Ergebnis 1 bis 20 von 38
-
Bin neu hier
- 29.07.2011, 18:50
- #1
Hallo Zusammen
Ich hatte den Thread schon mal gestartet, da ich aber in den Ferien weilte, wurde dieser Thread ziemlich stark aber leider inhaltslos frequentiert, was dann dazu führte, dass er ins OffTopic versetzt wurde. Das ist natürlich auch meine Schuld, da Ich nach dem ersten Frustablassen mein Handy im Koffer verstaut habe, und die Ferien zu Ende genossen habe.
Aber ich möchte das doch gerne nochmals zu Sprache bringen. Jetzt bin ich ja auch wieder zu Hause.
Also hier mein erster Frustreport:Jetzt ist fertig Ich habe mein Handy nun seit 3 Monaten. In der Zeit musste ich schon 4 totale Datenverluste erleiden.Das ist so ein elender Schrott.Die Hardware wäre ja gut. Und das OS grundsätzlich auch. (touchen zoomen,...) Aber dass ich so jede zweite Woche alle sms, Kontakte,Programme,Einstellungen.... Verliere. Das ist einfach unbrauchbar!!!
Und hier meine Aktuelle tiefere Erklärung:
Hallo da bin ich wieder. Mein Urlaub ist fertig und ich konnte den Urlaub auch ohne mein Smartphone zu ende bringen. (Meiner Frau sei dank)
Also werde ich meine Meinung nun ein bisschen fundierter, auf einer richtigen Tastatur und mit weniger Wut erklären.
Gekauft ca am 20 April. (HTC Desire HD von Mobilezone)
Zuerst muss ich Zugeben es waren 3 Löschungen und nicht wie vorher gesagt vier.
Dass das Ding die Telefonnummern von meinem alten Nokia erst im 4. Versuch fressen wollte, gilt wohl nicht als Reset.
1. PANNE: Ende April (nach gut 10 Tagen)Plötzlich geht die SD Karte nicht mehr.
Ich habe dann im Internet gelesen, dass das ein häufigeres Problem ist, und liess das Ding reparieren (=Reseten). Ich habe wohl einfach eine neue SD Karte und das neueste Android bekommen. Zu dem Zeitpunkt war noch praktisch nichts drauf, ausser den Telefonnummern, die ich von meinem alten Nokia übernehmen konnte. Und etwa 2 Programmen, von denen ich aber weiss, wie sie hiessen.daher kein wirkliches Problem.
2. PANNE: Wieder 2 Wochen später. Am Abend an den Lader gehängt, noch kurz was gemacht. Am nächsten Morgen wars tot. Keine Reaktion auf was auch immer.Wieder einschicken, wieder warten. Hauptplatine wurde ersetzt, und natürlich: wieder alles gelöscht.
Bis zu diesem Punkt, war eigentlich mein Ziel, dieses Handy wenn es dann mal einigermassen aufgesetzt ist, zu rooten, und die Daten Lokal zu sichern. (Es gibt ja leider keine Möglichkeit das Handy lokal zu sichern ohne dass es gerootet ist.) Also bis zu diesem Zeitpunkt erstellte ich jeweils einen neuen Google Account, damit ich in den Market komme. Und Verbot sämtliche Synchronisierungen mit Google. (Tschuldigung, aber das will ich einfach so!!!)
Aber als ich zu dem Zeitpunkt erkennen musste, dass das Schrottteil eine Lebensdauer von ca. 10 Tagen hatte, habe ich mich (der Garantie wegen) entschieden, das Handy nie zu rooten (zumindest nicht vor Ablauf der Garantie), und halt die Handynummern meiner Kollegen der Datenkrake zu schenken. (Ich hoffe mal zu meiner Verteidigung, dass die die sowieso schon hatte.) Somit sagte ich mir: "Von nun an blökst du halt mit den anderen Schafen mit, dann hast du wenigstens nach den gelegentlich auftretenden Resets deine Daten wieder." Das soll ja so tolle sein an Google.
3. PanneIch bin in den Ferien, kriege die Aufforderung, ein Update zu installieren. (Etwas das ich bei meinem Ubuntu immer bestätige. Weils einfach das sicherste ist ein aktuelles Betriebssystem zu haben.)
