Nie mehr Android Nie mehr Android - Seite 2
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 38 von 38
  1. Hast du dich denn nicht über Android informiert bevor du dir dein Smartphone gekauft hast?
    Das war doch alles im Vorhinein klar oder.
    MfG

    getapatalked by DESIRE HD
    0
     

  2. @hemmi7
    Für das lokale sichern von Kontaktdaten verwende ich MyPhoneExplorer. Dieses Programm kann noch mehr archivieren (allerdings nichts was sich auf der SIM befindet). Für das sichern von Programmen soll AppMonster nicht schlecht sein. Hier kenne ich allerdings nur die freie Version und gebraucht habe ich es bislang nicht. Meines Wissens werden hier leider auch nicht die Spielstände/Einstellungen gesichert. Immerhin sollten sich aber so zumindest die Programme alle wieder schnell installieren lassen (und vor allem ohne großen Aufwand).
    Das bei einem Update die Daten gelöscht werden ist ungewöhnlich. Bei meinem Galaxy S werde ich beim Update über KIES (OTA bietet Samsung bislang nicht an) auch gefragt, ob ich die Daten zur Sicherheit vorher abspeichern möchte. Trotzdem ich das abgelehnt habe, blieben die Daten nach dem Update komplett erhalten. Es würde mich wundern, wenn dies bei HTC anders wäre. Da muss irgendwas schief gelaufen sein (zu wenig Speicherplatz?).

    Das Android bei der Datensicherung nicht berauschend ist, dem stimme ich zu. Das Backup der Daten könnte einfacher, schneller und umfangreicher sein, als dies jedes Programm ohne Root anbieten kann. Auf der anderen Seite muss ich sagen, dass ich mein Gerät jetzt über ein Jahr habe und keines der von dir genannten Probleme hatte.
    0
     

  3. @ steini81:
    Natürlich habe ich mich informiert.
    Und deshalb war es für mich ja auch klar dass das Android nur gerootet zu gebrauchen ist. Was sich jetzt ja aber leider verbietet, da die Hardware alle paar Wochen schlapp macht.
    Abgesehen davon bei meinem letzten Smartphobe (N95) gingen alle Konnektivitäten (PIM, Backup, Bluwtooth) problemlosestens und völlig intuitiv von der Hand. Warum das bei einem viel fortschrittlicheren Handy nicht möglich sein soll ist mir rätselhaft?

    @ straputsky:
    Herzlichen Dank Ich werde diese Programme mal probieren. (BTW am Speicher lags sicher nicht, der ist zu ca 90% leer. Und strom hatte es auch genügend.)

    gR Hemmi 7
    0
     

  4. 01.08.2011, 12:32
    #24
    Es ist eigentlich äußerst unklug, ein de-facto Online (Cloud-)Handy zu kaufen wenn man "der Cloud keine 2 cm weit" traut, und dann darüber laut schimpfen.
    0
     

  5. Android ist auch ohne root brauchbar, man hat nur mehr Freiheit im System wenn man es rootet. Aber wenn ich der Meinung bin das ein BS nur zu gebrauchen ist wenn man es so bearbeitet das die Garantie futsch ist dann kauf ich es doch erst gar nicht. Du sagst du hättest dich über Android informiert und schimpfst jetzt über Dinge die von Beginn an klar waren. Mit Android ist eigentlich alles machbar, man muss sich nur etwas Zeit nehmen um die richtigen Apps für seine Bedürfnisse zu finden wie z.B my Phone Explorer. Auch was die Bedienung angeht finde ich Android ziemlich intuitiv, ich verbinde mein Phone täglich via Bluetooth mit meinem PC und Autoradio und das klappt immer problemlos. Vielleicht ist besser für dich wenn du bei deinem alten N95 bleibstvwenn dich das so glücklich macht. (Nicht böse gemeint) Ich hbe jetzt mein 5tes Android Handy und noch nie eines der von dir genannten Probleme, nicht mal auf meinem Honeycomb Tablet und das ist echt die schlimmste aller Androidversionen.
    Und deine Hardwareprobleme sind die Ausnahme und nicht die Regel und haben eigentlich nichts mit Android zu tun.
    MfG
    0
     

  6. Ich wollt auch nur noch mal anmerken dass mein HTC Desire HD seit über 6Monaten total Stabil läuft, es vielleicht 1mal abgestürzt ist, und ich trotzdem extrem viel Anwendungen ausprobiere.
    Ich hatte noch Nie so ein stabiles System , zuvor immer Win.6.5 .

