Probleme mit dem W5 Probleme mit dem W5 - Seite 10
Seite 10 von 12 ErsteErste ... 91011 ... LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 200 von 237
  1. haha, na toll 😉 mit einem wirkungsgrad von geschätzten 10% werde ich wohl nicht untertreiben. Da hab ich meinen saft lieber in der tastatur. Hab es heute noch einmal probier und es war nicht reproduzierbar. Also würde ich doch mal einen Bug vermuten 😉
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
    0
     

  2. habe das auch festgestellt, eigentlich dient der Dok als ladegerät auch ohne Netzanschluss, natürlich sofern der Dok noch saft hat finde persönlich gar nicht schlecht.
    Zitat Zitat von noaftschoarer Beitrag anzeigen
    haha, na toll �� mit einem wirkungsgrad von geschätzten 10% werde ich wohl nicht untertreiben. Da hab ich meinen saft lieber in der tastatur. Hab es heute noch einmal probier und es war nicht reproduzierbar. Also würde ich doch mal einen Bug vermuten ��
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.


    ---------- Hinzugefügt um 12:32 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:25 ----------

    Habe mein W510 64GB seit einer Woche, nach allen möglichen Fehler getestet !
    All die Fehler die hier beschrieben werden habe ich zum Glück nicht, Tastatur Dock und Mouse Pad funktionieren bestens, hatte anfänglich das Problem mit der Wlan Adapter, auch behoben nach den Tips die hier geschrieben wurden, hoffe es bleibt dabei
    Würde das Gerät wieder kaufen.
    0
     

  3. @bluewin2001

    Na da bist du einer der wenigen Glücklichen.
    0
     

  4. An alle Touchpad gepeinigten,
    habe gerade im Acer Forum folgenden Beitrag gelesen:
    rudk wrote:

    This is going to sound strange.. and frankly I was surprised it worked.. but perhaps this will work for some of you.

    I've also been having the annoying trackpad issues. To me it seemed like te connection was weak - like the finger doesn't always register with the pad.

    So last time it happened, I put my fingers from both hands on the trackpad, my thumbs underneath (like a clamp) and pressed hard until the trackpad clicked.. It is now working fine again. I made sure my fingers were covering the whole trackpad to restore connection to the whole pad. Of course, I am no tech, and have no idea if this is actually restoring any connection, but it seems to have worked, and logically seems to make sense anyway!

    So far, it hasn't happened again, so to me it seems it could be a loose connection.

    DISCLAIMER
    Try at your own risk of course, I don't see how this could harm anything but you never know. Obviously don't press so hard you'd break it! I'm not responsible for any damage you may incur on your own device!

    Anyway hope this helps someone. Doesn't fix the lack of multitouch support of course (really not even multitouch scrolling? I thought that was standard now!).. wish someone ported trackpad++ to this device!

    Also es sieht so aus als ob das Touchpad nicht wirklich Kontakt hat mit dem Untergrund. Mit vielen Fingern auf das Touchpad fest drücken und danach sollte es gehen.
    Ich verbringe selbst schon Tage damit eine Lösung zu finde, aber dies scheint zu funktionieren.

    Ohne Gewähr
    0
     

  5. Leuchtet bei euch eigentlich die Blaue LED im Dauerbetrieb? Bei mir leuchtet nur die Rote wenn ich lade, sonst gar keine LED
    0
     

  6. jmjerun Gast
    ich habs wie phoneuser gemacht und erstmal scheints zu funtionieren.

    wieder zufriedener bin
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Acer IconiaW510 aus geschrieben.
    0
     

  7. Nun habe ich auch keine Lust mehr - der erste ging zurück an den Händler wegen einem Pixelfehler. Beim zweiten Gerät von einem anderen Händler, war das Backlight bleeding so extrem, dass auf dem schwarzen Hintergrund die Farbe "Schwarz" durch "Weiß" ersetzt wurde Und nun, beim dritten Gerät (auch Bleeding, aber hält sich so weit im Rahmen - nur ein blöder Schatten unten links auf weißem Hintergrund, vernachlässigbar) habe ich spontanes Ausschalten (am liebsten wenn ich irgendetwas tue, was die CPU stark belastet....).

