Enttäuscht von Android Enttäuscht von Android - Seite 2
Seite 2 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 70
  1. derhannes1983 Gast
    Ein Fülltext.
    2
     

  2. Also dass Apple mehr sammelt wage ich doch schwer zu bezweifeln, aber das spielt doch keine Rolle. Sache ist doch, dass es totale Gängelung ist von Google, dem Kunden einen Account aufzubinden, den er nicht will.
    Ich weiss jetzt nicht, warum ihr da Google so verteidigt? Gefällt euch das, dass Google eure Daten will oder wie soll ich das verstehen?
    0
     

  3. derhannes1983 Gast
    Ein Fülltext.
    7
     

  4. Was hat google von mir?
    Ne Email-Adresse? OK
    Standort? NEIN (ausgeschaltet)
    Kontakte? NEIN (nicht synchronisiert)
    Kalender? NEIN (wird über Outlook synchronisiert)

    ?!
    0
     

  5. derhannes1983 Gast
    Ein Fülltext.
    2
     

  6. paranoid oder etwas auf dem kerbholz...das sind die einzigen gründe..die gegen solche systeme sprechen würden...man hat ja immer die freie wahl wieviel ich einem hersteller eines betriebssystems von mir preisgebe..
    alles andere wäre gesetzeswiedrig..

    die bieten ein freies sytem.. man seh sich nur mal die preise für windows und apple os an.
    ich arbeite schon etwa zwanzig jahre mit apple rechner und pcs... apple hat die bessere und billigere software..es käme mir aber nie in den sinn, für ein handy 3mal mehr zu bezahlen weil ein teures os drauf ist...android schafft das auch...für handys.
    daten sammeln geschiet um angebot und nachfrage zu steuern..die wollen ja was verdienen aber auch ihr system optimieren...das ist doch positiv...für den user...
    0
     

  7. Zitat Zitat von derhannes1983 Beitrag anzeigen
    Ich bin bei Facebook, habe einen Google-Account mit Youtube verknüpft, habe Standort aktiv, Kontakte bei Google, Kalender bei Google, iTunes, ein Macbook, ein aktiviertes Windows 7... UND?

    Ich kriege weder Spam, noch Anrufe, noch Werbung, noch .... Wo ist das Problem?
    Das sehe ich auch so!
    Ich nutze GMail seit der frühen Closed-Beta Phase und habe in der ganzen Zeit wo ich es nutze keine einzige Werbung oder andere unerwünschte Dinge erhalten!
    Mittlerweile nutze ich auch nen Großteil anderer Services von Google. Warum auch nicht, sie sind technisch sehr gut, performant, stets erreichbar und kostenfrei nutzbar.
    Des Weiteren verfügen die angebotenen Dienste über hohe Sicherheitsstandards und die Daten sind sicher vor Datencrashes beim Anbieter.
    Die perfekte Abrundung der angebotenen Cloud-Services bietet Google Android.

    Viel mehr Sorgen würde ich mir bei Anbietern wie GMX, Freenet und anderen machen, da diese mal direkt mit deinen Kontaktdaten handeln und man auch förmlich mit Werbung belagert wird!
    Wenn es Google auch macht, dann so, das ich davon nichts mitbekomme oder mir in irgend einer Form schadet und das ist mir ehrlich gesagt Wurst!

    Wo wäre die Welt jetzt ohne Google?

    Bspw. war das Google Earth ursprünglich von einem anderen Hersteller, der diesen Service sehr teuer angeboten hat und sich kein normal Sterblicher leisten konnte.
    Nun ist es bei Google, wurde signifikant verbessert und wird kostenlos angeboten!

    Das gleiche gilt für einige andere Services. Es gibt aber auch andere Dinge, wie Komprimierungsverfahren, optimierte Apache-Erweiterungen etc.

    Zitat Zitat von nelson
    Sache ist doch, dass es totale Gängelung ist von Google, dem Kunden einen Account aufzubinden, den er nicht will.
    Darauf antworte ich einfach mal mit einem von mir Sinnverwandt gebildeten Gegenzitat:
    "Wieso muss ich Ersatzteile für nen Audi kaufen, wenn ich nen Audi fahre, das ist doch Gängelung!"

