Phone 7 Keynote / Messe-Neuheiten Mobile World Congress 2011 Phone 7 Keynote / Messe-Neuheiten Mobile World Congress 2011 - Seite 6
Seite 6 von 6 ErsteErste ... 56
Ergebnis 101 bis 107 von 107
  1. 16.02.2011, 10:57
    #101
    1. Sense wird niemals für WP7 erscheinen. Wer Sense möchte, soll bitte auf Android ausweichen. Ich persönlich halte Sense für den größten Quatsch. Wir haben ein 4" Display und dieses soll von einer Uhr+Wetteranzeige dominiert werden?

    Die Öffnung welche MS ihrem neuen Partner Nokia versprochen hat, ist eigene Live-Tiles welche direkt auf Nokia-Dienste gehen anzubieten. Der Ovi-Store könnte etwas damit zu tun bekommen, wenn Nokia es schafft eigene WP7-Anwendungen dort zu Platzieren.
    Es soll Gespräche darüber geben ob und inwieweit ein 2. Marketplace nämlich OVI in WP7 integriert wird. Allerdings, es sind bisher nicht einmal Gespräche von Nokia mit MS über diese Idee geführt worden.

    2. Die Freiheit von welcher immer wieder in Bezug auf WM6.5 gesprochen wurde, ist genau das Hauptproblem gewesen. Anders ausgedrückt (ohne jemanden zu nahe treten zu wollen). Die Kunden welche explizit nach WM6... gefragt habe, welche im Weltweiten markt eine Promille Grenze nicht überschritten haben, will man bei MS nicht mehr haben. Warum? Weil diese Freaks das Image von MS in der Mobilen Branche zerstört haben. Ein Unternehmen möchte nicht, dass ihr Produkt von jedem User verändert werden kann da es negativ auf das Produkt zurück fällt.
    Ein Beispiel aus der Autobranche. In früheren Zeiten war Opel die Lieblingsmarke von Schraubern. Reifen,Spoiler etc. Was passierte am Markt? Die neueren Modelle fanden keinen Absatz mehr, weil der "Normale Käufer" nicht mit diesen Schraubern/Bastlern in einen Topf geworfen werden wollte.

    3. Abschließend mal auf diese ganze Google/Datensammeldienste einzugehen.
    Google schießt sich derzeit ins eigene Bein. Sie werden noch 2-3 Jahre großen Erfolg damit haben beginnen aber bereits jetzt, den Markt zu sättigen. Ich für meinen Teil habe mein G1 gemocht und mein Milestone geliebt. Aber nun besitzt jeder ein Android-Phone. DEa ich nicht jeder bin, suche ich mir was anderes, eigenes. Dafür bin ich bereit auch mehr Geld auszugeben. Diese Gruppe von Usern ist relatib Groß. (Siehe den Erfolg von Apple als Marke...für den Preis meines Macbooks bekomme ich 2 besser ausgestattet Laptops aber die will ich nicht)


    Zur Keynote sei gesagt...Wunderbar. Gerade für Menschen welche Beruflich häufig die SN benutzen ist C&P das einzige was bisher gefehlt hat. Dies kommt nun im ersten Update. Nun haben wir auch einen Zeitraum bekommen und im Vergleich mit Android, einen sehr präzisen. Alles weitere ist Spekulation. Wir haben erfahren das Mango im Jahre 2011 erscheinen soll. ich gehe mal von Ende Oktober, Anfang November aus. Warum? rechtzeitig zur Ferienzeit.
    der Taskmanager wirkt jetzt schon toll. Wenn sie noch das Akkuproblem in Griff bekommen ist alles paletti. Office online ebenfalls schön...xbox interessiert mich nun überhaupt nicht.

    Was die MP3-Klingeltöne angeht...
    Habe erst gestern Abend mit einem Kollegen gesprochen. Der erzählte mir von einem Vorstellungsgespräch Anfang der Woche. Dort saß ein Bewerber auf einen Praktikumsplatz. Während des Gespräches quakte es plötzlich aus seiner Jacke. der Bewerber besaß ein Desire und hatt einen lustigen Klingelton selbst erstellt. Zunächst gehören HAndys in Vorstellungsgesprächen immer ausgeschaltet und desweiteren sollten keine "Lustigen" Geräusche machen. Fail und nächster Bewerber bitte
    1
     