    Kann es sein, dass das Gerät sich einfach selbst abschaltet wenn es anfängt richtig warm zu werden? Hat noch jemand das Problem der spontanen Abschaltung?
    0
     

  8. Jopp, war bei mir auch schon......aber es waren zu viele Gründe, das Ding abzugeben, und bin jetzt, wo ich das Geld und mehr angespart habe, mit dem Ativ Pc dermassen zufrieden, wie es mit einem W510/11er nie sein wird
    0
     

  9. 20.01.2013, 19:54
    #189
    Ich fasse mal zusammen:

    Sofern das Gerät keine Hardware Schäden aufweist ist es wirklich ein feiner kleiner vollwertiger PC, der bisher alles tapfer bestanden hat.

    Ich habe die letzten 8 Tage bis auf ein-zwei System freezes, kein einziges Problem mit irgendetwas gehabt, egal wo ich das Gerät mit hin geschleppt habe, auch niedrige Temperaturen unter Null haben dem Gerät nichts angetan (habe es nicht unter diesen Temperaturen bedient, wohl aber kurz danach, eine kalte Tablet-Scheibe fühlt sich seltsam an)

    Einzig bei 3D Spielen reagiert es ziemlich kläglich, das liegt aber schlicht an dem doch sehr schwachen Grafik Chip.

    Anwendungen und Programme funktionieren alle ohne Probleme.

    Ich hoffe das die Zukunft weitere Geräte dieser Sorte bringt, welche natürlich dann leistungsfähiger sind, aber vorerst reicht dieses Gerät voll und ganz.

    Und der Akku ist echt Bombe, dagegen kann nicht mal das IPad mithalten.
    Und wenns mal nicht reich hat das Keydock ja auch noch einen

    Bin absolut zufrieden.
    0
     

  10. Hallo Leute,

    ich bin mittlerweile auch Besitzer eines W510 und bin hellauf begeistert bis auf einen Umstand: Ich hatte es jetzt die letzten beiden Tage ca. 5 mal, daß das Tablet sich nicht mehr wecken lässt. Wenn man auf den Windows-Button drückt vibriert es zwar noch (es läuft also noch etwas) aber der Bildschirm geht nicht an.

    In einem amerikanischen Forum habe ich gelesen, daß dies mit den letzten Treibern und BIOS behoben sein soll. Ist bei mir aber ncicht der Fall, denn ich habe alles aktualsiert.

    Hat sonst noch jemand das Problem?

    EDIT:
    Das Problem scheint durch einen Treiber (VirtualBox USB bzw. Netzwerk) verursacht worden zu sein. Nach Deinstallation ist die Funktion einwandfrei.

    Danke und Gruß
    Oli
    0
     

  11. Hast du mal bei Energieoptionen deine persönlichen Einstellungen wie Standby, Netz ausschalten etc. gemacht?
    0
     

  12. 21.01.2013, 14:45
    #192
    Windows neu auf setzen dann sollte es wieder gehen. Hatte die Probleme auch da ACER es einfach nicht schafft Windows sauber zu installieren! Recovery durchlaufen lassen und alle Treiber installieren, danach sollte alles gehen!
    0
     

  13. Hey,
    da ich das Forum schon oft genutzt habe um Probleme zu lösen, dachte ich mir, dass ich mich hier auch mal zu Wort melde, um anderen evtl. zu helfen.
    Ich habe mir auch vor ca. 4 Wochen bei MM das W510 gekauft. Nach geringer Zeit hatte ich dann auch einige Probleme mit dem Gerät. Touchpad hat geruckelt. Display hat sich vom Gehäuse gelöst. Recovery ging nicht mehr und Tasten wurden beim Schreiben doppelt verwendet.
    Jetzt hatte ich das Gerät eingeschickt und alles bestens!!! Display und Touchpad wurden getauscht. Software und Bios neu aufgesetzt und jetzt besteht keins der Probleme mehr.
    Ich war schon mit den Fehlern von dem Gerät begeistert und jetzt noch umso mehr! Kann's nur jedem weiterempfehlen. Festplatte ist mit 32gb allerdings etwas zu klein. Ich habe das Tablet mit einer 64gb MicroSD Karte erweitert und nur Win8 und Programme auf der Festplatte installiert und so ist perfekt und immernoch einiges günstiger als die 64gb Version des Tabs!
    Ich hoffe, das hilft einigen weiter!
    Ach ja: Der Acer Service war perfekt. Hatte das Tab schon nach 10 Tagen wieder, trotz Versand über MM.
    0
     

