Phone 7 - wacht MS auf? Meine Meinung Phone 7 - wacht MS auf? Meine Meinung - Seite 5
Seite 5 von 7 ErsteErste ... 456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 137
  1. 20.03.2011, 21:15
    #81
    Zitat Zitat von blau34 Beitrag anzeigen
    Es wird Tablets mit MS unterstützung geben. Dann aber richtig und nicht nur zu 50 % wie bei den anderen.

    Viel Spass beim Drucken via iPad. Oder beim anschauen der eigen Bilder auf einer Speicherkarte.
    Oder beim schreiben von Notizen. Hehe
    Mit der Ansicht müsstest du auch WP7 für halbgar halten, denn das ist im Vergleich zu den Möglichkeiten, was man alles mit Android oder auch WM 6.5 anstellen kann, noch nicht mal ein "halbes" Smartphone-Betriebsystem. Stattdessen sagst du aber selbst:

    Zitat Zitat von blau34 Beitrag anzeigen
    Mein Omnia macht das was ich will.
    Das finde ich sehr interessant und darauf gehe ich später nochmal etwas ein.

    Du hast das Prinzip, das das iPad so erfolgreich macht, nicht verstanden. Wahrscheinlich hast du also noch keines über einen längeren Zeitraum genutzt, oder so etwas "ist einfach nichts für dich", was ich aufgrund der ausgeprägten Google-Aversion auch für möglich halte, da sie auf ein gewisses Weltbild schließen lässt. Das ist kein Angriff auf dich, denn jeder darf ja denken was er will. Lediglich mein neutraler Eindruck.

    Notizen schreiben, das geht auch am iPad hervorragend. Bilder von einer Speicherkarte betrachte ich persönlich bestenfalls als gelungenes Rohmaterial, ich käme also nie auf die Idee, eine Speicherkarte direkt aus meiner Kamera zu nehmen und die dann in irgendein Gerät zu packen, um sie mir anzusehen. Und selbst wenn: Innerhalb von 2 Minuten hätte man die über iTunes auch auf dem iPad. Alternativ gibt es für das iPad ein Zubehör, dass das direkte Anschließen einer Digitalkamera erlaubt. Dann braucht man die Speicherkarte nicht mal mehr aus der Kamera zu nehmen. Das sind also zwei denkbar schlechte Beispiele von dir, denn beides geht am iPad bestens.

    Ich denke aber du meinst eher die Dinge, die man eben mit einem "richtigen" Computer macht. Also mindestens mit einem Laptop. Dafür würde ich gar kein Tablet haben wollen. Das iPad will das auch gar nicht sein und ist es auch nicht. Genau das ist der Grund für seinen Erfolg. Es kann nicht das meiste, aber das, was es kann dafür richtig. So etwas wie die Spiegel-App wird es auf einem vollwertigen Windows-Tablet in absehbarer Zeit (und damit meine ich mehrere Jahre) nicht geben. Das ist die Stärke des iPads: Dort werden Informationen und Programme direkt für ein Gerät aufbereitet, so dass sie an diesem optimal zu erfahren sind. "Richtiges" Windows mit Touchscreen ist zwar auch toll, aber wenn ich mich auf der Couch rum fläze, im Zug sitze, im Bett liege oder sonst irgendetwas in der Art mache, dann will ich gar nichts drucken, nicht langwierig Programme installieren oder die ganzen anderen Dinge machen, die ich sonst mit Laptop oder Desktop erledige. Ich brauche also gar kein Windows, bei dem zwar alles geht, aber auch etwas komplizierter ist. Der Tag, an dem man auf einem vollwertigen Windows-PC, -Laptop, oder eben auch -Tablet ein vollwertiges Programm mit nur einem Klick/Touch installiert, wird niemals kommen, und das ist auch gut so. Das ist der Unterschied zwischen einem Gerät, das in erster Linie zur ernsthaften Arbeit oder Beschäftigung dient (PC) und einem Gerät, dass in erster Linie dazu dient, einem ein paar Kleinigkeiten des Lebens zu erleichtern/zu versüßen (iPad). Und daraus ergibt sich die Daseinsberechtigung und der Erfolg des iPads.

    Um zurück zum Thema zu kommen: MS hat WP7 auf das Wesentliche konzentriert und gerade das ist eine der Stärken des Systems, die du ja, wie eingangs schon festgestellt, offensichtlich selbst schätzt. Auch hier trifft zu: Es kann nicht alles, aber das, was es kann, dafür oft richtig gut. Und genau das funktioniert auf Tablets ebenfalls hervorragend, wie der reißende Absatz des iPads zeigt. Darin liegt dann auch mein frommer Wunsch nach einer WP7-Version auf einem Tablet begründet.