  2. 16.02.2011, 11:30
    #102
    Zitat Zitat von Slowatsch Beitrag anzeigen
    Genauso beim Iphone, im Mittel/Hochpreis Segment führt kein Weg am IPhone vorbei, deswegen halte ich auch den Ausdruck "IPhone-Killer" für ein Witz. Du kannst nicht gewinnen wenn du ein Phone baust das gleich wie das Iphone ist. Android ist anders und hat deswegen Erfolg. Es ist nicht Deckungsgleich mit dem IPhone.
    Das iPhone ist Luxussegment, wenn man sich an den Preisen orientiert. WP7 ist momentan im Hochpreis-Segment und Android deckt alle Bereiche ab. Ansonsten gibt es genug Käufer, die Apple nicht abkönnen und mit Googles Datenhunger ein Problem haben. Wenn diese Kunden trotzdem ein modernes Smartphone haben wollen, ist Windows Phone gar keine schlechte Alternative, da Microsoft, in meinen Augen, bei weitem nicht so datenhungrig wie Google ist.

    Zitat Zitat von Slowatsch Beitrag anzeigen
    Die Keynote enthält keine Punkte die WP7 wirklich von IOS absetzen. Wie das Iphone wird ein Halb/Halb Multitasking versprochen, Kintec Unterstützung ist ein Spielzeug... aber wie viele Leute haben so ein Ding?
    Wie Multitasking im Detail genau aussehen wird, ist noch völlig unklar, solange wir die APIs nicht kennen. Ansonsten: Unlimitiertes Multitasking ist mit das schlimmste, was bei einem mobilen Gerät gemacht werden kann. Wie das dann aussieht, habe ich dauernd bei Windows Mobile erlebt: 3 Applikationen gestartet und beim Starten der vierten Applikation war die Musikwiedergabe weg, weil Windows Mobile die Musik-App gekillt hat um Platz für die nächste Applikation zu machen. Dazu kommt dann auch noch, dass man seinen Akku damit sehr schnell, sehr leer machen kann, wenn einfach alles unkontrolliert im Hintergrund läuft.
    Kinect ist wirklich ein Spielzeug, allerdings werden moderne Smartphones mittlerweile in allen Lebenslagen benutzt. Eine Integration von Windows Phone in ein XBox Spiel ist meiner Meinung nach nur noch eine Frage der Zeit (was etwas untergegangen ist: Das gezeigte Video war nur eine Technologiedemo). Und was die Anzahl der Kinect-Besitzer angeht: IIRC wurden im Weihnachtsgeschäft innerhalb von 2 Monaten 8 Millionen Kinects verkauft. Das ist schon eine ziemlich beachtliche Installationsbasis.
    Relevante Dinge wurden aber auch noch gezeigt: IE9 mit einer Geschwindigkeit, die das iPhone alt aussehen lies, eine weitergehende Integration von Skydrive und die Twitter-Integration sind durchaus Features die innovativ sind und beim iPhone meines Wissens in der Form nicht so vorhanden sind.

    Zitat Zitat von Slowatsch Beitrag anzeigen
    Das einzige grosse Erkennungsmerkmal das WP7 hat sind die Kacheln. Es fehlt das "Aus diesem Grund will ich ein WP7 Phone" Feautre/Konzept. Apple hat das Simple, einfach zu bedienende System, und Android hat das "Wenn ich will kann ich mein Handy so modifizieren, das alle Systemsounds Tetris Geräusche sind, und die Buttons aussehen wie rosa Nilpferdchen."
    Mir fallen da jetzt einige Sachen ein:
    - XBox Live
    - Office
    - Facebook-Integration im gesamten System
    - Kamerabutton
    - extrem schicke GUI (das liegt im Auge des Betrachters; ich persönlich finde WP7 optisch ansprechender als Android oder iOS)