  14. 25.01.2013, 14:49
    #194
    Kann mir jemand sagen, was ich machen muss wenn ich meine Tastatur zur Reparatur einschicken möchte (Touchpadproblem). Muss ich da zum MediaMarkt oder schreibe ich direkt an den Acer Kundenservice? Und muss ich mein gesamtes Tablet mit Dock einschicken oder reicht es wenn ich nur das Dock einschicke da ich das Tab eigentlich Beruflich dauernd benötige.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
    0
     

  15. Ok, ich geb auf. Nach anfänglichem Erfolg durch die beschriebene "Drückmethode" hat sich mein Touchpad wieder verabschiedet. Nachdem ich mit dem Reparaturservice von Acer (0180 5 00 55 20 ) telefoniert habe und meine Daten und Fehlerbeschreibung notiert wurden habe ich eine mail mit einem Abholschein von UPS bekommen. Nach einem Telefonat mit UPS wird mein Gerät am Dienstag abgeholt. Der Acer Mitarbeiter meinte es vergen ca. 10 Werktage bis ich das geliebt und auch teilweise gehasste Tablet wiederbekomme. Der Service von Acer und UPS war sehr nett.

    Ich habe noch meine altes Netbook welches ich als Überbrückung nutzen werde.
    Hoffe der Beitrag hilft allen Acer gepeinigten weiter.

    @icolain. Ich dachte auch erst daran nur das Tastaturdock einzuschicken. Aber ich glaube es ist besser wenn dann auch gleich aktuelle Treiber usw. vom Service mitinstalliert werden.
    0
     

  16. 25.01.2013, 19:17
    #196
    Zitat Zitat von phoneuser Beitrag anzeigen
    @icolain. Ich dachte auch erst daran nur das Tastaturdock einzuschicken. Aber ich glaube es ist besser wenn dann auch gleich aktuelle Treiber usw. vom Service mitinstalliert werden.
    Wäre es denn möglich gewesen, nur das Doc einzusenden, wurde dir das angeboten?
    0
     

  17. Touchpad-Reparatur bei Acer Schweiz
    _____________________________________

    Hallo zusammen! Hatte wie so viele den Bug mit dem Touchpad. Fuhr ich mit dem Finger nach links, wanderte die Maus nach oben oder unten oder auch mal nach rechts, aber selten in die gewünschte Richtung. Der Fehler trat am zweiten Tag der Benutzung auf. Ich habe mehrmals Windows neu aufgesetzt, das half aber nichts!

    Beim Acer-Support (löblich kurze Wartezeit am Telefon!) wollte man nichts von einem bekannten Problem wissen und bat mich, das Tablet (leider komplett) einzuschicken. Die Porto-Kosten musste ich selbst berappen.

    Nach drei Tagen kam eine Mail, das Tablet sei repariert. Dann begann die Zustell-Geschichte... In einem weiteren Mail von Acer bekam ich eine DHL-Sendungs-Nr., das Paket sei unterwegs. Nur, auf der DHL-Homepage kam unter der Nummer nichts (Track&Trace). Beim DHL-Support sagte man mir, die Nummer sei falsch (zu kurz) und ohne Nummer könne man überhaupt nichts für mich tun. Es ging dann etwa fünf Tage (und damit viel länger als ich gedacht hätte und bestimmt länger als mit der CH-Post), bis ich eine Abholungs-Einladung im Briefkasten hatte. Die Sendungs-Nr. war die, die Acer mir angegeben hatte! Online musste ich bestimmen, was nun geschehen soll. Die Wahl war: zweite Zustellung auf eigene Gefahr (wenn niemand dort ist, legen sie das Paket einfach vor die Haustür!), wobei nur der Tag bestimmt werden konnte (keine Auswahl morgens, mittags, abends etc.). Das kam natürlich nicht in Frage. 2. Hätte ich das Paket bei einem Geschäft "in der Nähe" abholen können. Öffnungszeiten: 9.00-12.00 und 14.00-18.00. Auch totaler Quatsch für Arbeitstätige! 3. Selbst-Abholung bei der DHL-Paketstation (oder so ähnlich). Einzige Auswahl: Glattzentrum. Weil Acer das Paket mit DHL statt einfach mit der Post verschickt, musste ich also mit dem Auto 2x 20 Minuten fahren, um mein Computer wieder zu erlangen! Vor Ort war die Paketstation dann überhaupt nicht angeschrieben und auch online fehlte eine Wegbeschreibung. Nur "Shell Glattzentrum". Vor Ort fuhr ich etwa 20 Minuten rum, bis ich merkte, dass man durch das völlig unbeleuchtete und geschlossen scheinende Parkhaus fahren muss (das man laut Tafel am Eingang nota bene nur während der Öffnungszeiten des Centers befahren darf!), um zu dieser Tankstelle zu gelangen. Als ich endlich dort war, kochte ich vor Wut! Dieser DHL-"Service" war einfach unterirdisch!!

