Ergebnis 41 bis 60 von 70
-
- 29.12.2010, 18:39
- #41
Generell muss ich aber sagen, dass ich nach Probe von WP7, sämtlichen iOs, alten WinMobs, den Systemen, von Nokia, Blackberry, Samsung, LG, SE usw. von Android schon sehr angetan bin. Ich nutze Momentan ein Desire. Aber mein "gutes altes" G1 in Weiss liegt noch als Backup bereit.
-
QWERTZ_User Gast
Hallo aluetzelschwab und alle anderen Android User,
bei mir ist es genau anders herum. Habe seit einiger Zeit Android und setze mich immer mehr mit WP7 auseinander. Werde auch voraussichtlich innerhalb des nächsten halben Jahres zu WP7 wechseln. Die Hardwarevorgaben welche Microsoft den Herstellern macht, garantieren eine durchweg gute Performance. Bei Android kommt es besonders im unteren Preissegment dazu, dass die Hardware dem System nicht Herr wird. Zudem gibt es Android-Smarthphones (z.B. HTC Wildfire) welche eine solch geringe Auflösung besitzen das sie nicht einmal auf den vollen Umfang des Markets zugreifen können, sodass einige wichtige Apps nicht zur Verfügung stehen. Bei WP7 wird das durch die Vorgaben Microsoft's ausgeschlossen. Was mich besonders stört ist die Tatsache das alles und jeder Mist in den Android Market kommt, von einer Übersichtlichkeit kann keine Rede sein. Niemand kontrolliert die Apps und checkt ob diese dem Gerät/System gerecht werden. Manchmal ist jegliche Freiheit eben nicht angebracht. Da Danke ich Microsoft und auch Apple für diese Kontrollfunktion.
Ich möchte nicht umbedingt sagen das ich von Android enttäuscht bin, aber ich wünsche mir einfach ein System welches stabil läuft und das zu jeder Zeit und allen Voraussetzungen.
Grüße,
QWERTZ_User
-
Mich gibt's schon länger
- 30.12.2010, 19:10
- #43
Was für ein Kommentar... ^
... aber er sagt Alles!
Es gibt Anwender, die selber "basteln" und optimieren wollen, mit der Möglichkeit zum idealen System. Aber halt unter Einsatz von Zeit und Grips, mit allfälligen Rückschlägen.
Und es gibt obige, die lieber alles verkocht, leicht verdaulich als Brei, vorgesetzt bekommen.
Gut gibt es Auswahl.
Sent from my Nexus One using Tapatalk
-
QWERTZ_User Gast
Ja manche User möchten halt Spass an Ihrem Gerät haben und es einfach benutzen können, ohne das man sich alles zusammen basteln muss. Es gibt halt solche und solche. Ich gehöre zu denen die den "leicht verdaulichen Brei" vorgesetzt bekommen möchten, dann gibt es auch keine Magenschmerzen
Gruß,
QWERTZ_User
-
Gehöre zum Inventar
- 30.12.2010, 20:16
- #45
Ich hab hier ein sehr schmackhaftes Teil vor mir liegen - gut bekömmlich und exakt nach meinen vorgaben zubereitet. Von schwer verdaulich kann da keine Rede sein... ganz im Gegenteil, ist sogar als frühstück, vollwertige Mahlzeit und Mitternachtshappen geeignet.... der genuss rechtfertigt die zubereitungszeit in jeder Hinsicht
Ge...ta...ta...tapatalked mit meinem Desire
-
- 30.12.2010, 22:20
- #46
Low End (oder entry level) Android phones mit Windows Phone 7 Geräten zu vergleichen, ist nicht angebracht. MS macht Hardwarevorgaben, die (freiwillig) auch von Android Geräten erfüllt werden. Dass das Android System gegen unten flexibel ist, macht es nicht schlechter. Du hast vielleicht nur ein für dich unpassendes Android Gerät gewählt (z.B. HTC Wildfire?), Qwertz-User ...