Nach der Installation des Updates fragt mich das doofe Teil nach meiner Sprache. !!!!!! (Wenn das Fenster offen gestanden wäre, dann wäre das Teil in hohem Bogen raus geflogen.)
OK dass ein Update zu einem Systemreset führt ist mir neu. Aber man könnte das ja wenigsten ankündigen. Das Handy fragte schliesslich ob es das Update per G3 saugen darf, oder ob es auf ein WLAN warten soll. Es warnt mich dass ich während dem update nicht telefonieren können werde. Aber es wäre durchaus noch nett einen zu informieren, dass das Update zu ein Total-System-Reset führt, und alles löscht.
Aber dann dachte ich: ok kann ja nicht so schlimm sein. Immerhin haste ja jetzt das Backup bei Google.denkste
ausser den Google Mails (die ich sowieso nie anschaue) ist da nix. Offensichtlich wurden meine Daten nie gespeichert! (Obwohl ich wie oben erwähnt, dieses mal nichts dagegen unternahm. )
Ich wollte ein Linux Handy. So was wie ein Handy mit Ubuntu oder RedHat. (Oder einen Linux Laptop im Mikroformat und mit Telefonfunktion) Deshalb war das IPhone ein Nogo. (Ich wollte nicht gefesselt, an der kurzen Leine geführt und vergewaltigt werden, wie das beim Iphone der Fall ist.) Das N900 wäre super gewesen, war aber leider in diesem Frühling schon ziemlich veraltet. Auf das N9 (Meego) hatte ich ein Jahr lang gewartet, und als dann Nokia zum Teil von M$ gekauft wurde, musste ich annehmen, dass das mit dem Meego N9 wohl nichts mehr werden wird. Also dachte ich, ich nehme ein Androides (Wenn man es rootet, ist es schliesslich ziemlich nah an dem was ich möchte.) Dass (ein ungerootetes) Android noch viel gängeliger und klebriger ist als ein Iphone, hatte ich erst bemerkt, als ich es schon hatte. Und dass man es nicht zu rooten wagen darf, weil das Schrottteil im 10 Tagesrhythmus kaputt geht, leider auch.
Also für mich wars das, ich werde das Schrottteil wohl noch so 2 Monate weiter brauchen (mit Notizbuch für die Telephonnummern!), und wenn dann das N9 erscheint, werde ich das kaufen.
Grüsse Hemmi7
-
Mich gibt's schon länger
- 29.07.2011, 19:23
- #2
Vielleicht hast du einfach nur Pech mit deinem Handy gehabt...also ich habe ein HTC Sensation und gar keine Problem mit Datenverlust oder sontigen...und mein Freundin hat seit es auf dem Markt ist das Samsung Galaxy S beides auch Geräte mit Android und beide machen keine Probleme.
Ich denke du sollte nicht alle Geräte über einen Kam Scheren..evtl hast du einfach ein MOntagsgerät erwischt..das kann ja leider schonmal passieren und du wärst nicht der Erste.
Evtl solltest mal ein anderes Gerät Probieren...da ich denke mit dem N9 und dem OS Meego..wirst du auch nicht wirklich Glücklich...da ich denke das Nokia sofern die komplett zu WindowsPhone 7 umgestiegen sind..die alten Geräte fallen lassen und da wären Sie ja auch nicht die ersten.
Das du kein IPhone haben möchtes kann ich nur teilwese verstehen...da das IPhone mit Jailbreak auch alles möglich macht und dort auch nicht mehr so Stark an Apple hängt...das einzige ist halt dann noch Itunes...aber das wars dann schon.gibt Cydia und auch noch nen anderen Alternative Appstore
Ich bin vom Iphone 4 weg wegen dem Antennenproblem was angeblich nicht da war...aber bei mir von zeit zu zeit immer stärker Ausgeprägt wurde. Kann die das Galaxy S oder HTC Sensation ans Herz legen...beides Top geräte ohne Problem...
Mfg
DerKlotz83
-
Bin neu hier
- 29.07.2011, 19:25
- #3
Zusatz:
Ich finde es einfach schlecht: Wenn ich mein neues HTC Desire HD mit meinem alten Nokia N95 vergleiche.
