Ergebnis 1 bis 20 von 30
-
Bin neu hier
- 04.02.2011, 01:01
- #1
Ich habe eine Android-App geschrieben, mit der man von unterwegs Zugriff auf seine FFRITZ!Box hat. Leider kann die FRITZ!App Fon ja nur WLAN.
Bevor ich BoxToGo in den Market stelle, möchte ich gerne einen Betatest durchführen.
Wer Lust und Zeit hat, ist herzlich dazu eingeladen.
Damit es etwas übersichtlicher ist, habe ich ein eigenes Forum dafür eingerichtet: http://forum.almisoft.de. Bitte dort anmelden und Beiträge posten.
Was ist BoxToGo?
BoxToGo erlaubt einen Zugriff auf die FRITZ!Box von unterwegs.
So erfährt man unter anderem, ob jemand zu Hause angerufen hat.
Natürlich kann derjenige sofort per Fingerzeig zurückgerufen werden, u.U. sogar kostenlos!
Wenn man vergessen hat, das Telefon aufs Handy umzustellen, kann dies nun auch von unterwegs erledigt werden.
Systemvoraussetzungen
- Android ab 2.0.1, Release 1 (API Level 6)
- FRITZ!Box ab 7170
- Aktivierte Fernwartung in der FRITZ!Box
- Für Durchwahl (Callthrough) ist ein ISDN-Anschluss notwendig
Anrufliste
- Anzeige der Anrufe, die daheim aufgelaufen sind
- Anzeige von Name, Telefonnummer, Datum und Uhrzeit (von-bis)
- Übernahme von Name und Bild aus den Kontakten des Smartphones
- Filterung nach Anruftyp (z.B. alle ausgehenden Anrufe ausblenden)
- Sortierung nach Datum, Name etc.
- Detailanzeige zu einem Anruf samt einer Liste von allen Anrufen von dieser Person
- Markierung und Löschung einzelner Anrufe
- Eingabe eines Kommentars möglich
- Anlegen eines Kontaktes aus der Anrufliste heraus
- Vorbereitung für Rückwärtssuche, d.h. Ermittlung des Namens anhand der Telefonnummer
- Speicherung unbegrenzt vieler Anrufe (die FRITZ!Box speichert nur 400)
- Automatische Prüfung auf neue Anrufe im Hintergrund in einstellbaren Intervallen
- Benachrichtigung bei Anrufen per frei wählbaren Klingelton, Vibration und/oder Statusbar
Kostenlose Telefonate
- Über die Durchwahl (Callthrough) können kostenlose Telefonate vom Handy ins Festnetz durchgeführt werden.
- Voraussetzung: Kostenlose Anrufe vom Handy nach Hause und von zuhause in Festnetz, zwei Leitungen (ISDN), z.B. bei Alice möglich
Rufumleitung
- Anzeige aller zuvor in der FRITZ!Box erstellten Rufumleitungen
- Aktivierung und Deaktivierung der Rufumleitungen
Aussicht
Diese Features sind noch in Planung:
- FRITZ!Box neu starten
- WLAN ein- und ausschalten
- FRITZ!Box-Telefonbuch anzeigen
- Anrufbeantworter ein- und ausschalten
Download und Installation
1. Download: http://www.boxtogo.de/BoxToGo.apk
2. Die BoxToGo.apk auf die SD-Karte kopieren
3. Die BoxToGo.apk auf dem Smartphone öffnen (das geht am besten mit der kostenlosen App "ASTRO")
4. Bei der Gelegenheit bitte auch noch die App "aLogcat" installieren, mit der man Fehlermeldungen aufzeichnen kann.
5. Konfiguration: http://www.boxtogo.de/hilfe.html
-
Bin neu hier
- 19.04.2011, 19:18
- #2
Ab sofort steht die neue Version 0.9.0.3 zum Download bereit:
http://forum.almisoft.de
Neue Funktionen (Auszug):
Anrufbeantworter ein/ausschalten
WLAN an/ausschalten
WakeOnLan
FRITZ!Box neu starten
-
Bin neu hier
- 01.06.2011, 18:54
- #3
Download: http://www.boxtogo.de/BoxToGo.apk
Neuerungen von 0.9.0.6 (Auszug)
- Design überarbeitet
- Vereinfachte Bedienung
- Symbol in Statuszeile bzw. Titelzeile, wenn eine Verbindung zur FRITZ!Box aufgebaut ist
- Anruf per Durchwahl an eine beliebige Nummer oder einen Kontakt möglich
-
- 02.06.2011, 17:32
- #4
Vielen Dank für die App, läuft super (FRITZ!Box Fon WLAN 7170)
-
- 03.06.2011, 20:39
- #5
Hi hört sich ja gut an! Habe leider nur die 7050 aber werde es mal testen man weisssssssss ja nie^^
Danke weiter so Peter
-
Bin neu hier
- 05.06.2011, 18:17
- #6
Sage bitte Bescheid, ob es mit der 7050 funktioniert. Dann nehme ich sie in die Liste mit auf.
