Ergebnis 1 bis 20 von 196
-
Mich gibt's schon länger
- 30.07.2010, 21:17
- #1
Hallo
Ich hab mit AppAware gesehen, dass einige Android User WhatsApp installieren. Also habe ich mich auf die Suche gemacht und bin fündig geworde:
http://beta.whatsapp.com/WhatsApp.apk
Edit: Link wurde hier schon gepostet: http://android.pocketpc.ch/android-n...haeltlich.html
Sorry habe ich nicht gesehen.
Greez
Scream
-
Bin neu hier
- 31.07.2010, 08:38
- #2
Very Nice
Aber leider geht es erst ab SDK 2.1 und nicht auf meinen X10 mit der alten 1.6er
Hoffen wir mal das Beste dass WhatsApp es auch auf die 1.6er schafft
-
Fühle mich heimisch
- 31.07.2010, 10:14
- #3
Eine Fusion von Ping und Whats App wäre doch schön
Oder zumindest die Kompabilität einschränken auf nur Textnachrichten oder so! Das wär doch mal was!
-
Bin neu hier
- 02.08.2010, 00:03
- #4
Also ich kann es zwar installieren aber nachdem ich die SMS bekommen habe geht es halt nicht weiter wie in dem anderen Thread schon beschrieben.
Gibt es einen Trick um das zu umgehen? Oder habt ihr euch da alle in die Liste eintragen lassen?
Gruß
-
Mich gibt's schon länger
- 02.08.2010, 18:27
- #5
-
Fühle mich heimisch
- 02.08.2010, 22:08
- #6
Leider sieht es nicht so gut aus für 1.6
http://twitter.com/whatsappinc
2.1 und höher wird nur unterstützt werden.
-
Mich gibt's schon länger
- 02.08.2010, 23:03
- #7
-
- 03.08.2010, 10:26
- #8
Ich habe mich per Mail beim WhatsApp Support gemeldet und dort nachgefragt ob es eine Beta geben wird. Da bekam ich prompt die Antwort, dass ich meine Telefonnummer senden soll damit sie mich verifizieren können.
Im Vergleich zum WhatsApp vom iPhone ist die Beta sehr minimalistisch ausgebaut. Hauptsache es funktioniert einigermassen gut.
Was mich persönlich am meisten stört ist, dass man das Programm immer laufen haben muss um Messages direkt zu bekommen. Da gibt es keine Push Nachricht wie beim iPhone.
-
Fühle mich heimisch
- 03.08.2010, 20:06
- #9
Wann hast Du das dort das nachgefragt?
Ich war selber Betatester bei der SymbianApp und die haben mir das sofort eingerichtet, hat super geklappt. Nun da ich Android habe wollte ich auf die Android Beta umsteigen nur leider bekomme ich nie eine Antwort vom MailSupport, obwohl ich mehrmals nachgefragt habe...
Es wurde halt über Twitter gesagt, dass die Android BetaTester nur aus SanFrancisco und Umgebung genommen werden. Das ist ja dann wohl veraltet?!?
-
Bin neu hier
- 12.08.2010, 17:52
- #10
Hey Leute,
mir ist mal wieder was blödes passiert... Man kann ja bei Whatsapp bei einem geschickten Bild ein Programm auswählen welches das Bild öffnet... Natürlich kann man auch ein Standartprogramm festlegen... Ich hab natürlich daneben getippt und jetzt versucht mein Flashplayer die Bilder zu öffnen, ohne erfolg... Finde leider keine Option mit der ich das rückgängig machen könnte... -.-
Danke im Voraus.
MfG,
ohnesinn
-
Fühle mich heimisch
- 12.08.2010, 19:41
- #11
Hi,
geh mal unter
Einstellungen -> Anwendungen -> Anwendungen verwalten -> [Name des Flashplayers]
Da müsstest Du unter "Standardmäßig starten" einen Button finden der heißt "Standardwerte löschen", dein Problem dürfte behoben sein
Sagt mal funktioniert bei euch allen dieses .apk? Ich habe es heute erneut versucht zu installieren. Bekomme auch nach der Installation die Meldung "Congratulations" aber nachdem er "Initializing..." anzeigt, sagt mir das Programm dass ich ein Unauthorized Beta bin (wo er ja auch recht hat). Gibt's bei euch dieses Problem nicht?
-
Bin neu hier
- 12.08.2010, 19:50
- #12
-
Bin neu hier
- 12.08.2010, 19:53
- #13
okay, ich war zu vorschnell... Es ist nicht irgentein player sondern tatsächlich der Flashplayer und der ist in der liste nicht aufgeführt
-
Fühle mich heimisch
- 13.08.2010, 01:49
- #14
Hmmm... probier mal folgendes:
Einstellungen -> Anwendungen -> Anwendungen verwalten -> Menütaste -> Filter -> Alle
immer noch nicht in der Liste?
ok, dann versuch ich zum dritten mal mich als beta tester einzutragen. danke für die info. An welche email adresse hast Du denn genau geschrieben?
-
Mich gibt's schon länger
- 23.08.2010, 10:31
- #15
Bei mir funzt es jetzt einwandfrei auf der JM5.
Habe zuerst die apk von ganz oben installiert und daraufhin kam dann gleich ein update.
-
Bin neu hier
- 23.08.2010, 17:17
- #16
Ich habe Whatsapp mit Android 2.2 laufen. Meiner Meinung nach nutzt Whatsapp aber Push Nachrichten. Andere Programme wie Facebook, Meeboo, etc. pingen in gewissen Abständen den Server. Bei Whatsapp bekomme ich jedoch meine Nachrichten unmittelbar. Würde Whatsapp ohne Push funktionieren, dann müsste eine permanente Verbindung zu einem Whatsapp-Server besetehen und der Akku wäre nach ein paar Stunden leer.
Was mich jedoch interessiert ist die Funktionalität unter Android 2.1. Dort werden Push Notifications noch nicht unterstützt.
-
Fühle mich heimisch
- 23.08.2010, 20:57
- #17
Ich habe es mit 2.1 laufen und weiß nicht wie ich feststellen kann, ob es mit Push läuft!
Aber es läuft endlich!! Noch alles sehr Beta, aber besserals gar nichts! Jetzt noch alle PingChatter von WhatsApp überzeugen!!
Gibt es Vor-bzw. Nachteile?
-
Mich gibt's schon länger
- 24.08.2010, 12:05
- #18
@user277 Ja, Push Nachrichten funktionieren. Das ganze sieht (wie MischaelKuhr schon sagte) aber noch nicht aus wie auf dem iPhone, (muss es ja auch nicht) funktioniert aber einwandfrei. Du kannst das Meldesignal der Nachrichten übrigens auch hier konfigurieren.
-
Fühle mich heimisch
- 24.08.2010, 12:38
- #19
WÄre schön wenn wie bei Handcent SMS so ein PopUp auf"pusht"
-
Mich gibt's schon länger
- 24.08.2010, 12:52
- #20
Stimmt, aber immerhin kommt oben Links ein kleines Symbol.
Ähnliche Themen
-
WhatsApp bald auch für Android erhältlich
Von Jonas.M im Forum Android NewsAntworten: 16Letzter Beitrag: 05.11.2010, 10:43 -
Swype Beta für Android verfügbar
Von Moritz im Forum Motorola MilestoneAntworten: 6Letzter Beitrag: 05.10.2010, 18:33 -
Swype Beta für Android verfügbar
Von Moritz im Forum Android NewsAntworten: 11Letzter Beitrag: 05.09.2010, 14:19
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...