Backups erstellen:
N95: Selbst unter Ubuntu ohne Installation zusätzlicher Programme innert 15 Minuten aufgesetzt.
DHD: Wenn man es dann mal gerootet hat, dann geht es vielleicht.
Pim Daten mit Evolution Synchronisieren:
N95: USB einstöpseln, bei den abfragen auf OK klicken und fertig.
DHD: Habe 2 Tage investiert,geht einfach nicht. (Mit rooting soll es wohl gehen.)
Verbinden mit dem Auto als Headset:
N95: War ohne Anleitung rein intuitiv in 3 Minuten erledigt.
DHD: Obwohl ich es mal eine Halbestunde lang versucht habe, habe ich es nicht geschafft. (Über Foren könnte man sich wohl die nötige Hilfe verschaffen, aber ist das Sinnvoll?)
Der einzige Vorteil des DHD liegt in der Browserdarstellung:
Es gibt leider inzwischen diverse HP die durch das N95 nicht mehr dargestellt werden können. (zB www.sbb.ch)
Gr Hemmi7
-
Bin neu hier
- 29.07.2011, 19:36
- #4
Hallo lieber DerKlotz
Ja bei Meego bleibt halt auch nur das Hoffen.
In der Pressemitteilung wurde allerdings versprochen, dass das Meego N9 noch vor dem Win N9 erscheinen wird. Und ich denke wenn sie sich schon die Mühe machen 2 Systeme aufzusetzen, dann dann wird das Meego kein "MeeWin" sein, sondern ein vollständiges Linux.
Aber natürlich hast du recht, und es kann jeden Augenblick heissen: "Meego ist tot es lebe Windows".
Das ist dann wohl der Moment in dem ich dann mein Mikro Notebook mit einer Handyfunktion aufwerten muss. (Dann kann ich dann halt nur noch in Baggy Pants rumlaufen)
gr Hemmi7
-
Mich gibt's schon länger
- 29.07.2011, 20:05
- #5
ja ok...aber bevor du in ner Baggy Pants rumläufst würde ich doch nochmal ein Android gerät probieren
das passt auch in ne Jeans...
-
- 29.07.2011, 23:39
- #6
also Datenverlust habe ich nicht... Aber mir ist schon häufiger aufgefallen, dass installierte Apps einfach verschwinden!
Letztens wollte ich ein Spiel zocken, welches ich das letzte mal vor 2 Monaten gezockt habe... Ich habs vergebens gesucht
und beim neu installieren gemerkt, dass er mich nicht gefragt hat, ob er das Programm überschreiben soll...
Das heisst es war einfach weg... Ansonsten läufts recht gut... Könnte aber auch deutlich angenehmer laufen...
-
Bin hier zuhause
- 30.07.2011, 00:13
- #7
Tja, nutzt man ein Smartphone ohne Cloud, muss man eben manuell sichern (wie auch immer das gehen mag).
Alles Wichtige (Kontakte, Mails, Kalender) gehört aber mM in die Cloud. Mit der App SMS Backup+ kann man auch seine SMS in die Cloud synchronisieren. Eine Cloud ist doch was Schönes. Wenn man das Smartphone wechselt - und dazu sogar die Plattform - trägt man einfach den Cloud-Server ein und 5 Min. später hat man alles wieder drauf.
Will man noch die Apps inkl. zugehöriger Daten (Spielstände) sichern, nimmt man Titanium Backup. Damit kann man dann auch die Einstellungen von Android und die Anrufliste sichern.
Merkt sich google eigentlich die installierten Apps? Unter market.android.com kann man sich die Liste ja ansehen. Wenn ich mein Phone jetzt zurücksetze, kann ich die Apps dann automatisch wieder installieren lassen?
-
- 30.07.2011, 01:45
- #8
Ja, das funktioniert ganz gut. Jedesmal wenn ich ein neues Rom flashe werden nach dem eintragen des Google Accounts alle Apps wider hergestellt.
