Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
Gehöre zum Inventar
- 03.01.2009, 16:31
- #1
Die Power Manager Applikation kann nützlich sein, um automatisch oder manuell Bildschirmhelligkeit anzupassen, Dienste wie GPS, WLAN, BlueTooth, GPS-Ortung, Datensynchronisation ein- und auszuschalten sowie manche andere Einstellungen anzupassen.
So kann man einstellen, dass z.B. beim Laden oder Anschließen an einen PC der Bildschirm nie oder erst nach mehreren Minuten abgeschaltet wird, dass die Helligkeit des Bildschirms im Batteriebetrieb reduziert wird, dass alle energiehungrige Dienste abgeschaltet werden, sobald Kapazität des Akkus unter 10% sinkt, usw.
Auch nützlich ist die Möglichkeit, Bildschirm-Timeout beim Benutzen der Tastatur komplett zu deaktivieren. Zudem liefert das Programm ausführliche Informationen über den Zustand des Akkus sowie manchen nützliche Statistiken.
Ich benutze das Programm auch, um Dienste wie BlueTooth, GPS und WiFi bei Bedarf schnell manuell ein- und auszuschalten sowie zwischen UMTS (3G) und GSM umzuschalten.
Power Manager for Android ist ein Muss für alle, die das Google-Handy energieschonend nutzen wolen!
Homepage: http://nettogo.net/powermanager/
-
jdb Gast
Hallo vygi,
vielen Dank für Deine Antwort. Also ist es beim G1 quasi wie beim Firefox: mit den richtigen Plug Ins (hier: Apps) bekommt man die Funktionalität, die man wünscht. Insofern ist das G1 oder eben jedes Android Mobilfunktelefon, das da kommen mag, sehr individuell anpassbar - wie jedes Linuxsystem eben auch. Mit einem frisch installierten Firefox ist es ja auch nicht sehr bequem, sich im WWW zu bewegen.
Du hast mir sehr geholfen! Danke nochmal und einen schönen Tag.
jdb
-
Gehöre zum Inventar
- 21.01.2009, 11:01
- #3
Hallo und danke fürs Danke
ja, der Vergleich mit Firefox ist schon richtig.
Android geht noch weiter und ermöglicht sogar solche mitgelieferten Module komplett auszutauschen wie der Dialer, Home-Screen, Adressbuch oder SMS/MMS-Applikation. "Apps are created equal", heißt die Devise. Das heißt, die von Google geschriebenen Teile (Linuxkern natürlich ausgenommen) haben keine besonderen Rechte und jeder (!) kann sie austauschen oder erweitern.
-
- 06.02.2009, 13:47
- #4
Kann man mit Power Manager eigentlich auch NUR die 3G Verbindung unterbrechen, sodass Internet nur noch über 2G hergestellt wird? Das spart vor allem viel Akku, wenn man viel umherfährt.. dann wird nämlich nicht mehr immer zwischen 2G und 3G Netzen gewechselt.
Und nur für Mails reicht 2G vollkommen aus.
-
Gehöre zum Inventar
- 09.02.2009, 16:42
- #5
Man kann Verbindungen zu 3G (UMTS) Netzten in den Standardeinstellungen von Android unterbinden. Auf Englisch heißt es "Use only G2 networks" oder ähnlich... und über PowerManager kann man den Dialog mit dieser Einstellung bequem direkt aufrufen. Nicht jedoch automatisch ändern lassen! Leider.
Ähnliche Themen
-
Wie lange hält der Akku beim T-Mobile G1 / Android Dev Phone 1 / HTC Dream?
Von juelu im Forum T-Mobile G1Antworten: 40Letzter Beitrag: 05.03.2010, 09:01 -
Shortcut für Power off
Von wyro im Forum HTC P3300Antworten: 12Letzter Beitrag: 27.06.2009, 15:11 -
UMTS ausschalten um Akku zu schonen
Von Unregistriert im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 15Letzter Beitrag: 13.05.2009, 12:53 -
HTC Touch Pro - Mails Speicherkarte und Power Manager
Von spooner.arthur im Forum HTC Touch ProAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.10.2008, 08:49 -
Power Point
Von freak666 im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 13.03.2003, 07:34
Pixel 10 Serie mit Problemen:...