
Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
Bin hier zuhause
- 28.04.2010, 12:23
- #1
Hi Leute, ich bin seit kurzem Andoid User. Dem entsprechend unerfahren bin ich bei den Anwendungen.
Hat jemand bereits Erfahrungen mit CamCard - Business Card Reader? Ich verspreche mir eben davon das ich Visitencard Scanne und einfach in die Kontakte hängen kann. Ich glaube nicht an 100% Trefferquote, aber ich würde einfach gerne wissen, wie gut es denn ist?
Oder was Ihr so verwendet.
Danke Euch für Eure Antworten vorweg!
MfG
Ralf
-
Ehrenmitglied
- 28.04.2010, 12:32
- #2
Hi,
wenn du Android 2.1 hast funktionert Google Goggles.
Damit kann man (unter anderem) Visitenkarten Scannen und direkt als Kontakt eintragen. Nebenbei erkennt es noch massig andere Gegenstände (Bilder, Bücher, Logos, Marken), Barcodes, Gebäude etc..
testbericht (Androidpit.de)
-
Bin hier zuhause
- 28.04.2010, 12:53
- #3
Servus,
Danke Dir für die wirklich schnelle Antwort.Leider kann ich dem Link nichts von einer OCR entnehmen?
MobiReader BizCard & Docu OCR wäre auch nocht ne Option, das sogar Dokumente scannen könnte....
-
Ehrenmitglied
- 28.04.2010, 13:08
- #4
Hier steht noch mehr dazu (direkt von google, englisch)
inkl. Bildchen + Video
-
Unregistriert Gast
also ich habe auch sowas gesucht und dann camcard installiert (die lite version vorerst)
und muss sagen absolut top
hätte ich nicht gedacht das mein n1 die visitenkarte fast fehlerfrei erkennt
-
Bin hier zuhause
- 28.04.2010, 17:52
- #6
Hi Rumbel,
wird jeder Scan gleich ohne Aufforderung an Google Search übergeben? Ausserdem wird mein User Benötigt. Da kann man ne Menge an Informationen über mich und meine Kontakte erfahren ...
-
Ehrenmitglied
- 28.04.2010, 17:54
- #7
jopp... das ist zum einen der große nachteil der datenranke google.
der vorteil ist: wenig intelligenz auf m handy: das teil kann quasi mit der vollen serverpower von einem von googles 1.000.000+ servern euer bild dekodieren
-
Bin hier zuhause
- 28.04.2010, 17:59
- #8
Servus Rumbel,
da magst Du Recht haben, mit "weniger Interlligenz auf dem Handy" aber der Fade Beigeschmack ist doch sehr sehr viel größer, das ich für die jungs so gläsern werde....
Ich hab lange gebraucht um Android als OS für mein Smartphone zu aktzeptieren, da habe ich alle "verräterischen" Dienste deaktiviert....
Da bin ich einfach ein Spielverderber. Auch einen Facebook oder Flickr Account habe ich nicht....
Das Desire hat aber meiner Meinung nach die Performance auch ne OCR noch zu betreiben
Danke Dir aber, das Du so am Ball bleibst!
-
Ehrenmitglied
- 29.04.2010, 07:21
- #9
Hi,
ich kenne viele, die so denken wie du. Teilweise gut verständlich, und ich will hier auch keine große Diskussion über die Datenranke lostreten.
Das schöne an der App ist, dass sie neben OCR noch andere Sachen scannt wie Logos, Produkte, Codes (könnte jedes Handy selbst), Sehenswürdigkeiten/Gebäude, Kunst... und alles in Summe ist mehr Rechenaufwand als das Desire leisten kann... dafür weiß Google halt, dass dein Netzbetreiber dich in Paris ortet und du grad den Eiffelturm fotografiert hast
-
Bin hier zuhause
- 30.04.2010, 11:28
- #10
Hallo Rumbel,
ja - ist ja wahr, das wenn man all das machen möchte auch ein Dsire hoffnugslos verloren ist. Wahrscheinlich werde ich es auch nutzen, aber nicht für Visitenkarten.
Ich bin schon genug erschrocken, wie viele Dinge auf einmal aktiv waren, nur weil ich mein G - Account für den Market hinterlegt habe....
Sei es drum - ich möchte zunächst nur ein App, des genau das macht, was ich brauche : OCROhne online - das würde mich im Ausland auch ganz schön treffen
Nein - diskutieren brauchen wir nicht. Ich denke wir gehören zu denen, die es bewusst haben, was da passiert - andere eben weniger.
Danke Dir!
-
Mich gibt's schon länger
- 30.04.2010, 12:15
- #11
-
Ehrenmitglied
- 30.04.2010, 12:18
- #12
Hast Du Deinen Legend schon geupdated? Vor dem Update waren viele Apps nicht sichtbar.
-
Bin neu hier
- 10.09.2010, 14:50
- #13
Hallo Zusammen,
bin da auf euren tread gestossen.
Kleine Frage, gibt es nun eine App welche funktioniert? Habe mit jende von CamCard nur Ärger, funktioniert nicht auf meinem Galaxy S.
bin Froh um jede erdenkliche Hilfe. Zumal ich auch nicht alles preisgeben möchte.
LG
Mike86
-
- 10.09.2010, 15:52
- #14
Ich benutze CamCard Lite - Business Card R und bin erstaunt, was diese App leistet. Bis jetzt wurden alle Karten gut bis sehr gut gelesen. Es kommt manchmal vor, dass die Adresse nicht aufgesplittet wird- also Str., PLZ und Ort gemeinsam aufgeführt werden. Bei meiner Karte macht es alles richtig- also die Adresse wird aufgesplittet. Das erkennen von Fax- Telelefon- und Handynummer klappt immer. Selbst die ungewöhnlichsten Berufsbezeichnungen und Firmennamen wurden bisher absolut fehlerfrei erkannt. Was mir noch gefällt, der vorgeschlagene Kontaktname war immer korrekt.
Ähnliche Themen
-
Suche Filmdatenbank oder so etwas ähnliches ...
Von morpheus_2001 im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 20Letzter Beitrag: 17.08.2011, 22:15 -
USB-Card-Reader wird nicht mehr erkannt
Von timsah im Forum PC allgemeinAntworten: 3Letzter Beitrag: 12.05.2010, 14:07 -
HTC HD 2 Tellme oder ähnliches ?
Von Kelvin im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 3Letzter Beitrag: 26.03.2010, 23:05 -
center Externer Card Reader 56in1 USB 2.0 mit SIM Card Reader
Von juelu im Forum Hardware & ZubehörAntworten: 0Letzter Beitrag: 31.05.2007, 17:52 -
Welche Erfahrungen habt Ihr mit Card Reader gemacht?
Von AndilgE im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.05.2003, 07:58
Pixel 10 Serie mit Problemen:...