Auch gekaufte Apps die man vielleicht aus irgendeinem Grund mal deinstalliert hat sind dann noch im Market als "gekauft" gekennzeichnet und können bei Bedarf manuell installiert werden.
Aber zum Thema: Hatte noch nie eines der genannten Probleme, weder gelöschte Daten noch verschwundene Apps oder der gleichen.
Wenn der erste sync der Kontakte nicht funktioniert muss man diese einfach nur auf die SD Karte kopieren, auf den Rechner schieben und auf der Google Page im Browser importieren. Danach klappt das mit dem sync tadellos jedesmal wenn ein Kontakt geändert, gelöscht oder hinzugefügt wird wird das sofort mit Google gesynct. Wenn man weis wie etwas zu tun ist dann funktioniert auch alles so wie es sein soll. Man muss eben nur ein bisschen lesen wenn man sich bei etwas nicht auskennt. Aber wenn man von Beginn an sagt ich will meine Kontakte nicht online sichern und man sich nicht auskennt wie man sie lokal sichert dann braucht man sich nicht wundern wenn sie irgendwann mal weg sind nach einer Reparatur zum Beispiel.
Bei diesen Smartphones ist fast alles machbar, man muss sich nur informieren wie man was zu tun hat.
Das du ein schlechtes Gerät erwischt hast tut mir wirklich leid für dich, aber das ist kein Grund zu sagen das alle Android Geräte schrott sind.
MfG
Sent from my Transformer TF101 using Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 30.07.2011, 02:35
- #9
Und wenn man einen Kontakt als "Telefonkontakt" speichert, und nicht als Googlekontakt, dann wird der auch nicht gesynct. Ergo auch nicht wiederhergestellt.
Ich kann deinen Unmut verstehen. Aber Android wegen dieser Punkte schlecht zu machen, ist auch nicht richtig.
Und was der tolle Spruch mit "Datenrakete Google" immer soll ist mir sowieso schleierhaft.
Denn Apple und Microsoft, Facebook sowieso, sind da keinesfalls besser. Aber das wurde ja schon zu genüge diskutiert und gehört hier jetzt auch nicht in den Thread.
Gruß
Sent from my Desire HD using Tapatalk
-
- 30.07.2011, 16:51
- #10
Sry aber dein Beitrag ist Unmöglich...
Ich muss doch davon ausgehen können, dass mein Smartphone nicht Dement ist und diverse dinge immer wieder vergisst!
Warum ist es denn deiner meinung nach in Ordnung das sich Apps einfach so deinstallieren?!
Zumal, nicht jeder will sein Smartphone rooten müssen um seine Daten mit Titanium backups machen zu können!
Google merkt sich im übrigen die über den Market installierten apps! Apps über SD karte nicht...
Vergisst dein Smartphone eine app wird sie aber nicht nachinstalliert!
-
Fühle mich heimisch
- 30.07.2011, 19:04
- #11
Du hast ein HTC Desire HD.
Welche Android-Version hast Du?
Hast Du schon mal versucht das Handy beim Händler einfach nur zu tauschen?
Solche Probleme wie bei Dir habe ich noch nie gehört.
Was die Datenkrake angeht muss ich dmue Recht geben.
Wenn Du sowas nicht willst darfst Du eigentlich auch nicht bei Facebook und Co sein
Wenn Du Deine Daten mit dem Kalender und den Kontakten von Google syncst vergisst Dein Handy auch diese Daten nicht mehr und Du kannst sie immer wieder über Deinen Googleaccount herstellen, bzw. synchronisieren.
Scheint so, als hättest Du ein Montagsgerät.
Ich habe das Samsung SGS I und bin damit sehr zufrieden.
Habs mittlerweile gerootet, aber es gibt auch andere Möglichkeiten die Apps zu sichern ohne Root.
Die App dazu nennt sich AppMonster, sie sichert aber nur die Apps und nicht die Daten dazu. Dazu müsstest Du Dein Handy tatsächlich rooten um Titanium Backup (oder ein anderes Backup Programm) zu nutzen.
Zu Windows Mobile würde ich persönlich nicht gehen.
Ist aber reine Geschmacksache, ich selbst habe keine Erfahrungen damit, wie MS mit seinen Kundendaten umgeht.