    Microsoft hat zwar verstanden, dass Tablets wichtig sein werden, aber nicht, in welcher Form. Und Steve Jobs ist mal wieder das gelungen, was er beim iPhone schon geschafft hat: Er hat eine schon vorhandene Gerätekategorie mit Erfolg neu definiert.

    Zitat Zitat von Black Storm Beitrag anzeigen
    Ein wenig OT:
    Bill Gates ist seit 2007 nicht mehr bei MS
    Gebt den Namen Bill Gates mal bei Wikipedia ein und schaut euch seine Biographie an
    Das ist mir wohl bewusst. Ich meine aber, dass sein Wort eigentlich nach wie vor bei MS Gewicht haben sollte, denn er gehört definitiv zu den Visionären unserer Zeit. Wer dazu mehr erfahren will, der sollte sich mal das komplette Interview mit Steve Jobs und Bill Gates aus dem Jahr 2007 ansehen. Dort wird klar, warum diese Menschen so einen Erfolg haben können. Und einige weitere interessante Feststellungen gibt es darin im Rückblick auch zu machen:



    (Es gibt noch 10 weitere Parts dazu, aber alle hier zu verlinken sprengt den Thread. )
    0
     

  2. Zitat Zitat von blau34 Beitrag anzeigen

    aber nicht vom Internet was Google anbietet. Ich bitte Dich setzt Dich mal ernsthaft mit Google und deren Ziele auseinanderzusetzen.
    Ich befürworte solche Aussagen... Aber nur wenn diese konsequent in allen Bereichen
    genauso durchgezogen werden..

    ( Ich selber vermeide Produkte von Nokia, Coka Cola, Müller etc. Und wenn dich Ziele von Unternehmen interessieren, dann boykottiere gleich mal die Pharma und die Getreide Industrie incl. der Massenmedien und deren Lakaien den Politikern und deren Staaten... )

    nebenbei, setzt dich mal ernsthaft mit den Zielen von MS auseinander WESHALB diese so ein geschlossenes System gemacht haben und alle in die "Cloud" zwingen wollen..

    Nunja, in 5-10 Jahren lassen sich die Massen auch nen RFID Chip spritzen im Namen der "Sicherheit" Oder haben Ihn vielleicht schon bei der letzten Impfung bekommen ?
    Wer weiß das alles schon

    Zitat Zitat von BigKahuna Beitrag anzeigen
    Was Windwos Phone 7 meiner Meinung nach am meisten fehlt, ist eine Tablet-Version.
    Dies wird / soll mit Windows 8 kommen... ( 2012 )
    Eine "perfekt" Symbiose von Smartphone os und Home OS.
    Die ersten System Dateien die aufgetaucht sind ( von Win8 ) deuten auf eine für Tablets und Smartphones angepasste Oberfläche hin.. ( Aero Light usw.. )

    Zitat:

    Ein weiterer Hinweis auf die umfangreichen UI-Anpassungen ist jetzt über Twitter verbreitet worden, so zeigt ein Screenshot neben dem Betriebssystem-Ordner "Aero" auch die Variante "Aero Lite". Verschiedene Quellen berichten, dass diese Lite-Version die neue "Minimum"-Oberfläche für Windows 8 werden soll. Insider erkennen auf den veröffentlichen Bildern auch Design-Elemente der Metro-Oberfläche, diese wird unter anderem bei Windows Phone 7 verwendet. Vermutlich will Microsoft die unterschiedlichen Software-Sparten näher zusammenbringen, gerüchteweise sollen auch verschiedene Betriebssystem-Module als Cloud-Anwendungen ausgelagert werden.


    So, da haben wir auch wieder die "Cloud"

    Dieser Beitrag von mir diente nicht dem Bashing.. Nur zu Informationszwecken

    Ein Glas Rotwein wirkt Wunder...
    0
     

  3. Diese Symbiose von Desktop und Smartphone wäre ein Traum.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
    0
     

  4. 21.03.2011, 06:55
    #84
    Zitat Zitat von HomeboyST Beitrag anzeigen
    Ein Glas Rotwein wirkt Wunder...
    Sag ich doch!

    Nein, es ist halt ein bisschen Emotionalität in diese Diskussion geraten und dies war absehbar. Nun finde ich Herzblut im Austausch unterschiedlicher Sichtweisen durchaus gut, wir sind ja nicht aus Holz und solange es im Rahmen bleibt, ist alles okay.

    Insofern mag ich mich nicht der Diskussion entziehen, wie gestern Abend kurz eingeschnappt geschrieben. Das war vor dem Rotwein und nun ja, etwas kindisch formuliert.

    Jetzt wieder BTT.

    Es wurde schon oft geschrieben, dass WP7 das was es anbietet sehr gut kann. Das kann ich uneingeschränkt bestätigen und die Sachen, die ich dort vorfand, haben auch in ihrer Anwendung sehr viel Spaß gemacht.

