Hab Probleme Mit neuer Stadt fürs Wetter Hab Probleme Mit neuer Stadt fürs Wetter - Seite 3
Seite 3 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 75
  1. Zitat Zitat von compadre Beitrag anzeigen
    habe ihn ja auch nur durch genervtes googlen gefunden. aber du hast recht das teil ist super. zumal ich damit sehe wo mein fehler lag.leider weiß ich immer noch nicht, woher ich die msid bekomme bzw wie sie sich zusammensetzen.
    Wer oder was ist die "msid"?
    Und wofür braucht man die?
    0
     

  2. das ist der wert neben der zeitzone bei der manila datenbank, soll was mit dem telefon des jeweiligem land zu tun haben.
    0
     

  3. 21.11.2009, 23:37
    #43
    Hallo VistaOpfer,
    vielleicht kannst Du mir weiterhelfen. Mein HD2 hat bis gerade eben meinen Standort korrekt angezeigt (Flörsheim). Nachdem ich mal das QuickGPS ausprobiert habe, kommt jetzt nur noch Hessen und nicht mehr der Städtename. Was könnte das sein?

    Danke im voraus ..

    Micha
    0
     

  4. Zitat Zitat von mivha59 Beitrag anzeigen
    Hallo VistaOpfer,
    vielleicht kannst Du mir weiterhelfen. Mein HD2 hat bis gerade eben meinen Standort korrekt angezeigt (Flörsheim). Nachdem ich mal das QuickGPS ausprobiert habe, kommt jetzt nur noch Hessen und nicht mehr der Städtename. Was könnte das sein?

    Danke im voraus ..

    Micha
    Vielleicht hilft ja das:

    Auswahl eines anderen Ortes für die Anzeige auf der Registerkarte Startseite
    [FONT=Gotham Light,Gotham Light][FONT=Gotham Light,Gotham Light][FONT=Gotham Light,Gotham Light]Sie können auf der Registerkarte Startseite auch das Datum, die Uhrzeit und die Wetterinformationen eines anderen Ortes anzeigen.
    [/FONT]
    [/FONT]
    [/FONT]1. [FONT=Gotham Light,Gotham Light][FONT=Gotham Light,Gotham Light][FONT=Gotham Light,Gotham Light]Tippen Sie auf der Registerkarte Startseite auf die Uhr.
    [/FONT][/FONT][/FONT]
    2. [FONT=Gotham Light,Gotham Light][FONT=Gotham Light,Gotham Light][FONT=Gotham Light,Gotham Light]Das Weltuhr-Fenster wird angezeigt. Rollen Sie durch die Liste mit den Orten.
    [/FONT][/FONT][/FONT]
    3. [FONT=Gotham Light,Gotham Light][FONT=Gotham Light,Gotham Light][FONT=Gotham Light,Gotham Light]Wenn der gewünschte Ort nicht aufgelistet ist, tippen Sie auf [/FONT][/FONT][/FONT]Ort hinzufügen[FONT=Gotham Light,Gotham Light][FONT=Gotham Light,Gotham Light][FONT=Gotham Light,Gotham Light].
    Geben Sie im Fenster Standort hinzufügen die ersten Buchstaben eines Landes oder eines Städtenamens ein. Im Fenster wird dann eine Liste mit übereinstimmenden Orten angezeigt. Rollen Sie durch die Liste und tippen Sie auf den Namen des gewünschten Ortes.
    [/FONT][/FONT][/FONT]4. [FONT=Gotham Light,Gotham Light][FONT=Gotham Light,Gotham Light][FONT=Gotham Light,Gotham Light]Rollen Sie im Weltuhr-Fenster durch die Liste der Orte und wählen Sie einen Ort aus. Tippen Sie zur Auswahl eines Ortes auf den Kreis neben dem Ort.[/FONT][/FONT][/FONT]
    [FONT=Gotham Light,Gotham Light][FONT=Gotham Light,Gotham Light][FONT=Gotham Light,Gotham Light][/FONT][/FONT][/FONT]
    [FONT=Gotham Light,Gotham Light][FONT=Gotham Light,Gotham Light][FONT=Gotham Light,Gotham Light]User Manual Seite 81
    [/FONT]
    [/FONT]
    [/FONT]
    0
     

  5. Zitat Zitat von compadre Beitrag anzeigen
    das ist der wert neben der zeitzone bei der manila datenbank, soll was mit dem telefon des jeweiligem land zu tun haben.
    guckst Du hier:
    http://en.wikipedia.org/wiki/MSID
    macht die Sache aber auch nicht viel klarer (zumindest für mich nicht!)
    0
     

  6. da habe ich auch schon nachgesehen, aber ich kann da nun beim besten willen keien zuammenhang zur uhrzeit herstellen, der aber wohl gegeben ist.
    0
     

  7. Unregistriert Gast
    Hallo ihr,
    ich freu mich das es mit sqlite nun dank @compadre klappt.

    Nachtrag von mir, hab ja den TP2 und seit ich auf das O2-Update gestiegen bin (vorher cooked-ROM) funktioniert auch Weather Database Editor wieder wie er soll ??!

