Hab Probleme Mit neuer Stadt fürs Wetter Hab Probleme Mit neuer Stadt fürs Wetter - Seite 2
Seite 2 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 75
  1. hehe nicht schlimm, also du musst die manila datei mit dem sqliteadmin öffnen, geht das nicht, dann ist die noch schreibgeschützt. benutzt du den total commander ? da musst du bei der datei dann das read only entfernen. wenn du diese 2330fc3c_manila im sqlite geöffnet hast, gehst du im rechten großen fenster auf datensätze editieren und wählst dort bei tabelle "cities" und schon sieht man alle städte.
    0
     

  2. Zitat Zitat von compadre Beitrag anzeigen
    hehe nicht schlimm, also du musst die manila datei mit dem sqliteadmin öffnen, geht das nicht, dann ist die noch schreibgeschützt. benutzt du den total commander ? da musst du bei der datei dann das read only entfernen. wenn du diese 2330fc3c_manila im sqlite geöffnet hast, gehst du im rechten großen fenster auf datensätze editieren und wählst dort bei tabelle "cities" und schon sieht man alle städte.
    Cool!
    Vielen Dank!
    Jetzt hab' ich nur mehr 1 Problem mit dem ganzen:
    für alle meine ausgewählten Standorte wird die richtige Zeit angezeigt,
    nur für Monaco nicht!
    Ich hab' zwar (weil ich ja jetzt weiß wie das geht, dank der Hilfe des Compadre )
    die Timezone von Monaco geändert von -120 auf -60 (die war nämlich falsch),
    aber trotzdem bleibt bei Monaco (auch nach Soft-Reset) die Zeit falsch!
    Siehe screenshot.
    Wo muß ich da jetzt noch was ändern?
    Ich hoffe, das war jetz die letzte Frage von meiner Seite zu dem Thema!

    Vielen, vielen Dank,
    Tom
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Hab Probleme Mit neuer Stadt fürs Wetter-weltuhr.jpg  
    0
     

  3. hmm hätte jetzt auch angenommen, dass es mit der 60 und der 115 fix sein muss. aber auch bei mir ist die zeit 1 std weiter, als bei uns, was definitiv nicht stimmt. werde mich morgen mal damit befassen.

    GN8 Compadre
    0
     

  4. ok ich bin eindeutig zu doof dafür

    http://www.accuweather.com/world-ind...GM002|LANDSHUT

    und das SQLite Administrator hab ich auch.

    Aber ich komm mit der Datenbank bearbeiten nicht weiter, da ich keine Ahnung hab welche Datenbank.

    Ich habs jetzt mit der Datei probiert die du (compadre) mir schon mit Landshut bearbeitet hast. aber die kann ich nicht öffnen ????

    und framework für was brauch ich das oder wo nimm ich des her, habs jetzt nicht in den links gefunden.


    Danke für die Hilfe
    Compadre kriegt von mir 100 Punkte / 1**
    0
     

  5. Hallo Stinki27,

    ich habe mal ne anleitung für dich und andere gebastelt.

    was mich wahnsinnig macht, ist, dass die städte auch in der orginal datenbank einfach falsche uhrzeiten in der weltzeituhr anzeigen. ich bin leider nicht dahinter gekommen, wie ich es korrigieren kann.
    falls also einer hier mal reinschaut, der mir das mit der weltzeituhr erklären kann, wäre ich sehr dankbar.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    1
     

  6. so nun aber, also der fehler liegt an der msid, stimmt die nicht stimmt auch die zeit nicht. obwohl mir google nur was von wegen mobile station id man lese hier.
    rausgefunden habe ich es in dem ich mir nach langem googlen diese tool hier aus unserem forum (orig. bei den XDA devs) installiert habe, da kann man nämlich auch die zeitzone einstellen.
    und sieht die werte die man auch mit sqlite einträgt.

    @Vistaopfer, einfach installieren das teil, dann kannst du auch Monaco editieren und die zeit da fixen.

    @Stinki27 lade dir die von mir hier eingestellte framework cab runter installier die und dann das jetzt von mir gefundene Tool. danach solltest auch du es schaffen, denn einfacher gehts einfach nicht mehr. wenn du dir die accuweatherdaten holst darf die letzte pipe| hinter dem stadtnamen nicht mit eingetragen werden.
    1
     

  7. Zitat Zitat von Stinki27 Beitrag anzeigen
    ok ich bin eindeutig zu doof dafür

    http://www.accuweather.com/world-ind...GM002|LANDSHUT

    und das SQLite Administrator hab ich auch.