    Zitat Zitat von Slowatsch Beitrag anzeigen
    WP7 ist ein gutes System, aber es fehlt das Alleinstellungsmerkmal. Die Angekündigten Features der Keynote sind eher Fixes/Nachreichung von ausstehenden Features. Nicht zu vergleichen mit Stephe Jobs, der wahrscheinlich das Rad als Neuerfindung von Apple anpreisen könnte.
    Sie haben mit den neuen Features auch auf Kritik reagiert und Mängel beseitigt. Aber egal was sie angekündigt hätten, es hätte immer Kritik gegeben, dass Konkurrenten diese Features bereits integriert haben. Es kommt dabei aber nicht nur auf die Feature-Liste an, sondern auch auf die Art und Weise, wie die Sachen integriert werden.
    Und was Apple angeht: Wirkliche Innovationen suche ich da auch schon seit einigen Jahren vergeblich. Alle größeren Ankündigungen sind entweder bereits früher von Mitbewerbern entwickelt worden oder eine logische Weiterentwicklung der Technologie. Apple ist beim letzten Punkte manchmal ziemlich nah am Puls der Zeit (z.B. mit den hochauflösenden Displays beim iPhone), aber am Ende kochen sie auch, wie alle anderen, nur mit Wasser.
    Das einzige was man Microsoft wirklich vorwerfen kann, ist das sie in ihren Labors geniale Sachen entwickeln, die dann nie zur Serienreife gebracht werden, was zur Folge hat, dass sie von der Konkurrenz überholt werden. Dadurch entsteht dann in der Öffentlichkeit das Bild eines Unternehmens, das keine Innovationen hervorbringen kann und nur auf Mitbewerber reagiert. Microsoft hat z.B. seit Windows XP bereits eine Tablet-Version von Windows, welche auch durchaus zum Einsatz kommt (gerade in der Uni habe ich sehr viele gesehen), die in der Öffentlichkeit aber keine große Rolle gespielt haben, da die Geräte zu teuer waren. Ein Tablet-Konzept namens Courier, welches nicht mehr auf der klassischen Windows-Oberfläche basierte und zwei nebeneinander angeordnete Bildschirme (wie ein Buch) hatte, wurde von Microsoft verworfen, mit dem Ergebnis, dass es jetzt kein Konzept gegen das iPad gibt und Microsoft wieder einem Trend hinterher läuft.
    1
     

  3. Zitat Zitat von BigKahuna Beitrag anzeigen
    Jetzt soll es Nokia ja gestattet werden, das System etwas zu öffnen/anzupassen. Wenn man das einem Hersteller erlaubt, muss man das auch anderen Herstellern erlauben.

    Wie seht ihr das?
    Warten wir doch erstmal ab, welche "Freiheiten" Nokia von Microsoft bekommt.

    Ich bezweifle, dass Nokia die Erlaubnis bekommt, zu tief ins System einzudringen.
    Ich tippe da eher auf einige Live-Tiles, einen eigenen Hub (siehe HTC HUB), die Einbindung von einigen Apps und dem Ovi-Store (ggf. mit passendem Emulator) und die Integration von Nokia Maps zur Navigation.

    Das das Kartenmaterial von Bing durch das von Nokia Maps ausgetauscht wird, wurde ja schon angekündigt. Es steht aber noch nicht fest, ob dann auch die Navigation in Bing integriert wird. Vllt. bleibt diese Navigation nur den Nokia-Kunden vorbehalten wie momentan Navigon nur den T-Mobile Kunden vorbehalten ist.

    Und noch was:
    Bei Nokia sitzen viele Leute, welche hauptberuflich Symbian betreut/entwickeln.
    Da Symbian ja in Zukunft nur noch als "Franchise"-Plattform angeboten werden soll, tippe ich auch darauf, dass Nokia ein paar fähige Entwickler an Microsoft abgeben wird und dies könnte man dann ebenfalls als "Freiheit von Nokia" interpretieren.
    Nokia hat dadurch besseren Zugriff ins WP7-System als z.B. HTC, Samsung oder LG.

    Das Nokia "mehr Freiheit" unter WP7 bekommt, muss also nicht unbedingt heißen, dass Nokia WP7 grundlegend verändern darf/könnte. Microsoft wird hierbei schon darauf achten, dass ihr OS nicht zuviel verändert wird und Nokia nicht alle Bereiche öffnen.
    0
     

  4. 16.02.2011, 14:22
    #104
    @michi
    DEa ich nicht jeder bin, suche ich mir was anderes, eigenes.
    Disqualified... WP7 Phone benützen damit du was besonderes bist ist keine wirklich objektive Argumentation *facepalm*

    Hört doch mal auf mit den Google Daten Märchen. Ich kann mich noch erinnern das Microsoft vor wenigen Jahren noch als der Ultimative Datensammler galt. Windows XP Activation anyone? Fehlerberichte waren auch Spionage, genauso wie Daten für Windows Update. Google kann es sich nicht leisten Schabernack mit Kundendaten zu trieben.