    Egal ich finds total toll und werd keinesfalls was ändern ,Frau kennt ja "Microsoft".
    Liebe Grüße und nicht aufgeben
    Christina
    0
     

  8. Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Hallo ihr,
    ich freu mich das es mit sqlite nun dank @compadre klappt.

    Nachtrag von mir, hab ja den TP2 und seit ich auf das O2-Update gestiegen bin (vorher cooked-ROM) funktioniert auch Weather Database Editor wieder wie er soll ??!

    Egal ich finds total toll und werd keinesfalls was ändern ,Frau kennt ja "Microsoft".
    Liebe Grüße und nicht aufgeben
    Christina
    Hallo Christina,
    probier diesen WeatherCityEditor, da stimmt dann auch gleich die Uhrzeit der hinzugefügten Städte. würde den WeatherDatabaseEditor vorher deinstallieren.

    Gruß Compadre
    0
     

  9. Unregistriert Gast
    @compadre
    vielen Dank, es funktioniert zwar alles aber werde mir das Programm mal ansehen.
    lg Christina
    0
     

  10. Hallo zusammen,

    ich habe mir nun den Thread durchgelesen aber sobald ich versuche Net Framework zu installieren bekomme ich die Meldung, daß bereits eine aktuellere Version vorhanden ist und der Weather Editor läuft auf einen Fehler, läßt sich nicht starten. Wie läßt sich das Problem beheben?

    Gruß
    Alice
    0
     

  11. Zitat Zitat von Alice_WW Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    ich habe mir nun den Thread durchgelesen aber sobald ich versuche Net Framework zu installieren bekomme ich die Meldung, daß bereits eine aktuellere Version vorhanden ist und der Weather Editor läuft auf einen Fehler, läßt sich nicht starten. Wie läßt sich das Problem beheben?

    Gruß
    Alice
    Probier's mal mit dem "Weather City Editor" !
    Link siehe 2 posts weiter oben bzw. nimm gleich die angehängte .cab
    Hoffe es funktioniert!?
    LG
    Tom
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    0
     

  12. Unregistriert Gast
    Hallo, ich habe folgendes Problem.
    Ich habe die hh_0407_weathercities.xml auf den PC kopiert und editiert. Ich brauche Hof in Bayern GM002.
    Habe die Datei auf den HTC Touch Dual kopiert(nicht in Windows, sondern in eigene Datei.
    Von dort habe ich die Datei mit dem Resco Explorer in das Windows-Verzeichnis kopiert, bzw die dortige Datei überschrieben.
    Nun habe ich zwar den Ort Hof zum auswählen, aber die Daten können nicht abgerufen werden.
    Mit Pocket Hosts habe ich accuweather.com - ip 64.62.158.108 hinzugefügt.

    Was kann da noch falsch sein???

    Vielen Dank für Tipps- habe win prof 6.1

    Danke
    0
     

  13. Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Hallo, ich habe folgendes Problem.
    Ich habe die hh_0407_weathercities.xml auf den PC kopiert und editiert. Ich brauche Hof in Bayern GM002.
    Habe die Datei auf den HTC Touch Dual kopiert(nicht in Windows, sondern in eigene Datei.
    Von dort habe ich die Datei mit dem Resco Explorer in das Windows-Verzeichnis kopiert, bzw die dortige Datei überschrieben.
    Nun habe ich zwar den Ort Hof zum auswählen, aber die Daten können nicht abgerufen werden.
    Mit Pocket Hosts habe ich accuweather.com - ip 64.62.158.108 hinzugefügt.

    Was kann da noch falsch sein???

    Vielen Dank für Tipps- habe win prof 6.1

    Danke
    Also um ehrlich zu sein: ich verstehe nicht, was Du da schreibst!
    Und auch nicht, warum Du es umständlich machen willst, wenn's einfach auch geht!
    Installier doch einfach den Weather City Editor, dann brauchst Du nur von www.Accuweather.com den Code von Hof/Bayern dort reinschreiben (er lautet übrigens: EUR/DE/GM002/Hof ) und fertig!
    Den Thread hier erst zu lesen hätte übrigens auch geholfen, da steht alles schon schön lang und breit drin!
    LG
    Tom
    0
     

  14. Unregistriert Gast
    Hallo, ich habe es reingeschrieben, da ich den kompletten Threat gelesen haben und nicht weiterkam, wenn ich den WeatherDatabaseeditor1.1 öffne, erscheint ein weißes leeres Fenster, links unten File(mit exit) rechts unten edit-benutzt man add city passiert nichts. So kam ich nicht weiter.
    Daher habe ich es so probiert.

