Ergebnis 81 bis 100 von 138
-
Fühle mich heimisch
- 17.01.2011, 13:52
- #81
Ich habe ebenfalls die Anleitung von brzozowsky befolgt. jetzt findet GPS Test nur noch 2-3 Satelliten und macht überhaupt keinen fix mehr!
was jetzt?
-
Fühle mich heimisch
- 17.01.2011, 15:46
- #82
Mache es doch einfach wieder rückgängig. Einfach wieder supl.google.com bei server eintragen, alles andere wie vorne beschrieben.
-
- 17.01.2011, 16:27
- #83
Es gibt auch ein kleines App, dass die ntp Server ändert.
-
- 17.01.2011, 16:28
- #84
Seltsam das die änderung der Servers auf "europe.pool.ntp.org" bei euch keine verbesserung bringt. Ich verwende noch immer diese einstellung und das GPS arbeitet einwandfrei. Nur die zeit bis zum FIX ist länger geworden. Ich musste heute ca. 20 sekunden bis zum FIX warten. Dann war es aber gewohnt stabil und genau. Könnte auch hier in Österreich am Wetter liegen, jeden Tag regen und dicker nebel
-
- 17.01.2011, 16:32
- #85
Wie gesagt, die Modem's tragen entscheidend für den GPS Empfang bei.
Auch noch der Kernel.
So ist die Kombination aus Hardcores Speedmodkernel mit einer ZSJPE oder DXJPB Modemdatei, bisher laut vielen Meinungen das beste in Sachen GPS.
Egal ob ich einen Amerikanischen oder Europäischen Server nach den aktuellen Satellitenpositionen anfrage.
-
Mich gibt's schon länger
- 17.01.2011, 17:07
- #86
Ich dachte erst mit der B-Modemdatei wären all meine Probleme gelöst doch als ich das GPS ohne reboot nach 10h nochmal aktiviert hatte, war es wieder superschlecht, obwohl freier Himmel keine fixes. Irgendwie findet niemand das Problem - ggf. ist es ein Hardwareproblem was bei einer Produktionsreihe fehlerhaft war?!
-
- 17.01.2011, 17:49
- #87
Mh?
Ob Du Drahtlosnetzwerk bei Standort/Sicherheit aktiviert hast, muss ich wohl nicht fragen?
-
Bin neu hier
- 17.01.2011, 18:39
- #88
so...habe wieder die alten einstellungen genommen und siehe da.....ht 10 sat gefunden und 10 sec darauf gefixt und auch gehalten !!!!...hmmmm versteh die galaxy gps welt eh net mehr
-
Mich gibt's schon länger
- 17.01.2011, 21:37
- #89
-
Bin neu hier
- 18.01.2011, 12:43
- #90
Hallo!
Bin ebenfalls ein GPS-Problemgeplagter, und leider noch ohne Lösung. Der Sat-Fix ist nicht das Problem, dauert nur wenige Sekunden, bis ein Fix da ist. Das Problem ist die enorme Ungenauigkeit. Im Stillstand geht es ja noch, doch ist man im Auto unterwegs, springt die Position oft hin und her. Gerne wird man neben der Fahrbahn angezeigt. Oder: die Position passt, plötzlich springt das Symbol in die Parallel- oder Nebenfahrbahn (einschließlich daraus resultierender falscher Ansagen) und nach einer Weile springt die Position wieder auf die richtige Stelle. Oder, tritt praktisch immer auf: Man bleibt bei einer Ampel stehen, fährt wieder los, doch die Positionsanzeige bleibt noch einige Sekunden bei der Kreuzung. Nach einer Weile springt sie dann an die aktuelle Position. Oder: Man nähert sich einer Kreuzung, biegt ab, doch die Position läuft auf der alten Straße weiter, erst nach einer Weile springt das Symbol an die richtige Stelle. Zum Navigieren ist zumindest mein Galaxy S absolut ungeeignet.
Getestet habe ich mit Googles Navi-Lösung, Navigon und Sygic Aura. Das Galaxy S wurde nur über Kies auf JPO und dann auf die JPX geupdatet, kein Root, keine sonstigen Veränderungen.