    Luxus und Hochpreissegment ist wohl eher Haarspalterei. Wer sich ein Wp7 Phone leisten kann, wird auch den Zusatzbetrag für ein IPhone blechen können.

    Auf welche Kundengruppe will Microsoft mit diesen Features abzielen? Schüler? Dafür sind die Dinger verdammt teuer, aber XBox Live Integration und Kintec ist doch die Zielgruppe oder? Social Integration können fast alle HTC Phones (Android und WM 6.5 Erfahrung) genauso gut. Ich kann die Statusupdates, Bilder und Kontake/Freunde über das ganz normale Telefonbuch abrufen. Auch werden die FB Kontakte wenn die Namen stimmen automatisch verknüpft mit anderen Datenquellen.

    Ich hatte Office auf meinem alten Phone, und so gut die App auch sein mag, einen Brief schreibt man damit definitiv nicht, auch will ich nicht den Spass haben Excel Formeln über einen Touchscreen einzutippen. Das Gui gibt es schon als installierbaren Launcher für Android, sieht schick aus.

    Auch sind die meisten Services die Google anbietet denen von MS überlegen. Also wenn ich z.B. zwischen Google-Mail und Hotmail wählen kann nehme ich Google Mail.

    Ich weiss nicht welches Segment MS mit der Nokia Kooperation erreichen will. Die meisten Nokia User die ich kenne, schätzen die Low-Budget Modelle ohne viel "Smartphone Zeug" dabei. Die meisten davon besitzen eher kleine Bildschrime, und ich kann mir nicht wirklich vorstellen das Tiles gut aussehen auf kleinen Bildschirmen.

    Wie schon gesagt WP7 ist ein tolles Produkt nur leider irgendwo zwischen Stuhl (Iphone) und Bank (Android). Und die Momentanen Absatzzahlen zeigen ja, das sich der Stuhl und der Bank ein Wettrennen liefern während WP7 irgendwo hinten rum gurkt.

    Technisch nicht so versierte Kunden kaufen sich ein IPhone weil das eh das einzige Smarthpone ist das sie kennen (Bis jetzt wurde ich bei jedem meiner Smartphones gefragt ob das ein "IPhone" ist). Die technisch versierten mögen Android weil sie sich damit beschäftigen können und es viel zu entdecken gibt. Und ja ein Android lässt sich heut zu Tage sehr sehr gut "Out of the box" benutzen.

    Vom App Ecosystem das es schon für IOS und Android gibt will ich schon gar nicht Anfangen. Für mich haben es vor allem in dem Bereich "late comer" wie WP7 sehr schwer, da erst seit ein paar Monaten viele Entwickler auch Android Versionen anbieten... die gucken sicher noch mal genauer hin ob es sich zusätzlich zu IOS und Android auch noch Lohnt die App in Wp7 zu portieren.

    Btw. dieser Werbespot ist übrigens genial Nur wird sich niemand eingestehen das er angesprochen ist
    0
     

  5. Zitat Zitat von Slowatsch Beitrag anzeigen
    Wenn es darum geht ein System zur Verfügung zu stellen das du nicht abschiessen kannst, dann ist IOS soooo weit vorne, das Microsoft gleich ganz damit aufhören kann.
    Nun, das sehe ich anders. Wenn "abschiessen" zum Absturz bringen heißen soll würde ich beide System etwa auf gleicher Höhe sehen, den WP7 Marketplace mal ausgenommen.
    Wenn es um die Sicherheit gegen Mißbrauch oder Viren geht denke ich das WP7 sogar sicherer ist. Der "Schutz" vor Viren des OSX z.B. ist ja auch nur sein geringer Verbreitungsgrad, es schreibt einfach keiner Schädlinge für so ne handvoll Rechner. Das System selbst ist im Vergleich mit Windows 7 bei weitem nicht so sicher.
    Ich hoffe ich habe die Bemerkung nicht mißverstanden!

    Zitat Zitat von Slowatsch Beitrag anzeigen
    Apple hat das Simple, einfach zu bedienende System...
    Ich kenne das iPhone4 recht gut und halte WP7 für wesentlich einfacher einzurichten und zu bedienen. Schon weil es nicht endlose Submenues gibt. DA ist WP7 im Moment wirklich vorn!
    1
     

  6. 16.02.2011, 15:50
    #106
    Zitat Zitat von Slowatsch Beitrag anzeigen
    @michi Disqualified... WP7 Phone benützen damit du was besonderes bist ist keine wirklich objektive Argumentation *facepalm*

    Hört doch mal auf mit den Google Daten Märchen. Ich kann mich noch erinnern das Microsoft vor wenigen Jahren noch als der Ultimative Datensammler galt. Windows XP Activation anyone? Fehlerberichte waren auch Spionage, genauso wie Daten für Windows Update. Google kann es sich nicht leisten Schabernack mit Kundendaten zu trieben.

