
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
Ehrenmitglied
- 09.06.2010, 08:09
- #1
Hallo zusammen,
ich suche schon lange eine richtig gute Einkaufsliste mit Sync-Funktion.
Folgende Features hätte ich mir erhofft: (wieder unterteilt in HardRequirement und Wunsch)
- Darstellung
- HR Einkaufsliste zum abhaken [X]
- HR Mengenanzeige + Einheit (2 Stück, 5 Gramm, 2 Kg, 1m)
- W evtl empfohlener Markt (evtl konfigurierbar zum ausblenden)
- HR Einfaches Layout
- W Widget
- W Mindest-Haltbarkeitsdatum. (2 Liter Milch, Haltbar bis mind. Montag. Alternativ Kommentar oder so.)
- W Kommentare ("Die Hefe liegt im Kühlregal beim Käse")
- W Mehrere verschiedene Listen ("Für n Urlaub kaufen", "Haushaltsbedarf", "Büroartikel auffüllen"... etc)
- W Querformat und Hochkant.
- W Reihenfolge per Drag/Drop änderbar. Evtl mit/ohne Sync (Sortierung auch im gDocs sheet ändern?)
- Online-Sync
- HR Sync mit Google Docs als Sheet
- HR Sheet auswählbar aus Liste der online Dokumente (mehrere Androide mit App -> 1 Sheet)
- HR Sheet in einfachem Format (von Hand online editierbar)
- HR Sheet teilbar mit anderen (gDocs Standard, evtl per App konfigurierbar?)
- HR Änderungen abonieren (gDocs Standard, evtl per App konfigurierbar?)
- HR Manueller Sync
- W 'Sinnvoller' automatischer syncmechanismus (alle x minuten test auf Datumsänderung, dann sync oder so)
- W Vibration/Hinweis bei Änderung nach auto-sync
- W Name, wer was eingetragen hat
- Zusätzliche Features
- W Endbetrag / Buchführung in separatem Sheet für Monatsübersicht. (Artikel/Laden als Kommentar)
- W Erinnerung im Kalender (Heute Einkaufen nicht vergessen!
)
- W optional 'geschätzter Preis' bereits online oder in der app eingeben, Summe gleich mitberechnen und syncen. (milch: 0.75€, 2x Pudding: 2€, 1 Ananas, 1.75€... oh, hab nur 20€ dabei, mist, geld holen/karte zahlen)
- W Datum, ab wann es gilt. 2L Milch für den Kuchen am Wochenende muss ich nicht Montag kaufen. Wenn ich Freitag eh einkaufen geh, setzt man das "Erscheindatum" auf Freitag, davor tauchts auf der Liste nicht auf oder nur ausgegraut.
Es gibt zwar einige Einkaufs/ToDo-Listen, manche auch mit Sync, keine aber mit vernünftigen Online-Interface (von Hand editierbar) oder schöner und simpler App
Aktuell schickt meine Freundin mir gerne Mails "bring auf m Heimweg 1KG Mehl, 5 Eier und blablabla... " mit... 5 Minuten später dann noch "achja, bitte noch 1 Kopf salat und Essig"... und mit 3-4 aktuellen Einkaufs-EMails steh ich dann im Laden und versuch, an alles zu denken...
mfg
Rumbel
-
Unregistriert Gast
Wie findest du denn unsere Liste?
http://www.obsono.de
Ist aber noch Beta.
Finde deine Liste sehr interessant und werden das bei der weiteren Entwicklung berücksichtigen.
-
Ehrenmitglied
- 09.06.2010, 12:12
- #3
hi,
danke für den Link.
Die Seite gefällt mir, allerdings fehlt mir dazu ne schöne App da der Browser doch um einiges langsamer ist... oder find ich die app nur nicht?
mfg
Rumbel
-
Unregistriert Gast
Schön das es dir gefällt.
Was die App angeht. Ja sowas ist in Planung.
Ist aber leider im Moment eine Frage der Zeit.
Ich hab noch viele Ideen was man da noch mit machen könnte damit es wirklich gut bedienbar wird, wenn im Moment die Zeit nicht das Problem wäre.
Wird aber in der nächsten Zeit werden.
-
Ehrenmitglied
- 11.06.2010, 08:49
- #5
Vielleicht finden wir ja hier nen Entwickler, der eure Schnittstelle nutzt um dafür ne App zu programmieren.
Wärst Du dazu bereit, es auch für externe Entwickler zu öffnen?
-
Bin neu hier
- 11.06.2010, 13:48
- #6
-
Gehöre zum Inventar
- 11.06.2010, 14:02
- #7
Folgende Methoden bräcuhte es, am besten, wenn du dich dann um die SQL kümmerst
getBuyList(String nameofItem, Boolean checked, int weight, String materialkg, liter)
das gleiche noch mit set
-
Bin neu hier
- 11.10.2010, 09:06
- #8
Hi
Hat sich hier schon was getan? Ich würde mich den Anforderungen von Rumbel gerne anschliessen und habe bisher leider nichts wirklich verwertbares gefunden.
Wo kann ich ggf. einem Produkt einen Preis und den Einkaufsort hinterlegen? Ich möchte ja die Artikel auf der Einkaufsliste sortieren können nach dem Einkaufsort sprich Detaillisten.
Stephan
-
Gehöre zum Inventar
- 11.10.2010, 09:15
- #9
kann mich dran machen, das problem ist eine fehlende DB (bzw. doc-api)
sortieren nach detailisten ist irgendwie sinnlos, da die app neimals alle produkte von jedem händler weiss, oder wilslt du dies immer nachtragen?
Ähnliche Themen
-
Einkaufsliste 1 vs. Shop 2 Go Pro
Von dani65 im Forum Vergleich von Software, Hardware, ...Antworten: 1Letzter Beitrag: 26.12.2015, 20:55 -
Gute Fotos mit dem Xperia 1
Von Volkmar im Forum SE Xperia X1Antworten: 5Letzter Beitrag: 30.06.2009, 23:48 -
Möchte ein SPV M3000 kaufen, gute Idee?
Von Kalenderuser im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 05.04.2006, 10:31 -
Idee wie man gratis mit dem SPV Sufen könnte!
Von enpx im Forum PlaudereckeAntworten: 5Letzter Beitrag: 02.07.2004, 11:38
Pixel 10 Serie mit Problemen:...