-
Bin neu hier
- 18.01.2011, 12:52
- #91
Nachtrag: Und mit Beiträgen wie "Lösung für alle GPS-Probleme" kann ich nicht viel anfangen, durch die Serveränderung klappt es eventuell mit dem Fix etwas flotter, aber es ändert nichts am eigentlichen Problem. Hatte übrigens zum Vergleich einmal gemeinsam mit einem Galaxy Spica getestet. Bei diesem wurde die Position immer an der richtigen Stelle angezeigt, blieb man stehen, blieb auch das Symbol stehen, fuhr man los, bewegte sich auch die Anzeige am Spica. Beim Galaxy S schien alles mit Verzögerung abzulaufen, und die Positionssprünge, das "Zurückbleiben" nach Fahrtpausen oder die falsche Anzeige, nachdem man bereits abgebogen ist, treten IMMER auf. Natürlich fällt das Problem auf der Landstraße oder Autobahn kaum auf (da es ja keine umliegenden Straßen gibt), doch in der Stadt ist die GPS-Funktion wie gesagt praktisch nutzlos.
-
Fühle mich heimisch
- 18.01.2011, 13:38
- #92
Hallo Borkmann,
das Problem kenne ich und hat mich sehr genervt - gerade in der Stadt - wenn ich dann laut Navi in einer anderen Straße nebenan lokalisiert werde und nicht weiß, wie ich jetzt fahren soll ...
Gott sei Dank - und diesem Forum - sind die Probleme für mich mit der anderen Modem Datei jetzt Geschichte.
So wie ich es sehe, gibt es praktisch nur vier Möglichkeiten:
1. Sich mit der unbefriedigenden GPS Situation abfinden.
2. Die verschiedenen GPS-Fixe und Tweaks (Server ...) versuchen (manche sagen, dass es ihnen geholfen hat - mir nicht!)
3. Auf eine neue offizielle Firmware warten, in der eine bessere Modemdatei drin ist und die das Problem endlich löst.
4. Das Problem manuell angehen, z.B. mit Speedmodkernel und Z5JPE Modemdatei. Gibt auch User, bei denen die JPB bessere Ergebnisse bringt. Mit CWM ist es eine ganz schnelle Sache, die unterschiedlichen Modemdateien zu probieren.
Bei mir jedenfalls haben alle "GPS-Tweaks" oder Veränderung der Einstellungen (ich habe viel ausprobiert!) nur marginal was gebracht. Erst die andere Modemdatei hat die GPS Funktion in meinem Handy auf eine ganz neue gescheite Ebene gehoben.
PS: Ich find´s aber auch sche..., dass Samsung dieses Problem mit den offiziellen Firmwaren immer noch nicht für alle gelöst hat!
-
Mich gibt's schon länger
- 18.01.2011, 14:31
- #93
Schön und gut, dass sich das Problem angeblich mit einer anderen Modemdatei lösen ließe (dann ist ja wenigstens die Hardware an sich nicht defekt), aber ehrlich gesagt, mal von der Garantiefrage abgesehen ist es auch eine Frage dessen, ob man sich sowas zutraut. Ich würde mich durchaus als IT affin bezeichnen, aber ich steige selbst bei den Anfänger FAQ im Root/ROM Forum nicht durch. Ich kapiere allenfalls die Hälfte von dem was dort geschrieben wird und ich habe schlichtweg nicht die Zeit mich tagelang einzulesen. Ohne eine adäquate Anleitung für Dummies hab ich also nichts davon. Außerdem scheint der Wechsel der Modemdatei auch noch nicht bei allen zum Erfolg zu führen, oder?
-
- 18.01.2011, 17:21
- #94
Ich habe diesen GPS-Thread eröffnet und habe alles was Hoffus beschreibt schon durchprobiert. Mal geht es besser, mal mal weniger. Vor lauter getesteten Modemdateien weiß ich gar nicht mehr, welche bisher noch am wenigsten Probleme bereitet hat. Heute habe ich die viel gerühmte ZSJPE getestet. Wenn ich denn Navi-Anweisungen Folge geleistet hätte, dann wäre ich heute schon mehrfach tot!!
