Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
Bin neu hier
- 02.04.2011, 15:25
- #1
Ich habe versucht den Speedmod Kernel via Odin zu flashen. Beim Punkt "connection setup" ist der Vorgang hängengeblieben. Nach 30 Min. habe ich die Verbindung zum PC getrennt. Nun geht gar nichts mehr. Wenn ich das Handy starten möchte, erschint im Display ein PC Symbol und ein Ausrufezeichen Symbol. Reset geht nicht und SJ8 Firmware über Odin zu flashen bleibt ebenfalls beim Punkt "setup connection" hängen. Das einzige was noch geht, ist das Handy in den Downloadmodus zu versetzen. Was kann ich tun??? Please Help!!!
-
Bin neu hier
- 02.04.2011, 15:41
- #2
Schon probiert eine 3 Teile Firmware drüberzuflashen? Also eine, wo phone, modem und csc jeweils extra sind?
Vorher schon mal was über Odin geflasht (=sind die PC-Treiber richtig installiert?)?
-
Bin neu hier
- 02.04.2011, 17:07
- #3
Ich habe ein File mit Phone, CSC und PDA (nicht Modem) auf meinem PC. Ich habe das File PDA probiert auf das Tel. über Odin zu installieren. Blieb aber eben beim Punkt "connection setup" hängen. Kommt es auf die Reihenfolge an?
-
Bin neu hier
- 02.04.2011, 17:16
- #4
Du hast nur das PDA file geflasht? Von welcher Firmware?
Ich würde mal PDA, CSC und Modem auf einmal flashen, evtl auch mit Pit und Repartition.
-
Bin neu hier
- 02.04.2011, 20:22
- #5
OK. Habs rausgefunden wie alle 3 aufs mal geht. Beim 1. mal kam die Meldung "failed", beim 2. Versuch bleibt es wieder beim Punkt "setup connection" hängen. Was meinst du mit "pit" und "repartion"?. Die Files die ich habe heissen: CSC_NEE_JS1.tar.md5, PDA_XWJS8.tar.md5 und PHONE_XXJQ1.tar.md5.
-
- 02.04.2011, 22:07
- #6
RePartition partitioniert den Flashspeicher und die PIT File (512 oder 803) bringt die Informationen bezüglich der Partition mit!
Hier die Details der Partitionen:
512.pit
PBL: 256KB (Primitive Bootloader)
PIT: 256KB
EFS: 10240KB (Non Volatile Memory)
SBL(1): 1280KB (Primary)
SBL(2): 1280KB (Backup)
PARAM: 5120KB
KERNEL(1): 7680KB (Primary)
KERNEL(2): 7680KB (Backup)
FACTORYFS: 293376KB
DBDATAFS: 137216KB
CACHE: 35840KB
MODEM: 12800KB
Total: 513024KB
803.pit
PBL: 256KB
PIT: 256KB
EFS: 10240KB
SBL(1): 1280KB
SBL(2): 1280KB
PARAM: 5120KB
KERNEL(1): 7680KB
KERNEL(2): 7680KB
FACTORYFS: 303616KB
DBDATAFS: 126976KB
CACHE: 35840KB
MODEM: 12800KB
Total: 513024KB
-
- 02.04.2011, 22:08
- #7
Es wäre klüger, bevor man solche Eingriffe am Handy vornimmt, sich erst mal zu Bilden:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...tml#post700623
Dann würde sowas nicht passieren.
-
Bin neu hier
- 03.04.2011, 08:05
- #8
Wie geht das? Im Odin das Häkchen bei Re-Partion setzen und dann zuerst das 512-er File, dann das 803-er File? Und dann wieder die drei Files CSC, PDA und Phone???
