Ergebnis 21 bis 30 von 30
-
Bin neu hier
- 21.08.2011, 11:58
- #21
Folgende Lookups funktionieren ebenfalls:
Das Örtliche
Code:<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?> <reverselookup> <website name="dasoertliche.de" url="http://www.dasoertliche.de/Controller?form_name=search_inv&ph=%s" searchpattern="na: "(.*?)"" useragent="Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.1; de; rv:1.9.2.13) Gecko/20101203 Firefox/3.6.13"> </website> </reverselookup>
Klicktel
Code:<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?> <reverselookup> <website name="klicktel.de" url="http://www.klicktel.de/inverssuche/index/search?method=searchSimple&_dvform_posted=1&phoneNumber=%s" searchpattern="<span class="fn">(.*?)</span>" useragent="Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.1; de; rv:1.9.2.13) Gecko/20101203 Firefox/3.6.13"> </website> </reverselookup>
-
Bin neu hier
- 02.09.2011, 10:51
- #22
Version 1.0.2 BETA
Die nächste Version von BoxToGo ist fertig, soll aber erst einmal getestet werden.
Neuerungen (Auszug)
- Anzeige von Anrufbeantworter- und Fax-Nachrichten in der Anrufliste, direktes Abhören bzw. Anzeigen möglich (ab Firmware xx.05.05 bei den FRITZ!Boxen 7240, 7270, 7390)
- Bei den Rufumleitungen kann man nun auch die Zielrufnummer ändern
- Das Aktualisieren der Anrufliste kann nun auf bestimmte Tageszeiten und Wochentage beschränkt werden
- Unterstützung von hohen Auflösungen und somit von Tablets
- Unterstützung von mehreren Telefonbüchern
Download und alle Infos auf http://forum.almisoft.de
-
Bin neu hier
- 14.09.2011, 14:48
- #23
Hallo!
Ich habe das reverselookup von Rhaegar (dasoertliche) auf meinen Android HTC HD" mit NexusHD2-Gingerbread V2.9 NAND kopiert.
Leider fundtioniert die Reverse-Suche nicht.
Kann es sein, dass ich den falschen Browser habe?
Ich weiss nicht welchen Gingerbread gebraucht.
Hat jemand eine Idee?
DANKE
PS.:
Die Reihenfolge ist doch richtig:
In das Verzeichnis kopieren und dann den Haken setzen unter Einstellungen (Rückwertssuche)???
-
Bin neu hier
- 14.09.2011, 19:56
- #24
der Browser, der im Smartphone istalliert ist, spielt bei der Rückwärtssuche keine Rolle
-
Bin neu hier
- 14.09.2011, 20:56
- #25
Hallo Almisoft!!!
Wenn ich folgendes Skript auf meinen HTC HD2 kopiere:
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<reverselookup>
<website
name="dasoertliche.de"
url="http://www.dasoertliche.de/Controller?form_name=search_inv&ph=%s"
searchpattern="na: "(.*?)""
useragent="Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.1; de; rv:1.9.2.13) Gecko/20101203 Firefox/3.6.13">
</website>
</reverselookup>
Dann funktioniert es nicht.
Der Link der in dem Skript verwendet wird:
http://www.dasoertliche.de/Controlle..._inv&ph=%s
Dieser Link funktioniert in meinem Browser auf dem PC nicht!!!
Wenn ich für %s eine Telefonnummer eingebe (natürlich eine die auch rückwärts geht) dann funktioniert der Link nicht.
Der Link der Funktioniert:
http://www1.dasoertliche.de/Controll...ction=43&ph=%s
Wenn ich nun für %s eine Nummer eingebe, dann funktioniert der Link in meinem Browser auf meinem PC.
Also wie kann denn dann das Skript funktionieren????
Kann das mal jemand prüfen?
Ich bekomm das Skript nicht hin!
Bei mir stehen nur die Telefonnummern in Klartext drin die auch im Telefonbuch untergebracht sind.
Wo soll denn ein zusätzlicher Eintrag unter Einstellungen entstehen????
Ich habe so oder so einen Eintrag (Rückwärtssuche) unter Einstellungen. Auch wenn ich kein Skript (die Datei Lookups ) auf dem HTC HD2 habe!!!!!
Bitte um Hilfe!
DANKE!