Da Android ein Google-OS auf Grundlage von Linux ist kann man eigentlich davon ausgehen, dass viele Funktionen des OS nur mit einen Konto bei Google richtig geht.
Siehe Kontakte, Kalender, Mail.
Ich war auch erst sehr skeptisch Google gegenüber und sehe mir heute immer noch die Berechtigungen bei Apps und Updates an, aber ob Du nun einen Exchange-Acc hast oder den Google-Sync nutzt bleibt sich meiner Ansicht nach ziemlich gleich.
Teste es einfach mal richtig, ich denke Du wirst (mit einem funktionierenden Telefon, schieb es nicht aufs OS) Freude daran haben.
LG
Dirk
-
Fühle mich heimisch
- 30.07.2011, 21:45
- #12
Ob man es gut findet oder nicht, aber die Entwicklung ist nun mittlerweile dahin gegangen, dass man ein Smartphone sinnvoller Weise kaum noch ohne Cloud bedienen kann.
Wenn man die berechtigten Bedenken hinsichtlich Datenschutz mal außen vor lässt, ist diese Entwicklung auch logisch und erleichtert die Handhabung ungemein.
Ich würde sogar soweit gehen und behaupten, dass es heutzutage unsinig ist, ein solches Gerät ohne Cloud zu nutzen. Ansonsten braucht man es nicht und käme mit einem normalen Telefon gut zurecht.
Meiner Meinung nach ist die Kritik des Erstellers nachvollziehbar, aber trifft den falschen Adressaten.
Android ohne Cloude ist wie ein C64.
Sent from my Nexus S using Tapatalk
-
- 31.07.2011, 00:19
- #13
Was die Cloud angeht, sicherlich... Ich bin ein freund von der cloud...
Steam zb, ich finde es toll, dass meine Speicherstände und co gesichert auf einem Server liegen...
Genauso wie meine Mails... Die liegen alle schön auf den gmail konto und wenn ich zuhause mal meinen Rechner neu einrichte,
brauch ich nur mein gmail konto eingeben und alle Mails sind wieder voll da!
Aber es gibt dinge, wie zb SMS (ich sicher diese auch in der cloud), die müssen einfach aufm Smartphone verfügbar sein, auch ohne Internet... Ein Smartphone ist und bleibt auch ein Handy und diese Standarddinge müssen so sein, wie sie aufm Handy waren... Simpel...
Ich nutze mein Smartphone hauptsächlich für Internet, Mails, SMS und Telefonieren. Ich wüsste nicht, wofür ich eigentlich die cloud dort bräuchte... Ausser für backups, und sowas sollte nicht nötig sein... nicht bei einem gerät, was nicht immer Internet hat... (wohne in einem nicht so toll ausgebauten gebiet!)
-
Bin neu hier
- 31.07.2011, 00:30
- #14
Muss jetzt auch maleinen Senf dazu geben. Android ist top, ich hatte 2 htc und ein Samsung mit android und nie irgendein Problem damit also hattest du einfach Pech...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 31.07.2011, 14:54
- #15
Die Cloud am Smartphone finde ich sehr nützlich, wenn ich allein schon an Google Music denke. Ich muss mir mein Handy nicht mehr mit Musik vollstopfen und hab trotzdem immer meine komplette Samlung dabei. Mit einer Datenflat alles kein Problem. Nach einem neuen flash einfach ein paar Minuten warten und alle meine Kontakte sind wider da. Auch wenn man mehr als ein Device hat bringt die Cloud riesen Vorteile, im Googlekonto einloggen und alles is da wo es sein soll. Egal ob Backups, Emails, Kontakte, Apps, Musik oder was auch immer, in der Cloud ist alles überall verfügbar egal wo man gerade ist. Alles was man braucht ist eine Datenverbindung und ein Passwort. Die wichtigen Sachen liegen zur Sicherheit auch noch am Pc, was ich aber bis jetzt noch nie gebraucht habe.