    Es wurde auch schon mehrfach geschrieben, warum der Google-Account sinn macht:
    Google-Market -> gekaufte Apps werden in dem Konto gesichert
    Kontakte -> Erweiterte Synchronisierung und Quickfinder für E-Mail Nutzung
    E-Mail -> (sollte einem auch so klar sein)
    Standort -> nicht nötig, aber nützlich für Shopping, lokale Suchanfragen, Navigation, Wetter etc.

    Ich finde es immer wieder witzig, wie manche künstlich Google schlecht machen, es aber dennoch täglich nutzen!

    iOS und WP7 sind ebenfalls an einen Account gebunden, nur halt nicht von Google, sondern vom Hersteller.
    Das ist das gleiche in Grün...

    Außerdem: Wer heutzutage denkt, seine Daten sind irgendwo sicher, der ist völlig falsch informiert. Zuckerberg hat schon viele Statements dazu geäußert und er behällt meiner Meinung nach Recht!

    Für alle Paranoiden: Zieht in den Urwald, baut euch dort nen Bunker aus Blei und schließt euch darin für immer ohne Strom und Kontakt nach Außen ein...
    2
     

  8. @Nelson

    mir gehts nicht besser. ich bin wie du von wm zu android und muss sagen: es ist im großen und ganzen nicht zu vergleichen mit einem wm gerät! was mir aufgefallen ist sind so sachen wie du sie schon angesprochen hast und vorallem das ich nicht wirklich im system viel machen kann, bei wm war das besser. es war einfacher und besser zu handhaben, ich sehe es ganz einfach so das jemand mit einem wm gerät gern mal selber bastelt und so ein android gerät ist eher was für faule leute: anmachen nutzen glücklich sein und wm anmachen basteln ab und zu mal verzweifeln aber am ende wird alles gut...

    wenn ich mir nun die neuen wp7 geräte und vorallem wp7 selbst so anschau, dann ist es wie beim iphone und das will ich gar nich erleben müssen windows hat sich mal wieder selbst ins abseits gedrängt und wird da auch bleiben.
    0
     

  9. Oha, da ist ja eine ganz neue Dynamik aufgekommen in diesem Thread. Also wie gesagt, das ist doch jedem selbst überlassen, wie viel Kontrolle er über seine Daten will. Da gibt es gar nichts darüber zu Diskutieren und das war auch nicht was ich mit diesem Thread wollte.
    Aber da jetzt doch einige Beiträge in die gleiche Richtung gehen, werde ich kurz meine Meinung dazu darlegen.

    Aber als erstes würde mich interessieren, warum hier keine Kritik an Google geübt werden darf? Das hat mich jetzt echt erstaunt und solches "Fanboy"-Gehabe habe ich selten erlebt.
    Die Welt ist doch nicht bloss schwarz/weiss. Klar hat Google viele gute Sachen gemacht, sonst hätte ich mir auch nie ein Telefon mit einem von Google modifiziertem Linux gekauft. Aber da wird man doch noch kritisieren dürfen, dass Google den Kunden da übermässig gängelt. Ich neige halt dazu, Sachen kritisch zu hinterfragen und nicht einfach gedankenlos zu konsumieren (wobei einige hier ja noch einen Schritt weiter gehen und keine Kritik an ihren gekauften Produkten dulden können). Woran liegt denn das? Am Alter kanns ja nicht liegen, wenn der Jahrgang im Name stimmt?
    Und da zählt halt auch der Vergleich "aber andere sind noch schlimmer" nicht.

    Noch kurz zu einigen Punkten:
    Wer glaubt, dass unerwünschte Werbung der einzige negative Aspekt der Datensammelei ist, der hat, sorry wenn ich das so deutlich schreibe, relativ wenig Durchblick. Ein kurzer Blick in die Geschichte genügt, um festzustellen, dass da noch viel mehr möglich ist. Und wer sich noch mit der aktuellen Forschung beschäftigt, den wird auch schon bald ein ungutes Gefühl beschleichen. Aber das ist ein ganz anderes (und grosses) Thema für sich. Wenn Interesse besteht, können wir das gernen in einem eigenen Thread diskutieren.