    Ich hoffe nur, und hier fehlt mir das technische Verständnis, dass die Schnelligkeit und "smoothe" Bedienung des Systems nicht nur dadurch bedingt ist, dass noch bestimmte Dinge fehlen, die andere Systeme haben und die ein Smartphone zu einem solchen machen.

    Meine langsam gewachsene Kritik an WP7, insbesondere im Vergleich der letzen Tage mit Android, hat auch keine weltanschauliche Dimension, sondern bezieht sich auf den aktuellen Stand.

    Ich habe mich die letzten Tage mehrfach gefragt, weshalb ich auf grundlegende Dinge im Smartphonesystem jetzt und hier verzichten soll, wenn es denn andere schon anbieten?

    Warum nur soll ich ich noch Monate warten? Ich bin User und will gewissermaßen "usen" und nicht warten, wann etwas vielleicht kommt.

    Google-Diskussion hin und her. MS ist auch kein Waisenknabe und würde Google mit Sicherheit gerne mehr Konkurrenz bieten, als jetzt möglich.

    Letztendlich geht es diesen Konzernriesen nämlich nur um eines. Das ist nicht unser persönliches Wohl oder Glück, sondern einfach nur die schnöde Jagd nach immer mehr Geld.

    Da mag ich Homeboy schon zustimmen, wenn er sinngemäß meint, dass dies wohl auf alle Bereiche des "kapitalistischen Lebens" zutrifft.

    Den Microsoft/Google-Ansatz eines digitalen Datenlebens in der Cloud finde ich nach einigem persönlichen Mißtrauen gar nicht so verkehrt. Es vereinfacht mein Leben und beide Anbieter lassen mich in dem naiven Glauben, dass es in meiner persönlichen Entscheidung liegt, welche Daten wie und wo gespeichert werden.

    Und wie gesagt, MS eifert Google in diesen Dingen offenbar eifrig nach und ob ich nun in der Google-Cloud oder MS-Cloud unterwegs bin, spielt eigentlich keine Rolle, denn ich habe bei beiden keine reale Kontrolle über die auf den Servern gespeicherten Daten. Wieso sollte ich dem einen mehr als dem anderen Konzern trauen? Das erschließt sich mir nicht.

    Das alles begründet aber nicht im Falle von MS, weshalb man ein System hinsichtlich Personalisierung derart beschneidet. Das hat doch auch nichts mit einem geschlossenen Ökosystem zu tun.

    Mag das Fehlen von C&P dem zeitlichen Druck geschuldet sein. Aber man kann doch nicht Apples Fehler, die nun jahrelang breit und sehr laut in den virtuellen Welten diskutiert wurden, derart blauäugig wiederholen. Warum nur? Was hatte MS gedacht, wie der User reagieren wird?

    Meine Ansicht hat sich wirklich gewandelt und ich mag mich mit WP7 erst wieder beschäftigen, wenn es meinen Ansprüchen genügt. Irgendwie habe ich meinen Pioniergeist verloren, denn ich bezweifle dessen Sinn, da es schon Alternativen für mein Nutzungsprofil gibt.

    Weshalb nur sollte ich mich geiseln? Nur weil auf dem Phone MS und nicht Google steht? Alles Unsinn und Ergebnis von nicht nachvollziehbarer Markenverbundenheit...

    Auf mich wirkt die ganze WP7 Geschichte derzeit ein bisschen wie Vista. Gut gedacht, aber die Umsetzung... Aber weder bin ich der Maßstab, noch mag ich MS etwas Böses wünschen.

    Die Jungs machen es schon. Vielleicht...

    Tja und das MS-Killer-Argument der unabhängigen Updates für alle Geräte zieht bei meinem Nexus auch nicht, da das Zeug direkt von der Kraken kommt.
    0
     