-
- 03.04.2011, 08:33
- #9
Repartition anhaken und als pit das 512er file einfügen
-
Bin neu hier
- 03.04.2011, 09:44
- #10
OK. Es hat geklappt. Konnte die drei Files flashen. Es funktioniert nun wieder halbwegs. Jedoch gehen gewisse Apps nicht mehr. Z.B. Power Amp. Aber halb so schlimm, hauptsache das Ding geht wieder. Kernel habe ich nun: 2.6.32.9 root@dell105.1. Ist das gut oder soll ich es mit dem Speedmod Kenel nochmals versuchen? OK, jetzt weiss ich ja was zu tun ist, wenn nichts mehr geht.
-
- 03.04.2011, 09:47
- #11
Ich hoffe Du hast mit angeklicktem Repartition und dem 512 Pitfile geflasht?
Der Kernel 2.6.32.9 root@dell105.1 ist Samsung standard und hat, auch wenn der Name es so sehen lässt, nichts mit dem eigentlichen Root zu tun.
Wenn Du es richtig gemacht hast, müsste nicht nur Poweramp weg sein, sondern auch alle Einstellungen.
Da das Flashen einen Formatieren gleich kommt.
-
Bin neu hier
- 03.04.2011, 13:55
- #12
Ja, ich habe das512-er pit File mit Re-partion angehakt geflasht. Anschliessend habe ich die JS8-er Files CSC, PDA und Phone geflasht. Die Einstellungen sind weg, die Apps allerdings noch da, gehen aber nicht mehr. Ausser die standardmässigen wie z.B. Internet. Das Hintergrundbild ist interessanterweise auch noch da. Also, ich denke es hat geklappt. Wenn ich jetzt den Speedmod Kernel flashen möchte, was habe ich falsch gemacht? Den Haken bei Autoreboot und F.reset Time, dann das File ausgewählt, dann das Tel im Downloadmodus per USB verbunden, dann auf Start geklickt. Es ist einfach beim Punkt Setup connection hängenbeglieben, worauf ich nach etwas 1h die Verbindung getrennt habe und das Desaster somit verursacht habe. Ich habe das doch richtig gemacht, oder? Was tun wenn's hängen bleibt?
-
- 03.04.2011, 14:18
- #13
Wenn Du eine Firmware mit 3 einzelnen Files Flashst, also wo PDA, Phone und CSC jeweils eine Datei sind, dann flashst Du mit angeklickter Repartition und 512 Pitfile.
Wenn Du eine Firmware hast, die nur 1 File hat, wo Du also nicht Phone, PDA und CSC einzeln hast, dann öffnest Du nur Odin und klickst nichts weiter an. Lediglich bei PDA dieses eine File rein sonst nichts, nichts anklicken, nichts anhaken, nichts machen.
Wenn Du einen Kernel wie Speedmod flashst, ist es wie bei einer Firmware mit einem File. Du öffnest Odin, lädst die tar Datei bei PDA rein, steckst DANN ERST das Handy an den PC und drückst Start.
Alle anderen Haken und Dinger in Odin werden NICHT berührt.
Kurz:
3 File Firmware mit Repartition und Pit
1 File Firmware ohne alles
1 Kernel ohne alles.
Ähnliche Themen
-
HTC Sync kann nicht mehr gestartet werden.
Von Limelite im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 10Letzter Beitrag: 07.09.2010, 21:28 -
Hilfe! Ich kann keine SMS/E-Mails öffnen und HTC Sense kann nicht gestartet werden
Von depepe im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 16.05.2010, 11:20 -
Spv M3100 kann nicht mehr gestartet werden
Von Tom_2007 im Forum HTC TyTNAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.03.2007, 08:35 -
SPV 3100 kann nicht mehr gestartet werden
Von Chris1968 im Forum HTC TyTNAntworten: 4Letzter Beitrag: 23.01.2007, 06:43 -
eVB Projekt kann nicht mehr gestartet werden.
Von Peak im Forum ProgrammierenAntworten: 18Letzter Beitrag: 05.08.2004, 15:41
Pixel 10 Serie mit Problemen:...