Ergebnis 21 bis 40 von 87
-
entwickelt Apps
- 15.08.2011, 18:08
- #21
Auf jeden Fall gibt es keinen Grund WP7 als Entwickler aufzugeben. Im Gegenteil, schreibt gute Anwendungen, möglichst bessere als auf anderen Systemen und platziert Sie im Marketplace. Vom iPhone Kunden abzuwerben wird schwer, die haben nämlich teuer bezahlt fürs phone und die Apps. Bei Android ist es einfacher, viele Apps kostenlos, da kann man sich leichter von trennen.
-
Gehöre zum Inventar
- 15.08.2011, 18:17
- #22
Phone7 hat schon einiges gefehlt, aber das wird mit Mango behoben. Klar fehlen dann immernoch ein paar Dinge (VPN, Tethering,...) Aber das sind keine Verkaufsargumente für die Massen. Das größte Problem sind bisher die Apps. Einige werden jetzt kommen weil sie bisher nicht möglich waren, aber gerade Apps die kein Selbstzweck sind (Apps zu Veranstalltungen, Urlaubsgebieten, Websites, ...) fehlen oft noch, gerade im deutschsprachigen Raum. Das Problem könnten die hohen Kosten für einen Developer Account sein. Mal sehen ob sich da was mit dem Chevron Unlock tut.
-
- 15.08.2011, 18:27
- #23
wenn endlich mal apps im hintergrund laufen, also ich denke da an radio, und eine DLNA App erscheint bin ich sehr zufrieden mit meinem omnia. Android apps sind ja auch oft im gespröch gerade die die mit viren versäucht sind
mein vater sein android hängt sich manchmal auf, erst sonntag musste er es auf werkseinstellungen zurrücksetzen. Mein stiefbruder hat das SGS und sein Android hängt auch ständig und reagiert schwerfällig. es hat mich sicherlich schon gereitzt ein android handy zu kaufen, aber ich will dann doch eher ein telefon das ich ohne virenscanner nutzen kann und das stabil und flüssig läuft. und MS bietet mir das Es ist halt jedem überlassen was er kauft und aus welchen gründen er es sich kauft!!! ABER man sollte nicht grundlos ein OS schlecht machen nur weil man es nicht mag. Jedes os hat seine vor und nachteile
-
Fühle mich heimisch
- 15.08.2011, 19:30
- #24
-
Fühle mich heimisch
- 15.08.2011, 19:43
- #25
-
Bin neu hier
- 15.08.2011, 22:42
- #26
Insgesamt ist das doch wieder nur Ansichtssache wer welches System auf dem Smartphone nutzen möchte! Das Android ein starkes Wachstum hat, ist doch klar, sehr viele in meinen Umkreis kaufen sich ein Smartphone weil es einfach chic ist und wenn man fragt welches Android drauf ist kommt die Antwort "Android? was ist das?"! Genau wie Microsoft bei Computern... Man hat es halt vorinstalliert und bekommt es so mit nach Hause! Jedes 2 Smartphone im Betreibershop hat es doch drauf, da bleiben nicht sonderlich viel Entscheidungsfragen! Bei Apple gucken die Leute zuerst auf den Preis und WP7 wird meist erst gar nicht angeboten!
-
- 16.08.2011, 09:34
- #27
Wie CrumpBear ganz richtig schreibt ist es wie fast überall Ansichtssache, welches System man nutzen möchte. Der eine sieht bei Android für sich Vorteile, der nächste bei iOS der übernächste bei WP7 und dann gibts auch noch ne Menge anderer Systeme, die aber auf Grund ihrer geringen Verbreitung kaum Beachtung finden. Alle diese Systeme haben Ihre Vorzüge aber auch ihre Schwächen. Pauschale Aussagen wie "Android/iOS/WP7 ist um Längen besser als XYZ" ohne näher darauf einzugehen warum und weshalb man SELBST das so sieht, sind einfach nur Polemik. Die große und schnelle Verbreitung von Android hängt meiner Meinung nach nicht damit zusammen, dass das System so überragend gut bzw. besser als andere ist. Es gibt bei Android schlicht und ergreifend Geräte für fast jeden Geldbeutel. Wer nicht soviel Geld ausgeben kann oder möchte und trotzdem ein Smartphone will, landet schon fast zwangsweise bei Android. Bei iOS gibts praktisch keine Auswahl und die ist relativ hochpreisig. Bei WP7 wars am Anfang genauso. Mittlerweile sind zwar die Gerätepreise sehr niedrig, dafür wird WP7 kaum mehr wahrgenommen, da die Händler/Hersteller/Mobilfunkbetreiber kaum Interesse an der Vermarktung zu haben scheinen.