    Zur Daten-Cloud, vom Prinzip mag ich es auch nicht, aber gerade bei Android gibt´s doch viele Programme die eine örtliche Synchronisation mit dem PC, und Outlook zulassen.

    Überhaupt, wenn Du bei Google-Mail ein Passwort vergibst, kann und wird Dir Niemand einen Verstoß gegen den Datenschutz
    vorwerfen, da es ein übliches Verfahren ist.

    Ich hatte mal kurzzeitig ein Windows7-Phone, wußte ja nicht das diese 0,5 Versionsnummer so eine schlechte Revolution ist, Da konnte man nur per Mail seine Outlookkontakte aufs Telefon bringen, es gab einfach keinen Direkten Weg.

    Auch hatte ich jetzt 1Woche ein Ipad, was ohne dieses I-Tunes ja überhaupt nicht weiter mit Daten zu befüllen ist.

    Es gibt leider keine Alternative zu Android, was ich ja, gerade durch die Offenheit benutzen kann wie Ich will, ob mit, oder OHNE Cloud.

    Grüße
    0
     

  7. 03.08.2011, 12:31
    #27
    Zitat Zitat von hemmi7 Beitrag anzeigen
    ... Von allem was ich bei einem Kollegen gesehen habe, ist es bei win bisher am wenigsten schlimm. Zumindest Synchronisation mit Evolution und das Sichern der Daten ist kein Problem. ...
    Du meinst aber nicht WP7 oder? Denn da geht keine Kommunikation mit dem PC ohne Cloud. Nun gut, Musik und Bilder mal ausgenommen, die laufen über Zune, sonst allerdings nichts. Alle Kontakte, Kalenderdaten, Nachrichten, ..... können nur über die Cloud abgeglichen werden!

    Aktuell ist WP7 für Geschäftsleute und diejenigen mit Ansprüchen an Funktionalität des Handys ein absolutes NoGo!

    Mein HTC HD lief stabil, trotz vieler Spielereien. Jetzt hat meine Frau es okkupiert und nutzt es ohne jegliche Kenntnisse von Handys und Technik intuitiv ohne Probleme. Es läuft weiterhin stabil, der Akku hält allerdings 4 Tage. Bei mir war er abends immer leer.
    Das SGS2 läuft ebenso stabil und ohne jegliches Problem.

    Zur Sicherung der Daten kann man die Speicherkarte nutzen und MyPhoneExplorer, alles Wege ohne Google und irgendwelche Gefährdung.

    Wenn man die Kontakte auf dem Telefonspeicher hat, werden sie mit Google nicht synchronisiert, also können sie auch nicht wieder hergestellt werden. Der Preis für mehr Heimlichkeit, den man halt zahlen muss. Wenn sie im Googlekonto gespeichert sind, werden sie stabil und vollständig jederzeit wieder hergestellt.

    Deine Unannehmlichkeiten tun mir ja Leid für Dich, aber beschäftigt mit Android hast Du Dich nicht ausreichend, das verraten Deine Worte ganz deutlich.
    0
     

  8. @TE
    Ich habe mein DHD seit knapp 8 Monaten und es macht 0,0% Zicken. Es läuft einfach, vergisst nichts und harmoniert prima mit meinen Macs.

    Nur weil DEIN Handy scheinbar Schrott ist, solltest du aufhören so allgemein rumzumeckern. Hol dir ein neues und gut ist. Aber bei deinen Paranoia ist Android wohl eh die falsche Wahl. Das sollte man sich vorher überlegen.
    Ich hab kein Verständnis für so einen Post. Trollschublade... zu... fertig!
    0
     

  9. Im Gegensatz zu seinem ersten Thread habe ich hier durchaus Verständnis. Wer würde sich nicht angepi*t fühlen, angesichts solcher Zustände? Das hier der Fehler gemacht wird das BS für Fehler der Hardware verantwortlich zu machen ist nichts neues. Das geschieht auch andernorten häufig. Davon abgesehen sind die Backup-Möglichkeiten unter Google nun wirklich stark verbesserungswürdig, will nicht sagen Verbraucherunfreundlich. Was hätte es Google gekostet eine saubere Backup-Funktion einzubauen, welche auch Offline funktioniert? Ein Image des Systems, welches alle relevanten Daten (Marketlinks der Programme, Einstellungen, Kontakte, SMS, etc. pp.) in einer Backup-Datei lokal speichert? Es soll mir keiner erzählen, dass hierfür kein Bedarf wäre und der TE ist sicherlich nicht der einzige, der eine starke Skepsis gegenüber Cloud-Diensten hegt. Manche Funktionen darf ein BS durchaus auch mal von Haus aus mitbringen. Gerade wenn ich an die Spielstände denke, welche ohne Root wohl gar nicht gesichert werden können, hätte Google mehr leisten müssen!
    0
     

  10. 05.08.2011, 17:18
    #30
    Bitte bleibt sachlich.