-
- 30.12.2010, 22:39
- #47
-
QWERTZ_User Gast
Da soll ich also jedes mal die Nadel im Heuhaufen suchen. Selbst wenn ich mir vorher überlege was ich suche und es dann nur noch 100 mögliche Apps sind die in Frage kommen, garantiert das ja immer noch nicht das Sie mit meinem Gerät und deren Hardware zurecht kommen. Das kann ja nicht Sinn des Market sein.
-
Gehöre zum Inventar
- 31.12.2010, 08:30
- #49
Naja stimme krabbeost vollkommen zu. Elementare Such- bzw Recherchefähigkeiten sollten vorhanden sein (man findet schließlich etwa auch bei einer Buchrecherche ohne Probleme das richtige Werk unter Milliarden...). Ich hab bisher immer gefunden was ich suche und das ohne großen Aufwand. Schau dich einfach mal genauer in den Foren um, dann siehst du wie sehr die Nutzeransprüche an allein ein einziges Programm differieren (z.b. ein Kalenderwidget). Dann wird klar warum teilweise so viele ähnliche Programme existieren. Sicher ist es in manchen fällen unnötig. Dennoch kommt man damit letztlich schon ganz gut den User-Bedürfnissen nach.. ich bin absolut froh zwischen 6-7 sehr guten MusikApps wählen zu können
Ge...ta...ta...tapatalked mit meinem Desire
-
QWERTZ_User Gast
Selbst wenn man ein passendes Programm gefunden hat gibt es bei Android mit vielen Geräten Kompatibilitätsprobleme. Ich erinnere mich da nur an ein anderes Android Forum, wo in den gerätespezifischen Unterforen jedes "vierte" Thema mit der Frage anfing: "Wer kann mir helfen, habe Probleme mit dem App XY?" oder "Spiel XYZ ruckelt auf meinem XYZ". Die Foren waren voll mit solchen Themen. Positives Feedback hört sich meiner Meinung nach anders an.
Halten wir einfach mal fest:
- Android ist für die Bastler die was zu tüfteln haben möchten, mit allen Freiheiten
- WP7 ist benutzerfreundlich, für die jenigen die ein System haben möchten was stabil läuft,
allerdings mit Einschränkungen in den Freiheitsgraden
Grüße,
QWERTZ_User
-
Mich gibt's schon länger
- 31.12.2010, 09:35
- #51
Ich bin nicht einverstanden mit dem Resümee. Android ist höchst benutzerfreundlich. Ein geschlossenes System oder ''Zensur" führen nicht zu mehr Benutzfreundlichkeit. Aber sie reduzieren die Komplexität und machen damit das Leben für das OS und die Apps-Entwickler einfacher.
Wo lässt sich schneller ein grosses Projekt realisieren, China oder Schweiz? Und wo ist die Freiheit grösser? Und wo die Lebensqualität ( = Benutzerfreundlichkeit)?
Deshalb gefällt mir Android, deshalb bevorzuge ich langsamere Entscheidungsprozesse in einer offenen Gesellschaft
PS: auch beim WP7 wird ein Graben bei den HW-Specs aufgehen in Zukunft, und gewisse Apps werden nur mit der dannzumal neusten Gerate-Generation funktionieren. Jetzt ist's halt noch homogen.
Sent from my Nexus One using Tapatalk
-
- 31.12.2010, 10:04
- #52
ist bei iOS mitlerweile auch so, auf nem 3g kannste auch nicht alles laufen lassen das auf nem 4g geht
ist halt bei IT produkten und vor allem bei smartphones so, die neuen Generationen sind deutlich Leistungsfähiger, das wird jetzt in 2011 nochmal krasser mit den Tegra 2 Geräten, auch Windows Phone 7 Geräte werden dann auf Tegra 2 setzen und dann laufen apps dort aber nicht mehr auf den qualcom 1ghz windows phone 7 geräten weil die das grafiktechnisch nicht mehr schaffen
-
QWERTZ_User Gast
Bevor das hier noch ausartet, was es vllt auch schon ist
. Warten wir mal ab was uns die Zukunft und das nächste Jahr mit WP7 und Android beschert.
