Ergebnis 41 bis 49 von 49
-
Mich gibt's schon länger
- 12.04.2013, 08:25
- #41
Hallo Zino,
mal sehen ob die sich heute bei mir melden. Das mit dem Zurücktreten ist leider ein Problem, da ich ja bei Amazon gekauft habe und ohne Gerät kann ich da auch nicht zurücktreten. Den Rest werde ich natürlich dann so machen incl. Brief an GF von Acer.
-
Mich gibt's schon länger
- 18.04.2013, 11:14
- #42
So, die Spannung steigt. Habe gerade mein W510 zurückbekommen und dies ist der erste Einsatz nach der erforderlichen Neuinstallation.
Die Geschichte war dann noch lustig. 3 Anfragen bei Acer nach einem verbindlichen Reparaturtermin. Immer wurde ich vertröstet mit der Aussage "wir melden uns". Beim 3. Mal dann die Drohung mit dem Anwalt. Rückruf erfolgte dann tatsächlich. Aussage: Wir wissen nicht, wann wir das Ding reparieren können. Wir können ihnen aber anbieten ein Ersatzgerät zu schicken.
Ich frage also nach, ob ees ein neues oder ein aufbereitetes Gerät wird. AAussage: Sie kriegen eine neues Gerät.
So, da isses nun. Wie Ihr seht ist das Problem nicht behoben! Ein neues Gerät ist es offensichtlich auch nnicht, hat aber eine andere Seriennummer.
Es ist also ganz offensichtlich, das Acer es nicht schafft ein Gerät zu bauen, bei der die Tastatur ordentlich funktioniert. Auch hatte ich jetzt zusätzlich noch Probleme mit dem Touchpad, wobei ich nicht weiss, ob ich da jetzt weisse Mäuse gesehen habe. Ich behalte ddas mal im Auge.
Ich muss dann jetzt mal sehen, ob ich mit der Software von horribilikrifax funktioniert und ob das Touchpad wirklich spinnt oder nicht. Hab übrigens bei Amazoon schon mal vorsorglich angefragt, ob ich das Tauschgerät noch zurückgeben kann. Antwort war ja.
Lob auf Amazoon. Shame on Acer!
So, jjetzt installier ich das Tool von horribilikrifax (wat für ein Name)
-
Mich gibt's schon länger
- 18.04.2013, 21:40
- #43
Also das Proggi ist klasse. Hätte ich das früher gehabt, hätte das echt meine Nerven geschont. Eine Seite geschrieben und es ist nur eine Dublette durchgekommen. 5 wurden abgefangen. Vielen Dank dafür. Spende folgt.
Leider macht die App 2 Probleme.
1. Die eingestellte Zeit wird beim Neustart nicht wieder eingestellt, sondern es sind immer 40ms
2. Wenn ich das Log Fenster anzeige und es dann schliesse, dann stürzt die App beim nächsten mal wenn ich das Fenster anzeigen möchte mit einer JIT Debugger Meldung ab. Wenn man das Fenster nur minimiert, dann gibt es das Problem nicht.
Ein Tipp von mir. Man sollte die Tastenwiederholrate in den Windows-Tastatur-Einstellungen etwas heruntersetzen, damit die automatische Tastenwiederholung von Windows sich nicht mit dem Proggi in die Quere kommt.
Dank dieses Programms werde ich dem W510 jetzt noch eine Chance geben.
Nebenbei bin ich dank des Programms jetzt sicher, dass das Problem nicht an meinen Fingern liegt. Die Zeit zwischen zwei Dubletten ist meistens ca. 15ms. Das krieg ich durch "normales" Tastenhacken nicht hin. Definitiv ein technisches Problem und ich behaupte ein Konstruktionsfehler. Vielleicht fällt es anderen nicht auf, da man sich auf der kleinen Tastatur ja mal schnell vertippt, aber ich wette jeder, der das Programm mal installiert wird früher oder später Dubletten im Logfile finden.
-
Mich gibt's schon länger
- 19.04.2013, 08:28
- #44
@horribilikrifax
Es wäre klasse, wenn man auch Ausnahmen definieren könnte, die nicht geschluckt werden. Insbesondere die seitliche Lautstärkeregelung macht als Vol-Up und Vol-Down jetzt bei mir Probleme, weil da die wiederholrate fest bei 30ms liegt.
Hast Du nicht Lust ein OpenSource Projekt daraus zu machen?
-
Bin neu hier
- 22.04.2013, 08:51
- #45
@horribilikrifax
Herzlichen Dank für das Tool! Ich habe gerade gespendet, denn so wie es aussieht, löst es das Problem mit der Tastatur für mich. Ich nutze es seit gestern. Falls Schwierigkeiten auftreten, melde ich mich wieder.
-
Bin neu hier
- 28.04.2013, 19:42
- #46
ich hab in dem prima tool den wert auf 20ms gestellt. damit kommen bei mir keine doppelten buchstaben mehr (nur wenn ich will halt) und die wiederholungsfunktion bei leertaste und/oder entfernen etc. ist ausreichend schnell.
SUPER! und vielen DANK!
-
Mich gibt's schon länger
- 29.04.2013, 11:31
- #47
Hallo halber,
merkt sich das Tool den Wert, oder musst Du den nach einem Neustart wieder selber einstellen?
-
Bin neu hier
- 29.04.2013, 16:18
- #48
wenn du das w510 komplett aus gemacht hast, musst du das toll neu starten und den wert neu einstelle.
mögl.weise kannstdu das tool auch in den autostart stellen. ob man in den innereien des tools den wert fest auf z.b. 20 stellen kann, keine ahnung.
wenn du das w510 nur in den ruhezustand schickst, ist nach dem erwachen das tool noch an und dein wunschwert eingestellt.
-
Mich gibt's schon länger
- 31.05.2013, 20:29
- #49
So, da bin ich wieder mit einem Update. Mein Brief an die Acer GF hat tatsächlich zu einer Reaktion geführt. Es gab zwar noch einiges hin und her, aber seit heute hab ich ein neues Dock. Habe schon einige Seiten geschrieben und was soll ich sagen? Es funktioniert! Keine Dubletten mehr. Ich kann es noch gar nicht fassen, aber es scheint wirklich eine Lösung für das Problem zu geben.
Acer erwartet übrigens das Problem mit einem Treiber-Update beheben zu können. Also nicht verzweifeln da draussen.
Ich werde jetzt mal munter weiter tippen und in diesem Thread hoffentlich nix negatives mehr berichten müssen.
Ähnliche Themen
-
Große Buchstaben im Internet
Von tikki 89 im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 8Letzter Beitrag: 13.05.2011, 18:29 -
Buchstaben in anrufliste
Von rexx im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.02.2011, 23:58 -
kyrillische buchstaben
Von 3eka87 im Forum HTC LegendAntworten: 3Letzter Beitrag: 26.10.2010, 19:40 -
Tastatur - Buchstaben fehlen ? ö ä ß
Von DjSu_HD2 im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 1Letzter Beitrag: 15.01.2010, 20:44 -
SMS Buchstaben Probleme
Von Unregistriert im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 2Letzter Beitrag: 15.07.2009, 23:48
9090 - sms problem - sms werden...