  5. Ich wollte auch mal ein statement abgeben.
    Ich beschäftige mich intesivst mit dem WP7 und alles drum herum.
    als ich irgendwann 2009 irgendwann mal von WP7 gehört habe und die ersten bilder gesehen habe wußte ich nicht so recht was ich davon halten soll. Aber einerseits war ich auch gespannt. Man kann sagen das Appel es mit mir verspielt hatte. Durch die exklusivität (Tmobile, ich bin seit jahrzehnten bei vodafone), den hohen preis hab ich in den ersten jahren garnicht die option ins auge gefasst mir ein iphone zu holen. Und inzwischen bin ich so gegen alles von appel. Ausser ein schöner iMac mit W7 drauf
    Langer text kurzer sinn ich war froh das eine alternative am horizont stand. Android gegenüber bin ich auch skeptisch.
    Da beschäftigte ich mich intensiv mit WP7.
    Eins muß ich sagen, für mich war von vorne rein klar das es Multitasking gibt, C&P natürlich auch und outlook offline sync. Ab anfang 2010 wurden diese dinge schon mal verneint. Erstmal ein schlag in die Magengrube.
    Zu multitasking muß ich sagen: Die iPhone user haben es ja auch lange jahre überlebt. Klar sagen einige, ein gerät was 2010 raus kommt muß auch multitasking haben.
    Zu C&P: gut wurde von vorne rein kommuniziert das es nachgeliefert wird.
    Zu Outlook offline sync: Habe ich rechtzeitig vor dem kauf ein tutorial gelesen/gesehen womit man die Kontakte in die Cloud hiefen kann. (outlookconnector). Diese Funktion möchte ich nicht mehr missen. Insgesammt habe ich mit meiner freundin 4 clouds. Eher für die ganzen Kallender da ja nur der Hauptkallender gesynct wird. Und ich muß sagen dieses ganze kallender hin und her mit meiner freundin ist vorbei. sie trägt daten in ihren oder in unseren gemeinsamen kallender ein und ich habe gleich die daten. Mich kotzt es an mit dem Firmen Blackberry das wenn ich im auto sitze und mich ärgere das ich vergessen haben das BB an den Pc anzuschließen um den kallender zu syncen.
    Mir ist jedoch langsam bewusst das nicht jeder damit was anfangen kann bzw. will. Aber das ist ein Politische entscheidung die MS getroffen hat und auf eine WP7 Dev Tag bei MS hat gezeigt das man da auch wohl in zukunft dran festhalten wird.
    Ganz klar wurde auch an diesem Tag deutlich gemacht worden das nicht alles Fertig geworden ist, den ein punkt, der mir auch wichtig war, ist auch ein feature: WP7 in den Markt einführen. Was bringt wenn es immer weiter entwickelt wird und immer mehr zeit ins land geht.
    Zune, auch wenn die software in den US schon länger gibt muß halt jetzt auch stück für stück erweitert werden (Backup des Handy´s etc)
    Office Dokumente werden wohl auch in Zukunft nicht per Zune gesynct, dafür hat MS ja schon gezeigt wo die reise hingeht (Skydrive)
    Kein Freies Datensystem: Tja was soll ich sagen. Bilder sollten immer im Bilder Ordner (Hub) landen, Videos im Video Hub. PDf´s im Adobe Reader und zukünftige unterstüzte Dateitypen im zugriffsbereich des entsprechenden Apps.
    Da ist WM6.x zu vielfälltig und nicht tauglich für den groß der potenziellen kunden.

    Unterm Strich:
    Ich hab ein HD7 und meine Freundin hat seit 2 wochen ein Mozart.
    Ich: bin zufrieden. Alles das was bis jetzt integriert ist funktioniert (bis auf ein zwei bugs) die mit zukünften updates beseitigt werden.
    Fehlende features zähle ich jedoch nicht zu den Bugs sondern zu fehlenden Features. Das Online Syncen geht gut. Es macht spass es zu bedienen. Ich habe mich vorher damit sehr lange auseinandergesetzt und wußte worauf ich mich einlasse, zumal ich mit Visual Studio schon vorher mich beschäftigt habe und es genial finde das ich nun Apps programmieren kann. Ja es ist schade das ich immoment kein Unlock gerät habe aber da werde ich sehen wohin der weg geht, ob ich ein entwicklerkonto eröffne oder ms eine homebrew möglichkeit schaffen wird. Wie gesagt das mit den Kallendern ist klasse. Wenn mein Dual Sim adapter geordert ist werde ich auch das BlackBerry einstampfen und dann hab ich eins für alles. Exchange server richte ich hier in den kommenden wochen in der firma auch ein.
    Meine Freundin: Ich habe ihr gesagt Sie soll sich erkundigen. Ich habe ihr nicht reingeredet. Es ist klar das sie vorbelastet ist durch mich aber sie hat sich dann für ein Mozart entschieden und freut sich jedes mal wenn sie sich damit beschäftigt. Das mit der Kallenderfunktion findet sie auch total klasse. (so ein mädelstreff zu planen ist viel einfacher wenn sie meine termine kennt und ich kann sofort ein Männerabend planen ) Da wir eine Xbox zuhause haben hat sie dann auch gleich ihren Avatar auf dem Phone.

    Inzwischen hat mein Chef und mein Kollege auch ein WP7 (HTC 7 Pro, HD7) Mein Chef ist BB anhänger, da das aber eine internet krücke ist hat er sich ein iphone geholt (zuerst das iphone3gs, dann weil günstiges angebot das 4er) aber es ist trotz mobile me nicht das ware für ihn. Nun hat er das WP7 schon gute 5 wochen (ich hatte eigentlich gedacht das er es wärend der wiederrufsfrist zurückschickt) und er ist zufrieden. Er kommt mit Zune zurecht für seine musik und mit Outlook 2003 hat er auch keine probleme mit den Kontakten und kallendern.

