android rooten, habe noch fragen... android rooten, habe noch fragen...
Ergebnis 1 bis 4 von 4
  1. mein xperia s sollte montag spätestens dienstag eintreffen und ich habe fast alles zusammen was ich benötige nur sind ein paar fragen offen geblieben und konnten nicht mit der suche beantwortet werden.


    wenn ich das handy roote muss ich meine IMEI sichern, aber warum?
    wird sie dauerhaft aus dem telefon gelöscht?

    in einem forum schrieb jemand:
    Durch Rooting kann es passieren, dass das Handy oder die SD-Karte schaden davon trägt (Bei unsauberer Ausführung!)

    ist da was dran?

    und gibt es noch mehr apps wie:
    OTA ROOTKEEPER

    für den fall das sie mit dem xperia s nicht kompatibel sein sollte!


    ich Danke euch für eure antworten.
    0
     

  2. 19.03.2012, 01:10
    #2
    Zur ersten Frage, man sollte wenn man sein Smartphone gerootet hat die EFS Daten sichern, darunter befindet sich auch die IMEI.

    Diese verschwindet grundsätzlich nicht einfach so, aber es kann bei flash vorgängen oder aus versehentlichen löschen der Daten passieren, dies hätte zur folge das du einen teueren MediaPlayer erhälst, da du ohne IMEI nicht dein Telefonteil/UMTS nutzen kannst.

    Zur zweiten Frage, in der Regel kann beim flashen nicht viel passieren wenn man die Anleitungen beachtet und diese aufmerksam befolgt. Ich zumindest habe mir noch kein Gerät kaputt gemacht, obwohl ich mindestens 500* geflasht, gerootet, gemoddet und sonst was habe.

    Klar kann es mal passieren das dein Handy in den Bootloop kommt oder mal hängt oder etwas spinnt, aber solche Sachen sind halb so schlimm da sie leicht zu beheben sind, denn so lange es reagiert ist noch nichts verloren.

    Aber es ist nunmal so das niemand dir zu 100% sagen kann das nie etwas passieren kann, denn was ist wenn wärend des flashens der Strom ausfällt oder die Tochter das Kabel frühzeitig rauszieht weil man nicht aufpasst oder man versehentlich den Bootloader des falschen Gerätes flasht.

    ---------- Hinzugefügt um 02:10 ---------- Vorheriger Beitrag war um 02:00 ----------

    Ob OTA Rootkeeper kompatibel sein wird kann ich dir zwar auch nicht sagen, aber da in der Regel nach wenigen Tagen ein root Kernel erscheint sind so app nicht unbedingt notwendig.
    1
     

  3. 25.03.2012, 23:59
    #3
    Die EFS-Daten lassen sich am leichtesten mit NITRALITY sichern und ggf. auch wiederherstellen. Wenn Du die App geöffnet hast, findest Du die Funktion unter Tools. Vorher musst Du natürlich rooten.

    Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk
    0
     

  4. 26.03.2012, 00:03
    #4
    Oder mit dem "ktool" von Hellcat, hier die Anleitung:
    http://www.pocketpc.ch/galaxy-note-r...t-gemacht.html
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Android Installiert, Danke.. aber noch ein paar Fragen..
    Von Richard_nbg im Forum HTC HD2 Android
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.04.2011, 07:41
  2. [iPad 2. Gen.] iPad2 geschenkt bekommen - Jetzt habe ich noch ein paar Fragen dazu
    Von Kathi- im Forum Apple iPad
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.04.2011, 17:11
  3. 2.1 Flashen Fragen und noch mehr Fragen...
    Von arma im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.12.2010, 06:06
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.08.2010, 18:05
  5. Was ich noch gar nicht erzählt habe.
    Von Chregu im Forum Plauderecke
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 17.04.2004, 22:10

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

android rooten

gt-i9001 rooten

smartphone gerootet

welches handy ist am leichtesten zu rooten

am leichtesten handy rooten

rootkeeper kompatibilität mit note 2

kann was bei gerooteten smartphones passieren

sony xperia s app nicht kompatibel

android gerootet

android soll nicht kompatibel sein

sony xperia s apps nicht kompatibel

welche Dateien sichert Rootkeeper

wenn das note 2 gerootet ist was kann passieren

Stichworte