Ergebnis 941 bis 960 von 1009
-
Bin hier zuhause
- 09.08.2016, 23:24
- #941
Ja das ist schon echt teilweise erschreckend was man so liest!!
Als würde ihr Leben von einem Smartphone abhängen oder man hat das Gefühl das diese Personen an einem OS mitverdienen würden. 🙄
Ich habe es schon mehrfach geschrieben das wirklich jeder für sich entscheiden sollte welches OS und Smartphone für sich das richtige ist....und ganz wichtig ist ein vernünftiger Umgang und Ton der User auch zwischen den Systemen!!!
Ein Forum ist zum Diskutieren und nicht zum beleidigen da.
-
Saphre Gast
Ich finde es genau den genannten Gründen lustig beide Welten Zuhause zu haben. Ich habe ein iPhone 6s plus hier und ein galaxy s7 Edge. Ehrlich gesagt nutze ich derzeit das iPhone mehr als das s7. Mit iOS 10 ist das Erlebnis nochmal besser als vorher finde ich.
Gesendet von meiner T.A.R.D.I.S.
-
Fühle mich heimisch
- 10.08.2016, 19:45
- #943
Ja, das ist hier ein tolles Forum. So etwas wie Aggressionen kennt man hier nicht, egal in welcher Sparte.
Aber jetzt mal was anderes. Viele habe hier zwei oder mehr Smartphones. Wechselt ihr immer die Simkarte, oder gibt es spezielle Verträge?
Ich habe immer schon zwei Handys gehabt, schon da, wo es noch nicht mal Fotohandys gab. Betrieben wurden sie mit einer Twin-Karte, also zwei Karten, einen Tel.Nummer. Einmalige Kosten, 30.-€
Dann kamen die Smartphones mit Micro Karte. Diese wurden auch kostenlos von VF ausgetauscht.
Und nun gibt es die Nano Simkarte. Die gibt es aber nicht als Twin. Also muss ich immer wechseln. Das ist sehr lästig.
Und wie macht ihr das ?
LG
-
- 10.08.2016, 19:51
- #944
-
Saphre Gast
Ich nutze ebenfalls eine MultiSim, macht den Wechsel zwischen den Geräten leichter. Alles was ich machen muss ist Whatsapp neu zu regestrieren
Gesendet von meiner T.A.R.D.I.S.
-
Fühle mich heimisch
- 10.08.2016, 20:01
- #946
-
- 10.08.2016, 20:09
- #947
-
Bin hier zuhause
- 10.08.2016, 21:41
- #948
Ich bin bei o2 und habe eine Multicard...zwei Karten mit einer Nummer!
Ist in meinem Vertrag kostenlos dabei!
Tapagetalkt von meinem iPhone 6s
-
Bin hier zuhause
- 23.08.2016, 10:13
- #949
Möchte dafür nicht extra einen neuen Thread aufmachen deshalb frage ich mal hier!
Ich habe mir vor ein paar Wochen ein neues Auto gegönnt welches u.a. eine IPod Schnittstelle besitzt! Jetzt habe ich zwar kein iPod aber mein iPhone wird als solches erkannt und das klappt auch alles wunderbar. Wenn ich mein iPhone nun mit dem Lightningkabel verbinde fängt Apple Musik gleich an zu spielen aber das möchte ich eigentlich nicht.
Nun meine Frage
Kann ich am iPhone dieses "Auto Play" irgendwo abstellen? Am Navi bzw. am Autoradio geht das leider nicht und auch in den Einstellungen am iPhone habe ich bisher nichts diesbezüglich gefunden?!
Der Hintergrund ist der das ich mir eine Bordit Halterung für mein iPhone bestellen möchte die stets mit dem Radio verbunden ist...IPhone in die Halterung und es wird gleich geladen und ist auch sofort mit dem Radio verbunden.
Ich hoffe ihr versteht was ich meine?
LG bekat68
Tapagetalkt von meinem iPhone 6s
-
Bin hier zuhause
- 23.08.2016, 10:30
- #950
Schwierig. Die iPod Schnittstelle macht nur das, nichts anderes.
Wenn Du dein iPhone über eine normale USB Buchse Anschliessenwillst muss Dein Auto (oder Dein Autoradio) eine entsprechende USB Buchse bereitstellen.
Wenn Es Dir nur um das Laden geht dann kannst Du due Brodit halterung ja auch an den 24V Stromanschluss (Zigarettenanzünder) anschliessen.
Das weiteres Problem wird sein das Du Dein iPhone vermutlich an eine Freisprecheinrichtung anschliest. Ob per BT oder Kabel ist egal. Die Audioausgabe Deines Navi wird dementsprechend umgeleitet so das Du beim Radiohören keine Sprachansagen hörst.
Oder Du halt über das iPhone Deine Musik hörst.
-
Bin hier zuhause
- 23.08.2016, 10:50
- #951
Das iPhone wird über eine USB Buchse angeschlossen! Das Freisprechen im Auto läuft über Bluetooth! Leider lässt das Radio kein streamen über Bluetooth zu, diese Funktion bezieht sich nur auf das telefonieren! Was ich aber auch nicht schlimm finde den wenn ich das iPhone über USB anschließe habe ich über das Navidisplay im Auto die volle Funktion des Apple Musikplayers.
Ich möchte halt nur nicht das dieser immer gleich startet!?
Tapagetalkt von meinem iPhone 6s
---------- Hinzugefügt um 10:50 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:36 ----------
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B0173H...doL&ref=plSrch
Ich habe mir diesen Gerätehalter ausgesucht weil dieses ein lästiges und ständiges einstecken des Kabels erleichtert.