    Sent from my Desire HD using Tapatalk
    0
     

  11. @Sisyphos

    Ich nutze ein WP7 geschäftlich. Seit November 2010. Geht super. Das Telefon ist sicher, arbeitet ausgezeichnet mit Exchange und Sharepoint zusammen und ist schnell und zuverlässig zu bedienen.
    Ich kenn auch diverse Android Telefone aus meiner Kundschaft die alle immer wieder mit den einfachsten Dingen Probleme haben.
    Gerade fürs Geschäft für mich WP7 erste Wahl!
    0
     

  12. Leute ich möchte euch mal an die Netiquette erinnern.
    Regeln
    Wenn er diese Meinung hat und ihr dieser Meinung nicht zustimmt, ist das okay. Aber solche 'Posts' wie:
    Mein VW bremst nicht, weil die Bremse versagt wenn ich sie benutze
    Muss wirklich nicht sein.

    Zurück zum Thema: ich kann verstehen das du nicht zufrieden bist mit dem OS. Wenn du nicht Google traust verstehe ich auch
    Es gibt aber diverse Möglichkeiten deine Applikationen, Kontakte und SMS zu sichern und das ohne Root.
    Wenn du etwas familiär mit dem Computer bist, dann installier dir doch mal die Android SDK's. Damit kannst du die Applikationen die sich unter /data befinden alle kopieren, mit einem Fileexplorer später dann wieder installieren und die Market Links werden auch automatisch wieder gesetzt. Zum SMS sichern gibt es GOSmsPro. Heißt zwar Pro ist aber eine gratis Applikation. Dort kannst du SMS super sichern. Kontakte mit Outlook oder HTC Sync sichern? Das geht auch. Auf SD exportieren? Die Möglichkeit hast du auch direkt von deinem Telefon aus.

    Bleibt bitte sachlich. Seid immer so zu einander wir auch selber behandelt werden möchtet.

    Liebe Grüße
    0
     

  13. Was hatte denn mein beitrag mit der erfahrung vom TE zu tun gehabt? Ich hatte ihn doch sogar damit verteidigt!

    Sent from my Nexus S using Tapatalk
    0
     

  14. Es ist trotzdem Offtopic und hätte nicht sein müssen. Du hast ihn verteidigt aber jemand anders damit "angegriffen".
    Nicht böse nehmen, so ist es nicht gedacht.
    0
     

  15. Eines der großen Probleme, die der Thread-Ersteller hatte und das scheinbar großteils überlesen wurde: er hätte gedacht, dass sein Linux-basiertes Android-Telefon mit seinem Linux-basierten Ubuntu-PC zusammenspielt. Das Problem mit dem lokalen Sync von Android ist jedoch, dass Google hier im Systemkern ungefähr soviel Unterstützung für lokalen Sync eingebaut hat wie Microsoft bei WP7: genau gar keinen.

    Im Ergebnis gibt es etliche herstellerspezifische Wege, wie HTC Sync oder Samsung Kies, die unter Linux einfach nicht funktionieren. Symbian wie am N95 hingegen hat da seit etlichen Jahren eine einheitliche Schnittstelle, weshalb da der Sync sogar unter Linux Plug & Play ist.

    Zu beklagen ist jedoch, dass im Gegensatz zu iOS sowohl Android als auch WP7 keine einfache Rundum-Sorglos-Backup-Lösung anbieten. Die wichtigsten Daten mag man bei richtiger Verwendung in der Cloud liegen haben (PIM-Daten) aber die Möglichkeit ohne Klimmzüge ein Backup der wichtigsten Anwendungsdaten anlegen zu können wäre bestimmt kein Fehler.