    Mein Kollege ist auch soweit zufrieden.

    Ich gestehe das aber noch handlungsbedarf ist.
    Erstmal seine Kontakte in die Cloud zu hiefen ist, wenn man sich nicht monate vorher schon mit beschäftigt, kniffelig.
    Da wäre es beinahe an meine chef gescheitert, hätte ich es nicht geradegebogen.
    Personalisierung: Der Device Manager gefällt mir. Das freie Hantieren mit den Apps nicht. Für jemanden der vielleicht in Zukunft eigene apps schreiben möchte gefällt der gedanke nicht das die so einfach hin und her verteilt werden können. Andere Farben und WMA Klingeltöne fehlen mir zwar nicht so großartig wird aber bestimmt auch kommen.
    Zu den Leuten die sich immer sehr groß beschweren über verschobene updates. Ich warte lieber paar monate länger und habe ein update was mein handy nicht schrottet oder unbrauchbar macht und/oder mehr bugs produziert als minimiert. Es ist das erste update und da muß auch ein Großkonzern sich erstmal reinfuxen. Nur weil andere Großkonzerne manchmal mehr glück bei sowas haben.
    Ansonsten wird keiner mit vorgehaltener waffe gezwungen sich ein WP7 zu kaufen.

    So nu ist gut hier von mir. Entschuldigt wenn die sätze einen merkwürdigen aufbau haben aber ich werde hier ständig auf Arbeit unterbrochen
    Achja vielles von dem was ich geschrieben habe ist meine meinung. Bevor jemand ernärgisch nachfragt woher ich das wüßte.
    So erstmal.
    0
     

  6. 21.03.2011, 17:34
    #86
    Vielleicht lernt MS dann, wenn noch viel mehr ihre WP7-Geräte wie ich abstossen und iPhones oder Androiden kaufen. Ich hab's aufgegeben. Copy + Paste ist 2011 einfach obligatorisch. Wenn ich sehe, was mein iPhone 4 alles bietet... Es ist vorbei mit WP7. Habe lange gebraucht, bis ich's eingesehen habe.
    0
     

  7. bob.george Gast
    Also ich kann mich derzeit nicht über das WP7 beklagen. Das OS ist schnell, stabil und kann alle "Grundfunktionen", die ein Smartphone so braucht. Das die Auswahl an nützlichen und sinnvollen Apps anfangs eher dürftig sein wird, war ja klar.
    Der massive Preisverfall bei den Phones ist aus meiner Sicht eine große Chance für MS Marktanteile gut zu machen. Den Hype der ums iPhone gemacht wird, kann ich eh nicht mehr ganz nachvollziehen und ist aus meiner Sicht den Marketingstrategen zu verdanken, die den Preis hoch halten wollen (schaut euch mal die Differenz von iPod Touch und iPhone an, das kann niemand sinnvoll mit Features begründen).
    Ich vermute sowieso das MS eher den Business-Bereich im Visier hat, also werden einige "Spielereien" niemals kommen, da sie im Unternehmensumfeld gar nicht wünschenswert sind. Und da haben sie auch noch ein bisschen Zeit, da das iPhone für Geschäftskunden immer noch nicht der Weisheit letzter Schluss ist.
    0
     

  8. 21.03.2011, 19:21
    #88
    Zitat Zitat von bob.george Beitrag anzeigen
    Den Hype der ums iPhone gemacht wird, kann ich eh nicht mehr ganz nachvollziehen und ist aus meiner Sicht den Marketingstrategen zu verdanken, die den Preis hoch halten wollen...
    Nimm mal ein iPhone 4 in die Hand vergleiche dieses und seine Funktionen mit einem HD7 oder einem anderen WP7-Phone. Vergleiche Bildschirm, Akkuleistung, Copy & Paste, Gehäuse, Auswahl an Apps, die auch im pofessionellen Bereich eingesetzt werden und, und..... Ich hab's gemacht. Nach zwei, drei Tagen iPhone realisierst Du, wie es zum Hype kam.
    0
     

  9. 21.03.2011, 19:36
    #89
    Overland, Du vergleichst den heutigen Stand des iPhones. Geh mal ein paar Generationen des iOS zurück...

    Ich finde WP7 sehr gelungen im Vergleich zu anderen Handys. Das Teil funktioniert sehr gut und zuverlässig und kann alles, was ein Phone so braucht. Natürlich kann man den Funktionsumfang noch verbessern, das kommt ja alles noch. Mein Trophy würde ich nie mehr hergeben

    Nicht praktisch ist die Tatsache, dass die Lautstärke von Musik und Klingeln bzw. Systemsounds nicht getrennt gehandhabt werden. Betrifft evtl. auch Spiele, kann ich aber nicht beurteilen bei den paar wenigen die ich habe. Auch der Speicherplatz ist mit 8 GB eher an der unteren Toleranzgrenze, da wünsche ich mir 32 GB als Standard. Auch unschön finde ich die vielen "zurück"-Fingertips die notwendig sind, um eine Applikation zu beenden.

