Ausland Internet deaktivieren Ausland Internet deaktivieren - Seite 3
Seite 3 von 3 ErsteErste ... 23
Ergebnis 41 bis 54 von 54
  1. Zitat Zitat von ambosso Beitrag anzeigen
    ich versteh das nicht sorry.
    wie genau mache ich das??


    Gruß
    Start->Einstellungen->Menü-Mehr->Verbindungen->Verbindungen->Erweitert->Netzwerke auswählen
    Dann im oberen Bereich die Auswahlliste aufklappen und den Punkt Firmennetzwerk ein stellen.
    Alle Verbindungen, welche vorher sich ins Internet eingewäht haben, gehn nun nur noch über WLan maximal.
    0
     

  2. 30.05.2010, 16:43
    #42
    Zitat Zitat von Uli15u Beitrag anzeigen
    Hallo, da auf meinen Thread bislang keine Antworten gepostet wurden, stell ich mal hier die Frage.
    Ich habe O2 mit DatenFlat, und habe genau das andere Problem, bei mir geht im Ausland -Schweiz, Italien, Österreich- kein DatenRoaming, benötige die aber dringend. In DE geht alles einwandfrei.
    Provider Anfrage hat nicht geholfen, angeblich alles OK.
    Hier mein Thread
    http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-kommu...n-roaming.html
    LG Uli
    Hai,

    ich denke mal, das liegt daran, das du kein Häckchen gesetzt hast - "auch bei Roaming" Datenverbindung aufbauen (oder so ähnlich, je nach Programm). Wenn das Häckchen nicht gesetzt ist, baut das HD2 im Ausland keine Verbindung auf.
    Deshalb verstehe ich auch den ganzen Aufwand nicht, der hier betrieben wird, denn solange das Häckchen nicht gesetzt ist, wählt sich das HD2 nicht im Ausland per GPRS/UMTS ein.

    By,
    0
     

  3. Ja, da hast Du vermutlich recht. Hast Du das schon mal getestet oder jemand anderes? Wenn Roaming nicht gesetzt ist, wählt es sich auch nicht ein?
    Paßt aus meiner Sicht für Wetter, Facebook, Aktien. Aber was ist mit dem Internetexplorerer, sollte er zufällig geklickt werden?
    Oder Google Maps. Dort habe ich den Roamingpunkt bisher nicht gefunden.

    Gruß Mecki
    0
     

  4. 30.05.2010, 17:20
    #44
    Hai,

    mit dem HD2 war ich noch nicht im Ausland. Aber beim Nokia kam immer eine Warnmeldung, ob man wirklich im Roamingbetrieb die Verbindung herstellen will.

    Vielleicht war schon jemand mit den "Standard" Einstellungen im Ausland und kann uns darüber berichten.
    0
     

  5. 30.05.2010, 18:57
    #45
    Zitat Zitat von JYQ Beitrag anzeigen
    Hai,

    ich denke mal, das liegt daran, das du kein Häckchen gesetzt hast - "auch bei Roaming" Datenverbindung aufbauen (oder so ähnlich, je nach Programm). Wenn das Häckchen nicht gesetzt ist, baut das HD2 im Ausland keine Verbindung auf.
    Deshalb verstehe ich auch den ganzen Aufwand nicht, der hier betrieben wird, denn solange das Häckchen nicht gesetzt ist, wählt sich das HD2 nicht im Ausland per GPRS/UMTS ein.

    By,
    Doch die Häkchen sind gesetzt, die Datenverbindung im CommManager ist schon nicht möglich.

    Lg Uli
    0
     

  6. 30.05.2010, 19:41
    #46
    Zitat Zitat von JYQ Beitrag anzeigen
    Hai,

    mit dem HD2 war ich noch nicht im Ausland. Aber beim Nokia kam immer eine Warnmeldung, ob man wirklich im Roamingbetrieb die Verbindung herstellen will.

    Vielleicht war schon jemand mit den "Standard" Einstellungen im Ausland und kann uns darüber berichten.
    Da gibt es nichts zu berichten.

    Wetter, Aktien, etc. fragt doch explizit in den Einstellungen, ob auch im Roamingbetrieb eine Verbindung hergestellt werden soll. Wie oft denn eigentlich noch? Schaut euch doch bitte einfach nur mal euer HD2 auch an.
    Bei Programmen wie Opera, Google Maps etc. gibt es soetwas nicht. Diese Programme einfach nur bei Bedarf starten oder auf Firmennetzwerk stellen.

