Ergebnis 21 bis 40 von 42
-
- 29.06.2011, 09:44
- #21
ist doch schön, dass die iPhone-Besitzer auch endlich in den Genuss einiger Funktionen kommen, die "wir" schon länger zu schätzen wissen...
Ich freu mich, weil meine Frau ein iPhone hat und irgendwo ein bisschen neidisch auf die Android-Funktionen ist. Wobei ich sagen muss, dass Akkulaufzeit und Reaktionsgeschwindigkeit bzw. grundsätzlich die Geschwindigkeit des iPhone4 schon besser sind als mein Standard-Xperia X10. Mit ner Custom Rom war zwar meine Speed besser, der Akku aber schneller leer...
-
Gehöre zum Inventar
- 29.06.2011, 09:47
- #22
Features 1:1 übernehmen und dann behaupten das ein Betriebssystem nachholen muss. Schau mal was google zu IOS5 sagt. Features für Apple User, für Android User alt.
Ich hab ohne Widget Locker direkten Zugriff auf mehrer Apps als die Kamera.
Liegt zwar an der Sense Oberfläche von HTC, dennoch kann Android dass schon bevor es Ioskonnte. Bitte etwas informieren bevor man solche wagen und falsche Äußerungen von sich gibt.
-
Gehöre zum Inventar
- 29.06.2011, 09:49
- #23
-
- 29.06.2011, 10:10
- #24
-
Bin hier zuhause
- 29.06.2011, 10:12
- #25
Also ich finde die Tabelle wird auf der verlinkten Seite eigentlich ganz gut/plausibel erklärt. Erinnert mich irgendwie an Star Wars: "Ich habe dir also die Wahrheit erzählt - von einem gewissen Standpunkt aus..."
-
- 29.06.2011, 10:42
- #26
Man kann bei Android vielleicht mehr individualisieren, man muss das aber auch machen. Apple implementiert diese Funktionen nun halt schon vorab, so dass der "normale" Anwender hier nicht selbst justieren, suchen, installieren und einstellen muss...
Ich würde mich auch freuen, wenn ein normales Android-Betriebssystem schon von Haus aus mit Swype, whatsapp, bump, elixier, anständigen Profil-Knöpfen nem Kalender-Widget usw. ausgeliefert würde und man hier nicht selbst mühsam übers Internet oder Freunde selbst suchen müsste... So brauchts doch wieder ein halbes Jahr länger, bis man das Telefon da hat, wo man es haben möchte.
-
- 29.06.2011, 10:53
- #27
Jan, das sind aber nur Apps die dir gefallen. Jemand anders regt sich dann aber vermutlich genau darüber auf, dass er die Apps drauf hat und nicht weg bekommt (egal ob wegen Speicherplatz, Sichtbarkeit o.ä). Das ist immer eine ziemliche Gradwanderung. Ich finde es gut, so wie es ist - wobei ich bei meinem SGS2 schon wieder finde, dass Samsung zu viel versucht hat rumzupfuschen (gerade sowas wie Social Hub).
Manchmal ist weniger doch einfach mehr.
-
Gehöre zum Inventar
- 29.06.2011, 10:54
- #28
Da muss ich dir widersprechen...ich finds gut das Android so ist wie es ist.
Mich nervt es tierisch, das mittlerweile bei jedem Hersteller Facebook und Twitter integriert sind...klar wird es viel genutzt, allerdings bevorzuge ich da trotzdem ein sauberes OS, welches ich mir dann konfigurieren kann, wie ich es für richtig halte und es an meine Bedürfnisse anpassen kann.
edit: M@tze war schneller
-
- 29.06.2011, 10:57
- #29
Kann man also abschliessend erläutern:
iOS = Kommunismus
Android = Liberalismus
Daseinsberechtigung haben beide. Mit ihren Vor-, und Nachteilen.
-
- 29.06.2011, 11:36
- #30
swype und whatsapp sind zB apps die was kosten. da hat android nix mit zutun ob sie in deinem handy schon drin sind oder nicht. Das ist dann Hersteller abhängig, was er für verträge mit anderen unternehemn abschliesst um seinen kunden extras anbieten zu können.
p.s. manche leute verstehen glaub nicht, dass das IOs von Apple ein IOs ist für nur ein Handy. wobei google nur sein system zur verfüguung stellt und die Handyhersteller müssen dieses an ihr handy anpassen
-
- 29.06.2011, 12:30
- #31
Man kann bei Android vielleicht mehr individualisieren, man muss das aber auch machen. Apple implementiert diese Funktionen nun halt schon vorab, so dass der "normale" Anwender hier nicht selbst justieren, suchen, installieren und einstellen muss...