Ps: Werde mich auf kein off topic mehr einlassen. :-p
Sent from my Transformer TF101 using Tapatalk
-
Bin hier zuhause
- 31.07.2011, 17:42
- #16
-
- 31.07.2011, 18:14
- #17
-
Bin neu hier
- 31.07.2011, 19:40
- #18
Hallo da bin ich wieder
Zu der Cloud: Ich trau der Cloud keine 2 cm weit.
Die Verfügbarkeit mag ja noch angehen. Auch wenn ich mir durchaus vorstellen kann, dass aus irgendwelchen Gründen die Cloud plötzlich nicht mehr erreichbar ist. (Ein Wirtschaftskrieg EU - USA, oder dass Google einfach keine Lust mehr hat.)
Viel schlimmer beurteile ich, die Vertraulichkeit. Die ist schlichtweg in-existent. All ihr Leute da draussen, die ihr euch in euren Arbeitsverträgen zu Vertraulichkeit mit Kundendaten verpflichtet habt, seid Ihr euch bewusst, dass das zur Verfügung stellen dieser Daten an einen Dritten (Google) ein Kündigungsgrund wäre.
Google kann mit allen mitgeteilten Daten alles machen was sie wollen, wer was anderes Behauptet, hat schlichtweg die AGB nicht gelesen.
Mit Musik ist es dasselbe. Warum soll ich jedes mal wenn ich ein neues Gerät kaufe (oder sogar nach jedem Reset) meine Songs wieder neu kaufen. Es mag ja manchmal funktionieren, aber wenn ich in 20 Jahren mal meinen Enkeln den Song vorspielen will, den ich immer bei ... gehört habe, glaubt wirklich einer von euch daran dass so ein Portal von heute dann noch existiert??? Träumt weiter.
Facebook and Co: Hab ich nicht. Will ich nicht. Ich hab nen Hoster. Bei dem laufen die paar Funktionen die ich brauche (Groupware , HP, ...) Das sind meine Daten. Ich bestimme wer dort Zugang hat. Ich bestimme wann sie gelöscht werden. DAS IST MEINS!
Das meins ein Montagsgerät ist gebe ich ja zu. Das meiner Frau läuft sein Weihnachten "fehlerfrei". Aber leider kann auch sie es nicht wie geplant als Geschäftshandy verwenden, sondern lediglich als Telefonier-O-Phon mit dem Zusatz des Webbrowsers. Die ganzen PIM Funktionen verbieten sich leider, und sind auch nicht in einer sicheren Variante zu erstellen.
Ist zwar nicht so schlimm wenn man die ganze Groupware per Webinterface managen kann, aber wehe man sitzt mal in einem Keller, oder das Netz ist aus sonst einem Grund ausgefallen.
Freiheit unter Goole: Ich hatte mich extra wegen der Freiheit für Android und definitiv gegen Iphone ausgesprochen. Die Versklavung unter Android ist ja schlimmer, als ich sie mir unter dem Iphone vorstellen konnte. Von allem was ich bei einem Kollegen gesehen habe, ist es bei win bisher am wenigsten schlimm. Zumindest Synchronisation mit Evolution und das Sichern der Daten ist kein Problem. (Und die CIA Backdoor, die hat halt eh fast jeder PC. Zumindest schickt die CIA im Gegensatz zu Google meinen Kunden nicht die Angebote günstigerer Konkurrenten.)
Ich bleib bei meiner Meinung. Ich werde mir Meego mal anschauen. Und ansonsten bleibt nur die Trennung zwischen Telefonier-o-fon (dumbphone) und Micro Netbook oder einem netbook mit integrierter telephonierfunktion.
Gr Hemmi7
-
Fühle mich heimisch
- 31.07.2011, 20:09
- #19
Hi Hemmi!
Wenn Dir die ganze Geschichte im Zusammenhang mit einem Geschäftsgerät und dem Internet zu heiß ist, kann ich es noch nachvollziehen. Wirtschaftsspionage ist ein ernsthaftes Problem.
Aber...und hier muss ich mich sehr wundern...was hast Du denn von
Android erwartet? Wie hast Du Dich denn um Gottes Willen vorher über die Materie erkundigt? Ich vermute gar nicht.
Tut mir leid, aber Dein ganzer Frust zeugt ein wenig von Unkenntnis.
