Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
- 22.09.2010, 11:00
- #1
Hey Leute,
Ich werde mir höchstwahrscheinlich nächsten Monat das Desire HD zulegen.
Da ich in den Niederlanden studiere und nur jedes 2. oder 3. Wochenende mal in Deutschland bin, lohnt sich eine (deutsche) Flatrate für mich natürlich nicht.
Darüberhinaus gehe Ich eigentlich davon aus, dass ich keine Internetflat benötige, da ich zu Hause, in der Uni und bei Kollegen auf ein WLAN Netzwerk zugreifen kann.
Andererseits ist es vielleicht nervig, wenn man unterwegs nicht mal eben ins Internet kommt.
Habt ihr vielleicht Erfahrungen mit Internet Flats im Ausland (bzw. in den Niederlanden) oder was meint Ihr generell zu meiner Situation / Bedarf einer Internetflat?
Danke.
MfG SkeletoN
-
Bin neu hier
- 23.09.2010, 13:07
- #2
Stark abhängig davon, was du unter *unterwegs mal ins Internet* verstehst.
Fährst du ins grenznahe Gebiet von den Niederlanden nach Deutschland wirst du auch noch Zugriff auf das holländische Netz haben.
Nutzt du das Desire HD zur Zeitüberbrückung wenn du im Zug quer durch Deutschland fährst zu Freunden /~innen / Familie könnte selbst das eine Wochenende pro Monat mit hohen Kosten zu Buche schlagen.
Hast du vor es lediglich bei deiner Familie zu nutzen solltest du wohl auch dort Zugang zum elterlichen W-Lannetz haben.
Ich nehme ausserdem an, dass du, wenn du in Deutschland bist, nicht an dir gänzlich unbekannten Orten sein wirst. Das würde eine Nutzung von Navigationssoftware oder Dingen wie Wikitude,Alqua,Klicktel usw. ausschliessen.
Einen eindeutigen Tipp Für oder Wider einer Flat für Deutschland zu geben ist also recht schwer.
-
- 23.09.2010, 19:18
- #3
Erstmal vielen Dank für Deine ausführliche Antwort! Also wenn ich das Desire HD kaufe hab ich es natürlich ständig bei mir, das heißt ich nutze es nicht nur wenn ich mal zu Hause bin bei meinen Eltern ...
Hast du denn Erfahrung mit Internetflats in den Niederlanden?
Die Navigationssoftware würde ich natürlich auch gerne ab und zu nutzen. Ich habe irgendwo gelesen, dass es die Möglichkeit, sich die maps auf das Desire HD zu laden und somit keinen Internetzugang brauchen, da es dann über GPS läuft.
Liege ich damit richtig?
Ich denke, da ich höchstens 1 mal im Monat in Deutschland bin, dass ich mir auf keinen Fall eine deutsche Flat holen werde. Wenn dann eine niederländische, aber da weiß ich halt nicht und das ist auch meine Frage, ob es etwas Vergleichbares wie bei base für 10€ im Monat gibt.
Thanks!
MfG SkeletoN
-
Bin neu hier
- 24.09.2010, 15:47
- #4
Zunächst einmal, gern geschehen
Naja, das habe ich von meinen Handys auch immer gesagt. Zuerst das N96, dann das LG Arena, das Samsung Galaxy folgend und jetzt das Iphone 4. Also auf längeren Zugfahrten natürlich. Sonst tat es auch noch u.U. das Nokia 6680Das ist wie mit allem Neuen... iwann hat man was besseres, so wie nun das Desire HD.
Mit der Grenze zu den Beneluxländern nicht, aber zur polnischen und tschechischen. Da habe ich in den jeweiligen Grenzgebieten überlappend auch das Netz des Nachbarstaates zur Auswahl.
Ja, liegst du. Es gab kurz nach der Vorstellung der neuen HTC´s prompt eine Mitteilung von Route 66 : http://www.navifacts.de/news/1627-ro...sire-hd-z.html
Iin einem anderen Thread wurde erwähnt dass du zu o2-Prepaidkarten wohl einen Onlinetarif zubuchen könntest. Da ich allerdings in allen Netzen Verträge nebst Inetanbindung habe, habe ich mich damit nicht intensiv befasst.
-
Bin hier zuhause
- 25.09.2010, 04:27
- #5
Ich weis nicht wie das in den Niederlanden ist, ich wuerde mich zuerst erkundigen ob du als Deutscher eine Simkarte bekommst.
Hier in Italien ist das ein kleines Problem, weil man hier den sogenannten Codice fiscale benoetigt um eine Simkarte kaufen zu koennen, erst recht wenn man einen Internetzugang haben will.
Antiterrorgesetze
-
- 27.09.2010, 11:48
- #6
Hey,
danke für die Antworten. Ich war das Wochenende unterwegs, deswegen antworte ich erst jetzt.
@Stonecold79:
Also könnte ich, wenn ich Glück habe, auch auf deutsche Netze zugreifen, da ich grenznah wohne... ?! Da werde ich mal nachhaken. Dass mann die Karten/Navigation auch offline nutzen kann ist super, das macht mir das Handy ohne Internetflat immer schmackhafter...
@Dr. Franz:
Ich habe mich bereits erkundigt. Eine Simkarte bekomme ich auf jeden Fall. Kostet 15€ und beinhaltet 7,50€ Guthaben. Ich weiß nur noch nicht wie das hier so mit den Internetflats aussieht.
MfG SkeletoN
Ähnliche Themen
-
SMS im Ausland
Von Big Man im Forum Android AllgemeinAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2010, 15:22 -
Android im Ausland
Von plinsmay im Forum Android AllgemeinAntworten: 1Letzter Beitrag: 18.04.2010, 12:11 -
Navi im Ausland
Von Volkmar im Forum SE Xperia X1Antworten: 2Letzter Beitrag: 17.05.2009, 10:35 -
UMTS im Ausland an?
Von heytommy im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.12.2008, 20:16 -
SPV im Ausland
Von ststone im Forum PlaudereckeAntworten: 9Letzter Beitrag: 15.01.2004, 18:36
Pixel 10 Serie mit Problemen:...