    Wenn das mit der Datenbank klappen würde wäre es prima- woher kann es denn kommen, daß nur ein weißer Bildschirm erschein- ich habe die Datenbank auf der Speicherkarte installiert- das dürfte aber nichts ausmachen, oder??

    mfg
    0
     

  15. Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Hallo, ich habe es reingeschrieben, da ich den kompletten Threat gelesen haben und nicht weiterkam, wenn ich den WeatherDatabaseeditor1.1 öffne, erscheint ein weißes leeres Fenster, links unten File(mit exit) rechts unten edit-benutzt man add city passiert nichts. So kam ich nicht weiter.
    Daher habe ich es so probiert.

    Wenn das mit der Datenbank klappen würde wäre es prima- woher kann es denn kommen, daß nur ein weißer Bildschirm erschein- ich habe die Datenbank auf der Speicherkarte installiert- das dürfte aber nichts ausmachen, oder??

    mfg
    Also
    1.) würd' ich mich mal registrieren!
    2.) ist der Thread hoffentlich noch kein Threat und
    3.) dürftest Du den Thread doch nicht ganz (oder nicht ganz aufmerksam) gelesen haben, denn sonst wäre Dir der Post #48 aufgefallen, wo compadre schreibt:
    "probier diesen WeatherCityEditor, da stimmt dann auch gleich die Uhrzeit der hinzugefügten Städte. würde den WeatherDatabaseEditor vorher deinstallieren."
    Es gibt also einen Unterschied zwischen "WeatherCityEditor" und WeatherDatabaseEditor!

    Auch der Post #27 könnte interessant sein!?

    Und dann gibts da noch ein kleines Problem, weil dieser Thread eigentlich für HTC HD2 gedacht war, aber ins HTC Touch Pro2-Forum verschoben wurde.
    Ob das Ganze auf dem HTC Touch Dual auch funktioniert weiß ich nicht, glaub aber schon!?
    und wie's am HD2 geht:
    1.) das .NET Compact Framework 3.5 Redistributable kriegst Du hier:
    http://www.microsoft.com/downloads/d...9-0041345b3385
    Downloaden, HD2 mit USB an PC anschließen, am PC installieren, alles andere geht automagisch.
    2.) "WeatherCityEditor" downloaden und am Handy installieren.
    3.) "WeatherCityEditor" öffnen (Icon siehe 1. Screenshot).
    4.) "Country"-Liste öfnnen (2. Screenshot) und
    5.) "Deutschland" auswählen (3. Screenshot)
    6.) "Time Zone" (Zeitzone) entsprechend auswählen (GMT +1)
    7.) in "City" den Namen der Stadt eingeben (beliebiger Text)
    8.) in "AccuWeatherCode" eintragen: EUR|DE|GM002|HOF (4. Screenshot)
    WICHTIG: den AccuWeatherCode kann mann nicht so wie er im Internet steht übernehmen (kopieren und einfügen), man muß die Slashes ("/") durch Pipes ("|") = senkrechte Striche ersetzen, sonst gibts kein Wetter in Hof!
    9.) das Ganze mit "Add" bzw. OK abschließen.
    10.) Jetzt noch ins Wetter-Menü gehen und "Ort hinzufügen" wählen (5. Screenshot)
    11.) "Hof" eintippen und auswählen (6. Screenshot)
    12.) Hiazn is fei ferrdig, gö? (7. Screenshot)

    Alles klar?
    Noch Fragen?
    LG
    Tom
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Hab Probleme Mit neuer Stadt fürs Wetter-screen01.jpg   Hab Probleme Mit neuer Stadt fürs Wetter-screen02.jpg   Hab Probleme Mit neuer Stadt fürs Wetter-screen05.jpg   Hab Probleme Mit neuer Stadt fürs Wetter-screen06.jpg   Hab Probleme Mit neuer Stadt fürs Wetter-screen07.jpg  

    1
     

  16. Unregistriert Gast
    Hallo,
    danke, das ist eine super Anleitung-besser kann sie nicht sein.
    Leider hab ich den weather city editor auch schon ausprobiert - unerwarteter Fehler in...
    SQLite error no such table:countries
    .framenetwork 3.5 hab ich drauf
    hab dan die Database probiert , das editieren der hh_0407.. war bisher immer ohne Erfolg

    Aus diesem hab ich hier geposted. Diese Fehlermeldung no such table:countries kann ich überhaubt nicht zuordnen.