    @Florian: Beispiele passen nie ganz, aber zu deinem: Natürlich muss ich keine Ersatzteile bei Audi kaufen. Wäre ja noch schöne. Und ich darf auch in eine unabhängige Werkstatt gehen. Und natürlich hast du recht, dass die Daten heute weniger sicher sind als je zuvor. Aber da wäre es doch gleich reine Dummheit, die soleichtfertig herzugeben?
    Und noch zu derhannes Einwand (auch wenn der unter grober Verachtung von Anstandsregeln vorgebracht wurde und ich den normalerweise ignorieren würde): Nach deiner Logik müsstest du ja für Windows auch einen Exchange Account bei MS haben etc.. das geht ja gar nicht.

    Edit: @danissimo: Schön noch einen zu finden, dem es gleich gegangen ist. Wobei ich bei WM ja schon der Meinung war, dass es noch nicht ausgereift ist und einfach im Moment die beste Lösung ist. Deshalb auch die Enttäuschung, als ich feststellen musste, dass Android noch hinterherhinkt.
    Stimmt schon, dass Android eher eingeschränkt ist und weniger Freiheiten dem Nutzer überlässt. Vermutlich hat hier Google eine technisch nicht so versierte Kundengruppe im Visier, ähnlich wie Apple mit dem iPhone.
    Ich muss mich jetzt mal informieren und sehen, wie viel da möglich ist, wenn es "rooted" ist. Hast du dich damit schon beschäftigt?
    WM7 kommt mir auch nichts aufs Teledon .
    0
     

  10. Naja, was heißt Fanboy, wir wussten halt vorher auf was wir uns einlassen und das es bei WM7 und Iphone das gleiche ist. Deswegen schlägt dir so viel Kritik entgegen und nicht weil du über Google herziehst.

    Gibt schon Sachen über die man sich sehr wohl aufregen kann, einige kann man mit root und Custom Roms umgehen mit anderen muss man sich halt abfinden. Du meckerst nur über die falschen Sachen bzw. hast dich vorab zu wenig informiert und bist jetzt enttäuscht. Das ist aber weder Googles Schuld noch unsere, deswegen "verteidigen" wir unsere Handyplattform hier.



    Sent from my HTC Desire using Tapatalk
    0
     

  11. 26.12.2010, 09:10
    #31
    Zitat Zitat von danissimo Beitrag anzeigen
    ich sehe es ganz einfach so das jemand mit einem wm gerät gern mal selber bastelt und so ein android gerät ist eher was für faule leute: anmachen nutzen glücklich sein und wm anmachen basteln ab und zu mal verzweifeln aber am ende wird alles gut...
    Öhm für einen kurzen Moment dachte ich du redest vom iPhone. Nur um das mal zu verdeutlichen: ich mache den halben Tag kaum was anderes als an meinem Desire rumzubasteln (nicht weil ich es muss, damit es läuft, sondern weil es mir Spaß macht). Die Möglichkeiten sind dabei fast unbegrenzt und das gilt auch ohne root. Ich denke einfach, dass du dich noch nicht tief genug in die Materie eingearbeitet hast, denn dann wäre klar was du alles tun und lassen kannst. Die Anzahl an verfügbaren Mods, themes und Anleitungen hier und in anderen Foren (v.a. natürlich xda) sind glaube ich beweis genug, wie stark du dein gerät personalisieren kannst wenn du möchtest und weißt wie es geht (!) - die Methoden sind dabei nur eben andere als bei WM und die muss man natürlich erstmal kennen... machen und glücklich sein geht aber zum Glück auch recht gut

    Ge...ta...ta...tapatalked mit meinem Desire
    0
     

  12. 26.12.2010, 09:23
    #32
    Ich hab ja ca. 13 Jahre Windows Mobile hinter mir (oder Windows CE, wie's am Anfang hiess) und bin sehr froh, muss ich nicht mehr in der Registry Einstellungen vornehmen, die nach dem nächsten Update wieder verschwunden sind. Die Bedienung ohne Stift ist auch kein Nachteil, und über alles gesehen, nutze ich das Smartphone heute statt es ständig zu 'konfigurieren' ...