-
Fühle mich heimisch
- 16.08.2011, 10:13
- #28
ich sag mal so. probleme wie fehlende klingeltonfunktionen gehören ja mit mango der vergangenheit an. außerdem beinhaltet die beta version die die meisten im mom benutzen auch nicht alle funktionien die in der finalen version auftauchen werden, also keine voreiligen schlüsse ziehen. was viele auch nicht bedenken - die entwicklungsebene für mango ist schon lange vorhanden was darauf schließen lässt, dass zum release von mango sehr viele neue, und vor allem gute apps erscheinen werden, welche den marktplatz um einiges interessanter machen werden. ich würde mal gerne von einem der android jünger hören, welche wichtigen funktionien android hat, die mango fehlen. ich bin bereits mit der beta von mango sehr zufrieden und kann damit wunderbar alle dinge tun, die ich von einem smartphone erwarte.
-
Mich gibt's schon länger
- 16.08.2011, 10:38
- #29
Ich habe mein HTC HD7 gern wieder abgegeben, als sich ein Interessent fand. WP7 hat für mich eine ganze Menge Nachteile, die ich bei Android nicht sehe.
Ich hatte auch noch nie Probleme mit Android, weder mit dem DHD noch mit dem SGS2. Dass man durch schlecht programmierte Apps bzw. deren Kombination andere Funktionen stören kann, damit muss man rechnen. Die Alternative wäre eine strenge Kontrolle aller Apps wie bei Apple. Da ist mir die Eigenverantwortung und die Bewegungsfreiheit von Android weitaus lieber.
Das ist auch das Stichwort, Bewegungsfreiheit, Anpassungsmöglichkeiten.
Eine kleine und sicherlich unvollständige Liste meiner Beanstandungen, die Sicht des reinen Nutzers auf WP7, weil das gefragt war. Vielleicht habe ich auch eine oder andere Funktion nicht entdeckt, aber wenn das jemandem passiert, der seit vielen Jahren viel mit Handys macht, dann spricht das sehr gegen die Funktionalität.
- Homescreen nur sehr begrenzt, Menü nicht anpassbar
- schlechter Browser mit wenig Möglichkeiten, kein Flash
- außer Musik und Bilder nicht direkt mit dem Rechner zu syncen
- fehlende Businesstauglichkeit - siehe unten
- fehlende Möglichkeit, an den PC zu koppeln, mit Outlook direkt abzugleichen
- vieles nur über Cloud Dienste möglich, zB Kontakte, Termine nur mit MSN oder GoogleMail per Exchange (Sorry, aber alles muss ich ja der Cloud nicht anvertrauen, schon gar nicht geschäftliche Details. Da wären einige Geschäftspartner sehr unangenehm berührt.)
- Doc und andere Dateien können nur mit Email auf das Handy gebracht werden
- keine Möglichkeit für Backups des Systems!
- feste Bindung an Zune
- Bluetooth nicht für Datentausch
- Verknüpfung vieler Daten ohne Rückfrage, nicht nachträglich zu unterbinden (zB Facebook)
- keine SD Karte möglich
- bisher nur relativ wenige Apps verfügbar
- Apps sind vergleichsweise teuer, kostenlose rar
- kein Multitasking
Das mit den Klingeltönen habe ich gar nicht aufgenommen, aber für viele ist es ein ganz wesentlicher Punkt.