    Um deine Frage auch nochmal explizit zu beantworten:
    Ich spreche aus Erfahrung, dass das so funktioniert!
    0
     

  7. 30.05.2010, 20:20
    #47
    Zitat Zitat von Rosetti Beitrag anzeigen
    Da gibt es nichts zu berichten.

    Wetter, Aktien, etc. fragt doch explizit in den Einstellungen, ob auch im Roamingbetrieb eine Verbindung hergestellt werden soll. Wie oft denn eigentlich noch? Schaut euch doch bitte einfach nur mal euer HD2 auch an.
    Bei Programmen wie Opera, Google Maps etc. gibt es soetwas nicht. Diese Programme einfach nur bei Bedarf starten oder auf Firmennetzwerk stellen.

    Um deine Frage auch nochmal explizit zu beantworten:
    Ich spreche aus Erfahrung, dass das so funktioniert!
    Nur bedingt richtig und eher kurzsichtig.
    Da man im Ausland auch über ein WLAN verfügen kann (weiß ich auch aus eigener Erfahrung), welches aus dem Standby oder bei Verbindungsunterbrechung nicht sofort zur Verfügung stehen kann; somit sollte man nicht so verfahren, da dann bei Nicht-Deaktivierung eine kostenpflichtige Datenverbindung gewählt wird.
    0
     

  8. 31.05.2010, 09:23
    #48
    Zitat Zitat von idephili Beitrag anzeigen
    Nur bedingt richtig und eher kurzsichtig.
    Da man im Ausland auch über ein WLAN verfügen kann (weiß ich auch aus eigener Erfahrung), welches aus dem Standby oder bei Verbindungsunterbrechung nicht sofort zur Verfügung stehen kann; somit sollte man nicht so verfahren, da dann bei Nicht-Deaktivierung eine kostenpflichtige Datenverbindung gewählt wird.
    Ich bin mir nicht sicher, ob ich deine Antwort richtig verstanden habe.
    Also du siehst die Gefahr, dass z.B. bei einer Nutzung von Opera im W-Lan ein Verbindungsabbruch passieren könnte und er dann auf das mobile Internet umswitched und dadurch Kosten entstehen.

    Ich habe immer explizit darauf hingewiesen, einfach auf Firmennetzwerk zu stellen. Dann kann DEFINITIV NICHTS passieren. NICHTS!
    Dies wäre dann für dein Szenario der entsprechende Schutz. Und auf diesen weise ich immer hin.

    Ich bin alle 1 1/2 Monate für 1-2 Wochen im Ausland und ich spreche somit definitiv aus Erfahrung. Ich weiss nicht, wo jetzt das Problem lag.
    In weiss verlässlich, wovon ich spreche.
    0
     

  9. 31.05.2010, 16:16
    #49
    Da ich im Grenzgebiet wohne ist dieses Thema für mich auch sehr interessant.
    Ich habe soeben bei Vodafone angerufen und gefragt ob die auch den Service anbieten jeglichen Datenverkehr wie Internet und co. (ausgeschlossen SMS und Telefonie) für ausländische Netze zu sperren.
    Und siehe da, dies wird auch seitens Vodafone kostenlos angeboten und wird auf Wunsch direkt aktiviert.
    Somit habe ich jetzt eine Internetverbindung wenn ich mich im deutschen Netz befinde aber im Ausland bleibt die Datenautobahn kalt
    Vllt. ist hier ja auch der ein oder andere bei Vodafone dem dieser Beitrag geholfen haben könnte

    mfg
    Henkeyy
    0
     

  10. Zitat Zitat von Henkeyy Beitrag anzeigen
    Da ich im Grenzgebiet wohne ist dieses Thema für mich auch sehr interessant.
    Ich habe soeben bei Vodafone angerufen und gefragt ob die auch den Service anbieten jeglichen Datenverkehr wie Internet und co. (ausgeschlossen SMS und Telefonie) für ausländische Netze zu sperren.
    Und siehe da, dies wird auch seitens Vodafone kostenlos angeboten und wird auf Wunsch direkt aktiviert.
    Somit habe ich jetzt eine Internetverbindung wenn ich mich im deutschen Netz befinde aber im Ausland bleibt die Datenautobahn kalt
    Vllt. ist hier ja auch der ein oder andere bei Vodafone dem dieser Beitrag geholfen haben könnte

    mfg
    Henkeyy
    Hallo,

    vielen Dank für Deinen Beitrag, hilft mir auch.
    Aber eine Frage ergänzend, geht das auch online einzustellen bzw. kann man da oft anrufen um die Einstellung ändern zu lassen. bzw. sieht man irgenwo am Telefon dass RoamingInternet deaktiviert ist??