    Heute stehen Applikationen im Vordergrund und nicht mehr die Anpassungen. Dass Leute mit einem Bastler-Gen das vermissen, kann ich nachvollziehen. Einfach Rooten und dann im Linux rumbasteln, das hält auch beschäftigt
    0
     



  13. Mehr fällt mir dazu nicht ein.
    0
     

  14. derhannes1983 Gast
    Ein Fülltext.
    0
     

  15. schade das diese diskussion ausgeartet ist. hätte doch noch ganz konstruktiv werden können...
    jeder sollte doch etwas toleranter sein..den meinungen eines einzelnen gegenüber..
    überzeugung....wissen...erfahrung...meinung..all das muss sich ja nicht wiedersprechen.
    es gibt einiges zu entdecken bei android und das macht doch spass.. man muss nichts und darf alles nutzen.
    die idee hinter android und seinen prozessen ist doch ein immer aufgeräumtes system... ich habe mit vielen systemen gearbeitet und nicht vielen ist das gelungen. ...
    0
     

  16. 26.12.2010, 15:33
    #36
    Ich bitte euch im Eifer des Gefechts, trotzdem daran zu denken den Ton zu wahren und unsere <a href="http://www.pocketpc.ch/netiquette" target="_blank" rel="nofollow">Netiquette</a> nicht aus den Augen zu verlieren. Auch sind Posts mit unseren Foren-Standardschriftgröße mindestens genauso gut lesbar, wie Posts mit Schriftgröße 7.

    Seid bitte nett zueinander!

    Vielen Dank für euer Verständnis.
    0
     

  17. Zitat Zitat von nelson Beitrag anzeigen
    Deshalb auch die Enttäuschung, als ich feststellen musste, dass Android noch hinterherhinkt.
    Stimmt schon, dass Android eher eingeschränkt ist und weniger Freiheiten dem Nutzer überlässt. Vermutlich hat hier Google eine technisch nicht so versierte Kundengruppe im Visier, ähnlich wie Apple mit dem iPhone.
    Ich muss mich jetzt mal informieren und sehen, wie viel da möglich ist, wenn es "rooted" ist.
    Najaaaa... zum einen hast du vielleicht Recht, zum anderen aber auch überhaupt nicht.
    Android ist ein Adaptives System, wie Linux auch schon immer war.
    Wenn du es bekommst, kann es alles was es auch soll, funktionen die man vermisst, kann man nach belieben nachinstallieren.
    Bestes Beispiel ist hier wohl Dropbox:
    Wenn du es installierst, integriert sich Dropbox in die Galerie, in den/die Dateimanager und in andere Apps, sodass du direkt von dort aus einen Upload starten kannst.
    Anderes Beispiel ist Skype:
    Nach der Installation von Skype hast du auch die Kontakte und einen "Skype Out" in den Kontakten und kannst direkt aus der normalen Kontaktliste eine Telefonverbindung durch Skype aufbauen.

    Das sind essentielle Vorteile des Adaptiven Systems mit hoher Dynamik!

    Da ich vorher auch ein erfahrener WinMo-User und auch Rom-Koch war, weiß ich was man an WinMo schrauben konnte und wo schwächen und stärken lagen.
    Bei Android baue ich auch viel rum und muss sagen, das es viel mehr Potential gibt, Dinge anzupassen. Auch das Dateisystem ist viel aufgeräumter und durch die "Sandboxing" bzw. Package-Struktur gibt es eine ganz saubere und klare Struktur, was Modifikationen wesentlich erleichtert.
    Ohne auf die OS-Basis, sondern auf die Freiheiten des Users zu achten ist Android das bessere Windows Mobile.

    Du kennst dich einfach noch nicht aus, was Android angeht. Aber um so mehr Erfahrungen du gesammelt hast, wirst du sehen, was für ein enormes Potential dahinter steckt.

    Root brauchst du übrigens nur für sehr wenige Dinge...

    Zitat Zitat von nelson Beitrag anzeigen
    Vermutlich hat hier Google eine technisch nicht so versierte Kundengruppe im Visier, ähnlich wie Apple mit dem iPhone.
    Auf keinen Fall!
    Sagen wir es mal so:
    Normale Kunden bzw. Laien können es so nutzen wie sie es können/schaffen und sind glücklich, aber technisch anspruchsvolle User können das komplette System umbauen, wenn sie das möchten.
    Ich denke, hier geht MIUI mit bestem Beispiel voran!