Alle freun sich über den Marketplace oder acuh Appstore, aber wenn man ihn dann nutzen soll, ist das auch verkehrt?
Sind nicht grad die Jungs von Apple die jenigen, die immer drauf rum hauen, das sie den größten (Appstore) haben?
-
- 29.06.2011, 12:58
- #32
Bisher hieß es bei Apple immer, dass es für alles eine App gibt und das OS diese Funktionen eben gerade nicht haben muss. Anwendungen zu integrieren widerspricht dieser Philosophie (schreibt man das noch so?)
Das würde mich gerade nicht freuen! Swype, whatsapp, bump, elixier, benutze ich nicht und betrachte es daher als Datenmüll wenn es auf meinem Handy wäre.
Ein Kalender-Widget liefert zumindest HTC mit Sense mit aber alleine die Frage nach dem "besten" Kalender-Widget füllt hier im Forum ganze Seiten.
-
Gehöre zum Inventar
- 29.06.2011, 16:18
- #33
Was ist denn mit Google Talk ? Ist das kein Phone to Phone Messenger ? -.-
-
- 29.06.2011, 16:26
- #34
das geht über den Google-Server ...
ich weiss nicht, ob iMessage p2p ist
-
- 29.06.2011, 16:44
- #35
-
- 29.06.2011, 17:01
- #36
-
- 30.06.2011, 09:42
- #37
Ui, viel Resonanz auf meinen Beitrag...
Stimmt, wenn einem aufgezwängt wird, welche Apps schon vorab drauf sind, ists auch wieder nicht gut... Was auch schade ist, dass man (zumindest beim x10) die vorinstallierten Programme nicht einfach deinstalliert bekommt...
Mit solchen Beispielen wie elixier (oder auch alternativen Launchern) meine ich nur, dass es schön wäre, wenn hier "Android-Standard" wäre, dass man die Screens und Einstellungen einfach "besser" Individualisieren könnte. Und wenn man dann "ohne zusätzlichen Aufwand" noch auswählen könnte, ob man zur Eingabe lieber tippt, wischt oder sonstwas macht, wäre das auch kein Nachteil. Ok, ein klein wenig mehr Speicher würde belegt werden.
Die Entwicklung bei Android geht ja auch weiter und es werden neue Funktionen integriert. Ich hab lang gebraucht, bis ich "meine" Apps und somit auch "Einstellungen" gefunden habe. Und ja, ich weiß, jemand anders würde 80% anders machen...
So Sachen wie Twitter- oder Facebook-Integration kann man ja auch unterdrücken. Aber für viele Nutzer ists halt ein Vorteil, wenns sauber ins System integriert ist, oder?
-
- 30.06.2011, 14:01
- #38
Mit solchen Beispielen wie elixier (oder auch alternativen Launchern) meine ich nur, dass es schön wäre, wenn hier "Android-Standard" wäre, dass man die Screens und Einstellungen einfach "besser" Individualisieren könnte.
Wenn ein nutzer mit der Bedienung nicht klar kommt, ist das natürlich was anderes, aber das hat man ja heute bei allen neuen Geräten, egal aus welchem Bereich.
Dazu mal ein netter Artikel:
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0...771171,00.html
Die Entwicklung bei Android geht ja auch weiter und es werden neue Funktionen integriert. Ich hab lang gebraucht, bis ich "meine" Apps und somit auch "Einstellungen" gefunden habe. Und ja, ich weiß, jemand anders würde 80% anders machen...
Dafür haben wir doch Appsores mit hunderttausenden von Apps und Widgets. Damit man eben seine ganz individuellen Bedürfnisse decken kann. Das man dafür natürlcih etwas Zeit investieren muss, ist auch klar!