    OK, dann zu Hause pack ich den Computer aus. Was schreibt Acer zur Problemlösung? Sie hätten Windos neu installiert. That's it! Na bravo!! Dafür war also mein PC 10 Tage weg und ich hatte all diese Umstände? Dann versuchte ich, den PC zu starten. Das Tastaturdock wurde jetzt überhaupt nicht mehr erkannt. Weder Maus noch Tastatur funktionierten. Ich musste das Tablet etwa 5-mal ein- und ausstecken. Jedesmal gab es einen Ton, es wurde also erkannt, doch erst beim fünften Mal funktionierten auch Maus und Tastatur wieder. Ich hatte schon befürchtet, das Gerät ein zweites Mal einschicken zu müssen...

    Nun? Das Gerät funktioniert! Auch wenn ich nicht glaube, dass es an der Windows-Neu-Installation liegt. Das hatte ich ja selbst gemacht. Vielleicht haben die bei Acer einfach das Touchpad fest runtergedrückt (wie das hier empfohlen wird) und sich nicht getraut, so was in der Art zu schreiben. Wie auch immer, das Touchpad funktionert bis jetzt (einige Tage) wieder. Was bleibt, sind die nervigen "Doppelbuchstaben", die die Tastatur die ganze Zeit produziert. Schreibe jetzt wenn immer möglich auf einer externen Tastatur, da passiert das NIE.

    Nachdem ich am Anfang ziemlich enttäuscht war, freunde ich mich jetzt langsam mit dem Gerät an. Was den Acer-Support betrifft, weiss ich nicht recht, was ich davon halten soll. Die Reparatur war recht schnell, das Gerät funktioniert jetzt. An die Art der Mangelbehebung kann ich nicht recht glauben. Das Angebot, eine Garantieverlängerung günstiger abzuschliessen, fand ich eher frech. Die Vergünstitung betrug ca. 10.-. So viel hatte auch das Porto gekostet! DHL ist definitiv der falsche Logistikpartner im Verkehr mit Privatkunden!

    Wer also Probleme mit dem Touchpad hat, dem empfehle ich eher die "selber-runterdrücken-Methode" (auf eigene Gefahr!!). Wenn das nicht hinhaut, kann man ja immernoch das Gerät einschicken.
    0
     

  18. Zitat Zitat von Bremmo Beitrag anzeigen
    Wäre es denn möglich gewesen, nur das Doc einzusenden, wurde dir das angeboten?
    Habe ich nicht nachgefragt
    0
     

  19. Ab heute beginnt meine Reparatur Odysee. UPS war gerade da und hat mein Acer W510 abgeholt. Mal gespannt wann und in welchem Zustand es wieder hier ankommt. Ich werde berichten.
    0
     

  20. 31.01.2013, 14:09
    #200
    Hat sich jemand das update des Bios draufgezogen?
    0
     

Seite 10 von 12 ErsteErste ... 91011 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Probleme mit Ensperrung mit dem Lockring
    Von herrmi im Forum HTC Wildfire S
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.04.2012, 17:18
  2. Probleme mit dem Internet unterwegs mit 3G
    Von Dierk Nehrenheim im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.08.2010, 11:11
  3. Probleme mit dem X
    Von der_profie im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.02.2009, 18:15
  4. Probleme mit dem Stylus auf dem Xperia
    Von Shelgiya im Forum SE Xperia X1
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.11.2008, 19:33
  5. Probleme mit dem Stylus auf dem Xperia
    Von Shelgiya im Forum SE Xperia X1
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.11.2008, 12:43

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

acer iconia w5

iconia w5

acer iconia w510 wlan probleme

acer w5

acer iconia w510 tastatur geht nicht

acer w510 probleme

acer w510 touchpad

acer iconia w510 probleme

acer w510 touchpad problem

acer w510 bios update

acer w510 wlan problemacer iconia w510 wlan problemacer w510 biosacer iconia w510 sound problemeacer iconia w510 kein tonacer w510 werkseinstellungenacer iconia w510 wlanacer iconia w510 touchpad problemeacer iconia w510 biosacer w510 wlan langsamacer w510 kein tonacer iconia w510 touchpadacer iconia w510 ton wegacer iconia w510 werkseinstellungen