    Aber ich komm mit der Datenbank bearbeiten nicht weiter, da ich keine Ahnung hab welche Datenbank.

    Ich habs jetzt mit der Datei probiert die du (compadre) mir schon mit Landshut bearbeitet hast. aber die kann ich nicht öffnen ????

    und framework für was brauch ich das oder wo nimm ich des her, habs jetzt nicht in den links gefunden.


    Danke für die Hilfe
    Compadre kriegt von mir 100 Punkte / 1**
    Hab' ich zuerst auch geglaubt (von mir), hab's aber trotzdem geschafft.
    Also mal ganz langsam:
    das .NET Compact Framework 3.5 Redistributable kriegst Du hier:
    http://www.microsoft.com/downloads/d...9-0041345b3385
    Downloaden, HD2 mit USB an PC anschließen, am PC installieren, alles andere geht automagisch.
    Frag' mich aber bitte nicht, was das ist, wozu man's braucht.... mach's einfach (ich weiß es auch nicht)

    Na und im Übrigen gehst Du genauso vor wie im post von Mararu beschrieben hier:
    http://www.pocketpc.ch/htc-touch-pro...rs-wetter.html
    (3. post gleich am Anfang)

    Zitat Zitat von Stinki27 Beitrag anzeigen
    Aber ich komm mit der Datenbank bearbeiten nicht weiter, da ich keine Ahnung hab welche Datenbank.

    Ich habs jetzt mit der Datei probiert die du (compadre) mir schon mit Landshut bearbeitet hast. aber die kann ich nicht öffnen ????
    Die Datenbank die Du bearbeiten willst ist die
    2330fc3c_manila
    Du mußt zuerst den Schreibschutz entfernen (auch bereits von Mararu beschrieben).
    Geht aber nur mit einem alternativen Datei-Explorer;
    zuerst auf die Speicherkarte kopieren,
    dann kannst sie auf den PC kopieren
    Schreibschutz entfernen,
    bearbeiten,
    auf Speicherkarte zurückkopieren (überschreiben oder alte vorher löschen),
    und dann mit alternativ-Explorer wieder ins Windows-Verzeichnis zurückkopieren (überschreiben).

    Aber egal,
    ich muß ehrlich sagen:
    1.) Compadre's Datei kann ich auch nicht öffnen mit dem SQLite Administrator, weiß nicht warum, krieg auch immer diese Fehlermeldung "sqladmin cannot perform blah blah on a closed blah blah"..... dabei ist am PC kein Schreibschutz drauf
    ABER
    2.) hab ich's auch anders geschafft, und zwar so wie die unregistrierte Gästin Christina es (auch auf der ersten Seite dieses Threads) beschreibt:

    Ich habe seit Update auf 6.5 nur Probleme mit dem Editor

    Es lassen sich keine! neuen Städte hinzufügen, habe das Problem nun so umgangen.
    Ich editiere eine beliebige Stadt des Landes, nachteil es muss nach der ursprünglichen gesucht werden.
    Beispiel: ich habe "Wiesbaden" in "Weiden" geändert, danach Reset und beim Dialog Wei.. eingegeben= nichts!
    Gebe ich allerdings den originalen ein also hier Wies..., dann erscheint Weiden !

    Komisch aber so geht es zumindest.
    lg Christina

    Ich hab's zuerst auch nicht geglaubt, dann aber probiert, und es hat funktioniert!
    Und ich glaube das ging so:

    1.) Öffne den Weather Database Editor. Da kommt zuest eine Liste mit den Ländern;
    2.) tippe auf Deutschland und dann auf EDIT und dann auf "Cities..";
    3.) Jetzt erscheint die Liste der verfügbaren Städte in Deutschland;
    4.) such Dir eine aus die Du
    a) nicht so gern magst und die
    b) weit weg ist von Landshut (das brauchen wir später um zu überprüfen, ob die Wetterdaten die richtigen sind);
    ich hab' mir für den Test Hamburg ausgesucht
    5.) tippe auf Hamburg und dann auf Edit Edit City;
    6.) Überschreibe den City-Namen "Hamburg" mit Landshut und
    überschreibe den Accu Weather Code mit
    EUR|DE|GM002|LANDSHUT
    und tippe auf "OK";
    7.) tippe auf "Back";
    8.) tippe auf "Exit";
    9.) jetzt kannst Du in die Wetter-Applikation gehen und tippst auf "Menü" Ort hinzufügen;
    10.) in das Textfeld tippst Du "Hamb..." ein (!!!);
    11.) nach dem 3. oder 4. Buchstaben erscheint witzigerweise schon Landshut (!!!);
    12.) tipp auf Landshut drauf und.....
    13.) im Wetterbildschirm erscheint..... Landshut !!!!!