    Luxus und Hochpreissegment ist wohl eher Haarspalterei. Wer sich ein Wp7 Phone leisten kann, wird auch den Zusatzbetrag für ein IPhone blechen können.
    Du hast nicht verstanden was ich sagen wollte...Ich benutze kein WP7 damit ich was besonders bin. Apple versteht es wunderbar, ein gewisses Design-Denken in ihre Produkte einzubauen. Etwas was Android total abgeht. Mein Macbook bietet eine schlechtere (schwächere) Leistung als die Hochgezüchteten Notebooks der Mitbewerber. Nur mir gefällt solch ein billig aussehendes/anmutendes Gerät nicht. Deshalb bleibt mein Arbeitsgeräten ein Mac während zuhause, als Desktop natürlich ein PC steht.

    WP7 benutze ich aus einem einzigen Grund. Es ist so simpel. Wer mir erzählen möchte, das ein iPhone einfacher zu bedienen ist als ein WP7-Gerät, soll bitteschön einmal seinen Großeltern ein IPhone und ein WP7 Gerät hinlegen...Womit die wohl besser klar kommen? Wenn ich mir alleine di Posteingänge beim iPhone anschaue...lachhaft...

    was das Datensammeln bei Google / Windows angeht...Natürlich sammelt Google Millionenfach mehr Daten als MS. Nicht weil MS so nett ist, nein weil Google es kann...Wenn du mehr wissen möchtest, schreib mir mal ne PM, dann mach ich für dich mal einen Termin bei einigen Mitarbeitern von Google in Hamburg aus und dann kannst du mit ihnen Persönlich darüber reden...

    Google treibt keinen "Schabernack". Sie geben offen und ehrlich zu, dass sie die Daten sammeln um dir, mir uns allen ein besseres Surfvergnügen zu liefern...das ist doch auch ok. Nur kann jeder halbwegs begabte Programmierer ohne weiteres komplette Bewegungsprofile einzelner Menschen erstellen. Ich habe damit keinerlei Probleme, weil ich weiß wie ich dem Entziehen kann...scheinbar gibt es aber viele Menschen mit diesen Problemen, wenn ich mir hier im Forum die Diskussionen durchlese ob MS nun Skydrive scannt oder nicht...
    0
     

  7. Zitat Zitat von Slowatsch Beitrag anzeigen
    ...
    WP7 ist ein gutes System, aber es fehlt das Alleinstellungsmerkmal.
    ...
    Zitat Zitat von Slowatsch Beitrag anzeigen
    ...
    Als Langjähriger WM Benutzer habe ich gehofft, dass MS die Freiheiten von WM beibehalten wird, aber nein MS musste auf die Apple-Spur einschwenken
    Besagte Freiheit wäre sicherlich ein unschlagbares Alleinstellungsmerkmal gewesen. Dabei glaube ich nicht,

    Zitat Zitat von FTC Beitrag anzeigen
    ... dass diese "Freiheiten" das grösste Manko am WM ist/war und es in den Verruf einer unstabilen OS gebracht hat? Jeder kann/konnte im Betriebssystem herumpfuschen und wenn es dann nicht mehr lief, war natürlich MS schuld. Android hat ja inzwischen die gleichen Probleme dass jeder Dummy das System abschiessen kann...
    Ich denke da statt dessen eher an wohl dosierte Freiheiten. Was kann man schon kaputt machen, wenn man über den Windows Explorer oder einen Dateimanager eigene Dateien wie pdfs, docs, etc. auf das Phone verschiebt.
    0
     

Seite 6 von 6 ErsteErste ... 56

Ähnliche Themen

  1. World Card Mobile
    Von jerabo2001 im Forum HTC HD2 Programme
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.07.2010, 07:27
  2. Windows Phone 7 wird am Mobile World Congress vorgestellt
    Von Marco im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.01.2010, 21:47
  3. Preisentwicklung nach dem GSMA Mobile World Congress
    Von Peak im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.02.2009, 12:03

Stichworte