Egal ob Hardware oder Software, der Fehler liegt bei SAMSUNG. Aber ruft mal dort die Hotline an, die erzählen Euch, wie mir, dass ein GPS-Problem beim SGS nicht bekannt ist.
McGregor
-
Fühle mich heimisch
- 18.01.2011, 18:33
- #95
Wahrscheinlich gibt es kein Patentrezept. Die Unterschiedlichkeit der Geräte und Erfahrungen, welche Modemdatei bei wem besser (oder auch gar nicht)hilft, ist eher frustrierend. Scheinbar muss jeder mit seinem Gerät individuell austesten, was bei ihm am besten hilft. Die Situation bleibt offensichtlich für manchen unbefriedigend. Für mein Handy habe ich jedenfalls eine effektive Lösung gefunden.
Für den, der will als Anregung zum Ausprobieren noch Folgendes: Auch mit meiner neuen Modemdatei (bei mir jetzt: schneller Fix, keine Sprünge mehr, keine Abbrüche ...), war die Standortgenauigkeit in Google Maps trotzdem einige (im Extremfall bis zu 30) Meter daneben. Bin durch die Strassenschluchten gegangen und war von der Genauigkeit in Maps frustriert. Durch folgendes hat sich das dann bei mir schlagartig verbessert:
a. Kalibrierung des Kompasses (mehrfach eine große 8 in die Luft malen).
b. Zusätzlich habe ich in den GPS Einstellungen (über SGS Tools, secret Codes/GPS Test und Einstellungen/Application Settings) die accuracy auf 30 gesetzt (steht normal auf 50). Habe bei XDA gelesen, dass das ein guter Wert sein soll. Das erhöht die Standortgenauigkeit.
Danach war meine Maps Anzeige absolut akkurat und hat mir sogar angezeigt, auf welcher Strassenseite ich auf dem Trottoir bin.
Da die Geräte aber offensichtlich so verschieden sind und die Software unterschiedlich, muss jeder für sich selbst ausprobieren, was bei ihm/ihr was bringt.
-
Bin neu hier
- 19.01.2011, 22:57
- #96
Habt ihr schon den Hardware Fix versucht? Ist aber natürlich etwas gefährlich aber bei mir scheint es geholfen zu haben.
http://forum.xda-developers.com/show...76#post9923176
-
Fühle mich heimisch
- 20.01.2011, 09:33
- #97
den hardware fix habe ich soeben ausgeführt. werds heut mittag im freien mal ausgiebit testen^!
-
Mich gibt's schon länger
- 20.01.2011, 10:01
- #98
Soweit ich das lese, ist es nur eine Klammer, die nicht genug Kontakt macht?
War die denn bei Dir weit abgebogen oder schlecht kontaktet?
Gruß
C.
-
Fühle mich heimisch
- 20.01.2011, 10:05
- #99
ja es ist wirklich ne einfache klammer die kontakt zwischen Platine und GPS Antenne herstellt. Laut dem XDA thread soll diese zu wenig nach oben gebogen sein, was sie bei mir auch war (hatte ich jedenfalls den Eindruck). Hab sie jetzt ein bisschen mehr nach oben gebogen damit der Kontakt fester sitzt. Mal schauen was jetzt passiert
Funktionieren tut es jedenfalls noch haha
-
Mich gibt's schon länger
- 20.01.2011, 10:39
- #100
Uuuund das Öffnen geht spurlos?
Kein Siegellack, der für Kontrolle der Garantiefälle hergenommen wird?
Ähnliche Themen
-
Was sind eure besten kostenlosen Apps?
Von Gratis-App.com im Forum Apple AppsAntworten: 31Letzter Beitrag: 07.04.2013, 14:02 -
XDAFacebook...wie sind eure Erfahrungen ?!
Von ..::Morningstar::.. im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 21Letzter Beitrag: 12.03.2011, 15:29 -
Was sind eure Tarife?
Von Sanc im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 52Letzter Beitrag: 18.02.2010, 16:27 -
Was sind eure Best of ATC einstellung?
Von Chucky666 im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 0Letzter Beitrag: 16.07.2009, 21:07
Pixel 10 Serie mit Problemen:...