Die FRITZ!Box muss die Fernwartung unterstützen.
-
- 06.06.2011, 13:35
- #7
Was für Kosten sollen denn anfallen? Gibt´s doch auch gratis. https://www.dyndns.com/account/services/hosts/add.html
-
- 07.06.2011, 17:10
- #8
Add to card hört sich für mich irgendwie nach bezahlung an? Muss man dann nicht Adress Daten usw eingeben?? Oder sehe ich dass falsch?
-
- 07.06.2011, 17:30
- #9
Bei DynDNS gibt es verschiedene "Versionen" - eine davon gibts kostenlos.
-
- 12.06.2011, 13:16
- #10
Danke dir!
Funktioniert nur leider nicht. Komisch aber danke trotzdem
-
Bin neu hier
- 13.06.2011, 22:15
- #11
für die , die die Rückwärtssuche in box2go haben möchten , hab ich grad ein Script beigepackt.
Es ist ganz einfach: 1. die reverselookup.xml (in der zip) in den Ordner "boxtogo" auf der sd-card speichern 2. boxToGo neu starten
-
- 14.06.2011, 10:15
- #12
-
- 14.06.2011, 11:59
- #13
Nur die wo noch nicht in deiner Kontakt liste sind. Allerdings funktioniert es mit dem telefonbuch nicht so gut wie mit dem örtlichen weil es immer nur nach der genauen nummer sucht und nicht ähnliche nummern anzeigt. ich habe das script für das örtliche leider auch nicht...
-
- 16.07.2011, 16:17
- #14
hat denn mitlerweile schon jemand das script für dasöertliche zum laufen bekommen?
ich leider noch immer nicht. daher wäre es super wenn es jemand hier posten könnte.
Danke
-
Bin neu hier
- 17.07.2011, 14:10
- #15
das würde mich auch interessieren, vorab vielen Dank
-
Bin neu hier
- 19.07.2011, 21:15
- #16
So, BoxToGo 1.0 ist fertig und kann für EUR 1,99 im Market gekauft werden.
Hier alle Infos: http://www.boxtogo.de
-
Bin neu hier
- 20.07.2011, 00:01
- #17
gekauft; -)
-
Bin hier zuhause
- 20.07.2011, 01:26
- #18
sieht gut aus. wird meine zweite app, die ich kaufen werde. die beta kann man noch nutzen?
ich bekomme beim abruf der anrufliste den fehler unauthorized.
daten sind eigentlich richtig eingetragen, der fernzugriff funktioniert sonst auch wunderbar.
ich habe noch freetz und einen dasTelefonsparbuch auf der fritzbox.
callthrough einstellung kann ich ja leer lassen?
wie kann ich das denn eingrenzen? PW für webinterface und fernzugriff habe ich nicht verwechselt und nun auch schon einige mal neu eingegeben.
eine klingelsperre in der fritzbox, die nach 15 minuten automatisch wieder deaktiviert wird, wäre für's essen genial
-
Bin neu hier
- 20.07.2011, 09:19
- #19
Die Beta kann man noch ein paar Tage nutzen, sie hat aber ein Verfalldatum.
Wenn du "401 unauthorized" bekommst, stimmt dein Benutzername oder dein Passwort für die Fernwartung nicht.
-
- 22.07.2011, 12:02
- #20
Auch gekauft. Schön wäre es aber, wenn man mehrere Boxen hinterlegen könnte ...
Ähnliche Themen
-
bitte schliessen :) - Flashtool betatest
Von Bin4ry im Forum Sony Ericsson Xperia X10 Root und ROMAntworten: 11Letzter Beitrag: 16.01.2011, 21:14 -
Betatest-Meldung - HTC bricked?? :(
Von beat s im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 27Letzter Beitrag: 01.06.2009, 22:57 -
SPV E200 ROM Update 2.6.5.1 betatest-Bericht
Von Dumdidum im Forum PlaudereckeAntworten: 55Letzter Beitrag: 28.07.2004, 13:24
Pixel 10 Serie mit Problemen:...