    Und weil wir uns einen Ort ausgesucht haben, der zwar in Deutschland, aber weit weg von Landshut ist, können wir jetzt anhand des Internet überprüfen, ob die angezeigten Wetterdaten auch wirklich die von Landshut sind oder doch die von Hamburg
    (es sind schon die von Landshut).
    Wetter überprüfen:
    http://www.accuweather.com/world-index-forecast.asp?partner=accuweather&traveler=0&loccode=EUR|DE|GM002|LANDSHUT
    Forecast überprüfen:
    http://www.accuweather.com/world-for...DSHUT&metric=1

    fettisch (wie Ihr Deutschen sagt).
    Hamburg verloren, Landshut gewonnen!!!
    Einem Bayern sollte das nicht allzuviel ausmachen, Du kannst aber jede x-beliebige andere Stadt nehmen (sollt' halt nur in Deutschland und weit weg sein).

    So, ich hoffe ich hab' Dich nicht allzusehr gelangweilt und auch daß Compadre nicht allzuböse ist ob dieser unprofessionelen Vorgangsweise, aber so hab' ich's gemacht (weil ich für den SQLite Administrator auch zu doof bin! und ich hab' das gewünschte Ergebnis erhalten!

    Hoffe es hilft!

    Liebe Grüße aus Wien,
    Thomas
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Hab Probleme Mit neuer Stadt fürs Wetter-psnap000.jpg   Hab Probleme Mit neuer Stadt fürs Wetter-psnap001.jpg   Hab Probleme Mit neuer Stadt fürs Wetter-psnap001a.jpg   Hab Probleme Mit neuer Stadt fürs Wetter-psnap002.jpg   Hab Probleme Mit neuer Stadt fürs Wetter-psnap004.jpg  

    Hab Probleme Mit neuer Stadt fürs Wetter-psnap005.jpg  
    2
     

  8. hehe viele wege führen nach rom
    0
     

  9. Zitat Zitat von compadre Beitrag anzeigen
    so nun aber, also der fehler liegt an der msid, stimmt die nicht stimmt auch die zeit nicht. obwohl mir google nur was von wegen mobile station id man lese hier.
    rausgefunden habe ich es in dem ich mir nach langem googlen diese tool hier aus unserem forum (orig. bei den XDA devs) installiert habe, da kann man nämlich auch die zeitzone einstellen.
    und sieht die werte die man auch mit sqlite einträgt.

    @Vistaopfer, einfach installieren das teil, dann kannst du auch Monaco editieren und die zeit da fixen.

    @Stinki27 lade dir die von mir hier eingestellte framework cab runter installier die und dann das jetzt von mir gefundene Tool. danach solltest auch du es schaffen, denn einfacher gehts einfach nicht mehr. wenn du dir die accuweatherdaten holst darf die letzte pipe| hinter dem stadtnamen nicht mit eingetragen werden.

    WOW !!!!!


    Na also!
    Geht doch!
    Tolles Tool !!!!!!
    Einfacher geht's ja nun wirklich nimmer!
    Wenn ich Deinen post früher gesehen hätte (bzw. nicht so lang gebraucht hätte, meinen eigenen zu schreiben), hätt' ich mir viel Arbeit erspart.
    Selber schuld!

    Irgendwie find' ich's toll, wie sich in diesem Forum die Leute gegenseitig helfen (bis auf die die im einschlägigen "Erscheinungsdatum"-Forum noch immer darüber diskutieren, wann der Leo jetzt denn verfügbar sein wird und ob eine Tasche dabei ist sind schon auf Seite 146 oder so )!!!

    Hat zwar einen kleinen Hickup gegeben (Fehlermeldung wegen Problem mit Manila), hab's aber nicht an Microsoft gesendet!
    Was das große Windows kann, kann das Mobile also auch!

    Aber bei mir ist jetzt alles im Lot,
    alle Staädte da,
    alle Zeiten stimmen,
    und ich bin sicher, Stinki kriegt sein Landshut auch noch in den Griff!

