, da scheine ich einen Teil der Entwicklung von Schadsoftware gründlich verpennt zu haben. Dass mir das passieren konnte.
Ebenso fand ich nirgends die Zahl, dass 8% der Android-Apps infiziert wären. Zeigst Du mir die quelle. Ansonsten behaupte ich, dass 30% der WP7 Apps schädlich wären und überlasse Dir, das Gegenteil zu beweisen. :D
Es bleibt dabei, ganz gleich was Fans und Programmierer hier behaupten mögen, für den Anwender ist WP7 in vielen Punkten an den Bedürfnissen vorbei gestaltet.
Allerdings, wenn ich die Zahlen zum Interesse der Devs an WP7-Apps sehe, die ähneln den Zahlen des Verkaufserfolges, was wirklich nicht wundert.
AW: Artikel: Entwickler geben Windows Phone 7 noch nicht auf - Android wird noch stär
Nein, ich meine mit meinen Ausführungen ausschließlich Anwender wie mich, auch wenn ich weiß, dass in meinem Bekannten- und Kollegenkreis viele ähnliche Anforderungen stellen.
Nicht per Bluetooth zu kommunizieren kann sich das iPhone leisten und selbst die stolzen Besitzer haben Spott zu ertragen. WP7 kann es sich nicht leisten! Insofern hat "der Anwender" seine Meinung ja schon deutlich kund getan.
Meinetwegen soll jeder mit dem Gerät froh werden, dass seinen Ansprüchen entspricht. Die sind ja bei jedem verschieden, daher finde ich gut, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt und bedauere das Versagen von Nokia bei Symbian.
Aber WP7 als DIE ZUKUNFT zu preisen und anderes zu bashen, das passt einfach nicht. Das geben die Fakten nun mal nicht her. Nur das will ich sagen.
Und nun lasse ich euch in diesem Thread in Ruhe.
AW: Artikel: Entwickler geben Windows Phone 7 noch nicht auf - Android wird noch stär
PS - zu dem Verkaufserfolg von Android fehlt eigentlich nur der Kommentar - Sch.... ist toll, Millionen Fliegen können nicht irren.