    Ich weiß eigentlich nicht mehr weiter.


    mfg

    Markus
    0
     

  17. Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Hallo,
    danke, das ist eine super Anleitung-besser kann sie nicht sein.
    Leider hab ich den weather city editor auch schon ausprobiert - unerwarteter Fehler in...
    SQLite error no such table:countries
    .framenetwork 3.5 hab ich drauf
    hab dan die Database probiert , das editieren der hh_0407.. war bisher immer ohne Erfolg

    Aus diesem hab ich hier geposted. Diese Fehlermeldung no such table:countries kann ich überhaubt nicht zuordnen.

    Ich weiß eigentlich nicht mehr weiter.


    mfg

    Markus
    Den Fehler im WCE hatte ich auch vorhin mal.
    Weather Database Editor vorher de-installiert???
    Ansonsten fällt mir nur noch ein:
    1.) BackUp machen
    2.) Hard-Reset
    3.) Framework 3.5 neu installieren
    4.) WCE installieren
    5.) Hof hinzufügen
    6.) Daten vom BackUp zurückspielen
    Mehr fällt mir dazu jetzt auch nicht ein!
    Sorry,
    Tom
    0
     

  18. Unregistriert Gast
    Danke, das probier ich am Wochenende- bin heute abend nicht daheim.

    schöne Tag noch

    Markus
    0
     

  19. cool bei mir funzt alles soweit bis auf das ich den neu Eingetragenen Ort im Wetter Tab nicht finden kann.
    Aber das Liegt wahrscheinlich daran, das ich Manila 2.5 habe.

    Dann habe ich den beitrag noch mal von Seite eins an gelesen und das gefunden:
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Ich habe seit Update auf 6.5 nur Probleme mit dem Editor

    Es lassen sich keine! neuen Städte hinzufügen, habe das Problem nun so umgangen.
    Ich editiere eine beliebige Stadt des Landes, nachteil es muss nach der ursprünglichen gesucht werden.
    Beispiel: ich habe "Wiesbaden" in "Weiden" geändert, danach Reset und beim Dialog Wei.. eingegeben= nichts!
    Gebe ich allerdings den originalen ein also hier Wies..., dann erscheint Weiden !

    Komisch aber so geht es zumindest.
    lg Christina
    Und siehe da es hat auch bei mir geklappt.
    der einzige Unterschied war der:
    Beispiel: ich habe "Wiesbaden" in "Weiden" geändert, danach Reset und beim Dialog Wei.. eingegeben= nichts!
    Gebe ich allerdings den originalen ein also hier Wies..., dann erscheint Weiden !
    Ich habe einfach Aachen genommen, weil es oben Stand und ich mit Aachen nichts zu tun habe Ich habe den Ortsnamen geändert und auch die Angaben von Accuweather einegfügt. Nur konnte ich dann meinen Ort einfach eingeben. Also nicht wir im Quote beschrieben aac sondern Albs und er hat auch Albstedt gefunden.

    Dann habe ich auch noch gleich mal verglichen, die Angaben vom Wetter mit dem Aktuellen Standort und mein neuen Heimatort stimmen über ein. *top*

    Suppi danke für die Sache.
    0
     

  20. Hallo zusammen,

    Ich hatte auch mal versucht, Ingelheim in die DB einzubasteln, allerdings war bei mir danach auch das Problem, das die Wetterdaten für Ingelheim nicht geladen wurden.
    Hatte das dann wieder rückgänging gamcht, nun stimmt die Zeitzone von Mainz nicht mehr?!?, welche einige Stunden nach hinten versetzt ist obwohl ich an Mainz gar nicht geändert hatte .....
    Könnte mir bitte jemand evt ein 2330fc3c mit Ingelheim /EUR/DE/GM012/Ingelheim/ posten?

    Vielen Dank und beste Grüsse,

    Andy
    0
     

Seite 3 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Auf Homescreen Wetter von Stadt und nicht mylocation anzeigen
    Von Unregistriert im Forum Touch HD Tweaks
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.09.2009, 07:19
  2. Kann keine Stadt beim Wetter hinzufügen
    Von Dennisth im Forum Touch HD Interface
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.07.2009, 15:07
  3. Probleme mit dem Wetter
    Von Unregistriert im Forum SE Xperia X1
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.01.2009, 16:23
  4. Probleme mit RSS-Hub und Wetter Aktualisierung
    Von wolf04 im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.10.2008, 22:07
  5. Wetter für eigene Stadt
    Von Unregistriert im Forum HTC Touch
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.10.2007, 07:37

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

accuweather code

accuweather code finden

htc wetteranzeige standort falsch

htc accuweather beliebiger ortprobleme in neuer stadtaccu weather codehtc wetter bambergweather.com code bambergwetter zip codes finden accuweatherAccuweather code htc wetter eur de gm00

Stichworte