    Ich Frage deshalb, weil ich sehr oft Grenzübertritt habe.

    Danke!

    rubbel70
    0
     

  11. 01.06.2010, 17:35
    #51
    Das wird einfach bei Vodafone so eingestellt und damit ist das Thema erledigt =)
    In dem Sinne waren zumindest die Worte der netten Dame vom Service

    mfg
    Henkeyy
    0
     

  12. Die Nettiquette gilt für alle. Also noch einmal: Geht bitte respektvoll mit einander um.
    2
     

  13. Ich würde auch auf Firmennetzwerk umstellen. Wenn Du evtl. doch mal eine Verbindungs benötigst, hast Du kaum Chancen, diese zu aktivieren, wenn sie von Deinem Provider abgestellt wurde. Die Aktivierung der Verbindungen, also Firmennetzwerk wieder umstellen auf Deine VErbindung ermöglicht Dir beides. Abstellen im Ausland und einschalten wenn doch Notwendig.
    Über den Provider ist im Ausland teuer.
    0
     

  14. Unregistriert Gast
    Hallo Rosetti,
    ich habe mein Handy auf Firmennetz umgestellt aber es ging trotzdem
    noch ins Internet.
    Also habe ich mal in den Untermenüs nachgeschaut und gesehen, dass
    zumindest bei mir unter /Firmennetzwerk/Bearbeiten/Proxyeinstellungen
    ein Haken ganz oben gesetzt war. Ich denke dass dieser entfernt werden muss.
    Aber wenn ich den entferne ist er jedesmal wieder da wenn ich in dieses Menü zurück kehre.
    Ausserdem gibt es bei mir im ersten Menü neben dem ISP und dem Firmennetzwerk
    noch den VF Navigator. Dieser baut auch immer wieder eine Internetverbindung auf.
    Dieser VF Navigator bereitet mir an anderer Stelle auch immer wieder kopfzerbrechen.
    Kannst Du auf diese Untermenüs noch mal extra eingehen?

    Liebe Grüße
    Onuk
    0
     

Seite 3 von 3 ErsteErste ... 23

Ähnliche Themen

  1. Internet ausschalten im Ausland?!?!
    Von Arsenal im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.08.2009, 13:29
  2. Datenübertragug im Ausland deaktivieren
    Von Superheld im Forum HTC Hero
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.08.2009, 09:48
  3. Im Ausland mit 3G-Geschwindigkeit ins Internet
    Von El_Interprete im Forum SE Xperia X1
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.03.2009, 03:10
  4. Internet Deaktivieren
    Von CraSh im Forum Samsung SGH-i900 Omnia
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.02.2009, 08:52
  5. Internet-Verbindung aus dem Ausland/Compaq 3850/Infrarot
    Von Cyrill Waibel im Forum Plauderecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.12.2002, 17:32

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc hd2 roaming ausschalten

htc hd2 roaming deaktivieren

htc internet ausschalten ausland

htc hd2 daten roaming deaktivierenroamfreelyhtc hd2 daten roaming aktivierenhtc internet im auslandhtc hd2 internet ausschalten auslandHTC HD2 Internet sperren bei auslandsbesuchhtc hd2 daten roaming ausschaltenRoaming ausschalten HTC HD2htc hd2 roaming abschaltenhd2 roaming ausschaltenhtc hd2 internet ausschaltenHTC HD2 im Auslandhtc internet auslandroaming htc hd2 deaktivierenhtc internet im ausland ausschaltenhtc ausland internet ausschaltenhtc hd2 internet sperrenHTC HD2 Roaming abstellenhtc Ausland Internethd2 roaming deaktivierenhtc hd2 auslandhtc hd2 roaming aktivieren

Stichworte