Die "Versklavung" unter Android schlimmer als unter iOS zu nennen ist einfach Unsinn.
Ich will Dich wirklich nicht angreifen und kann Deine Bedenken nachvollziehen, wenn es um Geschäftsgeschichten geht.
Aber hier sind hauptsächlich Privatkunden unterwegs. Google, Apple, der CIA, die können gerne die Daten haben, die ich durch mein Telefon zugänglich mache. Warum? Weil ich es einfach nicht wert bin, ausspioniert zu werden. Was sollen die mit meinen Daten anfangen?
Huhuuuu...stimmt, Google könnte mir personalisierte Werbung schicken. Da bekomme ich echt eine Gänsehaut. Ich werde mich nicht wehren können und mich ruinieren beim Kaufen unsinniger Dinge.
Man kann es auch übertreiben. Globales Ziel ist doch nur, Wege und Möglichkeiten zur Umsatzsteigerung zu bekommen. Eigentlich ein klares Ziel. Ich kann diesen ganzen Verschwörungsquatsch nicht mehr hören. Außer Euer Geld will privat niemand etwas von Euch.
Meine dienstlichen und wirklich wichtigen Geschichten laufen übrigens auf einem Symbian40 Nokia. Völlig ausreichend und datensicher.
Wie gesagt, wenn es ums Geschäft geht, muss man tatsächlich vorsichtig sein. Und Android ist nun mal ein offenes Fricklersystem.
Sorry, aber das weiß mittlerweile jeder, der sich mit dieser Materie ein wenig beschäftigt.
Nichts für ungut Hemmi.
-
- 31.07.2011, 20:56
- #20
Ich denke da bist du falsch informiert. Bei Google Music lädt man seine eigene Musiksammlung in die Cloud, da gehts kein bisschen ums kaufen. Das spart einfach nur Speicherplatz am Phone. Und sollte es diesen Dienst in 20 Jahren nicht mehr geben dann hat man eben Pech und muss sich das was man hören will wider selbst aufs Handy laden. Das mit den Geschäftsdaten kann ich auch noch nachvollziehen aber dazu gibts ja den internen Telefonspeicher bzw. Simkartenspeicher auf den weder Google noch sonst jemand Zugriff haben. Für ein Backup kann man diese Daten auch exportieren z.B auf seinen Rechner. Auch den Kalender und seine Termine muss man nicht mit Google syncen das kann ebenfalls alles exportieren und am heimischen Rechner sichern. Wenn man so eine wichtige Person ist und z.B Staatsgeheimnisse hüten muss sollte man sich sowieso von jeder frei käuflichen Technik fernhalten denn das ist alles knackbar, egal welches Betriebssytem drauf ist.
Ich selbst halte mich und meine Daten nicht für so wichtig als das sich jemand die Mühe machen würde mich aus zu spionieren.
Ich persönlich kenne dieses Meego nicht, aber ich kann mir nicht vorstellen das es ein reines offline Betriebssystem ist, denn sobald ein Handy eine Verbindung zum Internet aufbauen kann kann auch von aussen darauf zugegriffen werden.
Am sichersten sind deine Daten immer noch wenn man sie in ein kleines Büchlein schreibt das man sich um den Hals hängt
Gesunde Paranoia ist ja o.k, aber ich finde du übertreibst ein wenig.
Nix für ungut, Grüsse!
Sent from my Transformer TF101 using Tapatalk
Ähnliche Themen
-
nie mehr android
Von hemmi7 im Forum PlaudereckeAntworten: 12Letzter Beitrag: 31.07.2011, 09:14 -
[Verkaufe] iPhone 2G neu! Nie benutzt
Von philwei im Forum MarktplatzAntworten: 1Letzter Beitrag: 10.01.2011, 15:21 -
Auto-Disconnect: Nie mehr unbemerkt Online-Kosten verursachen (Verbindungsmanagement)
Von Elmar im Forum Ideen Sammlung / WünscheAntworten: 1Letzter Beitrag: 16.10.2009, 11:14 -
In mehreren Großstädten gewesen , nie UMTS...
Von andreask im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 1Letzter Beitrag: 29.01.2009, 19:06
Pixel 10 Serie mit Problemen:...