    Die Stabilitätsprobleme sind in dem Ausmaß sicher nicht Android-typisch.
    0
     

  16. Nun tu ich auch mal was sagen

    Also ich habe ein SGS (kein verdammtes LCD, II oder Pluss ) und hätte es auch gerne so ein oder zwei mal an die Wand gepfeffert (Abstürze, Datenverlusst, Reboots etc...).

    1. Ein Android Handy ist auch sehr gut OHNE google zu benutzen (gut, ist eventuell nicht so schön wie mit, aber wenn man sich dann besser fühlt).
    2. Wer über Android selbst schimpfen will, sollte sich erst mal ein Nexus ansehen, sonnst schimpft man besser über einen Hersteller
    3. Wenn man seine Daten anders sichern möchte, könnte man immer noch seine eigenen Apps schreiben und hätte dann auch die Gewalt über seine Daten

    A. Ja ich hätte auch gerne Google pur, parodon Android pur auf meinem Handy, aber leider wird das von den Herstellern nicht parallel angeboten (warum auch immer).
    B. Ich hätte auch gerne schneller meine Releasupdates (siehe A)
    C. Ich würde mein SGS auch gerne nur mit Linux betüddeln, aber so lange es kein OTA-Update dafür gibt brauch ich leider KIES
    0
     

  17. Zitat Zitat von gorgooger Beitrag anzeigen
    A. Ja ich hätte auch gerne Google pur, parodon Android pur auf meinem Handy, aber leider wird das von den Herstellern nicht parallel angeboten (warum auch immer).
    Fürs Galaxy gibts doch glaub ich nackiger Roms... Spätestens CM7 ist eine sehr "pure" Androiderfahrung...
    Aber dafür muss mans Smarti rooten... Das will natürlich nicht jeder...
    0
     

  18. Vielleicht auch von mir ein paar Worte zum Thema Google "Spion" - Android Smartphone - Cloud - Root und Custom ROMs.
    Jeder der sich ein Smartphone mit dem Betriebssystem "Android" kauft, ist sich von vorn herein im klaren darüber, dass er "Google" mit einkauft und natürlich mit auf sein Endgerät lässt. Ohne Account bei Google sind die Möglichkeiten der Nutzung eines Smartphones sehr eingeschränkt. Da ich ein HTC Desire classic besitze und es auch geschäftlich nutze, habe ich meinen Kalender, meine Mails und meine Kontakte ausschließlich auf dem Exchangeserver der Firma gespeichert. Die privaten Mails laufen selbstverständlich über Googlemail, aber eben nicht die Kontakte und der Kalender. Zum Thema Hardware muss ich sagen, kann ich über HTC Geräte nicht klagen. Mein erstes Smartphone war ein HTC Touch HD, ein Windows Mobile Phone. Sehr langsamer Prozessor, mit Stick, aber sonst in Ordnung. Danach habe ich mir ein HTC Hero zugelegt.... klasse Gerät... auch keinerlei Probleme, aber Einschränkungen im Root.
    Jetzt besitze ich seit 12 Monaten ein HTC Desire classic ursprünglich mit T-Mobile Branding, das gerootet ist und auf dem ich jede Woche ein neues ROM teste. Meine Meinung zusammengefasst lautet: schön das es Android und HTC gibt. Wer A sagt muss auch B sagen und Google in Kauf nehmen.
    1
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. nie mehr android
    Von hemmi7 im Forum Plauderecke
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 31.07.2011, 09:14
  2. [Verkaufe] iPhone 2G neu! Nie benutzt
    Von philwei im Forum Marktplatz
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.01.2011, 15:21
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.10.2009, 11:14
  4. In mehreren Großstädten gewesen , nie UMTS...
    Von andreask im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.01.2009, 19:06

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

smartphone ohne cloud

nie mehr android

gecrackte apps updaten androidhtc sensation hauptplatinenie wieder androidgecrackte android apps updatenhtc sensation hauptplatine kaputt nachvollziehbar ob es gerootet wurdemyphoneexplorer spioniertkostet gosmsproHTC desire classic Kalenderprivat spion sms abfragenevolution ubuntu mit htc sensation synchronisierenanrufliste importieren und syncen htc evo 3dgosmspro sms senden geht nichtwie installiere ich gecrackte android appsgosmspro geloscht alle nachrichten weggosmsprohtc desire hd telefonnummern an cloud sendengecrackte apps updatenandroid feiertage importieren ohne googlegecrackte app android updatefreie tage rythmus android

Stichworte