    Noch weniger gut ist die Synchronisations-Geschichte. Da bin ich definitiv entäuscht. Von dem Gedanken der Direktsynchronisation bin ich mittlerweile zwar weg, habe aber noch keine zufriedenstellende bzw. fehlerlose Lösung bei mehr als 1000 Kontakten. MS's Hosted-Exchange 2010 triftet mit der "Nur-"Weboberfläche weg von der einzigen brauchbaren Lösung für BCM-Benutzer und Fremdanbieter (IceWarp-Connector, gSyncIt) kriegen es qualitativ nicht auf die Reihe. (Sync. mit installiertem Outlook ist zwingend notwendig auch wenn hier immer wieder anderes behauptet wird. Bin dankbar für Lösungsvorschläge per PN).

    Ansonsten: Ich würde das Teil sofort wieder kaufen weil jedes Gerät seine Probleme hat und die Synchronisation auch mit den übrigen viel erwähnten Produkten nicht besser läuft.

    Gruss Nitrox
    0
     

  10. Zitat Zitat von Overland Beitrag anzeigen
    Nimm mal ein iPhone 4 in die Hand vergleiche dieses und seine Funktionen mit einem HD7 oder einem anderen WP7-Phone. Vergleiche Bildschirm, Akkuleistung, Copy & Paste, Gehäuse, Auswahl an Apps, die auch im pofessionellen Bereich eingesetzt werden und, und..... Ich hab's gemacht. Nach zwei, drei Tagen iPhone realisierst Du, wie es zum Hype kam.
    Wenn du es mit der Zeit vergleichst als der Hype anfing (damit der Vergleich auch gemacht ist und alle glücklich sind ^^), dann hast du :
    - Bildschirm = nichts besonderes (heute hat der auch einfach eine hohe Auflösung, aber ob 800 * 480 oder 900 * irgendwas sieht kein normaler Mensch behaupte ich mal )
    - Akkuleistung = schlechter als zum Beispiel ein Nokia Smartphone oder bestenfalls gleich gut ( oder eben schlecht ) wie die meisten anderen Smartphones, und heute immernoch schlechter als ein BB.
    - Copy & Paste hatte es nicht, dafür jedes andere Smartphone,
    - Verarbeitung war gut (wie von Apple gewohnt), aber auch nicht besser als ein Nokia oder ein BB,
    - Apps gabs ziemlich wenig, hatte WM viel mehr, gerade professionell genutzte (was es auch heute noch hat)

    Oder kurz gesagt in (fast) allem unterlegen
    Die einzigen Gründe die es für diesen Hype gibt, ist dass es schlichtweg "einfacher" und "schöner" zu bedienen war als Symbian oder WM (und noch immer ist, wenn man es mit diesen beiden vergleicht). Und selbstverständlich viel viel gutem Marketing.
    0
     

  11. @Nitrox:
    Es nützt mir JETZT gar nichts, wie der Stand des iPhone vor Monaten war. Es kann mich eigentlich nur interessieren, wie WP7 HEUTE aussieht, was es JETZT kann und wie sich die Update-Folge von WP7 in Zukunft gestalten wird.

    Seit Anfang November besitze ich nun mein HD7 und ich finde, daß ich bis jetzt eigentlich genug Geduld aufgebracht habe. Ich möchte allerdings kein Phone, um warten zu können, sondern eines zum Benutzen.
    Hab mich nun nach langen Wartewochen dazu entschlossen, mein HD2 zu reaktivieren und das HD7 erstmal wieder einzumotten. Verkaufen lohnt sich ja nun zur Zeit wirklich nicht.
    Bin trotzdem sehr interessiert daran, wie es weitergeht mit WP7. Aber ich wünschte, es würde etwas schneller gehen. Möglicherweise kann ich mein HD7 in ein paar Wochen nur noch verschenken. Na mal sehen, wie sich die Sache weiterhin so gestaltet. Potential hat dieses BS auf alle Fälle, keine Frage. Nur muß MS wohl etwas mehr dafür tun und was sie tun, einen Zahn intensiver!
    ImMoment komme ich mir doch einigermaßen veralbert vor und auch irgendwie alleingelassen mit diesem Beta-Phone.
    Und inständig hoffe ich, daß das noch nicht alles war!
    0
     