    BTW: Copy&Paste hat bspw. Samsung sehr gut eingebaut und ist ab Gingerbread in dieser Form ebenfalls integriert.
    Bei den XDA-Developers gab es vor ner Weile eine Copy&Paste-Erweiterung die wohl in allen Texten funktioniert...


    Übrigens hatte ich in meinem Zitat nicht "bei Audi" sondern "für Audi" geschrieben, was einen essentiellen Unterschied darstellt!

    Zitat Zitat von nelson Beitrag anzeigen
    Aber da wird man doch noch kritisieren dürfen, dass Google den Kunden da übermässig gängelt.
    Das Stimmt aber immernoch nicht und wurde nun schon sehr oft erwähnt, warum es nicht so ist.
    0
     

  18. 29.12.2010, 14:48
    #38
    zum thema google und vertrauen wurde in einem anderen trade schon diskutiert. vielleicht will ja dort jemand weitermachen, um hier nicht allzusehr vom thema benutzerfreundlichkeit und betriebssystem abzuschweifen.

    Unbekannte Apps installieren: Bauchgefühl vs. Verstand
    0
     

  19. Das immer wieder gebrachte Argument, Android wäre ja ein "freies System"- ist schwächer als hier so mancher glaubt.
    WP7 OS kostet pro Lizenz 15 EUR. Android 0,-
    Trotzdem kostet das Desire HD (beispielsweise) Mehr als das HD7.
    15 EUR ist nicht so toll, wie es manche hier gern sehen würden- bei Gerätepreisen von 400+ EUR ist das vernachlässigbar und damit kein starkes Argument. Also dies für die Weiteren Diskussionen hier bitte streichen.

    achja: Nelson kann doch durchaus seine eigene Meinung haben und diese Vortragen. Das ganze kann dann konstruktiv diskutiert werden und muss nicht ausarten. Manche hier haben sich etwas hinreissen lassen. Keep Cool, Guys.
    0
     

  20. 29.12.2010, 18:27
    #40
    @nelson

    Hi
    ich hab jetzt seit ca. 8 Wochen ebenfals ein Desire und bin auf sehr zufrieden damit. Auch die Möglichkeit mit Google zu synchronisieren, welches ich schon davor nutzte möchte ich nicht mehr missen. Ich bin mir jedoch auch sehr wohl darüber im klaren das die Meinungen an dieser Stelle weit auseinander gehen. Wie auch immer...
    Ich war jedoch auch auf der Suche nach einer Alternative um die Hardwaretasten zu schonen. Dabei bin ich auf die App "Button Savior" gestoßen, welche eine Leite mit den vier AndroidButtons anzeigt. Der Nachteil dabei ist, dass Root-Rechte erforderlich sind.
    0
     

Seite 2 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Von Froyo enttäuscht!
    Von Sumpfunke im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 20.10.2010, 18:08
  2. Enttäuscht vom Touch HD
    Von Draco im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 14.04.2010, 00:00
  3. Enttäuscht vom Nexus One?
    Von juelu im Forum Google Nexus One
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 26.01.2010, 00:54
  4. Enttäuscht vom Xperia X10?
    Von genO im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 22.11.2009, 22:57
  5. Enttäuscht
    Von manarak im Forum HTC Universal
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.04.2006, 15:22

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

leider konnten wir ihren kauf im android market nicht identifizieren

my bmw remote

my bmw remote app androiddefy text kopierenmy bmw remote androidleider konnten wir ihren kauf im android marketandroid ümlaute beim passwortbmw remote androidandroid market man in the middleandroid marketkonnten den kauf im android market nicht identifizierenschutz vor man in the middle angriffen bei samsung galaxy 2desire hd text immer verschlüsseltdefy text aus sms kopierenandroid man in the middleincredible s zertifikat installierendefy mail text kopierenandroid market enttäuschtkann man ein android handy mit erfundener google konto sichernenttäuscht von androidmotorola defy adressbuch auf bmw exportierenmotorola defy text kopierenLeider konnten wir ihren Kauf im Android-Market nicht identifizieren was tunmotorola defy email text kopierenwir konnten ihren kauf im android market nicht identifizieren

Stichworte