Gruß und euch einen guten Rutsch in neue Jahr,
QWERTZ_User
-
Mich gibt's schon länger
- 31.12.2010, 10:48
- #54
Da artet doch nichts aus, alles im grünen Bereich. Aber ich verstehe, dass du genug hast von der Diskussion
Bist ja auch sachlich wunderbar flach auf der Nase gelandet. So long, guten Rutsch und viele gute durchdachte Posts im 2011
Sent from my Nexus One using Tapatalk
-
QWERTZ_User Gast
Warum sollte ich auf die Nase gefallen sein, einige Nutzer teilen doch meine Meinung. Und die durchdachten Postings wünsche ich mir von dir im nächsten Jahr.
Denn solche Postings sind auch nicht sonderlich sachlich.
Kann es aber auch verstehen wenn man in einem Forum für Android sich keine Freunde macht, wenn man Kritik am Betriebsystem äußert. Zum Glück sind die meisten Android Nutzer offener für Kritik, zumal sie ja nicht aus der Luft gegriffen ist und ich derzeit auch noch Android Nutzer bin.
Gruß,
QWERTZ_User
-
Mich gibt's schon länger
- 31.12.2010, 11:08
- #56
Punkt für dich, das war nicht sachlich
Aber die anderen Analogien haben halt schon was, oder?
Sent from my Nexus One using Tapatalk
-
- 31.12.2010, 11:09
- #57
na jetzt wird das hier aber zuviel
gegenseitig beleidigen ist nicht
also bleibt bei der sache, natürlich könnt ihr drüber diskutieren ob nun WP7 oder iOS oder Android besser ist, aber ganz einfach keins der 3 ist das beste, alle haben vor und nachteile und für manch einen anwender überwiegen diese und jene. Deswegen ist jemand der WP7 besser findet kein schlechter mensch und nen Android Anhänger auch kein idiot. Also bittet hier nicht beleidigen sondern sachlich bleiben
-
QWERTZ_User Gast
Ganz unrecht hast du hiermit sicherlich nicht
:
Beide Betriebsysteme haben halt Vor- und Nachteile, verbleiben wir dabei.
Naja als beleidigend empfand ich die Aussage von grisha1 jetzt nicht und meine war auch nicht beleidigend gemeint, habe ja nur mit seinen Mittel gekontert. Aber du hast sicherlich recht das wir wieder "sachlich"
werden sollten.
Gruß,
QWERTZ_User
-
Mich gibt's schon länger
- 31.12.2010, 12:44
- #59
Wollte sicher niemanden beleidigen, habe das hoffentlich auch nicht. Bin froh, dass du das auch so siehst.
Cheers!
Sent from my Nexus One using Tapatalk
-
- 31.12.2010, 12:47
- #60
ich mein ja nur
vorsichtshalber bevor das hier ausartet
Ähnliche Themen
-
Von Froyo enttäuscht!
Von Sumpfunke im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 63Letzter Beitrag: 20.10.2010, 18:08 -
Enttäuscht vom Touch HD
Von Draco im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 63Letzter Beitrag: 14.04.2010, 00:00 -
Enttäuscht vom Nexus One?
Von juelu im Forum Google Nexus OneAntworten: 21Letzter Beitrag: 26.01.2010, 00:54 -
Enttäuscht vom Xperia X10?
Von genO im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 17Letzter Beitrag: 22.11.2009, 22:57 -
Enttäuscht
Von manarak im Forum HTC UniversalAntworten: 4Letzter Beitrag: 24.04.2006, 15:22
Pixel 10 Serie mit Problemen:...