  12. @EkkeF:
    Das ist dein Risiko wenn du ein neues Betriebssystem kaufst. Du hattest wohl genug Möglichkeiten dich vorher zu informieren was es kann und was nicht. Aber auf kommende Updates zu spekulieren ist halt immer eine Gratwanderung. Alleine schon weil die Chance dass andere Dinge priorisiert werden als die welche du jetzt unbedingt haben möchtest bereits ziemlich hoch ist ^^
    Und wie schon an vielen Stellen gesagt wurde: Vielen reicht dass was WP7 jetzt bereits kann aus um es schon "benutzen zu können. ( mir im übrigen auch, auch wenn ich auch noch ein paar Punkte hätte die man ändern, verbessern oder hinzufügen könnte).
    0
     

  13. Das muss man jetzt ausnahmsweise kurz auseinanderhalten:

    Wo kommt der Hype ums iPhone her? Der lag nicht daran was es heute kann sondern was es damals konnte und da war es in Vielerlei Hinsicht der Konkurrenz hinten nach - damals, als der Hype losging war "nur" die Bedienung besser und Apps gab es schlicht und ergreifend nicht (nix was nicht zum OS gehört hat).

    Aber und da habt ihr natürlich auch recht - seither hat sich viel geändert. WP7 ist meiner Meinung nach ein auf täglicher Basis sehr gut nutzbares System - es gibt aber etliche Anwendungsfälle wo ich bei der Konkurrenz - sei das jetzt Android oder das iPhone - besser aufgehoben bin.

    Ansonsten war tatsächlich absehbar, dass WP7 nicht auf Augenhöhe starten können würde - genausowenig wie Android das beim Launch konnte. Und ebenso wie bei dessen Launch gilt - die Early Adopter leiden nicht nur ein paar Monate lang. Auch die iPhone-User (auch wenn die mit einem positiven Image versehen waren was bei MS nicht der Fall ist) durften (und dürfen heute noch) sich sehr viel anhören was ihr System alles nicht kann - das ist eben die Realität in diesem Markt.

    Ich persönlich spüre keinen Druck woanders hin zu wechseln - und ich hätte es leicht mit dem Galaxy S in der Schublade (dass inzwischen auch relativ gut läuft - würd der Exchange-Support bei mir nicht sooo zicken - aber das ist jetzt ein anderes Thema). Aber jeder der woanders hin wechselt soll dort nach seiner Facon glücklich werden dürfen - meinen Segen hat er. Und wenn dann wer nach Mango sein WP7 aus der Schublade holt (wo es wegen Unverkäuflichkeit drinliegt ) und draufkommt dass er es jetzt voll genial findet - dann freu ich mich wenn er mit Fragen zu Mango wieder hier im Windows Phone -Bereich postet.

    In diesem Sinne - jedem das seine und mir das meiste oder so
    1
     

  14. 21.03.2011, 20:19
    #94
    Zitat Zitat von EkkeF Beitrag anzeigen
    @Nitrox:
    Es nützt mir JETZT gar nichts, wie der Stand des iPhone vor Monaten war. Es kann mich eigentlich nur interessieren, wie WP7 HEUTE aussieht, was es JETZT kann und wie sich die Update-Folge von WP7 in Zukunft gestalten wird.

    Seit Anfang November besitze ich nun mein HD7 und ich finde, daß ich bis jetzt eigentlich genug Geduld aufgebracht habe. Ich möchte allerdings kein Phone, um warten zu können, sondern eines zum Benutzen.
    Ok, Du bist unzufrieden, an Deiner Stelle würde ich das Handy wechseln. Es gibt kein Produkt, das allen und jedem gerecht werden kann. Ist mir auch schon passiert. Definitv aber nicht mit dem Trophy.... das ist für mich ein feines Teil!
    0
     

  15. 1. Microsoft ist es egal was alle hier reden. Wp7 war nur der fuß in der für um vom Markt nicht zu verschwinden.
    2. Smartphone Os bringen ungefähr nichts durch lizenzkosten, die Entwicklung lohnt sich bei weitem nicht. Entweder kostenlos wie andriod oder man verdient wie Apple noch an der Hardware ( iPhone).
    3.Ist wp7 wahrscheinlich nur wie Windows Vista zu Windows 7, ein kleiner Zwischenstopp auf dem weg zu Windows phone 8.
    Etc etc........ Macht euch keine Illusionen es sind ungefähr 2 Entwickler bei Microsoft damit beschäftigt die wp7 Updates zu entwickeln. Alles andere wäre zu teuer.

    Tipp damit ihr nich ein bisschen soass mit euren wp7 habt, jailbreak oder anderes OS. Ich empfehle den jailbreak,gerade weil er nach einem hardreset wieder weg ist.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
    1
     

  16. Wenn ich das mal eben so einwerfen darf, ohne jetzt auch 500 Zeilen Text zu schreiben. Aber nach jetzt knappen 5 Monaten WP7 muss ich so langsam feststellen das für mich MS garnicht mehr großartig aufwachen muss.

