Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
Unregistriert Gast
HAllo,
wie kann ich UMTS ausschalten, damit mein Akku länger hält. Achtung. Bin weiblich, zwar nicht blond aber eine Handy ist bei mir größtenteil zum telefonieren da. Bedeutet: Ich bin keine Technik-Genie. Danke
Gruß Mahalo
-
User27495 Gast
Also das geht gaaaaaaaaaaaaanz ganz einfach
- Telefon
|_Menue (unten Rechts)
|_Optionen
|_Band (4. Register von Links)
|_Wählen Sie Ihren Netzwerktyp: HIER GSM AUSWÄHELN
|_wählen Sie Ihr GSM/UMTS-Band: HIER EINFACH AUTO AUSWÄHLEN
|_Oben Rechts auf OK klicken
|_evtl. ein Soft-Reset machen und UMTS ist ausgeschaltet
-
- 29.09.2008, 13:24
- #3
"Start" - "Einstellungen" - "Telefon"
unten "Band" wählen
dort den Netzwerktyp auf "GSM" stellen, den rest so lassen..
danach ein Softreset und du hast nur noch das GSM-Netz wie man es von damals kennt..
*edit*
da war wohl jemand schneller als ich ^^
-
User27495 Gast
*ääääääääääääätschi pääääääääätsch* *grins*
-
Unregistriert Gast
VIELEN LIEBEN DANK. Hab sogar ich verstanden. Leider ist mein Akku grad mal wieder runter. Werd es nacher zu Hause ausprobieren und hoffen das mein Akku ein wenig länger hält. Nochmals vielen lieben dank.
-
Unregistriert Gast
HAllo,
Hab Umts gestern abend abgestellt. Hat alles geklappt. Mal sehen was es bringt. Dankeschön nochmals.
Best regards Mahalo
-
Mich gibt's schon länger
- 14.02.2009, 20:43
- #7
Hallo zusammen,
auf der Suche nach div. Einstellungen, die Laufzeit des HTC TD zu verlängern bin ich auf diesen Thread gestoßen.
Ich habe des öfteren schon gelesen, das man durch das ausschalten von UMTS die Laufzeit verlängern kann. Was mich aber etwas wunder ist, das im Handbuch des HTC folgendes steht:
Standbydauer:
WCDMA: Bis zu 396 Stunden
GSM: Bis zu 285 Stunden
Auch habe ich hier gelesen, das die Sendeleistung in W bei UMTS wesentlich geringer ist als bei GSM: klickklick
Obwohl ich nun schon mehrfach von Handy Benutzern gelesen habe, das das abschalten von UMTS die Akkulaufzeit verlängert hat, und ich dem auch glauben schenke, wundert es mich trotzdem warum im Handbuch beim HTC es gerade anderst herum drin steht und die Sendeleistung bei UMTS nur 1/8 des von GSM900 beträgt.
Warum ist es dennoch so, das das abschalten von UMTS die Laufzeit verlängert ?
Danke und Gruß
Roadi
-
Bin neu hier
- 14.02.2009, 23:12
- #8
Ich hatte auch mit extrem kurzen Akkulaufzeiten zu kämpfen. Bei mir war das Problem allerdings nicht UMTS selber, sondern der ständige Wechsel zwischen GSM und UMTS.
In meiner Wohnung war das Handy im Schlafzimmer immer im UMTS Netz, im Wohnzimmer im GSM Netz und in der Küche oder dem Büro wieder im UMTS Netz. Als ich dann den Diamanten "gezwungen" hatte, nur GSM zu benutzen, wurde die Akkulaufzeit besser, bei mir von ca. 1 Tag auf 3 oder 4 Tage...
Hoff ein wenig geholfen zu haben,
Gruss & schönen Sonntag
Pascal
-
Mich gibt's schon länger
- 16.02.2009, 18:19
- #9
Hallo Pascal,
danke für deinen Erfahrungsbericht. Das deckt sich mit dem, was viele andere Benutzer von UMTS berichtet haben.
Ich habe auch nochmals im www gesucht, woran das liegt und bin auch fündig geworden.
Der Hauptgrund liegt wohl an der Verarbeitung des UMTS Signals durch einen Prozessor (DSP) im Handy. Diese Verarbeitung braucht wohl einiges mehr Strom als bei GSM. Da hilft dann auch nicht mehr, das UMTS nur mit 250mW sendet.
Hier auch nachzulesen
Gruß
Roadi
-
Bin hier zuhause
- 16.02.2009, 20:20
- #10
Also normal sollte es so sein daß wenn dauerhaft UMTS verfügbar ist die Akkulaufzeit länger ist als wenn das Telefon dauernd switchen muss oder wie bei mir fast nur mit GPRS/GSM läuft. Im Laden auf Arbeit hab ich hinten kein UMTS Empfang, vorne schon. Hab halt immer UMTS an, wen Akku leer dann wirds halt geladen.
-
Bin neu hier
- 16.02.2009, 21:03
- #11
so viel ich weiß kostet dieses "switchen" einiges an energie!
im GSM betrieb hält mein diamond wesentlich länger durch als im UMTS modus!
mfg stefan
-
Bin hier zuhause
- 16.02.2009, 21:42
- #12
Weil?
Du schlechten UMTS Empfang hast? Oder warum? Andere bestätigten, daß bei gutem UMTS Empfang der Akku länger als bei GSM hält.
-
Bin neu hier
- 18.02.2009, 15:59
- #13
sorry , ich habe vergessen zu erwähnen das mein handy ständig hin und her wechselt (schlechter UMTS empfang)und da ich nur telefoniere und nicht surfe hab ich es auf GSM eingestellt.
und seitdem hält der akku eben länger!
-
Unregistriert Gast
Gibts auch eine Möglichkeit dass sich das Touch Diamond 2 standardmäßig im GSM Netz befindet und sich erst bei Bedarf ins UMTS Netz wählt. Weil mir wechselt dass Netz alle Minuten hin und her. GSM <-> EDGE <-> UMTS. Also wenn ich ins Google Maps einsteige erst dann soll WM versuchen eine UMTS Verbindung aufzubauen.
-
- 13.05.2009, 12:51
- #15
also meine Erfahrung mit dem Diamond 1 ist, das es nicht wesentlich einen Unterschied macht ob das Handy im GPRS, UMTS oder HSDPA Netz eingewählt ist, sondern die Verbindungsdauer ist entscheidend.
Mein Tipp: die Verbindung bei inaktivität automatisch trennen lassen (z.B. nach 5 Minuten
(Diamond Tweak)
-
- 13.05.2009, 12:53
- #16
Ähnliche Themen
-
Akku plötzlich schnell leer (kein Akku Stürmpost)
Von alfista1 im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 72Letzter Beitrag: 14.06.2010, 10:02 -
Umts
Von Unregistriert im Forum HTC Touch DualAntworten: 5Letzter Beitrag: 27.01.2008, 10:32 -
UMTS
Von MuvOn im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 18.07.2005, 16:24 -
Akku Hinweis ausschalten??
Von Speedy im Forum PlaudereckeAntworten: 20Letzter Beitrag: 06.09.2004, 12:30 -
Ausschalten oder Akku raus?
Von MuvOn im Forum PlaudereckeAntworten: 5Letzter Beitrag: 16.05.2004, 23:06
Pixel 10 Serie mit Problemen:...