-
Bin neu hier
- 21.09.2011, 00:34
- #26
Hallo ttrash,
du musst nur einmal manuell eine Rückwärtssuche auf Das Örtliche durchführen, dann steht der Link, den du brauchst, in der Adresszeile.
Code:http://www.dasoertliche.de/Controller?context=4&form_name=search_inv&page=5&action=43&ph=03070206375
Code:http://www.dasoertliche.de/Controller?context=4&form_name=search_inv&page=5&action=43&ph=%s
Aber ich will mal nicht so sein. Wenn du dir den Quelltext anguckst, steht der Name immer in der Zeile
Code:na: "Alexander Miehlke Softwareentwicklung (AlMiSoft)",
Code:searchpattern="na: "(.*?)""
-
Bin neu hier
- 14.02.2012, 09:34
- #27
Da sich die telefonbuch.de-Seite geändert hat, funktioniert die Rückwärtssuche in box2go nicht mehr. ich habe das script angepasst, wer will, kann sich den anhang herunterladen (und dann entpacken, die xml auf die sd in den ordner boxtogo, dann in box2go in den allg. einstellungen die rückw.suche. aktivieren.
-
Bin neu hier
- 17.03.2012, 00:11
- #28
Hallo bei mir funktioniert die Rückwärtssuche nicht hab schon alles durchprobiert was ich hier gelesen habe.
Hier ein auszug vom log:
17.03 00:57:05 8813 D CallsListAdapter.contactLookup: entry = id: 325, boxId: 0, callId: 0, name: , phonenumber: 0xxxxxxxx, device: , ownPhonenumber: 26, time = 17.03.2012 00:30, duration: 0, port: 0, type: 2, path: null, localPath: null
17.03 00:57:05 8813 D CallsList.lookupPhonenumber: phonenumberWithCountryCode = +49xxxxxxxxxx, phonenumberWithAreaCode = 0xxxxxxxxx
17.03 00:57:07 8813 D CallsList.onActivityResult: requestCode = 2, resultCode = 0, intent = null
17.03 00:57:07 8813 D CallsList.onResume: boxId = 0, newCalls = 0
17.03 00:57:07 8813 D Main.onResume
17.03 00:57:07 8813 D Main.onTabChange: tabId = callslist
17.03 00:57:07 8813 D Main.restoreScrollViewPosition: scrollViewBoxChooseX = 0, scrollViewBoxChooseY = 0
17.03 00:57:08 8813 D Details.onDestroy
Das hab ich in der rückwäörtsuche drin auszugsweise:
url=http://www.dasoertliche.de/Controlle...ction=43&ph=%s
searchpattern="na: "(.*?)""
Einer ne ahnung was da fehlt ?
Gruß otto
-
Bin neu hier
- 14.12.2012, 23:01
- #29
Für die neue BoxToGo Version gibt eine Steuerdatei die sogarr telefonbuch.de und klicktel nacheinander abklappert...
siehe anhang und http://www.boxtogo.de/rueckwaertssuche.php
die zip auspacken, die xml auf deine sdcard speichern (in das verzeichnis boxtogo)... und dann nu noch ... in boxtogo reingehen ... unten auf menü gehen ... einstellungen ... allg. einstellungen ... und rückwrtssuche aktivieren. auf jeden fall kucken, ob du die vorwahl für ort und land eingegeben hast...
-
Bin neu hier
- 06.03.2013, 20:05
- #30
Hi,
Mal eine Grundsätzliche Frage.
Werden Anrufe die ich über die App mache über das Mobilfunknetz oder Netzwerk getätigt ?
Wird wenn es auch auch im Gprs Netzwerk funktioniert eine VPN Verbindung benötigt?
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Ähnliche Themen
-
bitte schliessen :) - Flashtool betatest
Von Bin4ry im Forum Sony Ericsson Xperia X10 Root und ROMAntworten: 11Letzter Beitrag: 16.01.2011, 21:14 -
Betatest-Meldung - HTC bricked?? :(
Von beat s im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 27Letzter Beitrag: 01.06.2009, 22:57 -
SPV E200 ROM Update 2.6.5.1 betatest-Bericht
Von Dumdidum im Forum PlaudereckeAntworten: 55Letzter Beitrag: 28.07.2004, 13:24
Pixel 10 Serie mit Problemen:...