    Klar, Update nehm ich mit, Copy&Paste is schön...aber es is echt erstaunlich...hab ich früher bei meinen Handys immer nach neuesten Rom-Versionen gesucht, Hacks ausprobiert, die seltsamste Software installiert um irgendwas tolles unglaubliches zu machen das ich dann genau einmal ausprobiert habe....das brauch ich jetzt nichtmehr !

    Ich hab ein grandioses Phone, das alles was kann was ich brauche (die 5% die es nicht kann die mir anfangs auch aufgefallen sind...brauch ich die wirklich??), und das absolut problemlos tut...kurz gesagt....selten hat für mich ein Werbeslogan so auf ein Produkt gepasst wie hier...

    "In..and out...and back to life !"
    2
     

  17. 21.03.2011, 20:36
    #97
    Zitat Zitat von chrizmo Beitrag anzeigen
    "In..and out...and back to life !"
    "Cause your eyes and your map in your hands are much better than Bing. Thats a feature not a bug. Use your mind"

    [Sorry konnte ich mir nicht verkneifen]
    0
     

  18. Zitat Zitat von Narf Beitrag anzeigen
    "Cause your eyes and your map in your hands are much better than Bing. Thats a feature not a bug. Use your mind"

    [Sorry konnte ich mir nicht verkneifen]
    Vernünftiges Navi...das gehört zu den 5% die ich auch uuunbedingt will...und dann doch nie benutze^^
    0
     

  19. Zitat Zitat von chrizmo Beitrag anzeigen
    Vernünftiges Navi...das gehört zu den 5% die ich auch uuunbedingt will...und dann doch nie benutze^^
    Eines von den Sachen, die ich jeden Tag benötige und benutze.
    Und Telmap ist da wohl auch eher 'ne Übergangslösung ...

    Natürlich hab ich mich vor ein paar Monaten informiert, was WP7 angeht. Sicher!
    Aber leider setzt man eben manchmal auch Dinge, die inzwischen zur Selbstverständlichkeit geworden sind, voraus. Und um den Vergleich mit dem Auto mal wieder aufzuwärmen:
    Bei einem neuen Auto gehe ich ja z.B. auch davon aus, daß ich die Sitze und das Lenkrad entsprechend meiner Körpermaße und meiner Bedürfnisse verändern kann.
    Ist eben irgendwie nicht gut, wenn dem dann nicht so ist ...
    1
     

  20. Zitat Zitat von EkkeF Beitrag anzeigen
    Eines von den Sachen, die ich jeden Tag benötige und benutze.
    Und Telmap ist da wohl auch eher 'ne Übergangslösung ...
    Womit wir wieder an dem Punkt sind - unterschiedliche Nutzungsszenarien. Muss jetzt aber dazusagen: Ich brauch das Navi nur 3-4x im Jahr wirklich - aber da geht es mir dann wirklich ab.
    0
     

Seite 5 von 7 ErsteErste ... 456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nach Update auf 2.2 - Kalender wacht nicht aus dem Ruhemodus auf
    Von marbre68 im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.02.2011, 22:00
  2. Meine Meinung zum Trophy 7
    Von hogofogo im Forum HTC 7 Trophy
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.10.2010, 13:03
  3. Hero wacht nichtmehr aus Standby auf
    Von moger im Forum HTC Hero
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.09.2010, 09:10
  4. HD2 wacht nichtmehr aus Standby auf
    Von andres im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.09.2010, 09:12
  5. Ipaq h6340 wacht nicht aus Standy auf
    Von Unregistriert im Forum HP Forum (PPC)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.12.2008, 20:35

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

Windows phone 7

marktanteil windows phone 7 Deutschland

Windows phone 7 empfehlenswert

www.7wacht movie.to

Samsung Omnia 7 i8700 kann ich meine eigenen titel als klingelton nehmen

navigon windows phone 7 Sommer

windows phone 7 wecker bei ausgeschaltetem handy

wp7 wecker bei ausgeschaltetem Handy

tanken app wp7

omnia 7 wecker geht nicht bei ausgeschaltetem handy

wie kann ich das navigon auf meinem windows phone samsung omnia 7 freischalten

content

omnia 7 i8700 wie kann ich normale musik als klingelton verwenden

wie hat sich windows phone 7 entwickelt

marktanteil windows 7 phone

windows phone 7 meinung

Office Dateimanager bei Samsung Omnia 7windows phone programmierung handy drehenworüber omnia 7 ins internetwie kann man beim samsung omnia 7 GT I8700 musik als klingelton einstellenvideoverkauf wp7samsung update für windows phone hardwarespezifischClever Tanken für Omnia 7bester kalender handy windows P7clever-tanken für wm6

Stichworte