-
Bin hier zuhause
- 30.06.2011, 15:06
- #39
Dachte ich mir auch. Und ich muss zugeben, dass meine erste Reaktion ebenfalls das gewesen wäre, was hier so im Kanon vorgetragen wurde. Auf der anderen Seite muss ich dir in der Grundüberlegung aber durchaus Recht geben. Das blanke Android darf hier an der einen oder anderen Stelle durchaus noch etwas nachlegen. Klar können das Anwendungen von Dritten kompensieren, aber mitunter täte es die Standard-Anwendung auch, wenn, ja wenn sie wenigstens die gängigsten Features unterstützen würde.
Dennoch sollte Google stets den Hauptfokus auf das Betriebssystem an sich halten. Ein schlankes, schnelles, effizientes und sicheres Betriebssystem ist mir erstmal wichtiger, als diverse Zusatzfunktionen. Google soll ordentliche Schnittstellen anbieten, so dass Lücken von Dritt-Anbietern gefüllt werden können. Dann ist es mir erstmal egal, ob Android Vanilla Tabbed Browsing (warum wird da eigentlich Googles Fenstermodus nicht als solches anerkannt?), Wi-Fi Sync, Rich Text Email, Quick Camera etc. pp. nicht von Haus aus unterstützt. Auch wenn es schön wäre, irgendwo müssen Prioritäten gesetzt werden und die sehe ich da immer noch im Betriebssystem selbst.
Einen Punkt übersiehst du nämlich auch noch: So wie ich bei jeder Windows Installation jedesmal VLC als Mediaplayer und jetzt Opera als Browser (welcher den Feuervogelfuchs mittlerweile ersetzt hat) aufspiele, so werde ich auch bei meinem nächsten Gerät über 80% derselben Anwendungen wieder aufspielen. Die hohen Suchkosten, welche ich unter Android hatte sind vielfach einmaliger Natur, weil ich ein kompletter Neuling hier bin und noch nicht so recht wusste, was mir gefällt und was gut ist. Ich habe z.B. mehrere Wochen gebraucht um festzustellen, dass der Opera Mini der für mich beste Browser ist. Beim nächsten Gerät wird er also gleich wieder aufgespielt - ohne erstmal erneut Opera Mobile, Mira, Skype oder die Dolphins zu testen. Das gleiche gilt für Kalender, Videoplayer, GPS-Programme etc. Einen neuen Androiden auf meinen jetzigen Stand zu bringen, wird also eher eine Sache von Stunden, denn von Wochen oder gar Monaten sein.
Hier fehlt mir übrigens wirklich eine Funktion, aber vielleicht gibts das ja: Eine Liste, welche man abspeichern kann und dann an ein neues Gerät oder das gleiche (z.B. nach einem Wipe) senden kann und dann lädt es selbständig alle Programme aus dieser Liste komplett neu aus dem Market. Kein Backup oder dergleichen, es soll wirklich alles frisch und neu aus dem Market geladen werden. Kennt da wer was?
-
Gehöre zum Inventar
- 30.06.2011, 15:15
- #40
https://market.android.com/account
Google speichert deine installierten Apps, sodas diese nach einem Wipe wieder aufgespielt werden können. Klappt grad in meinem Fall insofern, das die zwar auf dem Androiden nicht angezeigt werden, im Webinterface des Markets schon ^^
edit: Wie lang dort die Apps aufgeführt bleiben (z.B. nach deinstall) kann ich nicht sagen, jedoch sind in meiner Liste auch noch einige, welche ich zuletzt vor dem letzten Flashen vor nem Monat installiert hatte, danach nicht mehr.
Ähnliche Themen
-
Von Android -> iOS?
Von hogofogo im Forum Apple iPhone 4/SAntworten: 86Letzter Beitrag: 11.05.2011, 19:21 -
WP7 Apps VS iOS und Android
Von Maikey im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 18Letzter Beitrag: 28.04.2011, 12:19 -
Hat Android schon längst iOS überholt ?
Von FordSierra88 im Forum Android AllgemeinAntworten: 18Letzter Beitrag: 07.03.2011, 15:06 -
2012 wird Android iOS überholen
Von hpk im Forum Android NewsAntworten: 18Letzter Beitrag: 14.09.2010, 16:00 -
SPV C500 DisplayPlexi hat Riss.... was nun?
Von PADRIG3Z im Forum PlaudereckeAntworten: 5Letzter Beitrag: 22.02.2006, 11:03
Pixel 10 Serie mit Problemen:...