    Nochmals ganz tollen, herzlichen Dank und
    liebe Grüße aus Wien,
    Thomas
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Hab Probleme Mit neuer Stadt fürs Wetter-psnap000.jpg   Hab Probleme Mit neuer Stadt fürs Wetter-psnap001.jpg  
    0
     

  10. Zitat Zitat von compadre Beitrag anzeigen
    hehe viele wege führen nach rom
    Ja schon, aber man sollte nicht über Hamburg gehen!
    Das gibt's nämlich nicht mehr!
    Mittlerweile natürlich DOCH schon wieder (Dank Deines genialen Tools)!

    Vielen Dank nochmals!!!

    Liebe Grüße,
    Thomas
    0
     

  11. Zitat Zitat von compadre Beitrag anzeigen
    Hallo Stinki27,

    ich habe mal ne anleitung für dich und andere gebastelt.

    was mich wahnsinnig macht, ist, dass die städte auch in der orginal datenbank einfach falsche uhrzeiten in der weltzeituhr anzeigen. ich bin leider nicht dahinter gekommen, wie ich es korrigieren kann.
    falls also einer hier mal reinschaut, der mir das mit der weltzeituhr erklären kann, wäre ich sehr dankbar.
    Und noch ein WOW!
    Was für ein Aufwand!
    ABER:
    [FONT=Times New Roman][FONT=Verdana]Schlusswort:[/FONT][FONT=Verdana] Ich bin entweder zu doof oder aber die Programmierung der Datenbank ist großer Käse. Meine Stadt hier „Arubap“ und andere aus Venezuela zeigen mir 4,5 Std. Differenz zu GMT an, was definitiv Schwachsinn ist.[/FONT][/FONT]
    [FONT=Times New Roman][FONT=Verdana]Sorry, aber DA muß ich Dir widersprechen!
    [/FONT]
    [/FONT][FONT=Times New Roman][FONT=Verdana]Venezuela ist definitiv GMT -4,5 ![/FONT][/FONT]
    [FONT=Times New Roman][FONT=Verdana]Schau mal da:[/FONT][/FONT]
    [FONT=Times New Roman][FONT=Verdana]http://www.zeitzonen.de/venezuela.html[/FONT][/FONT]
    [FONT=Times New Roman][FONT=Verdana][/FONT][/FONT]
    [FONT=Times New Roman][FONT=Verdana]Ist die 16.000,- € Frage beim Günther![/FONT][/FONT]
    [FONT=Times New Roman][FONT=Verdana][/FONT][/FONT]
    [FONT=Times New Roman][FONT=Verdana]Die spinnen, die Venezolaner![/FONT][/FONT]
    [FONT=Times New Roman][FONT=Verdana][/FONT][/FONT]
    [FONT=Times New Roman][FONT=Verdana]Gruß,[/FONT][/FONT]
    [FONT=Times New Roman][FONT=Verdana]Tom[/FONT][/FONT]
    [FONT=Times New Roman][FONT=Verdana][/FONT][/FONT]
    0
     

  12. omg ist das nen mist, wenn ich das nun finale Tool auf Venezuela ansetze, ist das wieder falsch lol.
    na ja solange ich nicht in diese Gegend muss, ist es mir jetzt aber schnuppe.
    aber die spinnen wirklich die Venezolaner, schau mal hier für meine Beispiel Stadt arubap
    etwas runter scrollen und du siehst, warum mir der Kopf qualmte
    0
     

  13. Hi Leute
    ich hab jetzt mal all eure Tipps beachtet hab das mit dem wetter editor auch dank "VistaOpfer" gebrauchsanleitund und der Supper word datei von "compadre" alles gut machen können. Aber anscheinend hat alles schon immer hingehaun. Bei mir ist das Standart wetter von münchen, das haut auch supper hin aber sämtliche anderen Städte kommt immer der Fehler das die datenverbindung abgebrochen wurde. Hab ca. 20 Städte in deutschland wild durchprobiert auch gtoße wie Berlin oder Augsburg. Aber nur München geht.

    Na ja danke auf alle fälle, aber da ich in den datenbänken zwischen münchen und den anderen städten keinen unterschied gefunden habe glaub ich bin ich am ende.


    DANKE DANKE
    0
     

  14. Zitat Zitat von Stinki27 Beitrag anzeigen
    Hi Leute
    ich hab jetzt mal all eure Tipps beachtet hab das mit dem wetter editor auch dank "VistaOpfer" gebrauchsanleitund und der Supper word datei von "compadre" alles gut machen können. Aber anscheinend hat alles schon immer hingehaun. Bei mir ist das Standart wetter von münchen, das haut auch supper hin aber sämtliche anderen Städte kommt immer der Fehler das die datenverbindung abgebrochen wurde. Hab ca. 20 Städte in deutschland wild durchprobiert auch gtoße wie Berlin oder Augsburg. Aber nur München geht.