All das ist mit Symbian kein Problem, Android vermeidet alle diese Probleme, bietet all die mir wichtigen Möglichkeiten. Wenn auch vielleicht nicht von Haus aus aber ohne große Mühe.
OK, bis auf die Systemsicherung. Man kann nicht erwarten, dass alle ihr Handy rooten, um das zu erreichen. Hier sollte noch nachgebessert werden.
-
- 16.08.2011, 12:56
- #30
Nur weil 2 Phones mit einer -wahrscheinlich- uralten Android Version laufen und abstürzen musst du es noch lange nicht auf alle 20.000 Android Phones übertragen.
Mein SGS2 ist noch nie abgestürzt, ich nutze es sehr intensiv.
Alles läuft flüssig, wäre ja auch lächerlich bei 2x1,2GHz.
Habe kein AV drauf, und bin ich nun verseucht? Nein!
Wenn die Brain.exe auf aktuellen Stand ist, passiert nichts.
-
entwickelt Apps
- 16.08.2011, 13:15
- #31
Hey, wenn die brain.exe auf aktuellem Stand ist hat man aber kein Android
-
Mich gibt's schon länger
- 16.08.2011, 13:23
- #32
-
entwickelt Apps
- 16.08.2011, 13:31
- #33
na weils die brain.exe nicht umsonst gibt und auch keine 2 Prozis braucht
-
- 16.08.2011, 13:32
- #34
Auch wenn der Artikel dazu einlädt bitte ich doch das geflame zwischen den verschiedenen Smartphone Plattformen einzustellen und sachlich zu bleiben...
-
User27495 Gast
Einschränkung durch Policies geht auch mit Android
haben wir so im Einsatz. App entwickeln unsere Entwickler selber und ohne Appstore, da Sie eh nur für uns intern sind.
WP7 haben wir getestet und für abolut unbrauchbar deklariert. Denn wer Sicherheit verkauft kann seinen Businessbereich nicht in der Wolke haben. Denn unsere Kunden z.B. Blaulicht Sicherheitsorgane haben klare Richtlinien welche Daten sich wo befinden dürfen.
-
entwickelt Apps
- 16.08.2011, 13:47
- #36
Wozu gibts eigentlich Kryptographie?
-
Mich gibt's schon länger
- 16.08.2011, 14:06
- #37
-
entwickelt Apps
- 16.08.2011, 14:21
- #38
verwundern tut eigentlich nur warum so ein durchschnittliches Betriebssystem wie Android so viele Markanteile bekommen konnte
-
Mich gibt's schon länger
- 16.08.2011, 14:31
- #39
Wir sollen ja nicht giftig werden, daher beschränke ich mich auf 3 Fragen
- Kannst Du meine Feststellungen entkräften?
- Hast Du außer substanzlosem Android-Bashing auch etwas Positives zu WP7 zu sagen?
- Wo lägen dessen Vorzüge gegenüber Android?
Bislang hast Du da noch nichts geboten.
-
entwickelt Apps
- 16.08.2011, 15:09
- #40
Ich werde nicht anfangen die .Net Welt, Cloud Computing, Metro UI gegen Klingeltöne, zwei Prozis, und kostenlose Apps zu stellen.Das hat Microsoft und WP7 einfach nich verdient
Ähnliche Themen
-
Wird es eine Google Books App für Windows Phone 7 geben?
Von masu im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 4Letzter Beitrag: 27.06.2011, 23:09 -
Wie lange wird es den HD2 noch geben?
Von halweg im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 9Letzter Beitrag: 17.06.2011, 11:18 -
Wird es noch NEUE geräte mit WM 6.5.x geben? Nachfolger gesucht.
Von dasacom im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 11Letzter Beitrag: 10.11.2010, 10:27

Danke:














Mobile Gaming: 2030 spielen auf...