Der USB Stecker des Lightningkabels ist somit ständig in der Buchse des Autos.
So brauche ich nur mein iPhone in den Halter stecken und alles ist verbunden. Es geht mir schon darum Musik über das iPhone im Auto zu hören, nur halt dann wann ich es möchte!Das ich Bluetooth nur zum telefonieren verwenden kann ist in diesem Fall sogar ein Vorteil denn so kommen sich alle Funktionen (Musik vom Phone, das Radio, das Navi und die Telefonfunktionen nicht ins "Gehege").
Das Zusammenspiel klappt sogar noch besser als ich gedacht habe! Über die Telefontaste am Lenkrad kann ich die Telefonfunktion nutzen und über Siri kann ich per USB und über die Lautsprecher des Autos auf sämtliche Funktionen des iPhones zugreifen...das alles habe ich getestet und das klappt auch wirklich perfekt!
Eigentlich genau das was ich gesucht habe...nur das Apple Musik dann immer gleich anfängt zu spielen stört mich ein wenig.
Tapagetalkt von meinem iPhone 6s
-
Bin hier zuhause
- 23.08.2016, 15:46
- #952
Ich nutze nur BT, die Steuerung übernimmt dann das Autoradio.
Freisprechen geht auch ohne Probleme egal ob Radio oder Spotify.
Da ich Apple Musik nicht nutze, oder Siri, ist dass das einfachste.
Das iPhone muss ich auch nicht anfassen.
Bei BT wird das letzte Musik Stück, in dem Fall von Spotify, gestartet.
-
Bin hier zuhause
- 23.08.2016, 16:33
- #953
Hmm...gut...hilft mir in meinem Fall nicht weiter da ich wie gesagt nicht über BT streamen kann.
Dann muss ich wohl in den sauren Apfel beißen und halt jedes Mal wenn ich das iPhone "einstecke" manuell auf das Radio oder eine andere Quelle umschalte.
Tapagetalkt von meinem iPhone 6s
-
Bin hier zuhause
- 23.08.2016, 17:07
- #954
Und einen zweiten, nicht iPhone, USB Anschluss hast Du auch nicht? Den habe ich nämlich auch. Tatsächlich nutze ich aber zum Laden den iPhone Anschluss.
Den kann ich bei meinem Panasonic Radio einstellen, zumindest habe ich nicht diesen Autostart.
-
Bin hier zuhause
- 23.08.2016, 17:12
- #955
Nein habe leider nur den einen USB Anschluss!
Aber ich denke ich werde es trotzdem so (mit der Bordit Halterung) machen weil der Rest wirklich nahezu perfekt funktioniert.
Wo ist denn unser Car HiFi Dealer???
@ Schnatterente
ICH BRAUCHE DEINE HILFE!!!
Tapagetalkt von meinem iPhone 6s
-
- 23.08.2016, 19:38
- #956
wat .. wo ... hier .... meld .. !!!
Was haste für ein Auto und was fürn Radio ?
-
Bin hier zuhause
- 23.08.2016, 19:42
- #957
Oh...schön....Hilfe naht!!
Opel Zafira Tourer mit Navi 650
Tapagetalkt von meinem iPhone 6s
---------- Hinzugefügt um 19:42 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:40 ----------
Also das originale Opel Navi mit dem oben beschriebenen Problem!
Tapagetalkt von meinem iPhone 6s
-
- 23.08.2016, 19:46
- #958
Du kannst dir da eine externe Freisprech einbauen, die hat dann zwar ein kleines extra Display, aber dafür geht es so wie du willst.
Mache ich bei Opel oft, da sehr viel die Freisprech vergessen wird zu bestellen.
Parrot 9100mki (oder so) würde schon reichen.
-
Bin hier zuhause
- 23.08.2016, 19:56
- #959
Ähm...danke für den Tip aber die Freisprecheinrichtung ist nicht das Problem.
Die ist ja im Navi 650 enthalten und funzt einwandfrei.
Nur kann ich halt über den Blauzahn nur Telefonieren...das Streamen von Musik geht leider nicht!
Deshalb möchte ich mein iPhone über die vorhandene USB Schnittstelle mit dem Navi verbinden um Apple Musik zu nutzen.
Das geht auch super...das Problem ist nur das wenn ich das Handy mit dem Navi per USB verbinde immer gleich Apple Musik startet und das möchte ich (wenn es geht) unterbinden!
Tapagetalkt von meinem iPhone 6s
-
Bin hier zuhause
- 23.08.2016, 20:03
- #960
Echt jetzt? Das ist der Grund warum ich mir keine Autos mit Festeinbau holen würde.
Selbst bei einem 17 Jahre alten Audi A6 habe ich eine bessere Lösung gefunden, Wohlgemerkt ohne neues Radio einzubauen, das Dingens Freisprech und BT Stream Tauglich zu bekommen.
Wollte ja nicht auf das gute Bose Radio verzichten ^^
Ähnliche Themen
-
Fragen und Antworten zum HTC Incredible S
Von qvert im Forum HTC Incredible SAntworten: 38Letzter Beitrag: 27.10.2011, 18:15 -
[Sammlung] Fragen & Antworten
Von GuardianAngel im Forum HTC 7 TrophyAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.08.2011, 20:08 -
Fragen und Antworten
Von LAMessi10 im Forum Sony Ericsson Xperia X10 miniAntworten: 128Letzter Beitrag: 12.08.2010, 12:03 -
Programmieranfänger - Fragen und Antworten
Von Freeman im Forum ProgrammierenAntworten: 14Letzter Beitrag: 05.08.2010, 10:08
Pixel 10 Serie mit Problemen:...