Ergebnis 61 bis 80 von 254
-
Bin hier zuhause
- 13.06.2012, 20:01
- #61
Ich kann mir einfach nicht vorstellen dass die ihren dockconnector tauschen... Gerade das macht ein apple produkt doch attraktiv, und damit wuerden sie alle alten geraete "töten"
Alle ipod touches , alle ipod classics , ipads alles nutzlos fuer zukuenftiges zubehoer , das knn ich nicht glauben
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
- 13.06.2012, 20:12
- #62
Der Dock existiert schon seit gut 10 Jahren. Also i-wann hat er dann sicher ausgedient
-
Bin hier zuhause
- 13.06.2012, 20:13
- #63
Nein wieso denn? Never change a winning team
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
- 13.06.2012, 20:44
- #64
Die Bilder sind 3D-Renderings des iPhone 5 von Martin aus Utrecht, berichtet 9to5Mac. Die Informationen kommen von enthüllten Teilen und wurden mit Rhinoceros 3D erstellt...
Das Bild hier wurde auch mit Rhinozeros 3D erstellt. Ist schon Wahnsinn, was man heute alles mit dem Rechner machen kann...
Und das iPhone entstand auch mit Rhinozeros 3D am Rechner... 8)
-
- 13.06.2012, 20:55
- #65
-
Bin hier zuhause
- 13.06.2012, 21:14
- #66
Also das mit dem Boot mag sein, aber es sit verdammt klein
das ist nicht unbedingt vergleichbar
Und das mit dem iPhone4 sieht echt ziemlich realistisch aus, aber sind die vom 5er in meinen Augen doch noch ne Spur realistischer. Wobei mans auf den ersten Blick wirklich nicht erkennt bei dem 4er das es gerendert wurde :>
-
- 13.06.2012, 21:30
- #67
-
- 14.06.2012, 08:18
- #68
-
- 14.06.2012, 10:41
- #69
Hoffe ich auch nicht...
-
- 14.06.2012, 15:45
- #70
Wer sich kein neues iPhone zulegt, der wird auch weiterhin keine Probleme haben, falls der neue Dock kommen sollte. Aber da werden wohl "einige" nicht wiederstehen können
-
Gehöre zum Inventar
- 14.06.2012, 16:08
- #71
-
- 17.06.2012, 15:13
- #72
-
Bin hier zuhause
- 17.06.2012, 15:54
- #73
-
- 17.06.2012, 18:12
- #74
Es wird wohl eher ein Mikro-Dock, anstatt dem Mikro-USB. Aber aus irgendeinem Grund finde ich das weiße iPhone sehr ansprechend.
-
Gehöre zum Inventar
- 18.06.2012, 05:33
- #75
-
- 18.06.2012, 05:38
- #76
Im Onlinestore von Apple gibt es für 9€ den Dockadapter auf Micro-USB.
-
- 18.06.2012, 07:00
- #77
-
Gehöre zum Inventar
- 18.06.2012, 10:09
- #78
Wenn ich das richtig sehe, dann hält Apple sich da mal wieder raus:
"... Im kommenden Jahr sollen in Europa fast nur noch Handys auf den Markt kommen, die auf ein einheitliches Ladegerät passen. Dann sollen die Akkus von allen Mobiltelefonen, mit denen auch Daten übertragen werden können, über denselben Micro-USB-Stecker aufgeladen werden können. Auf Drängen der EU-Kommission hätten sich die Hersteller dazu selbst verpflichtet, erklärte Industriekommissar Günter Verheugen. Die Selbstverpflichtung wurde von den Unternehmen Apple, LG, Motorola, NEC, Nokia, Qualcomm, Research in Motion (RIM), Samsung, Sony Ericsson und Texas Instruments unterzeichnet.s..."
(Info Tagesschau/Wirtschaft)
Leider kein Gesetz und damit kann Apple es mal wieder so machen, wie sie es richtig empfinden. So gut die Geräte auch sein mögen: Kein Herz für den Verbraucher!
Dabei wäre es ja mal eine Chance, wenn man eh den Anschluss umstellt... schade!
-
Fühle mich heimisch
- 18.06.2012, 12:35
- #79
Wenn ich ein iPad/iPhone kaufe, ist der passende Stecker zum Laden dabei. Wozu soll dann ein anderes Ladegerät gebraucht werden ?
Für das Auto habe bereits ein Ladekabel das für die Appel Produkte gemacht ist. Auch hier kein Bedarf für ein anderes Ladekabel/Steckersystem. Sollte ich irgendwann ein anderes Gerät kaufen, so wird ein passendes Steckerzeug im Lieferumfang mit dabei sein.
-
Fühle mich heimisch
- 18.06.2012, 12:54
- #80
Wo wird jetzt genau der Kopfhörer Steckplatz sein?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Neue Bilder vom Droid 2 aufgetaucht
Von Neosan im Forum Android NewsAntworten: 7Letzter Beitrag: 30.07.2010, 23:09
Pixel 10 Serie mit Problemen:...