    Na ja danke auf alle fälle, aber da ich in den datenbänken zwischen münchen und den anderen städten keinen unterschied gefunden habe glaub ich bin ich am ende.


    DANKE DANKE
    ich habe hier noch eine datei, die nur die deutschen städte enthält + 2-3 ausländische zum testen. damit gehen bei mir alle wetterauskünfte, kannst ja nochmal probieren.

    @vistaopfer

    ich habe hier schon einen beitrag verfasst, der muss aber erst von nem mod geprüft werden, warum auch immer
    da ist zu sehen das meine beispiel stadt arubap -4 std. hat.
    die spinnen wirklich die venezolaner
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    1
     

  15. ok supper danke die datei is gut so lass ich es jetzt landshut geht immer noch nicht dafür hab ich jetzt wieder alle anderen städte.

    Kann es sein das landshut nicht geht weil ich in Landshut bin ?
    halt das man das Wettner nur aus der fehrne beobachten kann ..
    0
     

  16. schalt mal beim tp2 unter "einstellungen -> ort" den "ortsdienst" und die "HTC-Ortsfunktion" ab. vielleicht haut das was durcheinander bei dir. wenn sie aus sind, schalt sie mal ein, vielleicht finden die dienste landshut ja.
    0
     

  17. ok ich glaub langsam werd ich nervig =)
    aber in den einstellungen vom wetter gibs nurzwei optionen "wetterdaten automatisch herunterladen" und Wetterdaten während Roaming herunterladen"

    Hab auch im HTC gesucht :
    Start Einstellungen ?????????

    hab die Karten durchgemacht aber find nirgens was von orts einstellungen
    auch nicht unter dem erweitertem menü

    Aber ortseinstellungen hört sich schonmal hoffnungsvol an


    Danke
    0
     

  18. start - einstellungen - system - ortseinstellungen
    0
     

  19. Zitat Zitat von Stinki27 Beitrag anzeigen
    ok supper danke die datei is gut so lass ich es jetzt landshut geht immer noch nicht dafür hab ich jetzt wieder alle anderen städte.

    Kann es sein das landshut nicht geht weil ich in Landshut bin ?
    halt das man das Wettner nur aus der fehrne beobachten kann ..
    Nein, kann nicht sein!
    LOL
    Wohne in Wien und kann das Wiener Wetter sehen!

    Aber mit dem "Weather City Editor" von Compadre MUSS es doch gehen?
    Ich würd' als nächstes Folgendes machen:
    1.) Wenn Landshut noch in der Liste Deiner Städte ist (???), mal einfach entfernen (Delete City im Weather Database Editor);
    wenn nicht (aber auch sonst):
    2.) "Weather City Editor" starten und DAMIT Landshut als neue Stadt eingeben.

    Das muß gehen!
    Ich hab' grad' "Montego Bay" (Jamaica) hinzugefügt, das ging auch.
    Mit Weather City Editor ist das ein Klacks.

    @ Compadre:
    Wer braucht jetzt eigentlich noch den Weather Database Editor?
    Danke nochmals vielmals für den Weather City Editor!!!
    Super Tool!!!

    Liebe Grüße,
    Tom
    0
     

  20. habe ihn ja auch nur durch genervtes googlen gefunden. aber du hast recht das teil ist super. zumal ich damit sehe wo mein fehler lag.leider weiß ich immer noch nicht, woher ich die msid bekomme bzw wie sie sich zusammensetzen.
    0
     

Seite 2 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Auf Homescreen Wetter von Stadt und nicht mylocation anzeigen
    Von Unregistriert im Forum Touch HD Tweaks
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.09.2009, 07:19
  2. Kann keine Stadt beim Wetter hinzufügen
    Von Dennisth im Forum Touch HD Interface
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.07.2009, 15:07
  3. Probleme mit dem Wetter
    Von Unregistriert im Forum SE Xperia X1
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.01.2009, 16:23
  4. Probleme mit RSS-Hub und Wetter Aktualisierung
    Von wolf04 im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.10.2008, 22:07
  5. Wetter für eigene Stadt
    Von Unregistriert im Forum HTC Touch
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.10.2007, 07:37

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

accuweather code

accuweather code finden

htc wetteranzeige standort falsch

htc accuweather beliebiger ortprobleme in neuer stadtaccu weather codehtc wetter bambergweather.com code bambergwetter zip codes finden accuweatherAccuweather code htc wetter eur de gm00

Stichworte